Devil Eyes Scheinwerfer mit Integriertem LED-Band

Audi RS4 B5/8D

hi hat jemand schon diese Scheinwerfer bei sich verbaut wenn , ja kann würde ich mich über eine kleine info freuen z.B. optik einbau ect.

Beste Antwort im Thema

noch eins:

171 weitere Antworten
171 Antworten

@ Audi-Racer87

Hallo Stefan! Also wenn Du keinen allzu großen Wert auf die LED-Optik legst und Qualität haben willst, dann würde ich Dir definitiv die FL-SW empfehlen. Mir gefällt halt die LED-Leiste so gut, daß ich die Probleme derzeit noch in Kauf nehme. Ansonsten würden die Devils bei mir nicht drinnen bleiben. Die Qualität läßt mehr als zu wünschen übrig, aber darüber habe ich schon mal früher in diesem Thread ausführlich berichtet.

LG, m.

Zitat:

Original geschrieben von mangalpuri


@ Audi-Racer87

Hallo Stefan! Also wenn Du keinen allzu großen Wert auf die LED-Optik legst und Qualität haben willst, dann würde ich Dir definitiv die FL-SW empfehlen. Mir gefällt halt die LED-Leiste so gut, daß ich die Probleme derzeit noch in Kauf nehme. Ansonsten würden die Devils bei mir nicht drinnen bleiben. Die Qualität läßt mehr als zu wünschen übrig, aber darüber habe ich schon mal früher in diesem Thread ausführlich berichtet.

LG, m.

Was kostet der Umbau den ca auf FL-SW?

Alle Teile zusammen? Ungefähr!

Hallo Don Simon!

Also ein qualitatives Paar von Valeo kostet € 288.- und die Adapterkabel € 58.-
Das ergibt in Summe € 346.-

Valeo's:
http://cgi.ebay.de/...924QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Adapterkabel:
http://cgi.ebay.de/...684QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Natürlich kannst Du auch billige Nachbauten der FL-SW um € 89.- kaufen, aber laut einiger Audi-Kollegen sollen die wirklich um einiges schlechter von der Qualität und Ausleuchtung sein. Die Adapterkabel könntest Du Dir evt. auch ersparen und die Original-Stecker abschneiden. Allerdings müßtest Du Dir sowieso die FL-Stecker besorgen und damit wird die Ersparnis auch wieder geringer. Beim Verkauf könntest Du so die alten SW wieder zurückbauen und die FL-SW extra verkaufen.

LG, m.

Zitat:

Original geschrieben von mangalpuri


Hallo Don Simon!

Also ein qualitatives Paar von Valeo kostet € 288.- und die Adapterkabel € 58.-
Das ergibt in Summe € 346.-

Valeo's:
http://cgi.ebay.de/...924QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Adapterkabel:
http://cgi.ebay.de/...684QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Natürlich kannst Du auch billige Nachbauten der FL-SW um € 89.- kaufen, aber laut einiger Audi-Kollegen sollen die wirklich um einiges schlechter von der Qualität und Ausleuchtung sein. Die Adapterkabel könntest Du Dir evt. auch ersparen und die Original-Stecker abschneiden. Allerdings müßtest Du Dir sowieso die FL-Stecker besorgen und damit wird die Ersparnis auch wieder geringer. Beim Verkauf könntest Du so die alten SW wieder zurückbauen und die FL-SW extra verkaufen.

LG, m.

Kann man die alten Blinker wieder befestigen wenn man die Halterung entfernt hat für die FL-SW

Ähnliche Themen

@ Don Simon
Befestigen kannst Du sie auf jeden Fall. Die Blinker werden nicht von der Karosserie gehalten, sondern von einer ordentlichen Plastik-Halterung mit Arretierung. Ich weiß aber nicht wie sehr die Blinker von der Karosserie stabilisiert werden. wenn Du zuviel wegschleifst, kannst Du übrigens durchsehen, was nicht so gut rüberkommt.
Die Devils passen auch ohne Wegschleifen von der Karosserie drauf.

Zitat:

Original geschrieben von mangalpuri


@ Don Simon
Befestigen kannst Du sie auf jeden Fall. Die Blinker werden nicht von der Karosserie gehalten, sondern von einer ordentlichen Plastik-Halterung mit Arretierung. Ich weiß aber nicht wie sehr die Blinker von der Karosserie stabilisiert werden. wenn Du zuviel wegschleifst, kannst Du übrigens durchsehen, was nicht so gut rüberkommt.
Die Devils passen auch ohne Wegschleifen von der Karosserie drauf.

Aber sind sehr schlecht von der Qualität habe ich eben hier im Forum gelesen.

Ja, sind qualitativ gesehen wirklich nicht die Besten. Die einzige Motivation die drauf zu tun, ist nur die Optik. Und evt., daß Du nichts wegschleifen mußt.

und schon jemand die leds verstärkt oder gibts sonst was neues? 🙂
achja, und hat jemand eine anleitung zum einbauen?

HALLO B5 Freunde...

hab auch seit fast 3-4 monaten die DEVIL EYES verbaut
Ebay um 240 gekauft...

und vor 2 wochen sind mir die RECHTE LEDs alle ausgefallen ohne grund...
und gestern war es so weit.. weil der Linke auch jetzt wasser rein läst hab ich den Rechten mal zerlegen angefangen..

HEISSLUFTFÖN ~800°Grad und los gehts...

hab die alten LEDs raus getan DIE SIND WIRKLICH billige DIODEN waren Streuleds,
hab alle 6 gegen neu Super WHITE Leds ausgetausche die sind in meisten Taschenlampen eingebaut und mit neuem Kabel verlegt...

und wieder sorgfälltig eingebaut heisskeber und so,...

nach dem einbau war ich WIRKLICH überrascht
die neuen Leuchten jetzt WIE ORIGINAL VON AUDI (A5-A4)

mann merkt denn unterschied eindeutig und von weiten ist er wie das originale tagfahrlicht...Blendend und so :-D

werde in den nächsten tagen ein paar bilder machen, und noch dazu FOTOs bei umbau von der LINKEN seite.

Der LINKE schaut voll billig aus vergleich zu dem RECHTEn jetzt.
werde morgen Die auch umrüsten..

RECHTS= Beifahrerseite

Hallo S-Line_driver!!

Endlich mal jemand, der sich über das Zerlegen der Devils drüber traut bzw. auch davon berichtet. Ich habe es ja auch schon lange vorgehabt, aber keine Zeit und andere Ausreden... naja, wie auch immer.
Wenn Du den anderen SW zerlegst, kannst Du vielleicht auch davon Fotos zum Dokumentieren machen und hier reinstellen?! Dazu vielleicht noch ein paar Stichworte zu Deinen Arbeitsschritten wäre echt toll!!!
Was hast Du mit dem Heißluftfön aufgewärmt? Die graue undichte "Dichtungsmasse"? Schmilzt dabei nicht das Klarglas? Hält es die Hitze aus? Sind Deine Devils mit dem Heisskleber jetzt auch wasserdicht?
Wenn Du technische Angaben zu den LEDs machen könntest, wäre das sehr hilfreich! Wieviel Volt (wahrscheinlich um die 2,2V) bzw. mit wieviel mA (Milli Ampere) sind die, die Du verbaust angeben? Von wo hast Du die SUPER-WHITE-LEDs her? (Conrad vielleicht?)

Finde es jetzt schon toll, daß Du das gemacht hast und vorallem uns darüber berichtest!!!

Liebe Grüsse und Danke für Deine Hilfe, mangalpuri!!

hört sich auf jedenfall sehr interressant an s_line_driver, großes Lob an dich von mir!!!

ja bitte schreib mal wie Du sie ausseinander genommen hast, hätte nähmlich auch zu viel angst was kaputt zumachen, hatte bis jetzt das glück das bei mir noch alles funzt. wenn das jetzt wie das orinal aussieht, ist das ne überlegung wert, die orignalen sind ja schon "etwas" heller als die devils.

gruß mads

Hallo B5 Freunde...

Hab euch einen Arbeitsanweisung -Anleitung gemacht.

Ich hoffe und Glaube es müste sich auch ein Laier auskennen jetzt..

Vielspass beim umbau..

........

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S-Line_driver


Hallo B5 Freunde...

Hab euch einen Arbeitsanweisung -Anleitung gemacht.

Ich hoffe und Glaube es müste sich auch ein Laier auskennen jetzt..

Vielspass beim umbau..

........

MFG

erschlit hier nicht die betriebserlaubnis sobald man den scheinwerfer öffnet?

RESPEKT, RESPEKT, S-Line_driver!!!
Du hast ganze Arbeit geleistet!!!

Nicht nur, daß Du Dir technisch das ganze gut überlegt bzw. durchschaut hast, sondern auch die ganze Arbeit, die Du Dir angetan hast um uns diese großartige Dokumetation zur Verfügung zu stellen.
D A N K E !!!!!!!

Die Widerstände, die Du in Serie mit den LEDs geschalten hast, funktionieren als Strombegrenzung, oder? Waren vorher auch Widerstände bei den alten, schwachen LEDs drinnen? Ansonsten hätten die ja durchbrennen müssen?! (bei Dir sind sie es ja auch)
Weißt Du was für eine Funktion der Kondensator technisch gesehen vorher hatte?

Also noch mal ein großes DANKESCHÖN für Deine Hilfe und die Zeit, die Du Dir genommen hast!!!
mfG verbleibend,
mangalpuri

@ supak:
Ja, Betriebserlaubnis erlischt alsbald Du irgendetwas am Scheinwerfer änderst. Der müßte vom TÜV für eine Zulassung neu abgenommen werden.

hi!!

mangalpuri:.
Die LED waren in kettensystem angeschlossen da Gibts nur ein VORWIEDERSTAND.
Also wenn einer Defekt ist dann wird der restlichen LED auch nicht mehr gehen... IST SCHLECHT..

Bei dem Neuen haben Alle LED einen eigenen wiederstand somit kann im schlimsten fall NUR ein LED kaputgehen und nicht ALLE..aber wenn alles und am Ende ein SPerrdiode am MINUS ist dan SOLLTE nichts passieren..

der Kondensator sammel Strom und speicher es.. wenn du dein standlicht ausmachst gehen sie langsam aus wie du es gemerkt hast.. ist im vorteil wenn mann eine schwacher AKKU oder so hat. Ist für ältere autos geeignet...aber bei B5 ist es voll unnötig...

Bei dem Neueun Gehen sie Plötzlich auf,und PLÖTZLICH AUS, also nicht wie die orginalen SO langsam... :-D es muss ja ein unterschied da sein :-D

Ps.: hab einen Neuen THEMA aufgemacht Damit die Leute es auch gleich finde beim SUCH funktion...

PsPS.:@ supak: Hab in mein anleitung ganz unten Geschrieben das es verboten ist und das es im STVO nicht Erlaubt ist...

Mfg
s-Line_Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen