Devil Eyes Scheinwerfer mit Integriertem LED-Band
hi hat jemand schon diese Scheinwerfer bei sich verbaut wenn , ja kann würde ich mich über eine kleine info freuen z.B. optik einbau ect.
Beste Antwort im Thema
noch eins:
171 Antworten
Alles klar!
Kenn mich jetzt aus.
Danke für Deine Erklärungen!
LG, mangalpuri
Großen REspekt an dich S_line driver.
Ist einfach nur geil geworden!!!
Tolle beschreibung, eindeutig und klar!
Das hast du echt klasse gemacht!
ICh danke Dir für diesen wundervollen Beitrag! Meine LED sind zwar noch heile und werde es auch erst auswecheseln wenn es soweit ist. Aber sieht hammer aus, wie das Orginal!
Danke!
Gruß
Mads
Ich hätte mal eine Frage zu den Devil Eyes,
wie gut ist die ausleuchtung von Abblend und Fernlicht, welche Leuchtmittel habt ihr verbaut?
H1 55W oder 100W oder Xenonlook
bitte um Infos
moin stc2000
also hab die devils knapp 1 1/2 jahre und hab die normalen 55W H1 drinne und bin mit der ausleuchtung mäßig zufrieden. will mir demnächst neue leuchmittel von Philips holen und erhoffe mir davon mehr Erleuchtung 😉
Xenonlook würde ich dir garnicht empfehelen! Ich hatte mal welche drinnen und es sah auch sehr nach Xenon aus, aber m,ehr nicht! Die Ausleuchtung war ok, bei Regen eine einzige Katastrophe konntest eigendlich auch ohne Licht fahren. Mein Tip lass die Finger von Xenon-Look, wenn Xenon dann richtig!
Wir scheinen zumindest von der Farbe das gleiche Auto zuhaben. Magst mal 1,2 Bilder uppen. Würd mich mal INterressieren wie dein wägelchen aussieht.
gruß Mads
Ähnliche Themen
Hab ihn erst vor 3 Wochen als 2. Wagen, natürlich für Papa :-) , geholt.
Möchte jetzt im Sommer die Devils einbauen und auch die Rückleuchten,
habe die Teile nur virtuell verbaut ;-), also die Bilder beschreiben den Ist und denn
Soll- Zustand......
Bild 5 zeigt mal einen Vergleich zwischen Angel und Devil Eyes,
wenn die Ringe drin sind schauen die Angel Eyes voll daneben aus, finde ich.
Ich möchte folgendes verbauen:
-Hauptscheinwerfer
-Rückleuchten
Leuchtmittel für die HSW hätte ich gedacht, Osram Night Breaker oder Philips Xtreme Power
und wenn nichts richtig hell ist, dann Xenon Brenner, die gibt es schon ab 60€.
@Mads,
es wäre schön auch von deinen A4 ein paar Bilder zu sehen.......
Wo hast du deine Nebelscheinwerfer gekauft und was hast du bezahlt?
Die muß ich noch nachrüsten hab die NSS im HSW integriert.
Gruß
Steffen
Hallo zusammen,
ich habe die Devil-Eyes-Scheinwerfer bei mirt eingebaut und habe nun folgendes Problem:
Sobald einer oder beide Scheinwerfer angeschlossen sind und Abblendlicht angeschaltet wird geht auch die Kontrolllampe des Nebelscheinwerfer an und diese lässt sich auch nicht abschalten. Bleibt auch an wenn die Sicherung des Nebelscheinwerfer rausgenommen wird.
Irgendwelche Idden dazu?
Hallo,
Du hast da sicher das gleiche Problem wie ich, die neuen SW haben einen Kombistecker und da ist
der NS und das Abblendlicht gebrückt. Hatte auch die HSW mit intgr. NS, bei mir leutete dann auch imme die Lampe
am NS Schalter. Habe bei E-Bay NS für unten gekauft, am Stecker oben das Kabel (Brücke ) getrennt und nach unten gelegt.
Nun geht alles wieder wie es gehen soll.
Habe mich allerdings doch für die Angeleyes entschieden, wie es sich zeigt ist es egal ob Angel oder Devileyes,
es ist in beiden Fällen ein viel zu dezenter Hingucker. Das erzeugte Licht ist OK, kann gut im dunkeln sehen,
SW ließen sich auch gut einstellen.
Gruß
STC2000