Devil Eyes Infomrationen

Opel Astra F

Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage zu dieses Devil Eyes bzw. Dayline mit dem Standlicht (was gerne als TFL verkauft wird 😁)
Kann mir jemand ein paar Infos dazu sagen?
Zur Ausleuchtung, Xenon-Optik Linse (oder doch nur ähnlich wie BlueVision)
Sind diese H1 Leuchtmittel nicht eher minderwertig wegen der Ausleuchtung?
Warum sind diese Scheinwerfer zugelassen, aber TÜV würde man damit nicht bekommen oder anders gefragt, warum kann ich damit legal fahren aber würde keine TÜV bekommen?!

Beste Antwort im Thema

also papst, ich finde en astra hat allein vom auto her (form usw) nicht die gene für oldschool, ich würds eher german style nennen (klare, zum fahrzeug passende umbauten, die alle zusammen passen und den wagen eigentlich in seiner ursprüunglichen art etwas moderner wirken lassen) wenn man seinen wagen in der art umbaut, wie es sitte war, ende der 90er, bevor dieser LED, blingbling gfk kram mit erscheinen von the fast and the furious die tuning szene überschwemmt hat

Mal en paar paradebeispiele für die verschiedenen styles, die eig von den amis in der käferszene geprägt wurden

Oldschool

German Style

Cal Look

13 weitere Antworten
13 Antworten

Das ist der gleiche Kasperkram wie die Angel Eyes.

Mit E-zeichen gaukelt man dir vor, fahren zu können. Das ist im Grunde richtig. Wenn du aber eine Leuchtweitenregulierung (Astra Serie in Deutschland) drin hast, MÜSSEN diese Scheinwerfer diese auch haben. Keine LWR, keine Zulassung, ergo kein TÜV.

Die Linsen sind von der Konstruktion wie die Leuchten die im Calli verbaut sind. Frag dort gern mal die Leute wie ihr Licht ist. Da kommt einfach nichts. Willst du was sehen, dann Serienscheinwerfer (gern auch neue kaufen) und ordentliche Leuchtmittel rein. Dann hast du Licht, und zwar auch auf der Strasse.

Die "Design"leuchten sind halt Optik. Optik leuchtet nunmal nicht.

Dazu kannst du gern auch hier bei MT die Suche anwerfen. Es gibt wirklich schon Leute die Serienscheinwerfer wieder eingebaut haben. Licht auf der Strasse und was sehen ist halt doch wichtig.

Da kann ich Papst nur zustimmen, hab selber fast 2 Jahre die AEs drin gehabt und bin wieder auf H4 (schwarze SW) zurück, ein Freund von mir hat die DEs auch nur kurz verbaut gehabt, schauen gut aus machen genauso wenig licht wie die AEs, da sind 20 Jahre alte orig SW noch besser als die Dinger, also wir sind von dem Zeug geheilt und lachen jetzt die Leute mit dem Zeug aus.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


schauen gut aus

darüber lässt sich betrefflich streiten, das einzige auto, bei dem solche optikleuchten besser leuchten als serie, is der cali 😁

Also im Grunde null Ausleuchtung & Scheinwerfer sind auf Optik ausgerichtet mehr nicht?
Liegt das mit der Ausleuchtung vllt auch daran, das H1 nun nich gerade die Birnen mit der besten Leuchtkraft sind?

Kann man die SW auch iwie umbaun, das der Stellmotor passen würde wisst ihr das? & mit viel Bastelarbeit auch auf H4 Fassung umbauen?

Ähnliche Themen

Auf andres Leuchmittel (H4) umbauen ist nicht zulässig, da Bauartveränderung des Scheinwerfers.
Ob man den Stellmotor irgendwie umbauen kann weiß ich nicht.

Beim Corsa b sind die AE mit 2x H7 Leuchtmittel besser als Serie oder Klarglas, also nicht nur beim Cali 😁

Wenn du eine andere Lampenart einsetzt, wirst du damit auch zwangsweise einen anderen Brennpunkt haben. Wirkung???

Hol dir wenn du unbedingt willst die schw. Scheinwerfer. Dazu Nightbreaker oder so. Das passt optisch zum alten astra und macht auch Licht.

Gut, danke.

Werd mir das denn alles nochmal überlegen und evtl doch die Orig. drinn lassen.
Hätte nicht gedacht das die so negativ abschneiden, frage mich wozu dann diese hohen Preise für nix eigentlich!

Weil die Mäcces Fraktion unheimlich auf optischen Lampenkram steht und jeder LED´s an seiner 20 jahre alten Mühle anbringen muss.

schau doch mal auf dein Profilbild... LED-Standlicht???

Ich bin gerade am überlegen, ob ich die gelben Blinker wieder einsetze, die Haubenverlängerung abreisse... Die gelben Blinker dann mit einer weissen LED zusätzlich beleuchte. Das ist dann für mich etwas Oldschool... Sowas passt zum Astra F.

Naja ich sag mal, da hat jeder so seine Ansichtsachen was das ''gestallten'' seines Autos betrifft, der eine macht es in der Art die am besten zum F passt wie du, willst mehr Old School. Der Andere mag es dezent & der andere wieder Bullig & wiederum ich steh ziehmlich auf Beleuchtung.

Wär doch schlimm wenn alle gleich wären.

(Allgemein gesehen und nicht nur auf Opel bezogen) ist ja die Ausleuchtung von der H4 Birne die schlechteste die in Deutschland momentan auf dem Markt ist... die beste Ausleuchtung haben Scheinwerfer die einzelne Reflektoren für jede Birne haben (also unter anderem h1)
Die besten Scheinwerfer art momentan ist die Linse (vor allem wenn noch eine Xenon Birne dahinter ist)

Das ganze setzt natürlich voraus dass der Reflektor bzw. die Linse anständig berechnet, getestet und auf das dazugehörige Auto angepasst wurde...
Beim Cali wurde das einfach schlecht von Opel gelöst und der ganze Nachrüst Optik Mist ist einfach irgendwas willkürlich zusammengemischt und Hauptsache mindestwerte "erfüllt" (in Anführungszeichen weil wenn man sich die mit nem Luxmeter betrachtet sind die oft außer Toleranz und lassen sich schlecht - garnicht in toeranz werte bringen)....

also papst, ich finde en astra hat allein vom auto her (form usw) nicht die gene für oldschool, ich würds eher german style nennen (klare, zum fahrzeug passende umbauten, die alle zusammen passen und den wagen eigentlich in seiner ursprüunglichen art etwas moderner wirken lassen) wenn man seinen wagen in der art umbaut, wie es sitte war, ende der 90er, bevor dieser LED, blingbling gfk kram mit erscheinen von the fast and the furious die tuning szene überschwemmt hat

Mal en paar paradebeispiele für die verschiedenen styles, die eig von den amis in der käferszene geprägt wurden

Oldschool

German Style

Cal Look

"OT"

der Golf im German Style schaut stark aus.

Alex, da hast du aber leider den betracht zum Fahrzeugalter weggelassen. Im Grunde richtig, aber das "klassische" Astragesicht wär dann der vom VFL. Und je länger ich dann gelbe Blinker mir anschaue, gefällts mir immer besser zum "Klarglaslook" am Astra... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen