1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Deutz 6206

Deutz 6206

Servus Leute!

Hab die letzten Tage nen Deutz 6206 luftgekühlt(ohne Allrad) erworben.
Wollte fragen ob es da irgendwelche hilfreichen Tipps gibt oder worauf ich besonders achten sollte.

Mit der Bremse hab ich was gehört die soll bissle komisch sein 😁

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Achso 😁
Hatte das eben aber überhaupt net entziffern können, sorry 😁

Zitat:

Original geschrieben von mccormi


...was gut schmiert kommt rein..😁

Genau so isses. Ich denke, son Longlife kram gab es 1958 noch nicht, und diese Wasseröle schon garnicht. Also immer rein, mit dem dicken Zeug, da der sowieso, wenn überhaupt, 50h im Jahr macht....

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fordcmax


Hallo
Die Motorenbezeichnung ist L912. Diesen Motor gibt es alls 1-6 Zylindermotor. Bezeichnung F1L912- F6L912. Du hast einen F4L912. (4 Zylinder) Der Deutz 5206 und 6206 sind baugleich, bis auf den Motor. 5206 hat einen 3 Zylindermotor, 6206 hat einen 4 Zylindermotor
MfG Fordcmax

Wär ich um 11:04 Uhr zu Hause gewesen, hat ichs vor dir geschrieben...

Aber recht haste...😉

danke..😁
ich will ja jetzt auch die ganzen filter auswechseln, aber da steht bei meinem 6206-er dass der nen
3 Zylinder hat.
Ist das dann egal, einfach kaufen??

Zitat:

Original geschrieben von mccormi


danke..😁
ich will ja jetzt auch die ganzen filter auswechseln, aber da steht bei meinem 6206-er dass der nen
3 Zylinder hat.
Ist das dann egal, einfach kaufen??

Ich bin mir ziemlich sicher das der 6206 nen Vierzylinder hat.  Im MANN Filter Katalog steht auch Dreizylinder drin!!!

Auf jedenfall ist der Dieselfilter vom Drei- und Vierzylinder der gleiche. MANN Nr. WK731 oder WK842/6.
Ich glaube der Ölfilter ist auch der gleiche, MANN Nr. W940/5

Zitat:

Original geschrieben von eifeloetzi



Zitat:

Original geschrieben von mccormi


danke..😁
ich will ja jetzt auch die ganzen filter auswechseln, aber da steht bei meinem 6206-er dass der nen
3 Zylinder hat.
Ist das dann egal, einfach kaufen??
Ich bin mir ziemlich sicher das der 6206 nen Vierzylinder hat.  Im MANN Filter Katalog steht auch Dreizylinder drin!!!

Auf jedenfall ist der Dieselfilter vom Drei- und Vierzylinder der gleiche. MANN Nr. WK731 oder WK842/6.
Ich glaube der Ölfilter ist auch der gleiche, MANN Nr. W940/5

6206 hat den F4l912, also

4

Zylinder.

5206 ist der letzte 3 Zylinder, danach folgt der 5506 mit 4 Zylindern.

Hier mal die Nummern:

Motoröl: W940/5
Kraftstofffilter: WK731 oder WK723
Hydrauliköl: H 617 N
Luftfilter (außen): C17134
Sicherheitspatrone (innen): CF711

Zitat:

Original geschrieben von eifeloetzi



Zitat:

Original geschrieben von mccormi


Vielen Dank...
hab auch paar Fotos hochgeladen von meinem Prachtstück. 😁
auch von den Kühlrippen. Für mich sehen die recht sauber aus.
Aber ich hab kein Kompressor oder ähnliches, wie bekomme ich dann das sauber???

und noch eine Frage:
Was für eine Ackerschiene brauch ich für diesen Schlepper???
welches motoröl (normales 15W40) und hydrauliköl bekommt der??

Die Kühlrippen sehen tip top aus. Kannst du auch mit nem Hochdruckreiniger sauber machen, aber bitte bei kaltem Motor!!!
Ackerschiene Kat. II, der hat die Schnellkuppler ohne Kugeln (sind Scheiße...)
Motoröl 15W40 ist für deinen Zweck vollkommen ausreichend, welches du bei den 06ern auch in der Hydraulik fahren darfst!

Die DX dürfen das übrigens auch, genauso wie die 07er.

Alle 1000h das Hydrauliköl wechseln, alle 500h den Filter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen