Deutung Stromlaufplan Heckscheibenheizung,wer hat Ahnung?
Hallo
Wer kennt sich mit Stromlaufplänen aus?
Habe auf den schwarz gelben Kabel vom Heckscheibenheizungsschalter,(Heizung ist aus)bei eingeschalteter Zündung,ohne Licht Ca.9-10V drauf,es darf dort aber kein Strom sein.
Im Stromlaufplan -18- steht drin beim schwarz-gelben Kabel "A64 Verbindung (30,Drehzahlanhebung),im Schalttafelleitungsstrang"
Diese "A64 Verbindung (30,Drehzahlanhebung),im Schalttafelleitungsstrang" taucht nochmals auf bei Stromlaufplan Nr. -27- Steuergerät für Motronic,Einspritzventile.
Dieses Kabel ist auch schwarz-gelb,geht aber an die Climatronic.
Sagt mir gar nix,wo geht dieses Kabel hin? Wo ist diese A64???
MFG
27 Antworten
Problem behoben,die glimmende gelbe Diode kam von den nicht angeklemmten Kontakten an der Heckscheibenheizung und falsch gelöteten Kabeln vom Vorbesitzer bei der Spiegelverstellung,der Ruhestrom an dem Pluskontakt der Heckscheibenheizung beträgt jetzt noch 0,02V,ist das ok,oder müssten das 0,00V sein?
hi
der wert vom ruhestrom ist doch ok aus meiner sicht
ich hoffe du hast den passat billig bekommen weil bei den ganzen op´s
die du in letzter zeit hattest ist es nicht mehr lustig
Gehen die StG beim Passat kurz nach dem Abschließen auch "schlafen" so wie ich das vom Caddy kenne? Dann müßtest du 0,0 V haben.
Zitat:
Original geschrieben von schooote
hi
der wert vom ruhestrom ist doch ok aus meiner sicht
ich hoffe du hast den passat billig bekommen weil bei den ganzen op´s
die du in letzter zeit hattest ist es nicht mehr lustig
3600,-€ im November 2010 mit 168000km auf der Uhr mit Highline Austattung ohne Leder,also nicht billig.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Gehen die StG beim Passat kurz nach dem Abschließen auch "schlafen" so wie ich das vom Caddy kenne? Dann müßtest du 0,0 V haben.
ja nach ca 30 min
Habe jetzt nochmal gemessen,nun habe ich 0,0V🙂
Was mir noch aufgefallen ist,die Hintergrundbeleuchtung vom Terminel der Fahrertür ist komplett tot,was kann da sein,da sind doch mehr als eine Lampe drin.
Auch die Hintergrundbeleuchtung der Linken vorderen grossen Luftdüse,sowie die von der rechten,mittleren Luftdüse.
Bekommt man die ausgewechselt?
MFG
Ahh ja,da hätt ich auch selbst drauf kommen müssen🙄🙄
In der Plantine von den Fensterhebern sind eingelötete LED's drin?
Da ist doch was kaputt,die fallen doch nicht alle auf einmal aus😕😕
Allerdings kann ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen wie lange die schon nicht funktionieren,Hintergrundbeleuchtung Warnblinkschalter ist auch tot....
Naja, wenn du da permanent Saft drauf hattest.....ewig halten die Dinger ja auch nicht. Und zumindest in den Ausströmern sind ja noch Glühlampen drin. Da dauert es ja bei gleichalten Lämpchen idR nicht lange, wenn eine ausfällt auch kurz danach die nächste Hopps geht.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Naja, wenn du da permanent Saft drauf hattest.....ewig halten die Dinger ja auch nicht. Und zumindest in den Ausströmern sind ja noch Glühlampen drin. Da dauert es ja bei gleichalten Lämpchen idR nicht lange, wenn eine ausfällt auch kurz danach die nächste Hopps geht.
Nein das hast du falsch verstanden,mit nicht alle auf einmal,meinte ich die in den Fensterheberterminel,da ist doch pro Taster min. 1 LED drinne,oder?
das einfachste ist du tauschst den ganzen kabelbaum aus 😁
duchundwech
geht die beleuchtung vom vom spiegelschalter ?
das die schalterkonsole komplett aus fällt ist ehr unwarscheinlich
tipe ehr auf ein kabel was nicht richtig ist
Die funktioniert "jetzt wieder",vorhin ging die nicht,an dem Anschluss sind 2 grau-blaue Kabel,diese musste ich zusammenlöten,damit der Spiegelschalter leuchtete,ich vermute,1Kabel geht zu dem Terminel (ist Stromführend bei eingeschalteten Licht) und von dem Terminel ausgehend zu dem Spiegelschalter,aber auf dem Ausgangskabel ist kein Saft drauf,deshalb hab ich zusammengelötet,meinste das da was im Terminel defekt ist?
Moin
Problem mit der Beleuchtung vom Fensterheberterminel behoben,musste dort den Strecker zerlegen,weil der Vorbesitzer dort eines der beiden grau-blauen Kabel gekappt hat und beim zusammenbau den Stecker verkehrt herum in die Hülle gesteckt🙄🙄
Jetzt geht die Beleuchtung wieder🙂
Nun brauche ich nur noch für die Türpappe,die Abdeckung mit Griff,wo der Schalter für die Spiegelverstellung reinkommt,die was ich vom 2000. Modell drinne hatte passen jetzt nicht mehr.
MFG