Deutschlands Straßen 1 Monat ohne mich
Tja, so schnell kanns gehen....
Hab heute meine Verhandlung verloren...
1 Monat Führerscheinentzug wegen 21km/h zu schnell außerorts..... schlappes 1 km/h-chen zu schnell und gleich volles Programm bekommen....
1.) Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre
2.) 1 Monat Fahrverbot
3.) Teilnahme am Aufbauseminar 4*135 (mind.250€)
4.) 1 lächerlicher Punkt in Flensburg und 58,18 Geldstrafe
5.) ein hämisches Grinsen vom Jugendrichter
Also lasst es euch gesagt sein, nie mehr als maximal 20 zu schnell, ab 21 km/h erwischts euch ÜBELST!!!
Ich zumindest hab daraus gelernt...
Chris
119 Antworten
ich wurde auch vor nem halben jahr oder so geblitzt aber ist nie etwas gekommen. hatte laut tacho 5 km/h zu vie aber das beste ich bin 5 min vorher noch in der anderen richtung vorbeigefahren und habs gesehen.... naja wäre ich schneller wärs schon bisschen dumm......l
Zitat:
hatte laut tacho 5 km/h zu vie ...
Das ist real gemessen warscheinlich 0,nix und selbst wenn, bei den mobilen legen die meist vorher noch eine untere Grenze fest, ab wann überhaupt geschossen werden soll. Also selbst bei 70er Strecken kann es sein, dass die erst ab 80km/h blitzen, also Tacho 85 oder schlimmeres.
Also mit der Tachoabweichung das kenn ja nun mal jeder aber man bekommt meist schon nicht die richtige Geschwindigkeit zu sehen, weil man vor schreck ja meist doch bremst und dann erst auf den Tacho schaut.
Ich kennen einen Polizisten der mit dem Blitzwagen unterwegs ist und der sagt das sie erst ab Geschwindigkeiten blitzen wo es Punkte für gibt, weil sie meist an Unfallschwerpunkten stehen und nicht abkassieren wollen, sondern die Verkehrssicherheit verbessern wollen. Kann ja glauben wer will aber so sagt er es immer. Ich bin auch schon mal mit fast 65 durch die Geschwindigkeitsmessung von der Polizei gefahren und da ist nichts passiert, könnte also in Celle stimmen. Er meint auch immer das würde sich nicht lohnen wenn sie jeden blitzen.
Vorsicht ist allerdings geboten bei denen von der Stadt, die sind der Überzeugung die mussen bei 5km/h blitzen und meinen das würde sich lohnen.
Und noch etwas, ich habe mal einen Bericht gesehen da wurden gesagt, das etwa 25% aller Geschwindigkeitsmessungen nicht verwertbar sind, weil z.B. zwei Wagen auf dem Bild sind, und deshalb gar nicht erst verschickt werden. Also hat jeder 4. das Glück für eine ertappte Geschwindigkeitsübertretung nicht belangt zu werden. Es bleibt also immer ein wenig Hoffnung.
Und die Videowagen nehmen die Verfolgung sowieso erst ab einem Vergehen auf für das es Punkte gibt.
Gruß
Andre
Da ist aber schon was dran, dass die Polizei mehr für Sicherheit und die Städte und Gemeinden mehr für das Geldsäckel knipsen. Denn für die Polizei ist der Kosten- und Personalaufwand unverhältnismäßig hoch, so dass sie es durch Blitzen kaum wieder reinbekommen würden (wenn man das mal so rechnen darf). Weiterhin werden die aufgesuchten Standorte durch die Polizei auch eher nach Gefährlichkeit als nach "Masse" ausgesucht, was auch gegen die Abzocke spricht. Was sich aber einige Städte so leisten, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ähnliche Themen
die gemeinden heuern ja oft firmen an die die messungen für sie durchführen. und dass da das einzige ziel die einnahmen sind ist ja wohl jedem klar. ist bei uns nicht anders, an all den wirklich gefährdeten stellen hab ich noch nie nen blitzer gesehen (kindergärten, schulen, altenheime..), an den stellen wo es sich lohnt wird dafür umso öfter geblitzt.
ps:
verleihnix: bist du aus celle?? bist aber nicht der 30 jährige dichtsack der da vor kurzem ein polizeiauto geklaut und gegen ne wand gesetzt hat?? 😁
Zitat:
die gemeinden heuern ja oft firmen an die die messungen für sie durchführen.
Und genau daraus resultieren die vielen eigentlich ungültigen Messungen.
Zitat:
Original geschrieben von roko84
ist nen wahnsinn. sonst immer vorschriftsmäßig gefahren.
Ja manchmal ist das wirklich blöd. Ein Kollege von mir fuhr auch immer vorschriftsmäßig und fiel auch sonst nie auf. Eine Woche vor Ende der Probezeit überfuhr er um ein paar hundestel Sekunden eine rote Ampel, weil die Sonne so draufschien und er eigentlich nichts mehr erkennen konnte. Tja, geknippst und was danach kam, wird sich wohl jeder denken können.
Andere Leute, die wie ein paar irre Idioten durch die Gegend heitzen, haben wiederum Glück und bestehen die Probezeit ohne ein einziges Verwarnungsgeld.
Manchmal kann das Leben echt ungerecht sein.....
Zitat:
Original geschrieben von roko84
@ DT50R Burner:
was ich auch nicht verstehe, der testfahrer von mercedes der die familie auf der autobahn getötet hat bekommt letzten endes weniger strafen als so einer wie wir
komischer rechtsstaat...
Die Frau hat sich und Ihre Tochter getötet, nicht der Testfahrer. Die Frau ist mit 120 links gefahren obwohl rechts frei war. Wenn sie dann das steuer vereist, weil sie den Inenspiegel nicht benutzt, ist sie selber schuld. Leid tut mir nur das Kind.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
na dann hoffe ich mal für dich, dass sie dich mal ohne Führerschein erwischen.
ich lern kfz mechatrobniker bei nem audi händler deshalb auch ohne ;-)
zumindetsens nur auf dem gelände ohne,alles andere wäre unverantwortlich
Wegen 21km/h außerorts bekommt man den lappen abgenommen?
Also bei meinem Crash war ich 40km/h zu schnell und bei dem Blitzer 29km/h.
Hmm jeweils 3 Punkte und 100€ Strafe.
Aber ich habe auch keine Probezeit mehr.
Kumpel mit Probezeit hammse jetzt geblitzt mit 46km/h zu viel der hat auch einen Monat und 3 Punkte + 100€ Strafe + Nachschulung bekommen.
Sicher das du Außerorts nicht mit der 30er Zone verwechselt hast?
Also bei dem Unfall waren die 40km/h schon milde da nur eine Bremspur da war usw. da habe ich die schnauze gehalten und bezahlt.
Beim Blitzer wollte ich auch vor gericht gehen und eine Eichung des Geräts sehen.
Aber dann habe ich mir gesagt wegen 100€?
Nee nee. 😉
Kann man seine Punkte jetzt eignetlich schon Online einsehen?
Zitat:
Kann man seine Punkte jetzt eignetlich schon Online einsehen?
Ich denke noch nicht, die Meldung hier ist ziemlich aktuell und da steht noch nix von online oder so ...
SR(1) Auto & Verkehr
Bei uns ist das mit den blitzern recht human, stehen immer an der selben stelle die trottel das beste ist immer jemanden vor fahren lassen wenns dann blitzt auf die bremse 🙂
Zitat:
stehen immer an der selben stelle
Nicht nur dass, die haben auch die genialsten Ideen, wie man die Sache gut verstecken kann. Nicht das man den Kasten & Co besser tarnt oder verkleidet, nein, da wird anders für "Ablenkung" gesorgt. Ich fand das so süß, wie die da zwei Pylone und etwas Flatterband verwurschtelt haben, um das ganze nach einer kleinen harmlosen Baustelle aussehen zu lassen. Nach der Blitzeraktion war dann auch die "Baustelle" wieder weg 😁
Eine mobile Blitzermanschaft hat sich auch mal köstlich aufgeregt, als ein gerufener RTW sich direkt vor ihren Blitzer postiert hat. Die ganze Aktion hat damals wegen "kleinerer" Kommunikationsschwierigkeiten auf über eine Stunde ausgedehnt. Allerdings hatte keiner von uns Zeit den Wagen mal eben kurz weg zu fahren, war eh die beste Stelle zum Halten.
Ihr werdet mich jetzt steinigen - aber die Probezeit macht schon sinn !!!!!
Wenn ich dran denke das in Deutschland quasi jeder 18 Jährige der 2 Stunden den Führerschein hat mit einem Ferrari durch Deutschland knüppeln dürfte oder mit einem Porsche - bzw bis 3,5 Tonnen wie es derzeit ist - da wirds mir schlecht - aber nicht weil er es ja nicht kann sondern weil eine bestimmte Gruppe dabei ist die wirklich zu blöd ist mit solchen Geräten umzugehen ....
Die Probezeit ist einfach eine Hemmschwelle für überfrühtes Rasen :
Während meiner Zivizeit hatte mein Mitzivi ab und zu den 80er Audi seines Vaters in benützung und sonst kein anderes Auto - wenn wir zusammen mit dem Vorgänger des Mercedes Sprinter unterwegs waren mußte er auch mal fahren - der fuhr dann auch mal einfach so auf denn Randstein weil er die Breite des Fahrzeugs nicht einschätzen konnte - das war der Horror - er sagte es aber immer selber das er mit dem Karren nicht fahren kann - so - soll so einer mit 200 oder 300 PS umgehen können ??=? Nö
mir Sicherheit nicht !!!
Ich will ja nicht Mr. Perfekt sein - aber was glaubt ihr wurde ich schon ausgelacht weil ich mich Nachts von meinen Bekannten auf der bundesstraße überholen ließ die meinten sie müßten ihre 75 PS Kadetts oder Golfs mit Vollgas in die nächste Ortschaft bringen - okay als ich 18 war fuhr ich auch mal zu schnell aber nie mehrere zusammen - immer allein
Geblitzt wurde ich 2 mal - einmal 20 zuviel Innerorts mit 18 das kostete 40 DM und einmal 15 zuviel das waren 50 DM - seitdem TOITOITOI nix mehr - allerdings weiß ich die meisten Blitzerstellen und ich fahr Ortsausgangs auch langsam und werde immer wieder mal überholt -
Also fahrt vernünftig - zumindest so lang ihr Probezeit habt und danach habt ihr auch ein besseres Gefühl für euer Schätzle 😉
@ Schalli - mein Bruder wurde in Prag nachts aufgehalten weil er mit 60 rumgefahren ist - viel zu langsam - verkehrbehinderung ....
Sicherlich macht die Probezeit Sinn. Aber es gibt Situationen, in denen man einen einzigen (unfreiwilligen) Fehler in den 2 Jahren macht und dafür dann gesteinigt wird. Geschwindigkeitsverstöße sollen ab bestimmten Geschwindigkeiten auch hart bestraft werden, keine Frage, aber in bestimmten Situationen ist das einfach übertrieben.
Nimmt man z.B. einem die Vorfahrt, dann kann es schon Punkte geben. Was kann der Anfänger denn dafür? Einmal jemanden zu übersehen, kann auch Autofahrern passieren, die 40 Jahre lang den Lappen besitzen. Oder die Situation, wo mein Kollege die rote Ampel überfahren hat.
Mir ist auch bis jetzt immer aufgefallen, dass die Leute mit kleinen und schwachen Autos öfters umkommen, als die mit ihren PS-Boliden. Man kann sich auch mit 40PS umbringen. Der größte Teil der Jugendlichen, die einen M3, S2 oder sonst was fahren, haben in den meisten Fällen schon ein bisschen mehr Hirn und wissen damit umzugehen. Schwarze Schafe gibt es natürlich aber auch dort.
So Vorschläge, wie eine PS-Begrenzung für Fahranfänger finde ich irgendwie lächerlich, denn die Unfälle habe ja meist nix mit dem Auto zu tun, sondern mit der Einstellung der Fahrer/innen. Sowas wie ein Psychologietest wäre da viel effektiver.....