Deutschland GP
Wieder mal Glückwunsch an Hamilton. Er ist wieder mal in seiner eigenen Liga gefahren. Die Redbulls mit Ricciardo und Verstappen auf dem Podest werden von Rennen zu Rennen stärker und kommen immer näher an die Mercedes ran. Mittlerweile können die nicht mehr im Schongang das Rennen runterfahren. Rosberg hat's wieder mal, auf deutsch gesagt, verkackt. Der Start war wieder mal wie in den letzten Rennen nicht nur schlecht, sondern miserabel. Im Rennen konnte er gar nichts mehr reißen und blieb hinter den beiden RedBull. Die "blockierende Lenkung" und die damit verbundene 5-Sekunden-Strafe hatten wir doch schon mal... *hust* Österreich *hust* 😉
Er hat's am Ende im Interview sogar auf den Verstappen geschoben lol...
Entweder sind es die Reifen, die Lüftführung oder die Bremsen...
Finde gut, dass endlich auch mal Danner einen Deut auf Rosberg als Fahrer gemacht hat, als es darum ging, warum Rosberg auf der Stelle trat.
Auch wenn gerade erst Halbzeit ist, kann man schon fast sicher sein, wer Weltmeister wird. Und mittlerweile hab ich mich schon mit dem Briten angefreundet. Die Geste bei der Siegerehrung war klasse. Auch persönlich hat er sich mittlerweile gefangen.
Wie dem auch sei...
Wünsche allen F1-Fans einen schöne F1-freie Zeit und einen schönen Sommer. 🙂
Beste Antwort im Thema
Also ich kann mich heute euerer Meinung hier überhaupt nicht anschliessen und ich bin wahrlich kein Rosberg Fan - aber diese Strafe war einfach nur lächerlich
Natürlich hätte Rosberg früher einlenken können - aber sind wir beim Kaffeekränzchen oder in der sogenannten "Königsklasse" des Motorsports ?
das war stinknormales klassisches Racing wo der schnellere innen (Rosberg) den langsameren aussen (Verstappen) auszubremsen versucht und möglichst lange die Ideallionie nicht freigibt. Dann muß das Bübchen eben bremsen und sich hinter Rosberg einordnen oder eben die Aussenlinie nehmen bzw. wenn er das ganz verhindern will vor der Kurve innen abdecken.
Wenn Aktionen wie diese neuerdings mit Strafen belegt werden dann kann man das Racen einfach auch gleich lassen, denn nur mit solchen Aktionen kann man sich an einem vom Speed in etwa gleichwertigen Auto vorbeiquetschen.
Noch lächerlicher wird das ganze, wenn man sich in Erinnerung ruft das vor allem Verstappen beim verteidigen kein Kind von Traurigkeit ist und immer hart an der Grenze des legalen agiert - auch heute wollte er noch im letzten Moment rüberziehen nur war Rosber da schon komplett neben ihn und darum hinterher das Geheule halt wieder mal am Funk...
und noch trauriger das es dafür wirklich eine Strafe gibt - für mich und zb auch Wurz im Orf Kommentar absolut nicht verständlich - Schade das man mit diesen Aktionen dem ohnehin schon stark angekratzen Image der F1 noch weiter schadet.
92 Antworten
Zitat:
@stef 320i schrieb am 1. August 2016 um 15:41:33 Uhr:
Ah ja, das Video sagt mir aber dass der ROS vor der Attacke geschätzte 4 Wagenlängen Rückstand hatte.
Wenn das nicht sehr optimistisch war... was dann?
Das sag ich doch. Drum konnte er auch nicht früher einlenken. Meine Güte.... Hey, komm jetzt, lassen wir´s.
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 1. August 2016 um 15:47:51 Uhr:
Zitat:
@stef 320i schrieb am 1. August 2016 um 15:41:33 Uhr:
Ah ja, das Video sagt mir aber dass der ROS vor der Attacke geschätzte 4 Wagenlängen Rückstand hatte.
Wenn das nicht sehr optimistisch war... was dann?Das sag ich doch. Drum konnte er auch nicht früher einlenken. Meine Güte.... Hey, komm jetzt, lassen wir´s.
Schau Dir doch bitte das Video nochmal an. Der ROS versuchts doch nicht mal!
Und so ein Schmarrn, dass man nen Abflug macht wenn man zu früh einlenkt... Sorry. Welche Karts fährst Du denn? Die würd ich gern mal sehen.
Zitat:
@stef 320i schrieb am 1. August 2016 um 15:50:14 Uhr:
Welche Karts fährst Du denn? Die würd ich gern mal sehen.
Na, die aus seinem Avatar! 😁
@mirsanmir Bingo, die, oder einen 450er und einen 452er... wobei Du ja selbst wissen müsstest, wie wunderbar ein 450er bei Vollbremsung einlenkt... und der ist ja quasi ein fast halber F1 (auch Heckmotor, ähnliches Gewicht, auch Turbo und ein halber Sechszylinder).
Ähnliche Themen
hallo
ROS hätte da einlenken können , sagt ja keiner dass er volleinschlag drehen soll aber einen minimaler einlenkwinkel wäre auf jeden fall drinn gewesen
da hängen mit bremslast + aerolast sicher locker ~600-800 kg auf die beiden 240er vorderreifen anpressdruck
wenn das in verbindung mit nen slickreifen keinerlei einlenken mehr zulässt weiss ich auch nicht mehr weiter
wenn er mit lenken dann untersteuern bekommen hätte ist das für mich dann immernoch eher tolerierbar auch wenn`s dann dabei geknallt hätte weil dann wär`s maximal "grob fahrlässig" so ist es "vorsatz"
meine meinung
Mfg Kai
Du kannst unter so einer Extrembremsung nur bedingt einlenken, sonst bekommst Du massives Untersteuern und fährst geradeaus. Löst Du die Bremse zu früh und bist noch zu schnell, kommt Dir beim F1 das Heck...
Es hat einen Grund, warum man normalerweise früher bremst, als Rosberg das getan hat: Man ist dann in der Kurve und vor allem am Kurvenausgang schneller. Bei dem Manöver, wie es Rosberg gemacht hat, hat er am Schluss keinerlei Linienwahl mehr. Es muss genau die Linie fahren, die er fuhr.
Das Kalkül dabei ist, dass sich der früher bremsende Vorausfahrende dazu verleiten lässt, außen zu bleiben und zu hoffen, dass du jetzt nicht so viel später gebremst hast um vorbeizukommen.
Das ist geschehen. Verstappen hätte selbst in der frühen Phase seines Bremsmanövers unbeirrt sein normales Bremsmanöver durchziehen müssen. Dann wäre er an der entscheidenden Stelle weiter hinter Rosberg gewesen und hätte innen locker durchziehen können. Und genau das haben andere im selben Rennen genau so vorgemacht.
Richtig ist, dass Rosberg ein brachiales, aber legales Manöver gemacht hat und richtig ist leider auch, dass Verstappen unter dem Druck dieses Manövers eine falsche Entscheidung getroffen hat und dafür dann von den Rennkommissaren auch noch belohnt wurde. Die treffen ihre Entscheidung relativ kurzfristig und können auch mal irren. Mit solchen Entscheidungen macht man jedenfalls die F1 kaputt. Ich will solche Manöver sehen. Das ist nicht mit einem normalen Abdrängen vergleichbar. Auf dem Gas kann man Abdrängen bestrafen, auf der Bremse m.E. nicht. Aber eigentlich wollte ich ja schweigen.... :S
Wieso macht man sowas? Um den Gegner zum Zurückstecken zu zwingen! Verstappen hats nicht gemacht, er hat die Strecke verlassen statt noch mehr zu bremsen.
Es war unglücklich, aber nicht zu bestrafen.
Also für mich ist die Strafe auch ok. Ros hätte eher einlenken können. Er sollte es ja wissen das es eine strafe gibt, hat ja schon eine für exakt das gleiche manöver gegen Ham bekommen. Kann ja froh sein über sein 4 Platz!!! Weil wenn Ver auch wie Ham am äussersten Rand der Strecke weiter eingelenkt hätte und nicht aufgemacht und die Strecke verlassen hätte, häts auch geknallt und Ros/Ver wären vieleicht beide ausgeschieden.... Ver hat ja mit dem verlassen der Strecke ein Unfall vermieden! Es haben genug vorher gezeigt wie man da angreifft und überholt. Und mit Symphatie vonwegen Strafen hat das wenig zu tun, die haben ja die ganzen Daten von beiden Autos. Ros wurde ja auch nicht bestrafft für die Doppel Gelb aktion. Woher willst du (smartie) also wissen ob er nicht eilenken kann oder nicht, wenn du diese Daten nicht hast??? Will dich nicht angreifen, aber ich denke von Kart zu F1 gibts doch ein wenig unterschiede....
Aber mal eine andere Theorie, stellt euch mal das geheule von Ros vor, wenn Ver das Manöver von Ros so geahnt hätte und gleich raus von der Strecke gefahren wäre um mehr schwung zu holen und Ros wieder überholt hätte...
dann wär der 1 Funkspruch von Ros gewesen, Ver hat mich "out of Track" überholt. Das wäre dan genau so bestraft worden! Weil hier am anfang angesprochen wurde das es keine Verbot/Regel gibt. Das man das nicht darf. Doch gibt es, Der genaue wortlaut fällt mir jetzt gerade nicht ein. Aber ich denke, egal auf welchem Sender man das F1 Rennen geschaut hat wurde das ja unter "Investigation" genau angezeigt/eingeblendet.
Wie gesagt, Strafe ist hart aber ok. Wäre ja eher ein unding gewesen, wenn gegen die Aktion mit Ham bestraft wird und gegen Ver nicht. Dann wären wohl eher die ganzen Verschwörungsteoretiker aus ihren löchern gekommen. Denn es war exakt die selbe Aktion!
Gruss Psydad
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 2. August 2016 um 09:34:17 Uhr:
Der genaue wortlaut fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Der genaue Wortlaut ist "leaving the track and gaining a lasting advantage".
Zitat:
@JNiederm schrieb am 2. August 2016 um 09:40:02 Uhr:
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 2. August 2016 um 09:34:17 Uhr:
Der genaue wortlaut fällt mir jetzt gerade nicht ein.Der genaue Wortlaut ist "leaving the track and gaining a lasting advantage".
Danke!!!😎
@Psydad13284 Die Fahrphysik ist im Wesentlichen immer die selbe. Auch ein Kart hat das Hauptgewicht hinten. Und wenn Du schon hinter der letzten Rille bremst, dann ist es aus mit der Linienwahl und der Wahl des Einlenkpunktes.
Ich weiss glaube ich sehr genau, wovon ich spreche und zwei Manöver in zwei unterschiedlichen Kurven mögen für den Laien durchaus vergleichbar aussehen, sind es aber nicht unbedingt. Gerade am Ende der Geraden, mitten im Rennen kommt es eben darauf an, ob man eigentlich schon zu spät auf der Bremse ist oder nicht.
Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob man Bremse und Einlenkpunkt noch dosieren kann oder nicht. Wer nach dem Start aus wesentlich niedrigerer Geschwindigkeit als im Rennen in der ersten Kurve den Bremspunkt verpasst, zu einem Zeitpunkt, wo hinten dran noch ein riesen Pulk ist, der gehört bestraft. Wer früher einlenken könnte aber es nicht tut um den Gegner von der Strecke zu drängen ebenfalls.
Das was Rosberg jedoch gemacht hat, habe ich weiter oben erklärt. Das ist mitten im Rennen ein absolut legitimes, klassisches Ausbremsmanöver und wenn der Gegner da noch ein Bremsduell außen versucht und verliert, dann ist diesem nicht zu helfen. Rosberg hat hier alles richtig gemacht.
Zitat:
@Psydad13284 schrieb am 2. August 2016 um 09:34:17 Uhr:
Wie gesagt, Strafe ist hart aber ok. Wäre ja eher ein unding gewesen, wenn gegen die Aktion mit Ham bestraft wird und gegen Ver nicht. Dann wären wohl eher die ganzen Verschwörungsteoretiker aus ihren löchern gekommen. Denn es war exakt die selbe Aktion!
Gruss Psydad
lol ich wollte ja eigentlich zu dem ganzen nichts mehr schreiben, aber wie bereits so oft geschrieben - auch die Strafe in Österreich gegen Rosberg war ein Witz - und das sage ich als Hamilton Fan.
Denn es wird weder ein Herr Hamilton noch ein Herr Verstappen dazu gezwungen am Gas zu bleiben und einzulenken obwohl sich innen noch ein Auto befindet - beide hätten einfach auch bremsen können....
haben sie aber nicht gemacht - weil eben nirgends geschrieben steht das sie das müssen - und genausowenig steht geschrieben wo, wie und wann man in eine Kurve einlenken muß und wieviel Platz man dabei seinem Gegner lassen muß.
und genau darum ist das schlicht und ergreifend ein Rennunfall (wo beide nicht nachgeben, obwohl beide hätten nachgeben können und darum gehören entweder beide bestraft oder gar keiner ) - nicht mehr und nicht weniger
Zitat:
Das ist mitten im Rennen ein absolut legitimes, klassisches Ausbremsmanöver .
Rosberg hat hier alles richtig gemacht.
Bullshit 😉
Rosberg hat ein klassiches "von der Srecke drängen" gemachrt.
Zum Glück haben das alle, außer Dir, gesehen.
Er sieht seine WM Chancen massiv schwinden.
Ich persönlich empfinde die Aktion von Ros beide mal als unfair, und hat meiner Meinung nach nichts mit Racing zu tun! Es ging bei vielen Fahrern korrekt zu in der Harnadel zu überholen, wieso kann das Ros nicht? Ich bin nicht gegen Ros, und verstehe auch das er mit der Brechstange da durch will um schadensbegrenzung zu machen. Das dieses ZickZack von Ver das überholen für Ros nochmal schwieriger gemacht hat. das sehe ich auch, und finde es eigentlich eine frechheit das der Ver nicht auch mal einen aufen Deckel bekommt für diese Aktionen mit dem ZickZack fahren!!!