Deutschland GP

Wieder mal Glückwunsch an Hamilton. Er ist wieder mal in seiner eigenen Liga gefahren. Die Redbulls mit Ricciardo und Verstappen auf dem Podest werden von Rennen zu Rennen stärker und kommen immer näher an die Mercedes ran. Mittlerweile können die nicht mehr im Schongang das Rennen runterfahren. Rosberg hat's wieder mal, auf deutsch gesagt, verkackt. Der Start war wieder mal wie in den letzten Rennen nicht nur schlecht, sondern miserabel. Im Rennen konnte er gar nichts mehr reißen und blieb hinter den beiden RedBull. Die "blockierende Lenkung" und die damit verbundene 5-Sekunden-Strafe hatten wir doch schon mal... *hust* Österreich *hust* 😉
Er hat's am Ende im Interview sogar auf den Verstappen geschoben lol...
Entweder sind es die Reifen, die Lüftführung oder die Bremsen...
Finde gut, dass endlich auch mal Danner einen Deut auf Rosberg als Fahrer gemacht hat, als es darum ging, warum Rosberg auf der Stelle trat.
Auch wenn gerade erst Halbzeit ist, kann man schon fast sicher sein, wer Weltmeister wird. Und mittlerweile hab ich mich schon mit dem Briten angefreundet. Die Geste bei der Siegerehrung war klasse. Auch persönlich hat er sich mittlerweile gefangen.
Wie dem auch sei...
Wünsche allen F1-Fans einen schöne F1-freie Zeit und einen schönen Sommer. 🙂

Beste Antwort im Thema

Also ich kann mich heute euerer Meinung hier überhaupt nicht anschliessen und ich bin wahrlich kein Rosberg Fan - aber diese Strafe war einfach nur lächerlich

Natürlich hätte Rosberg früher einlenken können - aber sind wir beim Kaffeekränzchen oder in der sogenannten "Königsklasse" des Motorsports ?

das war stinknormales klassisches Racing wo der schnellere innen (Rosberg) den langsameren aussen (Verstappen) auszubremsen versucht und möglichst lange die Ideallionie nicht freigibt. Dann muß das Bübchen eben bremsen und sich hinter Rosberg einordnen oder eben die Aussenlinie nehmen bzw. wenn er das ganz verhindern will vor der Kurve innen abdecken.

Wenn Aktionen wie diese neuerdings mit Strafen belegt werden dann kann man das Racen einfach auch gleich lassen, denn nur mit solchen Aktionen kann man sich an einem vom Speed in etwa gleichwertigen Auto vorbeiquetschen.

Noch lächerlicher wird das ganze, wenn man sich in Erinnerung ruft das vor allem Verstappen beim verteidigen kein Kind von Traurigkeit ist und immer hart an der Grenze des legalen agiert - auch heute wollte er noch im letzten Moment rüberziehen nur war Rosber da schon komplett neben ihn und darum hinterher das Geheule halt wieder mal am Funk...

und noch trauriger das es dafür wirklich eine Strafe gibt - für mich und zb auch Wurz im Orf Kommentar absolut nicht verständlich - Schade das man mit diesen Aktionen dem ohnehin schon stark angekratzen Image der F1 noch weiter schadet.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 10. August 2016 um 11:37:48 Uhr:


...als der Teamkollege. Nicht wie.

Jetzt hast Du es mir aber gegeben.

Müssen wir jetzt hier noch über Rechtschreibung und Grammatik diskutieren?

Ich denke es hat jeder begriffen was ich meinte.

Du, als Alemanne höre ich das täglich. Bei "wie" "als" zu sagen ist schon ein Reflex. Nimm das nicht persönlich.
Ich sollte mich allerdings auch nicht so aufführen, als wie das wichtig wäre. 😉 😁

Zitat:

@JNiederm schrieb am 10. August 2016 um 15:46:00 Uhr:



Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 10. August 2016 um 11:53:05 Uhr:


Oder wenn man ein Kwjat (hoffe richtig geschrieben 🙂 ) nimmt. 1 Rennen Gewonnen, und dann 2 Rennen hintereinander so ein Mist (vs Vettel) gebaut. Dann eine Degradierung, fand ich auch nicht korrekt.

Tut mir Leid, wenn ich Dich verbessern muus, aber Kwjat (deutsche Schreibweise, englisch: Kvyat, kyrillisch ganz anders 😉 ) hat noch kein Rennen gewonnen. Er war 1 x Zweiter (Ungarn 2015) und 1 x Dritter (China 2016).

Danke für die korrektur! Stimmt, hatte das mit Verstappen vertauscht.😁😁😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen