Deutsche Zulassung für US-Cherokee 4,0

Chrysler

Hallo zusammen,

zu allererst großes Kompliment zu diesem Forum, welches ich schon lange besuche. Ich habe mich nun wegen meiner Frage registriert.

Ich habe vor, einen Jeep Cherokee Sport 4,0 aus US-Besitz zu kaufen, und dann natürlich für mich in Deutschland anzumelden. Das Prozedere mit Zoll und Mehrwertsteuer ist mir bekannt.

Was mich nun brennend interessiert ist, welche technische Änderungen am Fahrzeug selbst vorgenommen werden müssen, um problemlos das Fahrzeug in Deutschland anmelden zu können. Das Fahrzeug ist Baujahr 2000. Das es Spezial-Firmen für derartige Umrüstungen gibt, weiß ich - diese Lösung ist mir jedoch zu langweilig, weil evtl. zu teuer.

Hat hier jemand soetwas schon mal in Eigenregie gemacht, und kann mir evtl. seine Erfahrung nennen? Interessant wären für mich natürlich auch die Kosten für die technische Umrüstung (Teilekosten und so) Ich möchte gerne dieses Fahrzeug kaufen und dann auch zeitnah fahren - ich würde mich sehr über eine gute Antwort freuen.

Viele Grüße

26 Antworten

Mal ne Frage: Wozu braucht man eine 4 Liter Maschine? Möchtest Du Bäume fällen und abtransportieren? Lass die Kiste besser in den USA damit sie dort die Umwelt verpestet.

@ Mad Maxx

super Aussage!!! Schaff Dein Auto doch ab und fahre mit der Bahn........Und ob der 4,0 Liter nun in den USA oder in Deutschland die Umwelt verpesstet, die Ozonschicht reicht auch bis Europa!!!

@ Schwaetzkopf

In erster Linie ist die Beleuchtungsanlage zu beachten. Die US-Standlichtfunktion im Blinker muss abgeklemmt werden. Es muss zusätzlich ein weisses 5 Watt Standlicht montiert werden. Nun stellt sich aber die Frage.....was ist mit den Scheinwerfern. Die US-Scheinwerfer haben kein E-Prüfzeichen sonder nur das SAE Zeichen, welches in Europa nicht ausreicht. D.H., entweder ein Lichtgutachten machen und danach im US-Scheinwerfer das Standlicht montieren, oder aber gleich die EU-Scheinwerfer kaufen, da das Modell ja auch bei uns angeboten wurde!!!

Bei den Rückleuchten sieht es ähnlich aus. Die haben wohl auch nur das SAE Zeichen. Aber hier reicht es, rote Reflektoren mit E-Zeichen auf die Stoßstange bzw. auf die Rückleuchte zu kleben.

Sollten die US-Rückleuchten rote Blinker haben, so müssen diese auf orange umgerüstet werden. Am besten eine orange 21 Watt Birme in den Rückfahrscheinwerfer bauen, und einen zusätzlichen Rückfahrscheinwerfer unter die Stoßstange montieren sowie eine Nebelschlussleuchte.

Dann haben die US-Modelle keine Leuchtweitenregulierung. Dafür bekommst Du beim TÜV aber eine Ausnahmegenehmigung.

Wichtiges Thema ist auch das Abgasgutachten!!! Da am besten mal beim TÜV Augsburg anrufen, die sollten sämtliche Gutachten vorliegen haben!!!

Tachometer.......sollte der Tacho in Meilen und KM aufgeteilt sein, dann gibt es keine Probleme, sollten nur Meilen drauf sein, muss eine KM-Tachofolie rein.

Und drauf achten ob die US-Version eine Abschleppöse hinten hat!!! Wenn nicht, dann muss diese auch montiert werden!!!

Das Beste ist, wenn Du vorab zum TÜV fährst, den Wagen vorzeigst und dann nach TÜV-Liste die Umbauarbeiten erledigst. So kannst Du nichts vergessen.

Viel Glück!!

...."Und ob der 4,0 Liter nun in den USA oder in Deutschland die Umwelt verpesstet, die Ozonschicht reicht auch bis Europa!!!"

Genau - am besten stilllegen solche Kisten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mad Maxx


Mal ne Frage: Wozu braucht man eine 4 Liter Maschine? Möchtest Du Bäume fällen und abtransportieren? Lass die Kiste besser in den USA damit sie dort die Umwelt verpestet.
Ich weiß garnicht was so einer wie Du in diesem Forum zu suchen hat. Hier geht es doch wirklich nicht um Umweltfragen was Autos und Hubraum angeht. Und übrigens: In Sachen Ozon und Umwelt spielen Automobile eine relativ untergeordnete Rolle - Zu den Hauptverusachern gehören Ozeandampfer, Kohlekraftwerke, Flugzeuge und viel, viel anderes mehr! Ich denke nicht, daß nun der 4,0L mit Katalysator die große Schweinerei darstellt. Schreihälse wie Du sind jedenfalls immer wieder ein Grund dafür, das Dinge wie Dosenpfand, Gelbe Tonne (wird sowieso alles wieder zusammen gekippt) und zweckentfremdete "Umwelt-Gebühren" niemals aussterben werden. Bestimmt aber gehörst Du zu denen, die für 19,-€ nach Malle fliegen und dort einen auf dicken Schuh machen.... um anschließend hier dann über Schluckwunder-Autos zu meckern.
Ähnliche Themen

Es geht nicht um Umweltfragen??? Sag mal wo lebst Du denn?

Zitat: "Ich denke nicht, daß nun der 4,0L mit Katalysator die große Schweinerei darstellt"
Nun - da kann man mal sehen wie wenig Du denkst 😉

Dazu sage ich nur........meine Auto fährt auch ohne Bäume :-)

Und ein alter V8 ohne Kat, der riecht so schön wenn man hinter ihm fährt!!! Ich liebe es!!

Nun aber schuss, hier geht es um was anderes. Und sonst gibt es noch weiter unten das Forum "alternative Kraftstoffe und Antreibe" evt. sind da noch ein paar Freunde der Tretrollerautos!?!?

In spätestens 10 Jahren kannst auch Du die Spritpreise nicht mehr bezahlen und noch etwas: Meinen Kindern ist der Wald wichtiger als ein V8. Wenn Du Kinder hättest dann würdest/solltest Du das auch anderst sehen.

hallo zusammen,

probleme könnt´ ihr haben. sicher täte es der natur besser, wenn es keine menschen und in eurem fall keine autos gäbe, aber nur der notwendigen infrastruktur sowie der herstellung der fz. wegen. im betrieb ist ein modernes fz. mit benzinmotor! - vorausgesetzt es ist top i.o. - eher ein beitrag zur verbesserung der luft (zumindest in industriegebieten), da die angesaugte luft im allgemeinen mehr "schadstoffe" enthalten kann als die, die den katalysator verlässt, da auch NOx sowie andere ungünstige chemische verbindungen zu günstigeren verbindungen umgewandelt werden, ist halt nur weniger O2 und mehr CO2 enthalten. und CO2 ist sicher kein "schadstoff", obwohl das politiker gern anderes sehen, mit blick auf das portemonnaie der autofahrer natürlich - aber das ist ein anderes thema, genau wie die klimaerwärmung, wo sich ernstzunehmende wissenschaftler auch noch recht unsicher sind, ob diese menschengemacht oder vielleicht doch auf natürliche schwankungen zwischen warm- und kaltzeiten zurückzuführen ist - man denke vereinfacht an die dinos, die sich in unseren breiten auch mal tummelten sowie an die nicht zu verleugnenden eiszeiten.

so, zum eigentlichen thema - also 2001 hatte ich meinen voyager in de erstzugelassen und es wurde problemlos für rote blinker/bremslichtkombi, gelbes standlicht, kleines kennzeichen, miles-tacho, gurte etc. eine inetwawirkung bescheinigt - selbstverständlich mit ausnahmegenehmigung des regierungspräsitiums. einzig ne nebelschlussleuchte und fern-und abblendlicht mussten eine E-zulassung aufweisen. ich vermute, es ist immer eine einzelfallentscheidung und stark abhängig vom jeweiligen prüfer. natürlich können sich die richtlinien zwischenzeitlich geändert haben, aber ich würde mich unabhängig davon bei mehreren prüfern (meist sind die aussendienstler weniger verbissen) beraten lassen und mit glück ist einer dabei, der ein (un)heimlicher fan von ami-kisten ist... und eine richtige ami-schrauber-bude, bei der gelegentlich auch mal ein prüfer vorbeischaut, ist sicher eine adresse, die es mal anzufahren lohnt.

grüsse und viel erfolg

Es geht ja nicht darum, dass keine Autos mehr fahren sollen aber es gibt einen großen Unterschied in der Abgas-Emmission einer 4-Liter Maschine und einer 1,6-Liter Maschine. Da könnt Ihr soviel rumeiern und dummschwätzen wie Ihr wollt! Niemand braucht eine 4-Liter Maschine auf Mitteleuropäischen Straßen (höchstens er hat psychische Probleme). Das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch und ich habe bis dato nicht ein Argument gelesen dass dem widersprechen würde.

@MadMaxx

Es gibt offentsichtlich bessere Foren,in denen du dich bewegen kannst als Motortalk😉 Was hast du gegen Jeeps,die kommen aus Graz und sorgen also hier für Arbeitsplätze😉

Und schimpf nicht auf die 4Liter Motoren!Den angehängten fuhr ich 2Jahre😛

Schön für dich...aber was interessieren mich die Arbeitsplätze in Graz? Nicht einen Millimeter. 4-Liter Maschinen sind Dinosaurier und sterben aus. Ich empfehle also dringend einen Produktwechsel 😁

Du irritierst mich; hast du Mad Max mal gesehen,da verheizen die Sprit ohne Ende,irgendwie solltest du dich "B90 G" oder so nenen.Du wirst hier niemanden davon abbringen können für dich unsinnige Autos zu fahren😉Das ist so wie der Grünen Stand auf der IAA😁

Und über meine Ökobilanz mach ich mir keine Sorgen: ich fahre weit mehr Fahrrad als die meisten Grünen Politiker😁

Irritation ist meist der Beginn eines Lernprozess: Es gibt also noch Hoffnung für Dich.... Ich muss niemanden dazu bringen solche Autos zu fahren bzw. besser nicht zu fahren. Dafür sorgen schon die prognostizierten Spritpreise in 1-2 Jahren 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen