Detailfragen vor der Bestellung

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

wir wollen unseren Touran evtl. durch das neue Modell ersetzen. Einige Fragen sind dabei aber noch offen und ich hoffe diese mithilfe des Forums beantwortet zu bekommen:

Beim Vorgängermodell gab es auch bei Panoramadach ein Brillenfach. Dies scheint ersatzlos entfallen zu sein. Ist das korrekt?

Sehe ich es richtig, dass lediglich in der Mittelkonsole ein USB Anschluss vorhanden ist, der aber bei Nutzung von App-Connect bereits durch das Smartphone belegt ist. Gibt es einen zusätzlichen Anschluss z.B. für einen USB-Stick oder USB-Festplatte? Wenn ja mit welcher Option und wo ist der Anschluss? Beim Vorgängermodell befand sich einer unter der Mittelarmlehne. Da war der Stick unsichtbar :-)

Das aktuelle Modell ist ja etwas gewachsen. Macht sich das in der Breite der 3. Sitzreihe auch bemerkbar?

Kann mir jemand die Innenmaße (vor allem die genaue Breite zwischen den Verkleidungen) und ggfs. die Tiefe bei umgeklappter 3. Sitzreihe mitteilen?

Passen die Winterreifen vom Touran Modelljahr 2011 auf den neuen?

Bei der Ausstattung R-Line heißt es, dass die Nebelscheinwerfer entfallen. Stimmt das tatsächlich, dass die komplett wegfallen oder sind die dann in den Hauptscheinwerfer integriert?

Wir schwanken im Moment in der Tat zwischen dem sehr schicken neuen Touran und dem preislich sehr attraktivem Seat Alhambra in FR-Line Ausstattung. Beide liegen - nach Preisverhandlung - nahezu gleichauf. Dafür erhält man mit dem Seat das größere Raumangebot, was wir allerdings nur selten brauchen. Nachteil beim Seat sind meines Erachtens die höheren laufenden Kosten (Versicherung und Steuer etwas höher) vor allem beim Spritverbrauch (ich denke er wird sicher 1L Diesel pro 100km mehr brauchen). Außerdem liegt beim Touran eben auch eine komplett neue Karosse vor, beim Alhambra "nur" ein Facelift mit technischen Anpassungen auf nahezu modernem Stand (noch kein LED-Licht).

Gibt es hierzu Meinungen von Leuten, die evtl vor der gleichen Entscheidung standen?

Vielen Dank schon jetzt für alle Antworten.

LG

Udo

Beste Antwort im Thema

VW Kulanz und Großzügigkeit sind trotzdem keine Worte die zusammen gehören!!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Simmistud schrieb am 4. September 2016 um 10:03:06 Uhr:



Zitat:

@Max042016 schrieb am 6. Juli 2016 um 22:13:37 Uhr:


Die 2 Sitzreihe finde ich für'n erwachsenen sehr unbequem weil weil die Sitze sehr tief sind.

(Gemeint ist Alhambra)
@Max042016 Findest du denn die 2. Reihe im Touran besser für Erwachsene?

also ich habe noch bei der Probefahrt bei beiden hinten reingesetzt und fande es im Touran angenehmer. Vom Gefühl war die Sitzhöhe etwas höher. Kann aber auch nur mein Empfinden sein

Zitat:

@HappyDaddy schrieb am 4. September 2016 um 17:32:09 Uhr:


Im Seat sind die gleichen Teile verbaut wie bei VW nur das VW sich die Teile fürstlich bezahlen läßt als bei Seat. Bsp.Alhambra Sharan da kostet haargenau das gleiche Panoramadach bei VW 395€ mehr zumal beide Fahrzeuge 1:1 identisch sind es kommt nur ein anderes Logo aufs Lenkrad und Felgen das warst.

Soweit mir bekannt, werden die beiden "Brüder" ja sogar im selben Werk gebaut.
Das Wertverlust wird im Seat halt höher sein wie beim VW.

Wir hatten uns 2012 auch mal zwischen Sharan und Touran entschieden, die Entscheidung viel damals und auch heute wieder auch den Touran. Bis jetzt haben wir die Entscheidung zum "kleineren" nicht bereut.

Gerade was Garantiefälle und Kulanzanträge betrifft sind Seat und Skoda gnadenlos, weisen fast alles von sich, gewähren kaum Kulanz. Da ist VW viel großzügiger. Auch die Stoffe und Materialanmutung ist bei VW um einiges hochwertiger, zumindest meine Meinung. Man meint immer, VW/Seat/Skoda haben die gleichen Teile vetbaut, das mag zum Großteil stimmen, dennoch gibt es große Unterschiede unterm Blech, z.B. designed Skoda seine Armaturenbretter selbst, ein Debakel wenn man da mal was demontieren oder tauschen muss! Irgendwo müssen ja auch die Preisunterschiede begründet sein...

VW Kulanz und Großzügigkeit sind trotzdem keine Worte die zusammen gehören!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. September 2016 um 20:42:13 Uhr:


VW Kulanz und Großzügigkeit sind trotzdem keine Worte die zusammen gehören!!

Du kennst Skoda nicht!!!

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 4. September 2016 um 20:47:26 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. September 2016 um 20:42:13 Uhr:


VW Kulanz und Großzügigkeit sind trotzdem keine Worte die zusammen gehören!!

Du kennst Skoda nicht!!!

Brauch ich nicht, meine persönliche Erfahrung ist nicht Steigerungsfähig.

Kulanz wird nach meinen Erfahrungen nach von beiden gleich gewährt. Da ist nicht eine Firma großzügiger als die andere. Das liegt ganz alleine am Händler und an einem selber. Das Auftreten beim Händler ist wichtig. Nicht gleich meckern aber trotzdem seinen Standpunkt klar machen. Das wichtigste ist aber, wie stellt der Freundliche die Kulanzanfrage und wie versteht er sich mit dem Konzern. Ist der Draht nach oben gut,klappt auch die Kulanzanfrage. Ich habe diesbezüglich noch nie Probleme gehabt.

Der sharan liegt beim TÜV Report in allen Altersstufen auf einem der letzten 10 Plätze (von ca. 120). Hatte den alhambra vor einem halben Jahr 2 Tage zur Probe um mich zwischen ihm und dem neuen Touran zu entscheiden. Ich saß sowohl auf dem Fahrersitz als auch dahinter im Touran besser. Bin eher schmal und lang. Das Lenkrad ging nicht weit genug raus. Für etwas breitere Menschen mag der ali besser sein. Wenn man drei kleine Kinder hat, hat der ali auch Vorteile wegen des breiteren Mittelsitzes. Ich persönlich fühlte mich im Touran wohler. Ich hätte aber sehr gerne die elektrischen Schiebetüren des alis gegabt. Bei gleicher Motorisierung merkt man schon das erhebliche Mehrgewicht des alis. Aber das soll jeder nach seinen Präferenzen entscheiden.

Hab die ADAC Pannenstatistik 2016 angeschaut.Steht aber nur Sharan nicht Alahambra von daher ein Anzeichen für mich das er zuverlässig ist. Touran steht auch nicht besser da.
Hab vor 3 Wo beide gefahren im Touran sitze ich beengter drin vor allem die Kopfhöhe zum Dach ist gering.In der 2.Sitzreihe sitze ich höher als im Ali zudem lassen sich die Rückenlehnen nur durch ein Seilzug verstellen beim Ali durch einen Hebel was mir besser gefällt.
Viel Hartplastik ist verbaut für den Preis ein no-go. Aber wie Du schon sagst jeder soll das für sich entscheiden. Wir haben uns letztendlich für den Ali entschieden.Für den fast gleichen Preis zum Touran bekommt man mehr Auto.

MfG

Zitat:

@grisuhu schrieb am 7. September 2016 um 16:27:08 Uhr:


Der sharan liegt beim TÜV Report in allen Altersstufen auf einem der letzten 10 Plätze (von ca. 120). Hatte den alhambra vor einem halben Jahr 2 Tage zur Probe um mich zwischen ihm und dem neuen Touran zu entscheiden. Ich saß sowohl auf dem Fahrersitz als auch dahinter im Touran besser. Bin eher schmal und lang. Das Lenkrad ging nicht weit genug raus. Für etwas breitere Menschen mag der ali besser sein. Wenn man drei kleine Kinder hat, hat der ali auch Vorteile wegen des breiteren Mittelsitzes. Ich persönlich fühlte mich im Touran wohler. Ich hätte aber sehr gerne die elektrischen Schiebetüren des alis gegabt. Bei gleicher Motorisierung merkt man schon das erhebliche Mehrgewicht des alis. Aber das soll jeder nach seinen Präferenzen entscheiden.

Das schlechte Abschneiden des Sharan/Alhambra beruht aber noch auf dem mit Ford entwickelten Vorgänger. Der aktuelle hat sich z.B. im Autobild-Dauertest gut geschlagen:

http://www.autobild.de/.../...200.000-kilometer-dauertest-5967741.html

Das stimmt so nicht. Bei den 2-3 jährigen ist der sharan auf Platz 120., Touran auf 94. Bei 4-5 jährigen sharan auf 119, Touran auf 60. Der alhambra ist aufgrund der weitgehenden Baugleichheit beim Sharan einzuordnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen