Designo Ledersitze nachträglich einbauen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde,

Gerne würde ich meine Teilledersitze mit Designoleder beziehen lassen was sich als aüsserst schwierig erweist. Mein Vertragshändler konnte mir leider nicht helfen und auch direkter Kontakt zu Mercedes brachte nichts. Am besten wohl einen Sattler suchen wurde mir empfohlen, was ich aber ungerne machen würde. Ich hatte es bereits vor einigen Jahren schon mal gemacht-das Ergebnis war aber nicht ganz so zufriedenstellend. Sitzheizung funktionierte mit dem neuen (dickerem Leder) danach kaum…
Da ich vorhabe das Auto jetzt doch noch einige Jahre zu fahren würde ich das gerne machen. Ob jemand einen Rat hätte wie man an die Original Ledersitze rankommt?

107 Antworten

Zitat:

@msboxster schrieb am 23. Februar 2022 um 12:20:54 Uhr:


Ich möchte diese Bezüge:

Schreib mir mal Deine FIN: dann versuch ich dir die richtigen Nummern rauszusuchen…

Das wäre super!
WDD2132041A612248

Prüfziffer 3

Ist das die Fin?

Guck mall bei Mobile und Co ob du ein Auto mit der Ausstattung findest und frag nach der VIN dann kann man sie dir auch bestellen.

Zitat:

@msboxster schrieb am 23. Februar 2022 um 12:20:54 Uhr:


Ich möchte diese Bezüge in schwarz:

bei dem Designo-Bezug handelt es sich um P62 "Designo Interieur" (Polstercode 500A "Leder Exclusiv"😉 (siehe Prospektbild: https://i.ebayimg.com/00/s/MTE5MlgxNjAw/z/NsEAAOSwftNcoJLj/$_59.PNG)

Auf dem Prospekt-Foto sieht er komplett schwarz aus - in real-life sieht man dann, dass er seinem Farbcode "schwarz-titangrau" gerecht wird:
Bsp.-Foto ebayK: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1938316476-223-9437
Bsp.-Fotos von MT: https://www.motor-talk.de/.../...r-schwarz-titangrau-t6425621.html?...
(va. hier fällt das grau sehr auf: https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDU0MA==/z/vA4AAOSwnwpcp7le/$_59.JPG)

Meines Wissens gibt es das Designo immer nur 2-farbig und nur mit der Perforation für die Sitzbelüftung.

Gruß
Martin

PS: Teile-Nrn.:
Sitzfläche links = A2139106107 (Preis ca. 730€ Brutto)
Sitzlehne links = A2139103102 (Preis ca. 770€ Brutto)
Sitzfläche rechts = A2139106207 (Preis ca. 730€ Brutto)
Sitzlehne rechts = A2139103102 (Preis ca. 770€ Brutto)

Ähnliche Themen

PS: bei Gefallen suche ich gerne die Bezugs-Nummern raus - Sitzfläche links = A2139106107 (Preis ca. 730€ Brutto)

Verstehe ich es richtig mit „Sitzfläche“ links nur der untere Teil des Sitzes gemeint ist?

Zitat:

@msboxster schrieb am 23. Februar 2022 um 14:39:11 Uhr:


[/quote
PS: bei Gefallen suche ich gerne die Bezugs-Nummern raus - Sitzfläche links = A2139106107 (Preis ca. 730€ Brutto)
[/quote

Verstehe ich es richtig mit „Sitzfläche“ links nur der untere Teil des Sitzes gemeint ist?

ja

PS: ich habe die anderen Nrn. oben ergänzt...

Das sind ja Preise, die mit Arbeit mehr als das doppelte als der Sattler oder die ganzen neuen Sitze kosten.

Hallo ins Forum,

liegt daran, dass in den Bezügen gleich die Sitzheizung mit drin ist.

Viele Grüße

Peter

Die Ausstattung hat ja wahrscheinlich auch nicht ganz ohne Grund 6000 Euro gekostet ;-)

Zitat:

@W140 420 schrieb am 23. Februar 2022 um 11:34:36 Uhr:



Zitat:

@msboxster schrieb am 23. Februar 2022 um 11:23:33 Uhr:


Ich will keine Bastelbude, sondern Ledersitze. Ich habe Kunstleder mit Stoff drin und das möchte ich gegen Leder austauschen.

Bestell dir doch einfach die Leder Sitzbezüge und tausche die das dürfte noch am günstigsten sein und es ist wie ab Werk.

Cabrio Sitze in einen T bauen ist für mich gebastelt.

Es soll nur vorn getauscht werden?

Hallo ins Forum,

sowieso, zumal das Leder auch eine andere Qualität als das normale Leder ist und es selbst zum Nappa noch leicht besser ist.

Das Problem ist hat bei allen Lederbezügen, dass die Sitzheizung mit den Bezügen fest verbunden ist, so dass sie deshalb noch den Zusatzpreis der Sitzheizung mitschleppen, was bei den anderen Bezügen nicht der Fall ist. Bei Kunstleder oder Stoff ist die Sitzheizung eine eigene Matte, so dass dort die Bezügen allein getauscht werden können. Dies muss man bei der Umrüstung auch wissen, da man nämlich diese Matte rausnehmen muss, damit der Bezug passt und am Ende alles passt.

Viele Grüße

Peter

Der Sattler hätte den Vorteil, dass man noch besseres Leder wählen könnte, als MB es verbaut. Wobei ich Designo nicht bewerten kann, aber was besseres gibts mit Sicherheit.

Ich will dieses Kunstleder mit Stoffkombi auf jeden Fall vorerst vorne wechseln, weil das Angebot alle Sitze für den Kombi schwer zu bekommen ist. Ein Sattler war eigentlich die zweite Lösung. Diese Cabrio Sitze sind mir angeboten worden und darum wollte ich zuerst diese Sitze machen. Übrigens habe ich heute ein E Klasse Cabrio in Natura gesehen und habe keinen wesentlichen Unterschied gesehen. Auch der Händler der mir die Sitze angeboten hat meinte, dass es 100% passt und er es in der Werkstatt einbaut. Die sind darauf spezialisiert.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Februar 2022 um 22:30:14 Uhr:


Der Sattler hätte den Vorteil, dass man noch besseres Leder wählen könnte, als MB es verbaut. Wobei ich Designo nicht bewerten kann, aber was besseres gibts mit Sicherheit.

Wie gesagt, ich hatte vor 10 Jahren in meinem GLK auch die Sitze mit gutem (sicherlich besserem) Leder beziehen lassen und die Sitzheizung dauerte im Winter extrem lange bis man sie spürte. Das Leder war aber tatsächlich super.

Hallo
Ich würde warten bis es bei MBGTC mal was gibt und wenn es ein halbes Jahr dauert.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen