Designo Ledersitze nachträglich einbauen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo in die Runde,

Gerne würde ich meine Teilledersitze mit Designoleder beziehen lassen was sich als aüsserst schwierig erweist. Mein Vertragshändler konnte mir leider nicht helfen und auch direkter Kontakt zu Mercedes brachte nichts. Am besten wohl einen Sattler suchen wurde mir empfohlen, was ich aber ungerne machen würde. Ich hatte es bereits vor einigen Jahren schon mal gemacht-das Ergebnis war aber nicht ganz so zufriedenstellend. Sitzheizung funktionierte mit dem neuen (dickerem Leder) danach kaum…
Da ich vorhabe das Auto jetzt doch noch einige Jahre zu fahren würde ich das gerne machen. Ob jemand einen Rat hätte wie man an die Original Ledersitze rankommt?

107 Antworten

Zitat:

@tomtom123 schrieb am 23. Februar 2022 um 23:05:09 Uhr:


Hallo
Ich würde warten bis es bei MBGTC mal was gibt und wenn es ein halbes Jahr dauert.
Gruß

Ich will auch nichts überstürzen🙂

Jedenfalls werd ich dann hier berichten.

Die Cabrio Sitze hätten im Sommer einen weiteren Vorteil, sie reflektieren Teile des Sonnenlichts.

https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@msboxster schrieb am 23. Februar 2022 um 22:50:03 Uhr:


Ich will dieses Kunstleder mit Stoffkombi auf jeden Fall vorerst vorne wechseln…

Warum nicht normale Ledersitze für vorne nehmen?
Da fällt dann der Unterschied zu hinten auch nicht so auf weil die einfarbig sind…!?

https://b2b.mbgtc.de/.../Sitz-L-oxid.html

Zitat:

@msboxster schrieb am 23. Februar 2022 um 22:50:03 Uhr:


Ich will dieses Kunstleder mit Stoffkombi auf jeden Fall vorerst vorne wechseln, weil das Angebot alle Sitze für den Kombi schwer zu bekommen ist. Ein Sattler war eigentlich die zweite Lösung. Diese Cabrio Sitze sind mir angeboten worden und darum wollte ich zuerst diese Sitze machen. Übrigens habe ich heute ein E Klasse Cabrio in Natura gesehen und habe keinen wesentlichen Unterschied gesehen. Auch der Händler der mir die Sitze angeboten hat meinte, dass es 100% passt und er es in der Werkstatt einbaut. Die sind darauf spezialisiert.

Die Kopfstützen sind definitiv unterschiedlich. Und im Cabrio und Coupe hast Du den Chrome Griff um den Sitz nach vorne zu klappen. Der ist in der Limo oder im T-Modell nicht vorhanden.

Ähnliche Themen

Stimmt. Die Kopfstützen sind unterschiedlich, aber soooo sehr stört es mich eigentlich nicht. Ich hab ja eh dunkle Glasscheiben und man sieht es nicht. Und der chrom Griff ist auch ok, habs mir angeschaut-echt nicht wirklich irgendwie hesslich. Schlimmer wäre irgendein störender Plastikhebel…

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 24. Februar 2022 um 07:23:36 Uhr:



Zitat:

@msboxster schrieb am 23. Februar 2022 um 22:50:03 Uhr:


Ich will dieses Kunstleder mit Stoffkombi auf jeden Fall vorerst vorne wechseln…

Warum nicht normale Ledersitze für vorne nehmen?
Da fällt dann der Unterschied zu hinten auch nicht so auf weil die einfarbig sind…!?

https://b2b.mbgtc.de/.../Sitz-L-oxid.html

Ich will nur einfarbige, schwarze Designo Ledersitze, keine anderen.

Zitat:

@msboxster schrieb am 24. Februar 2022 um 16:54:16 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 24. Februar 2022 um 07:23:36 Uhr:


Warum nicht normale Ledersitze für vorne nehmen?
Da fällt dann der Unterschied zu hinten auch nicht so auf weil die einfarbig sind…!?

https://b2b.mbgtc.de/.../Sitz-L-oxid.html

Ich will nur einfarbige, schwarze Designo Ledersitze, keine anderen.

Bist du dir sicher, dass die vom Cabrio einfarbig sind?
Wie gesagt gab es die eigentlich nur 2-farbig (schwarz titangrau pearl).

Es gibt definitv nur 2 farbige Designo Sitze...Entweder schwarz grau oder beige braun...

hier sind welche in beige:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1741454049-223-4926

Mann mann, glaub doch was du willst...

Gut , ich habe vergessen , dass man drüber nachdenkt , Cabrio Sitze in eine Limousine zu basteln...

Zitat:

@msboxster schrieb am 24. Februar 2022 um 18:41:29 Uhr:


hier sind welche in beige:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1741454049-223-4926

Bei Beige unterscheiden sich Cabrio/Coupe und Limo/Kombi - aber nicht bei Schwarz: da ist es immer 2-farbig (schwarz titangrau pearl).
Das würde ich mir in Natura mal anschauen, bevor das verbaut wird…

https://www.sueverkruep.de/.../...e-E-Klasse-Coupe-Cabriolet-CA238.pdf

.jpg

Genauso ist es. Ich bin jetzt mit dem Händler so verblieben, dass ich mir die Sitze zuerst richtig anschaue. Momentan bin ich sowieso im Urlaub.

Am Ende des Tages, ist es Deine persönliche Entscheidung.
Ich für meinen Teil, würde es mir sehr gut überlegen, ob ich Cabrio Sitze in einer Limousine verbauen würde.
Das würde bei mir schon damit beginnen, dass die Kopfstützen andere sind. Besonders (hast Du hier noch nicht erwähnt), wenn die Sitze, bzw. Kopfstützen mit Airsarf ausgestattet sind. Und ich behaupte mal, dass die aller wenigsten Käufer eines Cabrios, auf Airscarf verzichtet haben werden.
Der nächste Aspekt wäre für mich die Rückbank. Willst Du die erstmal so lassen wie sie ist??? Vorne Designo hinten Kunstleder mit Alcantara?? Für mich persönlich wäre das ein no go!
Die Rückbank vom Cabrio und Coupe sind als Zweisitzer ausgelegt, also für eine Limousine auch nicht wirklich passend.
Für den Fall, dass Du die Rückbank später nachrüsten möchtest, ziehe in Deine Überlegungen mit ein, dass Leder ein Naturprodukt ist und es im schlimmsten Fall zu deutlichen Farbunterscheiden kommen kann.

Wenn Du das Fahrzeug länger bewegen möchtest und den Eindruck macht es auf mich (sonst würde man diesen Aufwand ja nicht betreiben wollen), würde ich mich ein paar Monate in Geduld üben. Die Chance über das mbgtc passendes komplett Gestühl für die Limousine zu bekommen ist nicht ganz so gering.

Überstürzte nichts und schaue, was für Dich der beste Weg ist.

Ja, so möchte ich es auch angehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen