Designgenuss...
Edle Freunde,
sorry, es "musste" sein, ein Photo der Silhouette meines CL.
Vor ein paar Wochen übrigens, beim Tanken, sagte ein junger People (vielleicht 18), ein "unglaublicher Wagen, Formen, Materialien und Motorisierung, irre!"
Klar bissel (?) dekadent ist man schon, aber "sind wir nicht alle ein bisschen Bluna!?"
Viele Grüße
Jens
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Bilder meines 215374 im Neuwagenzustand. Leider sind die Bilder etwas dunkel (Farbe außen 182).
44 Antworten
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 26. Juli 2019 um 12:20:48 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 26. Juli 2019 um 09:04:14 Uhr:
Klar bissel (?) dekadent ist man schon, aber "sind wir nicht alle ein bisschen Bluna!?"Viele Grüße
Jens..wenn schon dann FANTA. Tja , die jungen People haben es erkannt: Ihnen bleibt Künftig nur noch Elektro Summ Summ voll gestopft mit Elektronik die einem vorschreibt wie man zu fahren hat.
Tja, eine Möglichkeit.
Oder, ganz im Sinne der "Aktivisten", zu Fuss, mit dem Fahrrad oder Paddelboot...
Heute hörte ich einen "geistreichen Wissenschaftler", der ins Gespräch brachte, den Leuten bei diesen Temperaturen lieber Homeoffice einzuräumen, anstatt in den Büros die Klimaanlagen einzuschalten, wegen des Klimawandels...
Es gibt Momente, da musste genau hinhören um den Schwachsinn zu glauben, den man gerade hört...
Das Spektrum der Schwachmaten ist erheblich, vom lernfaulen Schulschwänzer, vermeintlich verbeamteten Wissenschaftler, der finanziell vom Steuerzahler exzellent versorgt ist, bis hin zur Grünen Plage...
Beklatscht von den Kommunisten, die pünktlich, 30 Jahre nachdem das Pack zum Teufel gejagt wurde, die Spaltung der (imperialistischen) Gesellschaft feiern und sich jetzt auch in Westdeutschland ganz leise und heimlich an die Macht geschlichen haben...
In meiner Betrachtung sind das einfach nur kranke, paranoide Entwicklungen...
Kann natürlich gut sein, dass dies mit meiner Bildungsferne zusammenhängt und ich im DDR-Kindergarten mit allen anderen Kindern auf's Töpfchen musste...
Da sieht man mal wieder, für was das alles so gut war...
Viele Grüsse
Jens
Hier ebenso!
Und die Kommentare, welche ich mir immer wieder anhören muß!
"Der Förster ist wieder unterwegs, ectr.!!!
Gute Fahrt.....
Sehr schön...
ein Ami-Reimport?
Die Felgen finde ich phantastisch, hatte auch ein C215 (Mopf), den ich mir mal angeschaut hatte...
Hier auch nochmal meine "Ziege", schon seit 2010 in meinem Besitz mit aktuell 231.000 Kilometern gelaufen aus zweiter Hand inklusive mir. Klassisch in silbern/schwarz. Viel Spass mit Euren Kreuzern🙂
Gruß
Daniel
Ich könnte gerade den hier anbieten, aus einer Sammlung von Patrick Rocher. Der ist aus Las Vegas (war der Manager von Chuck Berry bis zu dessen Tod 2017), lebt aber zeitweise hier in Panama. Noch, heißt das, er zieht nach Frankreich um und will deshalb seine Autos verkaufen, das ist einer davon. Bei Interesse PN, ich könnte vermutlich einen interessanten Preis aushandeln und der Zustand ist wirklich gut. CL600 Bj. 2001.
Zitat:
@Danjelll schrieb am 27. Juli 2019 um 11:08:02 Uhr:
Hier auch nochmal meine "Ziege", schon seit 2010 in meinem Besitz mit aktuell 231.000 Kilometern gelaufen aus zweiter Hand inklusive mir. Klassisch in silbern/schwarz. Viel Spass mit Euren Kreuzern🙂Gruß
Daniel
.. auch sehr schöner Wagen...
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 26. Juli 2019 um 14:06:45 Uhr:
Zitat:
@Molina2012 schrieb am 26. Juli 2019 um 12:12:22 Uhr:
Ja sicherlich Geschmacksache - aber ob AMG oder nicht - mein Vater hatte den 928 in den 90 gern , und diese Fläche der Alu erinnert mich an die 90 ger Porsche Design -und ja GeschmacksacheSchöner Wagen,
auch ein VorMopf...
Gerne auch Photos vom Innen- und Motorraum...
-
http://Gerne die Tage. Hab nur welche vom letzten Jahr ,nach der jährlichen Leder Pflege - da hatte ich auch noch das comand drin, vom Motor hab ich garnicht - aber gerne Dir Tage -😉
Hier ein paar Bilder meines 215374 im Neuwagenzustand. Leider sind die Bilder etwas dunkel (Farbe außen 182).
Ja sehr schön und top Zustand
Hier nochmal endlich Bild vom Motor meines v8 - ich find nicht mehr , wer darum gebeten hat - aber ich hab eines gemacht - ist immer was Staub hier .. darum alles was matt 🙄😎😉
Hab wirklich nen v8 ist nicht nur das Zeichen drauf 😁
Freunde,
etwas OT, zugegeben:
Bin heute früh eine Weile hinter einen aktuellen Toyota Prius hinterhergefahren...
Ein derartig hässlicher Pott (das Heck!!!) -
grauenhaft.
Konnte leider nicht erkennen, 'was' in der Printe drin saß, vielleicht "zwangsautonomes Fahren"?
Kaum anders vorzustellen.
Zitat:
@TimJones schrieb am 27. Juli 2019 um 15:53:37 Uhr:
Ich könnte gerade den hier anbieten, aus einer Sammlung von Patrick Rocher. Der ist aus Las Vegas (war der Manager von Chuck Berry bis zu dessen Tod 2017), lebt aber zeitweise hier in Panama. Noch, heißt das, er zieht nach Frankreich um und will deshalb seine Autos verkaufen, das ist einer davon. Bei Interesse PN, ich könnte vermutlich einen interessanten Preis aushandeln und der Zustand ist wirklich gut. CL600 Bj. 2001.
hier noch die Rückleuchten vom facelift. Und die alten natürlich aufheben. Ich bin ja original Fetischist. Aber die ab Fgstl. Rückleuchten gefallen mir wesentlich besser als die von Fgst. Nr.
Meine lieben Freunde und Frauenversteher,
es "musste" wieder mal sein...
Als ich von hinten auf meinen 12ender zulief, der kraftvolle "Arsch" mit den 275er Schlappen, dazu die Mopf-Rückleuchten- bruns!
Von vorn (auf-) genommen, rausgedrehte "Ärmchen", bei Daimler immer so herrlich in "Kippstellung" - uuh!
Sorry - bitte weiter im Text...
PS: Wer auch schöne Photos seiner C215 oder auch W220 hat, einfach bitte "her" damit...
Ja, der 220er könnte mich schon reizen, so mit Lack in silber, hellgraue Leder-Innenausstattung und Kastanie...
Egal, wer und wieviele jetzt auf mich eindreschen, ich finde auch den 220er schick, elegant und einer der letzten, der auch auf den ersten (!) Blick als S-Klasse unverkennbar ist...
Viele Grüsse
Jens
Heyo Jens,
ja ich verstehe dich schon. Sehr schick das und diese Farbe, auch wenn sie damals schwierig war, heute passt sie wie zum Jaguar auf das elegante Mobil. 🙂
Gerne von mir auch noch zwei (im wahrsten Sinne des Wortes). Einmal in Kombination als AMG und 600er, wo man schoen erkennt wie dezent damals selbst AMG war (von den Endrohren mal abgesehen) und einmal als AMG.
Da sieht man schoen wieso ich den W220 so gerne mag - er hat diese gleichen fliessenden und aufsteigenden Coupe-Formen, nur in eine 5,3m Limousine gepresst. Das hab ich so nie wieder gefunden leider. Ich mag diese sanfte Eleganz, die manche (oder die Meisten?) als schwaches, wenig repraesentatives Design abtun.
Waere er ein Italiener hatte man gesagt "klassisch italienische Linie". 😉
Beim Coupe uebrigens auch meiner Meinung nach - das wurde danach leider nicht mehr so gefeiert und gestaltet, aber leuchtet auch ein bei der Konkurrenz, wo Kuehlgrills groesser sind als ein ganzes Kind. 😁