Design-Paket "Black Style" würden die Felgen getauscht!

VW T-Roc 1 (A1)

Design-Paket "Black Style" bei der Bestellung im November wären noch die 18 Zoll Grange Hill Felgen enthalten jetzt laut Konfigurator die 18 Zoll Nevada welche bekomme ich jetzt habe Panik finde die Nevada nämlich wirklich hässlich !😁

64 Antworten

Weil man immer eine Lösung finden kann und der Händler auch nur ein Mensch ist, den man ansprechen kann. Reden hilft.

Ja das habe ich schon versucht

Habe letze Woche beim meinem Händler Angerufen alle Autos die nach Mai ausgeliefert werden kommen mit den neuen Nevada Felgen…

Ich persönlich finde sie vom Aussehen her wirklich schrecklich werde aber damit leben müssen da es sich um ein Leasing Fahrzeug handeln wird.

Ja kann mich mit den Felgen garnicht anfreunden bin immer noch mit dem Händler am verhandeln

Ähnliche Themen

Ich würde da nicht lange verhandeln.
Entweder liefert der Händler wie bestellt und wenn er das nicht kann, weil VW frecherweise einfach die Bestellung ohne Rücksprache abändert, muß dir der Händler Felgen bieten, die dir gefallen.
Wenn er das nicht will, soll er die Karre behalten.
Was bei VW mittlerweile los ist, sollte einen sowieso besorgen und man sollte sich fragen, ob man da beim richtigen Autobauer ist.
Die ganzen Softwareprobleme, die sie seit Jahren nicht in den Griff bekommen, neuerdings werden ebenfalls ohne Rücksprache die Abholungen in der Autostadt gestrichen und man liefert einfach an den Händler, was im übrigen auch wochenlang dauert.
Meiner ist seit 5 Wochen fertig in Wolfsburg. Der Händler teilt mir auf Nachfrage mit, daß er von der Autostadt nicht ausgeliefert wird und mit der Spedition zum Händler gebracht werden soll (entgegen der Bestellung), nur der Spedition ist er bis heute nicht übergeben worden.
Bin am überlegen einen Anwalt einzuschalten.

Leider habe ich ein Mitarbeiter Leasing bei Vw und muss es akzeptieren….

Aber ich bin wirklich aus sehr enttäuscht.

Arbeitgeber wechseln!!!

Zitat:

@TPursch schrieb am 26. März 2024 um 10:03:10 Uhr:


Arbeitgeber wechseln!!!

Selten so etwas dummes gelesen.. sorry....

Zitat:

@Brachmane schrieb am 26. März 2024 um 08:12:45 Uhr:


Ich würde da nicht lange verhandeln.
Entweder liefert der Händler wie bestellt und wenn er das nicht kann, weil VW frecherweise einfach die Bestellung ohne Rücksprache abändert, muß dir der Händler Felgen bieten, die dir gefallen.
Wenn er das nicht will, soll er die Karre behalten.
Was bei VW mittlerweile los ist, sollte einen sowieso besorgen und man sollte sich fragen, ob man da beim richtigen Autobauer ist.
.....

Bitte ließ Dir nochmal meinen Beitrag auf Seite 2 durch!

VW hat sich das Recht für geringfügige Änderungen in den AGB´s vorbehalten. Das hat übrigens nichts mit VW zu tun. Das machen alle Hersteller.

Es gibt formal juristisch keine Verhandlungsmasse. Der Händler muss leider gar nichts.

Grüße Björn

Also laut meinen Händler hat meiner noch die Grange Hill Felgen. Abholung am 11.05.2024.
Hätte aber gern den schwarzen T-Roc Schriftzug. 😉

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 26. März 2024 um 21:38:27 Uhr:



Zitat:

@Brachmane schrieb am 26. März 2024 um 08:12:45 Uhr:


Ich würde da nicht lange verhandeln.
Entweder liefert der Händler wie bestellt und wenn er das nicht kann, weil VW frecherweise einfach die Bestellung ohne Rücksprache abändert, muß dir der Händler Felgen bieten, die dir gefallen.
Wenn er das nicht will, soll er die Karre behalten.
Was bei VW mittlerweile los ist, sollte einen sowieso besorgen und man sollte sich fragen, ob man da beim richtigen Autobauer ist.
.....

Bitte ließ Dir nochmal meinen Beitrag auf Seite 2 durch!

VW hat sich das Recht für geringfügige Änderungen in den AGB´s vorbehalten. Das hat übrigens nichts mit VW zu tun. Das machen alle Hersteller.

Es gibt formal juristisch keine Verhandlungsmasse. Der Händler muss leider gar nichts.

Grüße Björn

Genau so ist es leider 🙄

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 4. März 2024 um 20:10:01 Uhr:


Also ich kann grundsätzlich den TE verstehen und wünsche Ihm auch, dass er das geregelt bekommt!

Formal vereinbart im Kaufvertrag ist aber, dass Änderungen am Fahrzeug vom Hersteller möglich sind (Ziffer IV Nr. 8 der Neuwagenverkaufsbedingen; der Abschnitt ist sehr weit gefasst). Rechte aus den Änderungen können nicht geltend gemacht werden! Die AGB´s werden mit dem Kaufvertrag unterschrieben.

Warum sollte der Händer dem TE bei den 19"entgegenkommen? Kundenfreundlichkeit? Bei 20% Rabatt und super Leasingangkonditionen? Einen einenseitigen Rücktritt sehe ich in diesem Fall leider auch nicht.

Mir würden da gerade die Argumente gegenüber dem Händler fehlen.....

Grüße Björn

Ich denke nicht, daß du da recht hast.
In meinen Neuwagenverkaufsbedingungen steht unter IV./7 (8 gibt es nicht):

"Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes ..."

Ob nicht bestellte und nicht gefallende Felgen, die den Gesamtcharakter des Fahrzeugs wesentlich verändern können, unter "zumutbar" fallen, wage ich mal zu bezweifeln.
Und ob dieser Passus überhaupt Gültigkeit entfaltet, da er auch den Käufer einseitig benachteiligen kann, ist auch noch nicht geklärt.
Ich würde es im Zweifelsfall auf einen Gerichtsstreit ankommen lassen. Das endet mindestens mit einem Vergleich, wo der Händler am Ende garantiert andere Felgen bereit stellen muß.
Man sollte nicht ständig vor der Wirtschaft und Industrie einknicken.

Ja die Frage ist ob sich das lohnt ein Anwalt einzuschalten. Weil so komme ich nicht mehr weiter. Wolfsburg macht nichts und der Händler auch nicht.

Mahlzeit! Nach Langem schaue ich ins Forum auch mal wieder rein🙂 Hab mir gerade das Thema hier mal durchgelesen.

Ich bin ehrlich gesagt hin und her gerissen zwischen a) "jetzt macht doch nicht so einen Film davon" und b) "fänd ich auch nicht schön und würde es aber hinnehmen" oder c) "geht gar nicht, könnte ich mich nicht mit abfinden".

Für

a) spricht, dass man auch mal Fünfe gerade sein lassen muss, zumal die Rechtslage nicht eindeutig ist. Da sind mir andere, erfolgversprechendere Themen im Leben wichtiger

b) die Nevada ist eine hochwertigere Felge, die mit Sicherheit als Option Aufpreis kosten würde. Also einfach laufen lassen und den Vorteil mitnehmen....oder, wenn es im Rahmen des Leasing/Finanzierung möglich ist, die Räder tauschen

c) Wer bezahlt mir einen Schaden an den Felgen, wenn ich die anfahre? Schwarze Felgen kann ich günstig bei jedem Lackierer ausbessern lassen, glanzgedrehte Felgen eben nicht....

Also wie bereits in b) erwähnt: die Nevadas bekommt bestimmt zu einem besseren Preis verkauft als die Grange Hill, also durchtauschen und noch einen Hunni abgreifen

Ja so schlimm ist es im Vergleich auch nicht, siehe Bild das ich mich dafür entscheide einen Anwalt einzuschalten. Lasse es lieber einfach gut sein.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen