Derbe Bilder vom Neuen Audi A3 Unveröffentlicht.
Derbe geile Bilder, stehen vor dem Axel Springer verlag bei uns ind er Nähe, also in Hamburg!
84 Antworten
Hi Jungs,
ich wollte auch noch kurz mein Kommentar abdrücken...
den neuen A3 aufgemozt finde ich persönlich auch nicht schön, da er dann in meinen Augen "billig" wirkt, da geht dann das ganze edle Design des Autos verloren.
Gruß
Daniel
sorry wenn ich mich hier einmische...bin zufällig hier - mich haben die bilder interessiert des A3...
aber
was sollen so dämliche sprüche wie " zinsen sind niedrig zur zeit" und "prolls rulez" etc.
Kennt ihr "The Fast and the Furious" ? sind natürlich alle geleast die autos und die $ 100.000,-- Umbauten sind von einer Bank finanziert, is kla ne 😉 (das war ironisch gemeint, falls das tatsächlich einer ernst nehmen sollte 🙂 )
Jedem das Seine, ich persönlich finde den neuen und den alten A3 im originalzustand...naja...Rentern gefällt er sicher..
ich hab noch 40 jahre bis zur rente..von daher 🙂
Der Kerl hat euch einen gefallen getan und 2 schöne A3 präsentiert die er zufällig mal gesehen und fotografiert hat weil er dachte ihr interessiert euch dafür und was macht ihr A3-Fahrer? Sprüche klopfen wie "geh zurück in dein mercedes forum und komm nicht wieder"..na danke fürs Gespräch..
also das ist doch lächerlich...
Übrigens habt ihr recht, die autos sind wirklich scheisse...aber das nur weil noch das audi zeichen drauf ist, die schlösser noch drin sind und der originale lack noch daran klebt 😉 sobald das auto richtig umgebaut wurde gefällts mir bestimmt auch 😁
also ich muss M. Stress in allen punkten recht geben!
Wacken hat keine ahnung, schau dir sein a3 an! das erklärt alles!!!
Hast du irgendwelche Probleme?Geh dahin zurück wo du hergekommen bist!
Ähnliche Themen
sag mal warst du besoffen als du an deinem auto rumgebastelt hast??
man wacken du hast dein auto echt verunstaltet, mit den komischen felgen und dem aufkleber....
danke avery besser hätte ich es auch nicht sagen können!
nun hier könnt ihr sehen ob es schlecht ode rgut gemahct worden ist
von schlechter verarbeitung und plastikorgie kann bestimmt nicht die rede sein.
@ avery:
ich schau auch gearde nach einem 325/330 Coupe um, aber als ich den A3 gesehen bin ich ins grübeln gekommen, aber ich glaub ich will doch den BMW 325, die dreier sind einfach traumhaft.
@ ramon , interassanter beitrag
hie rnochmal was für die leute die sagen es wäre schlecht verarbeitet und geklebt worden: Bilder lügen nicht!
peace und bitte net mehr streiten
Zitat:
Original geschrieben von M. Stress
ok ok ist schon richtig, ich hatte es net richtig verstanden das das eiene scheisse findet, aber das ist nicht das ding was micht aufregt sondern diese arroganz die mystiker oder powermike etc..an den tag gelegt haben.
von wegen kleine prollige kinder die bräute anmachen
wollen
unddas nicht jeder vollassi einen a3 leisten kann, und vonwegen Selbstwertgefühl das ich nicht lache, naja aber ich will keinen streit anfangen, lohnt sich nicht für sowas.
...
Welche Arroganz?
Mir gefällt der A3 so wie er ist. Und mein Kommentar (Da kann man nur froh sein das sich nicht jeder Tuningfreak einen neuen A3 leisten kann.) zielte darauf ab das der A3 wahrscheinlich nicht das Schicksal des Golf erleiden wird (hoffe ich zumindest). Denn z.B. die IIIer Golfs sind zur Zeit die Autos die für die Führerscheinanfänger bezahlbar sind, für die es viele Tuningteile gibt und die zu einem großen Teil nicht mehr schön anzusehen sind. Stichwort verschlimmbessert. Ich verstehe durchaus das anderen hingegen ein Golf der bis zum Ende verziert ist gefällt, aber mir definitiv nicht. Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Und in die Kategorie verschlimmbessert fallen meiner Meinung nach auch die A3s auf den Fotos. Dein Engagement in allen Ehren, M. Stress, aber ich finde die nicht mehr schön. Im übrigen bin ich 21 Jahre alt. Soviel zum Thema Rentner. Bin froh wenn's noch 'ne Rente gibt wenn ich das entsprechende Alter mal erreiche.😉
@Ramon
Du Sprichst mir aus der Seele🙂
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von M. Stress
http://www.motor-talk.de/t142798/f87/s/thread.html
warum hat sich hier eigentlich keiner aufgeregt?
Weil Oettinger es nicht übertrieben hat.
Dem fehlen z.B. der böse Blick und der Heckspoiler.
So wie das Auto auf den Bildern aussieht find ich es noch ansehnlich. Die Frontschürze kann man mit Sicherheit noch optimieren aber Oettinger hat halt nur dezent Hand angelegt. Und es scheint mir so als ob der jetzige A3-Käufer es lieber so mag, als die Tuner auf deinen Bildern.
Gruß
PowerMike
Hallo,
ich wollt nur grad sagen, dass ich aus dem Opel-Forum komme und jetzt am besten ganz schnell wieder dahin zurückgehe, wo ich hergekommen bin.
Pro und Contra "Derbes Tuning"
Hi,
erstmal vorweg: Ich verurteile niemanden für das, was er mit seinem Auto macht. Es ist sein Auto, sein Geld, sein Geschmack, seine Entscheidung.
Ich persönlich mag so unkenntlich gemachte Autos gar nicht. Ist doch immer das gleiche Schema:
- Hersteller-Logo entfernen
- Bösen Blick dranbappen
- tiiiiieeefen Frontspoiler anbauen
Und wenn Du dann auf der Autobahn in den Rückspiegel guckst, weißt Du auf den ersten Blick gar nicht, ob da gerade ein A3, ein Opel, ein Seat, ein Ford, ein.... hinter Dir fährt, weil man's eh nicht mehr erkennen kann (und offenbar auch gar nicht mehr erkennen SOLL). Ist halt immer ein grimmig blickendes, tief liegendes Fahrzeug. Was auch immer es sein mag.
Tschüß!
Die Frontschürze ist gelungen.
Der böse Blick ist nicht nötig. Der Serienblick ist agressib genug.
Der Spoiler ist halbwegs ok - für den der es mag.
Die Heckschürze ist nicht so der Hit.
Ein wenig übertunt.
Gruss
Hab mir das mal angetan, und in meinem hohen Alter (bin 42 😉 ) mir den Wagen mal angeschaut:
Ich kanns verstehen, dass er so manchem Jugendlichem gefällt, nur ist es in meinen Augen irgendwie *überzogen*.
Wenn ich mich denn von der Masse abheben will und meinem *uniformen* Serienwagen ein individuelles Aussehen verschaffen will, warum muss man denn dann an dem Wagen in diesem Maße so viel Hand anlegen?
1. Ist weniger, meistens mehr.
2. Wenn ich mich von der *uniformen* Serienmasse abheben will, dann würde ich mir gleich einen Wagen kaufen, der von Hause aus irgendwie *unikater* ist, und keinen Mainstream, den ich dann für viel Geld unikater machen muss. 🙂
Denn:
1. Das Geld das in diese Umbaumaßnahmen gesteckt wurde, kekommt man nie wieder zurück.
2. Und fürs das Geld was der Wagen und die Umbaumaßnahmen und das Motortuning gekostet haben, bekommt man mit Sicherheit ein hochwertigeres Fahrzeug, was einem im Wiederverkauf mehr bringt.