Der zu Überholende beschleunigt beim Überholvorgang...
Hi Leutz,
es gibt Situationen, da könnte man in's Lenkrad beissen.
Es kommt nicht oft, aber von zeit zu Zeit schon vor. So wie gestern:
Ich war auf einer Bundesstraße unterwegs und habe einen PKW überholt. Beim Überholvorgang bemerke ich, wie der zu Überholende sein Fahrzeug (zuvor konstante Gschwindigkeit) stark beschleunigt. Offensichtliches Ziel: Er möchte nicht überholt werden.
Soweit, so schlecht. Glücklicherweise habe ich reichlich Drehmoment zur Verfügung und kann - obgleich ich damit in einen nicht mehr zulässigen v-Breich gekommen bin, den Überholvorgang abschließen.
Danach folgendes Verhalten des Überholten: Lichthupe, dichtes Auffahren, Drohgebärden.
Nun bin ich aus dem Alter für spontane, unüberlegte reaktionen raus, deswegen bin ich einfach weiter gefahren und habe ihn irgendwann nicht mehr hinter mir gehabt, aber:
Was wäre die angemessene Reaktion?? So wie gemacht weiterfahren, ignorieren?? Kennzeichen notieren und Anzeigen? Was wäre der genaue Tatbestand?? Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung??
335 Antworten
Hatte neulich erst einen Rentner vor mir, der zwar jede Kurve 40 km/h unter dem Grenzbereich fuhr, auf einer Geraden aber schneller auf zHg war, als ich bis drei zählen konnte. In dem Fall konnte ich weder aus Fahrverhalten, Fahrer oder Auto (alter Ford Scorpio) auf das darauffolgende Fahrverhalten schließen. Ein Überholvorgang meinerseits wäre also völlig unnötig gewesen.
Also am besten: Abwarten und Tee trinken. Wenn nach 1km Landstraße klar ist, dass der Vordermann lieber Landschaft guckt, kann man an geeigneter Stelle immer noch überholen. Das ist dann auch sicherer, als aus einer spontanen Wut heraus.
Zitat:
Original geschrieben von STET
genau in dieser Gedankenreihenfolge vermisse ich etwas.
🙂 Du und jeder andere, welcher sich außerhalb der reinen Stamtischteorie auch mit der Praxis beschäftigt … nur versteht das aber kein pöbelnder mad-verrückter Raser-Fanatiker und Stammtischheld, dessen größte Angst immer darin besteht, dass wieder ein Provida ihn zurück aus seiner heilen Raserwelt in die Realtiät zwangsversetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von STET
Aus dem von baleur geschilderten Fall geht für mich nicht eindeutig hervor, dass der Überholende genau nur dort hätte überholen können.
Wenn der zu Überholende vorher bei zulässigen 70 Tacho 73 fährt und hinterher bei zulässigen 100 Tacho 103, dann kann man nur irgendwo zwischen zulässigen 70 und zulässigen 100 legal überholen.
Die Frage nach den Beweggründen, dazwischen zu überholen, sei allerdings erlaubt? 😁
Wahrscheinlich wollte der Astra dem Passi mal seine schönen abgedunkelten Scheiben zeigen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Die Frage nach den Beweggründen, dazwischen zu überholen, sei allerdings erlaubt? 😁
„abgedunkelte Scheiben“ … hm … vielleicht Vorhänge ??? … vielleicht ein eiliger Leichenwagen bzw. der an den Tag gelegten Fahrweise wegen ein „zukünftiger Leichenwagen“
Ähnliche Themen
Ich hasse es natürlich auch wenn einer deswegen Gas gibt, weil ich ihn überholen will. Oft bemerke ich es wenn ich mein Opel fahre, denn irgendwo scheinen gerade die Fahrzeuge aus Wolfsburg es nicht so gerne zu haben, aber egal – nein, keine Anspielung auf euere Diskussion am Anfang, hat damit 0 zu tun.
Habe ich da irgendwas verpasst? Irgendwo hörte ich von einer Feindschaft zw. den Anhängern der Marken, aber lasst mich da aussen vor, ich will da nicht mitmachen, ich fahre das Auto weil ich es mal bekommen habe und gut ist und selbst wenn ich es mir bewusst kaufe will ich da nicht mitmachen.
Macht euch ein Aufkleber drauf, so dass ihr euch findet, meine die die den Streit wollen.
Nur eine Sache nervt mich auch, bzw. eigentlich mehrere.
- Wenn die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird oder Vergleichbares, meinen Viele dass sie schon mal nach links müssen und ich warten werde bis sie überholt haben, dabei mache ich genau das was ich gemacht hätte wenn sie nicht da wären – bis zur erlaubter Höchstgeschwindigkeit (meist +10) zu beschleunigen.
Oft lange Gesichter oder auch vorwurfsvolles Verhalten wenn sie mich evtl. einholen.
- Man kann etwas vor der Aufhebung beschleunigen, aber wenn 80 erlaubt sind, ich 90 fahre, man mich mit 100, halben km vorher überholt, dann meint trotz fehlender Beschränkung 100 zu fahren und es als Beleidigung zu sehen, dass ich dann gleich mit 130 überhole - dann hat man Pech. Wenn ich so kusche, dass es den Komischsten passt, dann komme ich nirgendwo hin.
Bitte, was soll das? ich bin an manchen Sachen sicher schuld, aber doch nicht an falscher Wahrnehmung anderer, also macht sie mir nicht zum Vorwurf.
Naja was soll man machen, das sind auch die die 200 bei erlaubten 120 fahren, aber dann 35 in der Stadt weil es ja wegen den Kindern ist, die natürlich nie auf der Autobahn in den Autos mitfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Habe ich da irgendwas verpasst? Irgendwo hörte ich von einer Feindschaft zw. den Anhängern der Marken, aber lasst mich da aussen vor, ich will da nicht mitmachen, ich fahre das Auto weil ich es mal bekommen habe und gut ist und selbst wenn ich es mir bewusst kaufe will ich da nicht mitmachen.
Macht euch ein Aufkleber drauf, so dass ihr euch findet, meine die die den Streit wollen.
Das mit der "Markenfeindschaft" kommt hier wieder nur aus "einer Ecke" … welche zwar alles (besser) weis, nur wie üblich gar nicht dabei war … der jenige, welcher dabei war, hat eindeutig und zweifelsfrei zu verstehen gegeben, dass da absolut nichts mit „Markenfetischismus“ war 😉
.
.
.
Ansonsten siehst Du die Sache ähnlich wie die meisten hier, welche auch real mal draußen unterwegs sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
Ich hasse es natürlich auch wenn einer deswegen Gas gibt, weil ich ihn überholen will.
Zitat:
Original geschrieben von Opelowski
- Man kann etwas vor der Aufhebung beschleunigen, aber wenn 80 erlaubt sind, ich 90 fahre, ...
Hast DU
baleuüberholt?
😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Hast DUbaleu überholt?
😁
Nein, das glaube ich nicht Tim (tooltime).
!!!! ich sah es spät, aber ich sah es - schon entfernt, sollte woanders hin was hier eben noch stand !!!!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hallo,
hab mal gerade das Getriebe vom 130PS Passat gerechnet,bei dem sind bei 1500RPM 75km/h die anliegen.....ich denke mal das beim 140PS Passat bei 70km/h rund 1300-1400RPM anliegen.
ein paar Daten:http://www.einszweidrei.de/vw/vwpassvvar20tdicl2005-1.htm
bei unter 1500RPM brauchts jedenfalls erstmal ein wenig bis richtig Schub kommt.
Grüße Andy
Genau, darauf wollte ich doch hinaus. Bin auch so auf 1300 gekommen und da, besonders bei vollbesetzter Familienkutsche, kann von Besvchleunigung eigentlich nicht richtig die Rede sein. Deshalb komme ich nun für die gesamte Schilderung etwas ins Grübeln.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Deshalb komme ich nun für die gesamte Schilderung etwas ins Grübeln.
Ja, klingt irgendwie seltsam. Allerdings könnte genau das auch der Grund sein, dass der Hintermann trotz der "Beschleunigung" des Vorderen sich zum Überholen entschloss.
Threadtitel ist:
Der Überholende beschleunigt beim Überholvorgang.
Beschleunigen beim Überholtwerden ist bekanntlich verboten.
Dennoch versuchen einige hier seit 3 Seiten eine solche Story umzudrehen.
Die Argumente liegen dabei im Bereich komisch bis absurd.
Hauptsache man bekommt das gewünschte Ergebnis.
Normale Autofahrer können die Diskussion bei solch verdehten Argumenten nur verlieren.
Sie leben auf der Straße dennoch deutlich stressfreier und sind wesentlich weniger unfallgefährdet.
Thats life. 😉
Also, wenn ich meinen letzten Beitrag noch ändern könnte, ich würde es tun. Er wird z.T. falsch aufgefasst.
Ich lache mir nicht ins Fäustchen, von wegen ich hab den geilen TDI und der nur...Ich spiele kein "Unschuldslamm"; dass ich überhaupt hier reinschrieb, hatte den Grund, weil ich ein paar Meinungen zu der Situation an sich hören wollte, denn ich mache mir über sowas halt einfach meine Gedanken. Ich will niemals irgendjemanden im Straßenverkehr gefährden und ihn eine brenzlige Situation bringen durch meine Unkonzentriertheit, Unachtsamkeit oder sonst was. Es ging mir auch niemals um irgendwelche Angebereien meinerseits, was hätte ich auch davon?
Ich hätte euch wohl diese Details ersparen sollen.
Edit: Und ich will meine Aktion absolut nicht rechtfertigen. Ich habe von Anfang an geschrieben, dass ich diesen Fehler gemacht habe. Alles andere wäre ja in diesem Thread Selbstmord.
Gegen Ausbeschleunigungsversuche mache ich folgendes: Wenn ich auf ein Auto auflaufe auf der Landstrasse, dann tu ich das recht unscheinbar und gehe früh vom Gas. Ich halte erst grossen Abstand, damit der Vorausfahrende vermutet, ich sei mit seinem Tempo zufrieden und will hinterhertuckern. Also wird er nicht mit Überholt werden rechnen und guckt schön weiter nach vorne anstatt mit dem Blick im Rückspiegel auf mein Überholen zu lauern. Ausgangs der Kurve vor einer bereits einsehbaren Geraden setze ich an. Ich zehre meinen Sicherheitsabstand auf und nutze ihn nur zum Beschleunigen und um den Turbo auf Drehzahl zu bringen. Erst dann schere ich aus und überhole. Das hat dann 3 Vorteile:
-Vorausfahrenden überrascht, kann nicht mehr reagieren mit Zurückschalten und Gasgeben etc.
-Hohe Überschussgeschwindigkeit schon zu Beginn der kritischsten Überholphase (auf der Gegenspur)
-Turboloch bereits überwunden und Motor im besten Drehzahlbereich während des eigentlichen Überholvorganges.
Zitat:
Original geschrieben von baleu
Edit: Und ich will meine Aktion absolut nicht rechtfertigen. Ich habe von Anfang an geschrieben, dass ich diesen Fehler gemacht habe. Alles andere wäre ja in diesem Thread Selbstmord.
😰😁
Sagen wir´s mal so: Wer im Sicherheitsforum etwas nicht StVO-konformes vertreten will, sollte imho ein dickes Fell mitbringen und gute Argumente haben.
Zitat:
Original geschrieben von baleu
Ich hätte euch wohl diese Details ersparen sollen.
Aber nein!
Worüber hätten wir sonst schreiben sollen? 😁🙂
Ich denke aber, dass du dich über das Vorgefallene nicht wundern brauchst. Die Wahl des 6. Gangs bei 1300 U/min zum Herausbeschleunigen ist nicht "das Gelbe vom Ei" gewesen und konnte den Hintermann zum Überholen verleitet haben. Wenn dann 5s später, als der Überholer nach Durchführung eines Spurwechsels und "Wettmachen" des Sicherheitsabstands zu Dir aufschloss, der Turbo deines Tdi in seinen Arbeitsbereich kam und den Dampfhammer auspackte und so dem Überholer Anlass gab, entweder den Überholvorgang abzubrechen oder zur Aufrechterhaltung einer für das Überholen deutlichen Geschwindikeitsdifferenz noch weiter zu beschleunigen, dann ist dessen Reaktion verständlich. Wie madcruiser aber schon zutreffend zum "Revanchefoul" schrieb:
Zitat:
Was die Fouls nicht rechtfertigen kann oder besser macht.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ich denke aber, dass du dich über das Vorgefallene nicht wundern brauchst. Die Wahl des 6. Gangs bei 1300 U/min zum Herausbeschleunigen ist nicht "das Gelbe vom Ei" gewesen und konnte den Hintermann zum Überholen verleitet haben. Wenn dann 5s später, als der Überholer nach Durchführung eines Spurwechsels und "Wettmachen" des Sicherheitsabstands zu Dir aufschloss, der Turbo deines Tdi in seinen Arbeitsbereich kam und den Dampfhammer auspackte und so dem Überholer Anlass gab, entweder den Überholvorgang abzubrechen oder zur Aufrechterhaltung einer für das Überholen deutlichen Geschwindikeitsdifferenz noch weiter zu beschleunigen, dann ist dessen Reaktion verständlich. Wie madcruiser aber schon zutreffend zum "Revanchefoul" schrieb:
Sein Ärgernis und seine Wut sind verständlich, meinetwegen auch der Mittelfinger, aber nicht das Schaffen einer zusätzlichen, gefährlichen und unnötigen Situation.
Hätte ich den 5.Gang genommen und gleich schneller beschleunigt, hätte er dann tatsächlich aufgegeben? Oder sich noch mehr geärgert, weils noch länger dauert? Da kein Gegenverkehr in Sicht war, wärs möglich gewesen. Ich weiß es nicht und kann es nicht ausprobieren. Wir können nur mutmaßen.
Und: nicht die Wahl des Ganges von mir hat ihn zum Überholen verleitet. Er setzte ja schließlich fast zeitgleich mit meinem Beschleungen an.