Der XC90 legt sein Tarnkleid ab...
Nach über 100 Seiten "XC90 im Tarnkleid" eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem hoffentlich in den nächsten 24 Stunden echte Bilder unseres langersehnten Neuankömmlings gepostet werden.
Bitte helft alle mit, diesen Thread zur spekulations- und renderingfreien Zone zu machen. Glaskugel war gestern. Jetzt wird es Zeit für Fakten.
Auf gutes Gelingen!
Beste Antwort im Thema
Wurde hier eigentlich schon die eingebaute Spinne diskutiert? 😁 Was Mazda wohl davon hält? 🙄
Lieb Gruss
Oli
771 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Audi schafft es ja nicht! Die sind mit Kopieren beschäftigt A4 -> A6 -> A8Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Sagenhaft, Volvo baut nach langem Ringen den Q7 fertig!!
ich mag ihn leiden 😉🙂
Audi kopiert wenigstens nur die eigenen Modelle 😉
rechts unten neben dem geposteten video ist ein preis von 498.000 kronen aufgeführt, sollten umgerechnet ca. 55.000 euro sein...
Zitat:
Original geschrieben von jwo
Hab mal quick&dirty das alte Logo auf den neuen Volvo gepappt - gefällt mir irgendwie besser....Aber seht selbst!
Sieht extrem besser aus, auch innen!
Zitat:
Original geschrieben von ceusername
rechts unten neben dem geposteten video ist ein preis von 498.000 kronen aufgeführt, sollten umgerechnet ca. 55.000 euro sein...
Lässt sich wegen der hohen Steuern im Norden nicht so einfach vergleichen. In Norwegen kostete der originale XC90 D5 100000€.
Lieb Gruß
Oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
.. Aber 11,9 m finde ich jetzt nicht so schlimm...
Das meine ich ja. Endlich ein annehmbarer Wendekreis.
Wenn man will kann man an jedem neueren Modell irgendwelche Parallelen zu anderen Autos ziehen und eine Prise X, Y oder Z sehen. 100% unverwechselbar sind wohl nur Mercedes G und Lada Niva. 😛
wenn man auf die schnelle die technischen daten vergleicht, dann sieht es so aus:
0-100 / top speed
bmw x5 xdrive25d: 8,2 / 220
audi q7 3.0 (204 ps): 9,1 / 205
mercedes ml 250 bluetec: 9 / 210
volvo xc90 d5: 7,8 / 220
ceusername
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Wenn man will kann man an jedem neueren Modell irgendwelche Parallelen zu anderen Autos ziehen
Das ist definitiv so. Ich hatte nur mal die Bilder, die mir beim ersten Anblick durch den Kopf gingen, zum Vergleich gesetzt. Wenn ich mir Zeit lasse, finde ich bestimmt noch mehr 😛 😉
Nach dem ganzen Aufheben, das gemacht wurde, besonders durch die Studien, ist man beim ersten Anblick halt etwas enttäuscht. Grundsätzlich sieht er schon ganz gut aus, aber es fehlt ihm ein wenig das Unverwechselbare, wie es z.B. der XC60 hat...wobei mir bei dem die Heckleuchten im Dunkeln auch nicht gefallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ceusername
0-100 / top speed
bmw x5 xdrive25d: 8,2 / 220
audi q7 3.0 (204 ps): 9,1 / 205
mercedes ml 250 bluetec: 9 / 210
volvo xc90 d5: 7,8 / 220
QuelleZitat:
Wir bieten etwas anderes an, wir verkaufen nicht Technik oder Technologie. Wir verkaufen mehr auf den Menschen fokussierte Produkte, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit, smarte Funktionen, ein elegantes Design; das sind Premiumautos.
😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Zitat:
Original geschrieben von ceusername
0-100 / top speed
bmw x5 xdrive25d: 8,2 / 220
audi q7 3.0 (204 ps): 9,1 / 205
mercedes ml 250 bluetec: 9 / 210
volvo xc90 d5: 7,8 / 220
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
QuelleZitat:
Wir bieten etwas anderes an, wir verkaufen nicht Technik oder Technologie. Wir verkaufen mehr auf den Menschen fokussierte Produkte, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit, smarte Funktionen, ein elegantes Design; das sind Premiumautos.
😁
war nicht böse gemeint oder auf stammtischvergleiche gemünzt, ich meinte nur, dass neben "fokusierte produkte, sicherheit, elegantes design, usw.." sich die fahrleistungen sehen lassen können
Zitat:
Original geschrieben von ceusername
war nicht böse gemeint oder auf stammtischvergleiche gemünzt, ich meinte nur, dass neben "fokusierte produkte, sicherheit, elegantes design, usw.." sich die fahrleistungen sehen lassen können
Naja, wenn man berücksichtigt, das die jeweiligen Diesel-Einstiegsmotorisierungen der Wettbewerber mal mit Müh und Not vom TOP-XC90-Diesel übertroffen werden, ists eher nicht so dolle
Zitat:
Original geschrieben von jwo
Der Vollständigkeit halber:
Danke, einer der Hintergünde der Anpassung, denke ich.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wobei mich von 100 auf 0 jetzt mehr beeindruckt 36 Meter!!
Beeindruckend? Warum? Das ist heute gerade mal Standard.