Der XC90 legt sein Tarnkleid ab...

Volvo XC90 2 (L)

Nach über 100 Seiten "XC90 im Tarnkleid" eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem hoffentlich in den nächsten 24 Stunden echte Bilder unseres langersehnten Neuankömmlings gepostet werden.

Bitte helft alle mit, diesen Thread zur spekulations- und renderingfreien Zone zu machen. Glaskugel war gestern. Jetzt wird es Zeit für Fakten.

Auf gutes Gelingen!

Beste Antwort im Thema

Wurde hier eigentlich schon die eingebaute Spinne diskutiert? 😁 Was Mazda wohl davon hält? 🙄

Lieb Gruss
Oli

771 weitere Antworten
771 Antworten

Ja aber nur für den neuen Twingo 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von ceusername


war nicht böse gemeint oder auf stammtischvergleiche gemünzt, ich meinte nur, dass neben "fokusierte produkte, sicherheit, elegantes design, usw.." sich die fahrleistungen sehen lassen können
Naja, wenn man berücksichtigt, das die jeweiligen Diesel-Einstiegsmotorisierungen der Wettbewerber mal mit Müh und Not vom TOP-XC90-Diesel übertroffen werden, ists eher nicht so dolle

Es ist nun mal ein spezifisch deutsches Lieblingskind, der dicke Hochleistungsdiesel. Den Rest der Welt interessieren die Maschinen nicht so sehr. Aber dort verkauft Volvo einen Großteil seiner Autos. Die deutsche Selbstzünderfraktion, die mehr als 225 PS braucht, wird deshalb wohl auch zukünftig nicht Volvo fahren.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Es ist nun mal ein spezifisch deutsches Lieblingskind, der dicke Hochleistungsdiesel. Den Rest der Welt interessieren die Maschinen nicht so sehr. Aber dort verkauft Volvo einen Großteil seiner Autos.

Wenn man die USA und China als größte Märkte nimmt, verkaufen sich dort aber auch wenig dicke Autos mit kleinen Motoren...o.k., in China vielleicht demnächst Zwangsweise, als Importbeschränkung unter dem Deckmantel des Umweltschutzes...

Die AMS berichtet auch ...mit den Bildern die wir schon kennen 😁

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Zitat:

XC90 T6 AWD:

Leistung: 236 kW (320 PS) bei 5.700 U/min, 400 Nm bei 2.200-4.500 U/min.

0-100 km/h: 6,9 s, Topspeed 230 km/h

EU-Verbrauch: 7,7 l/100 km

Also so einen T6 AWD könnte ich mir gut vorstellen! 😎

Chigurh

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Es ist nun mal ein spezifisch deutsches Lieblingskind, der dicke Hochleistungsdiesel.

Kann man drüber streiten, mir ging es nur darum die "guten" Fahrleistungen zu relativieren. Gegen den Alten mag er ein Rennwagen sein, im Wettbewerbsvergleich ists im Rahmen, und wenn die kleinen Motoren alá D4 nachgeschoben werden unterdurchschnittlich.

Zitat:

Original geschrieben von Chigurh



Zitat:

XC90 T6 AWD:

Leistung: 236 kW (320 PS) bei 5.700 U/min, 400 Nm bei 2.200-4.500 U/min.

0-100 km/h: 6,9 s, Topspeed 230 km/h

EU-Verbrauch: 7,7 l/100 km

Also so einen T6 AWD könnte ich mir gut vorstellen! 😎

Chigurh

Der angegebene Verbrauch macht ihn zumindest sehr interessant, wenn man bedenkt, dass der XC60 T6 AWD mit 3 Litern mehr angegeben ist 😰

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Es ist nun mal ein spezifisch deutsches Lieblingskind, der dicke Hochleistungsdiesel.
Kann man drüber streiten, mir ging es nur darum die "guten" Fahrleistungen zu relativieren. Gegen den Alten mag er ein Rennwagen sein, im Wettbewerbsvergleich ists im Rahmen, und wenn die kleinen Motoren alá D4 nachgeschoben werden unterdurchschnittlich.

Es ist eben Ansichtssache, was "gute" Fahrleistungen sind. Im Vergleich zum Spitzen-Angebot der Wettbewerber mögen Sie unterdurchschnittlich, im Vergleich zu dem, was tatsächlich auf den Straßen anzutreffen ist, werden sie wohl ausreichend sein. Volvo setzt auch bei den neuen Modellreihen offenbar nicht darauf, im PS-Kampf der Anbieter mitmachen zu wollen.

Grüße vom Ostelch

Das Heck gefällt mir sehr, sehr gut, einfach schick. Und natürlich das Interieur, daran dürfte eine Art Standardausstattung nichts ändern.
Angenehm dass es m. M. wieder in Richtung klassischem VOLVO-Design geht.
Manchen Stellen (Radausschnitte u. Frontschürze) gefallen mir spontan gar nicht.
Ihm steht die klassische Dachreling richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von Chigurh



Zitat:

XC90 T6 AWD:

Leistung: 236 kW (320 PS) bei 5.700 U/min, 400 Nm bei 2.200-4.500 U/min.

0-100 km/h: 6,9 s, Topspeed 230 km/h

EU-Verbrauch: 7,7 l/100 km

Also so einen T6 AWD könnte ich mir gut vorstellen! 😎

Chigurh

100% Zustimmung, auch wenn der Carlover die Benziner in der Exotenrolle sieht 🙂🙂

Mit einigen Stunden Abstand die Bilder noch einmal betrachtet:

Bin von den Schrinwerfern ein bisschen enttäuscht. Hatte nach den Designstudien mehr Charakter erwartet. Der Grill hingegen ist super, das reduzierte Logo viel wertiger.

Das Heck ist für mich die größte Überraschung. Hatte befürchtet, Carlovers Renderings vom März, die er gestern aus dem Hut gezaubert hatte, wären der Weisheit letzter Schluss. Zum Glück sehen sie ganz anders aus. Der Rücken gefällt.

Mit diesem XC90 gibt es einen weiteren potenziellen Nachfolger für meinen XC60 in drei Jahren.

Das klärt auch die Frage die ich mir letzte Tage gestellt habe ... Was fährt filiushh eigentlich zur Zeit? 😉

Ich finde das neue Logo auch sehr gelungen. Die Spiegel sind sehr Volvo untypisch, aber nicht schlecht. Sobald das System öffnet wird bestellt 😉

AUTO MOTOR & SPORT nennt Preise: Der D4, also der kleinste, beginnt bei € 49.400 und die FIRST EDITION wird mit € 90.000 beziffert.

Ich bin ja 'mal gespannt, was man für einen ordentlich ausgestatteten T6 auf den Tisch legen soll.

Womit wir bei meiner schon öfters kommunizierten Bepreisung wären. 😉

Der T6 dürfte sich bei 60.000-62.000 € einpendeln, denke ich ... + 15.000 € an extras

Zitat:

Original geschrieben von rufus608


... einfach schick. Und natürlich das Interieur, daran dürfte eine Art Standardausstattung nichts ändern.

Ich hingegen hoffe inständig, dass sich bei Wahl einer "reduzierten" Ausstattung etwas ändert: dieser vernickelte Golfball auf dem Armaturenbrett geht gar nicht 😠 ! Aber der scheint ja wohl an das Soundsystem von B & W gekoppelt zu sein, und nicht serienmäßig 🙄 !?!

Außerdem gefallen mir ( neben dem Kühlergrill ) die Außenspiegel nicht - die wirken wie nachträglich rangeklebt ( "Oh, wir haben da noch was vergessen !" ) und irgendwie klobig 🙁 ...

So, jetzt hab ich fürs erste genug gemeckert 😉, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen finde ich den neuen Dickelch wirklich sehr gelungen 😎 !

Gruß,

AlcesMann

Deine Antwort
Ähnliche Themen