Der XC90 legt sein Tarnkleid ab...
Nach über 100 Seiten "XC90 im Tarnkleid" eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem hoffentlich in den nächsten 24 Stunden echte Bilder unseres langersehnten Neuankömmlings gepostet werden.
Bitte helft alle mit, diesen Thread zur spekulations- und renderingfreien Zone zu machen. Glaskugel war gestern. Jetzt wird es Zeit für Fakten.
Auf gutes Gelingen!
Beste Antwort im Thema
Wurde hier eigentlich schon die eingebaute Spinne diskutiert? 😁 Was Mazda wohl davon hält? 🙄
Lieb Gruss
Oli
771 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
@kickdown ... Wird es denn mal eine "werkseitige" vernünftige AHK Lösung geben? Was gehört in Händlerkreisen? 2,7 t sind ja mal ordentlich
2,7T mit "Auflastung", sonst wohl 2,4t.
Es wird eine elektr. wegklappbare AHK geben, soweit ich weiß, wird diese allerdings weiterhin vom Händler angebaut.
Adam Riese Modus an:
mit Spiegel Gesamtbreite 2,14m, ohne Spiegel 2,01m.
Bleiben für die beiden Spiegel insgesamt 13 cm.
So mickrig sehen die Spiegel aber nicht aus.
Ergo: eine der beiden Zahlen kann nicht stimmen (oder beide)
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ja steht so in den TD, spannenderweise kommt er dann mit den Spiegeln "nur" auf 2,14 und ist damit exakt so breit wie der ML
Zitat:
Original geschrieben von erde9
Adam Riese Modus an:mit Spiegel Gesamtbreite 2,14m, ohne Spiegel 2,01m.
Bleiben für die beiden Spiegel insgesamt 13 cm.
So mickrig sehen die Spiegel aber nicht aus.
Ergo: eine der beiden Zahlen kann nicht stimmen (oder beide)
Zitat:
Original geschrieben von erde9
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ja steht so in den TD, spannenderweise kommt er dann mit den Spiegeln "nur" auf 2,14 und ist damit exakt so breit wie der ML
vielleicht ein Zahlendreher und es heißt 2,41 m 😁
Zitat:
Original geschrieben von erde9
Adam Riese Modus an:mit Spiegel Gesamtbreite 2,14m, ohne Spiegel 2,01m.
Bleiben für die beiden Spiegel insgesamt 13 cm.
So mickrig sehen die Spiegel aber nicht aus.
Ergo: eine der beiden Zahlen kann nicht stimmen (oder beide)
Manchmal versagt die Grundschul-Mathematik: Spiegel werden nicht zwingend an die breiteste Stelle der Karosserie montiert...
(z.B. am A7 ganz gut zu sehen)
NACHTRAG: in der Frontansicht in nozillas Beitrag auf der vorherigen Seite auch am XC90 gut zu erkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Manchmal versagt die Grundschul-Mathematik: Spiegel werden nicht zwingend an die breiteste Stelle der Karosserie montiert...Zitat:
Original geschrieben von erde9
Adam Riese Modus an:mit Spiegel Gesamtbreite 2,14m, ohne Spiegel 2,01m.
Bleiben für die beiden Spiegel insgesamt 13 cm.
So mickrig sehen die Spiegel aber nicht aus.
Ergo: eine der beiden Zahlen kann nicht stimmen (oder beide)
(z.B. am A7 ganz gut zu sehen)NACHTRAG: in der Frontansicht in nozillas Beitrag auf der vorherigen Seite auch am XC90 gut zu erkennen.
was hat denn diese Tatsache mit Mathematik zu tun...? 😕
@ stelen: Ich finde, dass der Aufwand, der von Volvo betrieben wurde, größer ist und mehr Wertschätzung verträgt, als sich gleich über Kleinigkeiten zu mokieren.
Wenn du dies als "Fanboy-Geheule" abtust, und meinen Post als unverschämt darstellst, dann tut dies mir leid. Ich entschuldige mich, dass du etwas Unverschämtes von mir lesen musstest.
Klar gibt es verschiedene Dinge, die dem einen wichtiger und dem anderen wenig wichtiger erscheinen. Im Hinblick auf diese Neuerscheinung erlaube ich mir ein: lächerlich. Oder: nicht in Relation, da das Gesamtpaket Volvo revolutioniert.
Ich habe weder die rosarote Brille auf (mit meinem aktuellen V60 bin ich in einigen Dingen überhaupt nicht zufrieden, Zwischenbericht folgt) noch leide ich an Fanboy-Geheule (was für ein Ausdruck, Mannomann!).
Desweiteren entschuldige ich mich für meinen Enthusiasmus (das würde es wohl eher treffen) für Volvos Neuentwicklung und verkneife mir weitere positive Kommentare.
Mal sehen, was am neuen Volvo gar nicht geht... da find ich schon auch was, keine Sorge...
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
was hat denn diese Tatsache mit Mathematik zu tun...? 😕Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Manchmal versagt die Grundschul-Mathematik: Spiegel werden nicht zwingend an die breiteste Stelle der Karosserie montiert...
(z.B. am A7 ganz gut zu sehen)NACHTRAG: in der Frontansicht in nozillas Beitrag auf der vorherigen Seite auch am XC90 gut zu erkennen.
Du LIEST die Beiträge auf die Du antwortest vorher aber schon durch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Du LIEST die Beiträge auf die Du antwortest vorher aber schon durch, oder?Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
was hat denn diese Tatsache mit Mathematik zu tun...? 😕
ja... die Tatsache das dem so ist und er es nicht wußte hat mit Mathematik nix zu tun.
Er hat sich ja nicht verrechnet in dem Sinne.
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ja... die Tatsache das dem so ist und er es nicht wußte hat mit Mathematik nix zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Du LIEST die Beiträge auf die Du antwortest vorher aber schon durch, oder?
Er hat sich ja nicht verrechnet in dem Sinne.
Er bezog sich auf Adam Riese, ich erklärte, dass die (korrekte Anwendung der) Mathematik nicht immer weiterhilft und legte sogar die Hintergründe dar.
Deshalb verstehe ich Dein erstes Posting immer noch nicht?!
Aber vielleicht können wir das Thema auch einfach mit dem erwähnten Foto und der Maßzeichnung (danke MikroVolvo) als geklärt betrachten und uns Interessanterem zuwenden...
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ja... die Tatsache das dem so ist und er es nicht wußte hat mit Mathematik nix zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Du LIEST die Beiträge auf die Du antwortest vorher aber schon durch, oder?
Er hat sich ja nicht verrechnet in dem Sinne.
Ich hab jetzt mal das Metermaß genommen:
An meinem XC60 stehen die großen Ohren tatsächlich auf jeder Seite nur ca 7 cm über gegenüber der nach meiner Meinung breitesten Stelle (Türgriff).
Ich hätte nie gedacht, dass der Befestigungspunkt der Spiegel so weit innen sitzt.
Damit können die Angaben zum XC 90II tatsächlich stimmen - ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, (auch wenn Adam Riese immer noch recht hat, aber Mathematik allein hilft halt nicht)
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich vor einigem Monaten mal irgendwo gelesen, dass mehrere Hersteller - darunter auch Volvo - verstärkt mit Apple zusammenarbeiten.
Hat eigentlich schon jemand Informationen darüber, ob man sein Iphone auf das "Ipad" des XC90 spiegeln, oder vielleicht sogar die Apps fest im System des XC90 installieren kann?
Zitat:
Original geschrieben von f355
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich vor einigem Monaten mal irgendwo gelesen, dass mehrere Hersteller - darunter auch Volvo - verstärkt mit Apple zusammenarbeiten.Hat eigentlich schon jemand Informationen darüber, ob man sein Iphone auf das "Ipad" des XC90 spiegeln, oder vielleicht sogar die Apps fest im System des XC90 installieren kann?
Ist nur eine Art externe Display Anzeige, ähnlich Mirror Link etc. - jedoch eben mit etwas mehr Integration, Rechenleistung etc. kommt noch vom Ipad/phone
und da auch das Google System integriert wird, wird es einfach wie eine externe quelle betrachtet, welche aber eben eine Rückmeldung hat.
Damit kann man dann noch eine Möglichkeit für BB und eine für WP integrieren
Zitat:
Original geschrieben von f355
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich vor einigem Monaten mal irgendwo gelesen, dass mehrere Hersteller - darunter auch Volvo - verstärkt mit Apple zusammenarbeiten.Hat eigentlich schon jemand Informationen darüber, ob man sein Iphone auf das "Ipad" des XC90 spiegeln, oder vielleicht sogar die Apps fest im System des XC90 installieren kann?
Nach der
Broschüreüber den XC90 hat er Apple CarPlay an Bord.
Grüße vom Ostelch
Wegen des Tabletts als zentrale Bedieneinheit: Wie werden solche Dinge eigentlich STvO-konform integriert? SMS auf dem Smartphone patschen ist ja auch nicht erlaubt, Navipatschbedienung auch nicht.
(Aber in Zeiten, wo Modelle wegen einer Gurtbimmel den 5. NCAP-Stern bekommen, können Hersteller vielleicht kreativer in der Auslegung von Vorschriften sein).