Der XC90 legt sein Tarnkleid ab...
Nach über 100 Seiten "XC90 im Tarnkleid" eröffne ich hier mal einen neuen Thread, in dem hoffentlich in den nächsten 24 Stunden echte Bilder unseres langersehnten Neuankömmlings gepostet werden.
Bitte helft alle mit, diesen Thread zur spekulations- und renderingfreien Zone zu machen. Glaskugel war gestern. Jetzt wird es Zeit für Fakten.
Auf gutes Gelingen!
Beste Antwort im Thema
Wurde hier eigentlich schon die eingebaute Spinne diskutiert? 😁 Was Mazda wohl davon hält? 🙄
Lieb Gruss
Oli
771 Antworten
Mir ist aufgefallen, dass gar kein Lidar mehr im Spiegelfuss ersichtlich ist. Wurde dies aufgegeben für einen reinen Radar-/Kamerabasierten Notbremsassistent? Es gibt ja fast keinen Premiumhersteller, der Lidar einsetzt. Nur VW beim VW Up. Sonst sind es ja alles Radar- und Kamerasysteme.
Und dann habe ich noch diese Ausstattung gesehen: Verkehrszeichenerkennung mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung.
Bedeutet dies, dass bei erkanntem Verkehrszeichen die Geschwindigkeit angepasst wird? Aber die Systeme liegen doch häufig falsch. Was passiert dann?
Es ist bekannt, dass der
alte XC90 weiterhin in China produziert wird? Vielleicht weiss hier ja jemand noch mehr:
Zitat:
If you like your Volvo XC90, you can keep it – as long as you live in China.
This spyshot from Carnewschina.com shows the newly dubbed “XC Classic“, while Just-Auto reports that the XC Classic will be built in China, at first using imported components, with local content ramping up over the life of the vehicle.
The current-gen XC90 was once Sweden’s most valuable export, with a value of close to $6 billion during the peak of its 636,000 unit production. Given the investment in a Chinese production facility, it’s not unreasonable to expect the XC90 to be built for another decade or so, including a Geely badged spin-off. That should give the car a two decade production run, making it one of the longest-running Volvo vehicles in recent years.
Lieb Gruß
Oli
@oli, ja ist bekannt. Wird aber auch nur in China verkauft und gibt es ausschließlich mit 2.5T Benziner
Hallo,
eine Frage, weiß jemand wie das mit der Anhängerkupplung gelöst wurde?? Wieder ein elegantes Loch, oder gibt's was besseres?
LG
Ähnliche Themen
Also jetzt, nach wenigen Tagen, bin ich immer noch begeistert vom XC90. Tendenz steigend.
Einfach super, dass Volvo hier ein komplett neues Modell geschaffen hat, das sogar noch in vielen Bereichen wegweisend ist. Das ist für so einen kleinen Konzern eine echte Meisterleistung!
Eine echt stimmige Kombination, klasse!
Und für all die, die mit den Fotos noch wenig anfangen können: erst mal beim Händler anschauen und dann urteilen. Bin mir sicher, dass es sehr schwer sein wird, NICHT begeistert zu sein.
A propos Kritik: ich find's teilweise schon unverschämt, welche Argumente hier rausgekramt werden, nur um etwas kritisieren zu können: Breite des Fahrzeugs, fadenscheinige Vergleiche mit bestehenden SUVs bzgl. Außendesign, 5- oder 7-Sitzer Knock-Out-Kriterium, Preise, zu kleine Motoren, blabla. Lächerlich!
Schon mal einen Volkswagen Touareg konfiguriert? Der ist sauteuer und bietet Biedermann-Style durch und durch. Warum bei Volvo mit wiedermal innovativer Sicherheitsstandards lästern?
Ja, der XC90 wird teuer, in Ländern wie der Niederlande und Österreich sogar sauteuer!
Muss man ja nicht kaufen.
Aber er ist endlich wieder eine Ikone der Marke! Und das gefällt mir sehr gut!
Man darf Volvo ruhig gratulieren zu dieser Leistung. Ohne sich dabei schlecht fühlen zu müssen.
BRAVO VOLVO!
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Mir ist aufgefallen, dass gar kein Lidar mehr im Spiegelfuss ersichtlich ist. Wurde dies aufgegeben für einen reinen Radar-/Kamerabasierten Notbremsassistent? Es gibt ja fast keinen Premiumhersteller, der Lidar einsetzt. Nur VW beim VW Up. Sonst sind es ja alles Radar- und Kamerasysteme.Und dann habe ich noch diese Ausstattung gesehen: Verkehrszeichenerkennung mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung.
Bedeutet dies, dass bei erkanntem Verkehrszeichen die Geschwindigkeit angepasst wird? Aber die Systeme liegen doch häufig falsch. Was passiert dann?
Kannst Du wirklich den Unterschied zwischen Radar und LiDAR auf den Pressefotos erkennen? Ich würde erst mal abwarten...
Zur Verkehrszeichenerkennung: Kann doch sicher abgewählt werden wie BLIS. Kann mir zudem nicht vorstellen, dass das System eine Notbremsung hinlegt, wenn es in der Baustelle von 100 auf 50 km/h runter geht. irgend eine Programmierlogik wird da schon dabei sein. Fazit: Abwarten bis die Details veröffentlicht sind und dann fachsimpeln.
Sind Euch die unterschiedlichen Ausführungen bei der Dachreling aufgefallen ? Es gibt sowohl Aufnahmen mit der flachen Leiste als auch mit "richtiger" Reling.
Ansonsten, absolut starker Auftritt. Gut gemacht, VOLVO.
Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
A propos Kritik: ich find's teilweise schon unverschämt, welche Argumente hier rausgekramt werden, nur um etwas kritisieren zu können: Breite des Fahrzeugs, fadenscheinige Vergleiche mit bestehenden SUVs bzgl. Außendesign, 5- oder 7-Sitzer Knock-Out-Kriterium, Preise, zu kleine Motoren, blabla. Lächerlich!
Dein Fan-Boy Geheule ist wohl eher lächerlich.
Der XC90 ist ein gutes Auto geworden, trotzdem bleiben Kritikpunkte, wenn die für Dich nicht wichtig sind ists ja OK. Andere, für die die Punkte nunmal Bedeutung haben als lächerlich abzutun ist das einzig unverschämte in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Dein Fan-Boy Geheule ist wohl eher lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
A propos Kritik: ich find's teilweise schon unverschämt, welche Argumente hier rausgekramt werden, nur um etwas kritisieren zu können: Breite des Fahrzeugs, fadenscheinige Vergleiche mit bestehenden SUVs bzgl. Außendesign, 5- oder 7-Sitzer Knock-Out-Kriterium, Preise, zu kleine Motoren, blabla. Lächerlich!Der XC90 ist ein gutes Auto geworden, trotzdem bleiben Kritikpunkte, wenn die für Dich nicht wichtig sind ists ja OK. Andere, für die die Punkte nunmal Bedeutung haben als lächerlich abzutun ist das einzig unverschämte in diesem Thread.
Sorry finde ich auch etwas übertrieben von MadMatt ..Kritik muss sein trotz "Rosa Volvo Brille" 😁😁 ... Wenn der XC90 für dich die "Eierlegende Wollmilchsau" ist, ist doch super ...
jetzt haue ich auch mal in die Wunde... zumindest der erste Eindruck ist eine fette Kiste mit kleinem Motor für US & China...
nicht meins sorry... und wer einen richtigen Volvo will kann ja noch den alten XC 90 made in China ordern, der Neue hat ja mehr Teile von Audi drinnen... 😛
Grüße an die Fangemeinde!
Das Teil wird sich verkaufen, soviel ist meiner Meinung nach klar.
Ich freue mich auf das Teil und alles Andere muss man live erleben.
@kickdown ... Wird es denn mal eine "werkseitige" vernünftige AHK Lösung geben? Was gehört in Händlerkreisen? 2,7 t sind ja mal ordentlich
Na ja, ob der XC90 ein gutes Auto geworden ist, kann man ja wohl erst beurteilen, wenn man ihn tatsächlich gefahren ist. Aktuell kann man sich ja nur zur Optik äußern.
Die Breite emfinde ich auch als bedenklich. Schon mit dem XC60 traue ich mich in manchen Autobahn-Baustellen nicht auf der linken Spur an einem Laster vorbei, so breit kommt mir der Volvo im Verhältnis zu anderen vor.
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Kannst Du wirklich den Unterschied zwischen Radar und LiDAR auf den Pressefotos erkennen? Ich würde erst mal abwarten...Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Mir ist aufgefallen, dass gar kein Lidar mehr im Spiegelfuss ersichtlich ist. Wurde dies aufgegeben für einen reinen Radar-/Kamerabasierten Notbremsassistent? Es gibt ja fast keinen Premiumhersteller, der Lidar einsetzt. Nur VW beim VW Up. Sonst sind es ja alles Radar- und Kamerasysteme.Und dann habe ich noch diese Ausstattung gesehen: Verkehrszeichenerkennung mit automatischer Geschwindigkeitsanpassung.
Bedeutet dies, dass bei erkanntem Verkehrszeichen die Geschwindigkeit angepasst wird? Aber die Systeme liegen doch häufig falsch. Was passiert dann?Zur Verkehrszeichenerkennung: Kann doch sicher abgewählt werden wie BLIS. Kann mir zudem nicht vorstellen, dass das System eine Notbremsung hinlegt, wenn es in der Baustelle von 100 auf 50 km/h runter geht. irgend eine Programmierlogik wird da schon dabei sein. Fazit: Abwarten bis die Details veröffentlicht sind und dann fachsimpeln.
Man kann den Unterschied erkennen. Ich habe ein paar verschiedene Bilder betrachtet. Ist irgendwie auch erklärlich. Das Lidar System ist zwar günstiger als ein Kamera/Radarsystem. Es kann aber keine Fussgänger erkennen. Statt alle drei Systeme zu integrieren, ist es doch günstiger nur noch diese Radar- und Kamerafusion zu machen. Denn schon bald ist ja die Fussgängererkennung auch beim Euro NCAP ein Prüfungskriterium. Vor allem war Volvo fast alleine mit dieser Lidar/Kamera/Radar System. Die meisten Hersteller setzen nur auf Radar und Kamera und erreichen sogar bessere Ergebnisse in den Notbremstests.
Es liegt wohl auch am Umstand, dass die Preise für diese Systeme massiv gesunken sind. Als 2008 das Lidar im XC60 eingeführt wurde, war Radar wohl noch relativ teuer. Somit konnte man dies serienmässig auch nicht einsetzen.