Der XC60 Neuvorstellungsthread (ex: 2 neue XC60)

Volvo XC60 D

Hallo

mein XC60 ist am Wochenende eingetroffen und da der Händler gleich bei mir um die Ecke ist gibt es nachher gleich mal ein paar Fotos!

Ausstattung:

XC60 2.4D Summum AWD
Fahrdynamik Paket
High Performance Sound
Einlagen Echtholz Classic
Mittelarmlehne hinten
Savile Grau Metallic

Beste Antwort im Thema

einfahren, ein endloses Kapitel....

Also: den Wagen habe ich am Di bekommen, dann 40km Fahrt, dann etwas Stadtverkehr, am Donnerstag 600 Autobahn.....Ich habe den Motor noch nicht wirklich hochgedreht auf den ersten Kilometern, so max 2.600... Jetzt, so lansam drehe ich höher, so bis 4000. Richtig Vollast hatte ich noch nicht. Klar gibt es kein Einfahren mehr. Aber irgendwie traue ich mich auch nicht "voll draufloszubrettern. Heute morgen dann Tempo 170 auf 20 kilometern Autobahn. Im Q5 forum werden momentan übrigens 16 liter für den XC60 D5 gehandelt.... Im Überlandverkehr nicht unter 10. Am mittwoch bei reinem Stadtverkehr war ich nach BC auch kurz bei 10. Aber der Wagen ist ja noch nagelneu, herrgottsakra... Den Q5 hatte ich auch mit 9,5 im Test. Meine Erfahrung mit recht vielen Autos in letzter Zeit: die Dinger sind sich ähnlicher als man denkt.... bei allen Differenzen. Und die realen Unterschiede bei real vergleichbaren Fahrzeugen sind minimal.

Fahr den Wagen normal, quäle ihn nicht (weder zu hoch, noch zu tief drehend) achte aufs Öl und alles wird gut.

Mein XC60 war auf den ersten kilomtern im Gas recht träge, der vierte Gang war "beschleunigungstechnisch" nicht der Hit. Es wird besser. Meine Einschätzung zum Thema 2.4 contra D5 bleibt: der 2.4 reicht völlig aus. Mehr Leistung ist natürlich nicht zu verachten. Bei mir hat mein Budget die Grenze gesetzt. Da ging gar ncihts mehr. null, niente. Aber bevor ich den D5 gekauft hätte, hätte ich was anderes gekauft. Mir reichen 195 Spitze aus. Und wenn ich sehe, wie die 170 erreicht wurden, kann ich gut damit leben. Aber klar, der S80 ging besser.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Türen

Innen

Nochmals innen

Also Euch allen herzlichen Glückwunsch auch von mir und allzeit gute Fahrt.
Ich muss sagen das graumetallik gefällt mir immer besser,habe ja noch ein bisschen Zeit.😉

Gruß Jörg

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch an alle stolzen XC60-Besitzer! Ist wirklich ein tolles Fahrzeug.
Zum Thema Verbrauch: Meine Eltern besitzen nun seit nunmehr gut 3.000 km einen XC60 D5 Automatik und fahren dieses Fahrzeug hauptsächlich auf Kurzstrecke. Der Verbrauch pendelt sich bei knapp unter 10 Liter ein. Angemerkt wäre dass das Fahrzeug z. Zt. mit 18" Winterrädern bewegt wird - könnte mir vorstellen dass es mit den 19"-Sommerrädern ein Schluck mehr ist.

@Jürgen: Du bist mir vielleicht ein Schauspieler! Bestellt schon im Frühjahr einen XC60 und lässt uns nicht einmal an seiner Vorfreude teilhaben! Im Gegenteil: führt uns noch auf eine falsche Fährte (Stichwort Testfahrt Q5 und vieles ähnliches!)!

@heimatenna: Deine Fotos sind der Knaller! Beim Anschauen Deiner Fotos heute morgen waren meine Freundin und ich kurz davor die Schneeklamotten einzupacken und ins Engadin zu fahren... lediglich die Tatsache dass meine Freundin am Montag Vormittag einen Termin in Bremen hat hat uns von unserem Vorhaben abgebracht!

Viele Grüße an alle und immer eine gute Fahrt!
Michael

Vorstellen kann ich meinen noch nicht aber ich habe ihn heute bestellt.

Lieferung auf Mitte Mai 2009
in folgender Ausstattung:
Meiner wird auch ein 2.4 mit GT Kinetic
 

3 Jahre Garantie oder 100000km Servicefrei (spez.Schweiz)

Silber met.

Abgedunkelte Seitenscheiben und Heckscheiben

Aussenspiegel einklappbar und mit Bodenbeleuchtung

Vordersitze heizbar

Eriksberg/T-Tec

Brillenfach

Einparkhilfe vorne und hinten

Freisprech Bluethot

Anhängevorrichtung demontierbar

Lastenträger

Auspuffblende

 
Nun kommt die Zeit des wartens und der Vorfreude, aber ich bin überzeugt das rechte Auto gekauft zu haben. 
 
Es ist schon lustig ,im Frühling oder Sommer habe ich nach dem Salon in Genf das erste Prospekt bekommen und ich war sofort von den Preisen begeistert.
Nun wurde er bestellt, das hätte ich da noch nicht gedacht.

Gruss Oliver welcher hier vielen "auf den Sack gegangen "ist !!

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Auf Wunsch eines Teilnehmers habe ich den Titel auf: XC60 Neuvorstellungsthread geändert. Passt ja auch besser, mittlerweile.

auch ich habe jetzt die erste Tankfüllung durch:
59,58 Liter für 685 KM, macht: 8,7, der BC hat übrigens im Schnitt 8,8 angezeigt.... Fahr"verhalten": fast ausschliesslich AB, Tempo 120-140, ab und zu mal kurz 160. In den Baustellen der A5 und A7 natürlich langsamer. Eine Bergfahrt (zu Thomas, Du wohnst ja fast appenin!) Allerdings hatte ich am ersten Tag einen D-Verbrauch lt. BC von 9,5. Warten wir es ab. Bei 12 Litern Verbrauch ist man verdammt schnell und verdammt digital unterwegs!!! (wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, wie das geht....)

Blöde Begegnung: gestern nacht habe ich um 0.30 Uhr getankt. Die noch offene Tanke inburg ist auf der anderen Strassenseite, ich also links abgebogen. Bei der Ausfahrt: vorgeschriebene Fahrtrichtung: rechts. Macht sinn, ist ja auch eine viel befahrene Strasse, zu Stosszeiten. Gestern nacht war ich weit und breit das einzige Fahrzeug, ich also links rum. Tja, 2 Minuten später war ich 10E los.

Auto begeistert weiterhin, allerdings ist der Durchzug im 6. noch nicht umwerfend. Aber es gibt ja einen 5. und einen 4. Dass ich nun 6 Gänge hab, muss ich lernen, rum 100km bin ich im 5. rumgedüst. Tempo 100 ist zügig erreicht, wenn ich die einfahrbedingte Drehzahlzurückhaltung abgelegt habe, bin ich zufrieden. Mehr braucht es nicht.

Hallo Jürgen,

wie hält'st Du es denn so mit dem Einfahren (km, Drehzahl, etc.)?

Lt. Wekstattmeister des Freundlichen ist das nicht mehr nötig. Persönlich bin ich aber am Anfang auch noch ein wenig zurückhaltend.

lg archi

einfahren, ein endloses Kapitel....

Also: den Wagen habe ich am Di bekommen, dann 40km Fahrt, dann etwas Stadtverkehr, am Donnerstag 600 Autobahn.....Ich habe den Motor noch nicht wirklich hochgedreht auf den ersten Kilometern, so max 2.600... Jetzt, so lansam drehe ich höher, so bis 4000. Richtig Vollast hatte ich noch nicht. Klar gibt es kein Einfahren mehr. Aber irgendwie traue ich mich auch nicht "voll draufloszubrettern. Heute morgen dann Tempo 170 auf 20 kilometern Autobahn. Im Q5 forum werden momentan übrigens 16 liter für den XC60 D5 gehandelt.... Im Überlandverkehr nicht unter 10. Am mittwoch bei reinem Stadtverkehr war ich nach BC auch kurz bei 10. Aber der Wagen ist ja noch nagelneu, herrgottsakra... Den Q5 hatte ich auch mit 9,5 im Test. Meine Erfahrung mit recht vielen Autos in letzter Zeit: die Dinger sind sich ähnlicher als man denkt.... bei allen Differenzen. Und die realen Unterschiede bei real vergleichbaren Fahrzeugen sind minimal.

Fahr den Wagen normal, quäle ihn nicht (weder zu hoch, noch zu tief drehend) achte aufs Öl und alles wird gut.

Mein XC60 war auf den ersten kilomtern im Gas recht träge, der vierte Gang war "beschleunigungstechnisch" nicht der Hit. Es wird besser. Meine Einschätzung zum Thema 2.4 contra D5 bleibt: der 2.4 reicht völlig aus. Mehr Leistung ist natürlich nicht zu verachten. Bei mir hat mein Budget die Grenze gesetzt. Da ging gar ncihts mehr. null, niente. Aber bevor ich den D5 gekauft hätte, hätte ich was anderes gekauft. Mir reichen 195 Spitze aus. Und wenn ich sehe, wie die 170 erreicht wurden, kann ich gut damit leben. Aber klar, der S80 ging besser.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


... Im Q5 forum werden momentan übrigens 16 liter für den XC60 D5 gehandelt.... Im Überlandverkehr nicht unter 10. Am mittwoch bei reinem Stadtverkehr war ich nach BC auch kurz bei 10. Aber der Wagen ist ja noch nagelneu, herrgottsakra...

Fühlst dich jetzt aber nicht persönlich angegriffen, oder? :-)

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Automatik zu gut einen Liter Mehrverbrauch führt. In der Stadt bei stop and go vielleicht auch mehr.

Hat hier jemand Erfahrungen mit beiden Getriebearten gesammelt?

Alexander

nein, ich arbeite ja nicht bei VOLVO. Aber ich kann dummes Gequatsche nicht ab.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


nein, ich arbeite ja nicht bei VOLVO. Aber ich kann dummes Gequatsche nicht ab.

Vielen Dank für die Blumen ...

Kommt mal wieder runter, es geht nur um Autos. Ich habe übrigens grade den kompletten Thread im Audi-Forum gelesen.

Pinuu hat ja geschrieben, dass das Autohaus auch nen Wurm vermutet und er dem Wagen keinen Vorwurf macht. Außerdem, dass der XC60 ihm grundsätzlich gefällt, bis auf die Motor/Getriebe-Kombi und die Multimedia-Spielereien. In beidein Fällen steht Abhilfe an, früher oder später.

Ihr seid euch aber doch in einem Punkt einig: Die 540l Kofferraumvolumen beim Q5 sind in der Realität nur schwer zu finden. Den Eindruck hatte ich auf der Motorshow übrigend auch, als ich drinnen gesessen hab. Auf der anderen Seite könnte UNS der Kofferraum im XC60 auch schon zu schmal sein, da die Öffnung sich an der Schulter ja kräftig verjüngt.

Seid lieb zueinander. 🙂

Ich bin ja lieb. Und mein "Wutausbruch" mit dem dummen gequatsche" war nicht auf Pinuu gemünzt, sondern allgemein. Sorry Pinuu, Du warst nicht der wirkliche Adressat. Aber ein punkt fiel mir heute morgen ein: wenn Du einen Schalt-Benziner gewohnt bist, dann ist das Fahern im Turbo-D mit GT schon deutlich anders. Die Bewegungen des Fusses verlaufen sehr viel anders. (gleiches gilt ja auch für mich, ich falle bei Saug-Benzinern immer "rückwärts" aus dem Auto ob der schlechten Fahrleistungen, egal wie stark sie sind)

Ich hatte ja schon oft geschreiben, dass ich vieles nicht nachvollziehen kann. Das beginnt damit, dass ich oft nicht den Popanz um sagenhaft Beschleunigungswerte verstehe (die in der Praxis kein mensch braucht) und nun beim Verbrauch. Ich hatte auf dem BC auf "mal kurz" 10 Liter im Schnitt. Das war mit dem neuen Wagen, reiner Innenstadtverkehr und dann öfters "hochgezogen". Sobald ich wieder "normal" gefahren bin sank der Wert schnell auf 9-9,5. Selbst bei Tempo 170 war ich nicht über 11 (in der Momentananzeige, der Durchschnittsverbrauch im BC steht derzeit recht konstant bei 8,6 litern). Wie dann 5 Liter Differenz dazu kommen sollen ist mir aber völlig schleierhaft. Auch wenn die GT für 1 liter Mehr sorgt, sind es immer noch unerklärliche 4. und wir alle wissen, dass der Verbrauch der Wagen sinkt, wenn man eine Zeit fährt.

Ich bin ja lieb. Und mein "Wutausbruch" mit dem dummen gequatsche" war nicht auf Pinuu gemünzt, sondern allgemein. Sorry Pinuu, Du warst nicht der wirkliche Adressat. Aber ein punkt fiel mir heute morgen ein: wenn Du einen Schalt-Benziner gewohnt bist, dann ist das Fahern im Turbo-D mit GT schon deutlich anders. Die Bewegungen des Fusses verlaufen sehr viel anders. (gleiches gilt ja auch für mich, ich falle bei Saug-Benzinern immer "rückwärts" aus dem Auto ob der schlechten Fahrleistungen, egal wie stark sie sind)

Ich hatte ja schon oft geschreiben, dass ich vieles nicht nachvollziehen kann. Das beginnt damit, dass ich oft nicht den Popanz um sagenhaft Beschleunigungswerte verstehe (die in der Praxis kein mensch braucht) und nun beim Verbrauch. Ich hatte auf dem BC auf "mal kurz" 10 Liter im Schnitt. Das war mit dem neuen Wagen, reiner Innenstadtverkehr und dann öfters "hochgezogen". Sobald ich wieder "normal" gefahren bin sank der Wert schnell auf 9-9,5. Selbst bei Tempo 170 war ich nicht über 11 (in der Momentananzeige, der Durchschnittsverbrauch im BC steht derzeit recht konstant bei 8,6 litern). Wie dann 5 Liter Differenz dazu kommen sollen ist mir aber völlig schleierhaft. Auch wenn die GT für 1 liter Mehr sorgt, sind es immer noch unerklärliche 4. und wir alle wissen, dass der Verbrauch der Wagen sinkt, wenn man eine Zeit fährt.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


einfahren, ein endloses Kapitel....

Also: den Wagen habe ich am Di bekommen, dann 40km Fahrt, dann etwas Stadtverkehr, am Donnerstag 600 Autobahn.....Ich habe den Motor noch nicht wirklich hochgedreht auf den ersten Kilometern, so max 2.600... Jetzt, so lansam drehe ich höher, so bis 4000. Richtig Vollast hatte ich noch nicht. Klar gibt es kein Einfahren mehr. Aber irgendwie traue ich mich auch nicht "voll draufloszubrettern. Heute morgen dann Tempo 170 auf 20 kilometern Autobahn. Im Q5 forum werden momentan übrigens 16 liter für den XC60 D5 gehandelt.... Im Überlandverkehr nicht unter 10. Am mittwoch bei reinem Stadtverkehr war ich nach BC auch kurz bei 10. Aber der Wagen ist ja noch nagelneu, herrgottsakra... Den Q5 hatte ich auch mit 9,5 im Test. Meine Erfahrung mit recht vielen Autos in letzter Zeit: die Dinger sind sich ähnlicher als man denkt.... bei allen Differenzen. Und die realen Unterschiede bei real vergleichbaren Fahrzeugen sind minimal.

Fahr den Wagen normal, quäle ihn nicht (weder zu hoch, noch zu tief drehend) achte aufs Öl und alles wird gut.

Mein XC60 war auf den ersten kilomtern im Gas recht träge, der vierte Gang war "beschleunigungstechnisch" nicht der Hit. Es wird besser. Meine Einschätzung zum Thema 2.4 contra D5 bleibt: der 2.4 reicht völlig aus. Mehr Leistung ist natürlich nicht zu verachten. Bei mir hat mein Budget die Grenze gesetzt. Da ging gar ncihts mehr. null, niente. Aber bevor ich den D5 gekauft hätte, hätte ich was anderes gekauft. Mir reichen 195 Spitze aus. Und wenn ich sehe, wie die 170 erreicht wurden, kann ich gut damit leben. Aber klar, der S80 ging besser.

Danke Jürgen,

seh' mich hier bestätigt - habe das auch so vor (ab Morgen 😁).

Thema Gänge: ich dachte gelesen zu haben das Du Schwabbeltronic hast? Oder doch Handschalter?

lg archi

Deine Antwort
Ähnliche Themen