Der XC60 Neuvorstellungsthread (ex: 2 neue XC60)

Volvo XC60 D

Hallo

mein XC60 ist am Wochenende eingetroffen und da der Händler gleich bei mir um die Ecke ist gibt es nachher gleich mal ein paar Fotos!

Ausstattung:

XC60 2.4D Summum AWD
Fahrdynamik Paket
High Performance Sound
Einlagen Echtholz Classic
Mittelarmlehne hinten
Savile Grau Metallic

Beste Antwort im Thema

einfahren, ein endloses Kapitel....

Also: den Wagen habe ich am Di bekommen, dann 40km Fahrt, dann etwas Stadtverkehr, am Donnerstag 600 Autobahn.....Ich habe den Motor noch nicht wirklich hochgedreht auf den ersten Kilometern, so max 2.600... Jetzt, so lansam drehe ich höher, so bis 4000. Richtig Vollast hatte ich noch nicht. Klar gibt es kein Einfahren mehr. Aber irgendwie traue ich mich auch nicht "voll draufloszubrettern. Heute morgen dann Tempo 170 auf 20 kilometern Autobahn. Im Q5 forum werden momentan übrigens 16 liter für den XC60 D5 gehandelt.... Im Überlandverkehr nicht unter 10. Am mittwoch bei reinem Stadtverkehr war ich nach BC auch kurz bei 10. Aber der Wagen ist ja noch nagelneu, herrgottsakra... Den Q5 hatte ich auch mit 9,5 im Test. Meine Erfahrung mit recht vielen Autos in letzter Zeit: die Dinger sind sich ähnlicher als man denkt.... bei allen Differenzen. Und die realen Unterschiede bei real vergleichbaren Fahrzeugen sind minimal.

Fahr den Wagen normal, quäle ihn nicht (weder zu hoch, noch zu tief drehend) achte aufs Öl und alles wird gut.

Mein XC60 war auf den ersten kilomtern im Gas recht träge, der vierte Gang war "beschleunigungstechnisch" nicht der Hit. Es wird besser. Meine Einschätzung zum Thema 2.4 contra D5 bleibt: der 2.4 reicht völlig aus. Mehr Leistung ist natürlich nicht zu verachten. Bei mir hat mein Budget die Grenze gesetzt. Da ging gar ncihts mehr. null, niente. Aber bevor ich den D5 gekauft hätte, hätte ich was anderes gekauft. Mir reichen 195 Spitze aus. Und wenn ich sehe, wie die 170 erreicht wurden, kann ich gut damit leben. Aber klar, der S80 ging besser.

319 weitere Antworten
319 Antworten

das war von vorn, jetzt von hinten

Ich werde meinen nächste Woche definitiv bestellen auch ein Firmenwagen aber erst auf Mitte Mai liefern lassen.
Meiner wird auch ein 2.4 mit GT Kinetic

3 Jahre Garantie oder 100000km Servicefrei (spez.Schweiz)
Silber met.
Abgedunkelte Seitenscheiben und Heckscheiben
Aussenspiegel einklappbar und mit Bodenbeleuchtung
Vordersitze heizbar
Eriksberg/T-Tec
Brillenfach
Einparkhilfe vorne und hinten
Freisprech Bluethot
Anhängevorrichtung demontierbar
Lastenträger
Auspuffblende

Und meine Kinder 10 und 13 müssen hinten "kalt" sitzen. Darum verstecke ich sie hinter den dunkel getönten Scheiben ;-))

Gespannt bin ich auf Eure Navieinbauten und Euren Verbrauch, Bilder und Erfahrungen.
Gruss Oliver

Polstrung, Leder 116

Sehr chicès KFZ.
Nur eine Beanstandung: das hässliche, dünne, lieblos "designte" Auspuffröhrchen.

Das regt mich bei meinem S60 auch etwas auf. Andere KFZ-Hersteller machen DASS besser...
...und ich meine damit keine "voll fette" 4-Rohr-Anlage 😉

Grüße
Björn

Ähnliche Themen

Also auch von mir an die beiden stolzen Elchtreiber nochmal im "korrekten" Bilderthread herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch.
Wünsche immer eine handbreit Luft drumherm und alseits gute Fahrt.

Gruß aus EN

Tino (der seinen 90er trotz der massiven 60er Armada im Forum weiter scheen findet - obwohl die Tochter Sitzheizung hinten fordert)

Zitat:

Original geschrieben von eet2000


Sehr chicès KFZ.
Nur eine Beanstandung: das hässliche, dünne, lieblos "designte" Auspuffröhrchen.

....und keine dunkel getönte Scheiben ;-))

Oliver

Ich hätte nichts dagegen, wenn das Auspuffrohr GANZ verschwinden würde.

bislang ist das Auto noch etwas ungewohnt, allerdings ist die Traktion gewaltig. heute hat es in KA geschneit, nach der Arbeit lag viel Schnee auf der Strasse. tja, viel Gas und viel traktion heisst potente Beschleunigung. Wahnsinn.... nix mehr mit den "Hufen scharren".... Daran muss ich mich gewöhnen.

die Sitzheizung ist heiss, sehr heiss, der Wagen, wie gesagt, recht leise. Zum Verbrauch sag ich nix. Wenn die dritte Tankfüllung durch ist, wird gerechnet. Bei Km-Stand 108 ist das noch sehr fragil. Allerdings ist es schon gewöhnungsbedürftig, wenn man von 1600km (aus Schweden) auf gute 800 runterkommt....

}....und keine dunkel getönte Scheiben ;-))

Das ist Geschmackssache.
Ebenso unschön und eigentlich Volvo-unlike finde ich den Heckschriftzug an den neuen Volvos:
V O L V O
...man kanns mit dem Abstand zwichen den Buchstaben auch übertreiben.

Björn

Herzlichen Glückwunsch,

vor allem zur richtigen Farbwahl 😉

„Sie können von mir jedes spezielle Auto kaufen, Hauptsache, es ist schwarz“, Henry Ford

Nie war der Satz zutreffender als heute 😁

Gruß Jan
(hat heute auch in einem XC60 gesessen, Bedienung - innen ok, Formsprache - außen seeeeeeeeeeeehr gewöhnungsbedürftig.)

Allzeit unfallfreie Fahrt !

Gruß Jan

Björn,

nur zur Erinnerung: der V O L V V O schriftzug ist gute 30 jahre alt, siehe Bild

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich hätte nichts dagegen, wenn das Auspuffrohr GANZ verschwinden würde.

bislang ist das Auto noch etwas ungewohnt, allerdings ist die Traktion gewaltig. heute hat es in KA geschneit, nach der Arbeit lag viel Schnee auf der Strasse. tja, viel Gas und viel traktion heisst potente Beschleunigung. Wahnsinn.... nix mehr mit den "Hufen scharren".... Daran muss ich mich gewöhnen.

die Sitzheizung ist heiss, sehr heiss, der Wagen, wie gesagt, recht leise. Zum Verbrauch sag ich nix. Wenn die dritte Tankfüllung durch ist, wird gerechnet. Bei Km-Stand 108 ist das noch sehr fragil. Allerdings ist es schon gewöhnungsbedürftig, wenn man von 1600km (aus Schweden) auf gute 800 runterkommt....

Nach ca. 2.500 km (1000 km u. ziemlich schnell AB und viel Stadt) sagt mir der BC über 12 l ;-(((

Egal kann mich nicht schrecken, macht schließlich Spaß !

Das reicht ja nicht, vor 30 Jahren war Anfang 1979, das hier ist ein 121/123, da muss Du mindestens nochmals 10 Jahre zurück (der erste 140er kam Ende 60er?), den "Amazon" gab es sogar schon ab 1956.
Dieser Schriftzug prangte aber auch schon auf dem PV544 und seinem Vorgänger PV444 (ab 1944!) ("Buckelvolvo"😉.
VO L V O ist also Retro Pur!

Zitat:

Nach ca. 2.500 km (1000 km u. ziemlich schnell AB und viel Stadt) sagt mir der BC über 12 l ;-(((
Egal kann mich nicht schrecken, macht schließlich Spaß !

Über 12 Liter ???? Willst Du mich so kurz vor der Bestellung noch davon abbringen?

Das wäre ja das doppelte was ich jetzt brauche.

Zitat:

Original geschrieben von Oskj


Über 12 Liter ???? Willst Du mich so kurz vor der Bestellung noch davon abbringen?
Das wäre ja das doppelte was ich jetzt brauche.

Was erwartest du von einem SUV mit Allradantrieb? Meinen Golf IV mit 100 PS PS TDI Handschalter bin ich mit 5,9l gefahren, mit dem

S

60 D5 GT brauche ich 7,9, die größere Stirnfläche, das Gewicht und der Allrad kosten auch Tribut, und der Volvo 5-Zylinder ist nicht eben als Sparwunder bekannt, da darfst du für den XC60 sicher noch was drauf rechnen.

Jürgen, Glückwunsch zum XC60, schöner Wagen. Zeig doch bei Gelegenheit noch mal mehr Bilder der Innenausstattung, "live" habe ich den XC60 bisher immer nur mit dunkler Innenausstattung gesehen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Björn,

nur zur Erinnerung: der V O L V V O schriftzug ist gute 30 jahre alt, siehe Bild

hat(te) mein erster volvo auch...

(ja, das ist rost, habe ersatzkotflügel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen