Der X1-Felgenthread
Hallo zusammen.
Ich denke man sollte dem F48 eine Art "Felgenkatalog" in Form eines Felgen-"Freds" gönnen.
Ich schlage vor, dass die X1-Fahrer, die bereits auf andere Felgen umgerüstet haben, hier ein oder zwei aussagekräftige Fotos posten und ihre Felge kurz bschreiben.
Einige Kandidaten haben die Ümrüstung ja offenbar schon durchgeführt. 😁
Der Übersichtlichkeit zur Liebe sollte nicht viel Text geschrieben werden.
Ich schlage vor kurz und bündig folgende Daten zu schreiben:
Felgenhersteller, Felgenname, Größe z.B. 7x19 ET 40 sowie Reifengröße.
Ich denke ein solcher "Fred" ist sehr hilfreich bei der Suche nach Umrüsträdern. 😎
Juppi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Ich denke man sollte dem F48 eine Art "Felgenkatalog" in Form eines Felgen-"Freds" gönnen.
Ich schlage vor, dass die X1-Fahrer, die bereits auf andere Felgen umgerüstet haben, hier ein oder zwei aussagekräftige Fotos posten und ihre Felge kurz bschreiben.
Einige Kandidaten haben die Ümrüstung ja offenbar schon durchgeführt. 😁
Der Übersichtlichkeit zur Liebe sollte nicht viel Text geschrieben werden.
Ich schlage vor kurz und bündig folgende Daten zu schreiben:
Felgenhersteller, Felgenname, Größe z.B. 7x19 ET 40 sowie Reifengröße.
Ich denke ein solcher "Fred" ist sehr hilfreich bei der Suche nach Umrüsträdern. 😎
Juppi
116 Antworten
dann musst du die eintragen lassen, falls du 20" fahren magst.
Das ist mir schon klar - musste auch die 8,5x19 abnehmen lassen.
Leider wurde meine Frage bezüglich der "Papiere" damit nicht beantwortet.
Wie das zusätzliche Papier/Bescheinigung genannt wird, kann ich dir nicht sagen. Aber ja, da steht die kombination 225/40 auf 8x20 ET50 drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 14. Mai 2021 um 11:06:51 Uhr:
Wie das zusätzliche Papier/Bescheinigung genannt wird, kann ich dir nicht sagen. Aber ja, da steht die kombination 225/40 auf 8x20 ET50 drin.
wird dann das COC-Papier bzw. EG-Übereinstimmungbescheinigung sein!
Danke für die Info.
ja genau. EG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Cool fand ich, dass sogar ein 235/40 vom Tüv ohne zusätzlicher Eintragung erlaubt wird. Sieht auf ner 8x20 zwar bescheiden aus, aber...
Hallo,
fährt jemand 255/40/18 auf der Hinterachse? Bekommt man sowas (theoretisch) eingetragen?
Vielen Dank und freundliche Grüße!
Hi zusammen. Möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich stehe gerade vor der Wahl zwischen 8x20 auf 235/35-20 ET 51 (nicht Eintragungspflichtig) zu einer 9x20 auf 245/35-20 ET40 ( Eintragungspflichtig) mit Auflage K1c,K2c und K6v. Muss an letzteren genannten ggf. was nachgearbeitet werden am Fahrzeug, oder sollte das so in den Raskasten des F48 ohne Probleme passen, ohne das der Tüv etwas zu bemängeln hat? Abgesehen davon das dieser Kombie vermutlich auch besser auf dem Fahrzeug aussieht. Möchte ungern so viel Kohle raus hauen und dann noch Wochenlang mit dem TÜV rum machen müssen.
9x20ET40 wäre mir zu viel.
Fahre selbst vorn 245/40-19 auf 8,5x19ET45 und hinten ET40.
Das passt perfekt. Die Räder stehen vorn wie hinten schön bündig.
Weiter rausstehende Räder brauch dann Abdeckungen.
Nur meine persönliche Meinung dazu.
Danke für deinen Input. Hast du nen Foto wo man das schräg schön sehen kann nezgl der Bündigkeit?
Ich hoffe, das ist auf den Fotos gut zu erkennen.
Rundum 245/40-19
VA: 8,5x19ET45
HA: 8,5x19ET45 i.V.m. 5mm Distanzen