Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Zitat:
@trapos10 schrieb am 21. Okt. 2016 um 11:30:23 Uhr:
Frage ist, mir ist aufgefallen wenn ich in der Früh starte um von Carport wegzufahren ist sofort die Parkhilfe und Rückfahrkamera aktiviert und piepst natürlich auch gleich wenn das elektrische Tor noch nicht ganz offen ist.
Ist das normal oder soll sich das System erst mit den Rückwärtsgang bzw durch Knopfdruck aktivieren?
Danke für Info die.
lg
Das habe ich auch ab und an, aber ich denke es ist normal. Es ist wirklich selten. Meistens passiert es mir nachmittags, wenn ich von meinem Parkplatz im Büro los düse.
Da parke ich grundsätzlich rückwärts ein. Ich denke es hängt damit zusammen, wie schnell man den Motor abstellt nach dem Parkvorgang. Meine Vermutung ist, wenn man danach schnell aussteigt, dann hat das System den Rückwärtsgang später irgendwie noch gespeichert (trotz Stellung "P"😉 und fängt daraufhin wieder an die Kamera und Piepstöne zu aktivieren.
Wie auch immer das passieren kann, aber mir ist es nur in solchen Situationen aufgefallen.
Oder es ist ganz simpel noch der Rückwärtsgang drin - geht hier natürlich nur bei Schaltung 😉 .
Der erste Teil deines Textes ist sicher nicht normal.
Liebe Grüße.
Okay, dann dürfte das mit den wegfahren am Morgen geklärt sein. " Und ich steige auch eher schnell aus."
Hoffe nur das mit wegcklicken der Parktafel das Gepiepse im Regen bei Stop and Go Verkehr auch aufhört.
Weil das wäre sicher wieder ein "mühsamer" Fehler für die Werkstatt beim Freundlichen. Und ich könnte mir nur Termin bei "Sauwetter" ausmachen oder kurzfristig vorbei fahren.😉
habt ihr das schon mal probiert?
Das automatische Einschalten bei erkannten
Hindernissen kann ausgeschaltet werden:
1. „Einstellungen“
2. „Parken“
3. Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird für das momentan verwendete
Profil gespeichert.
Hallo,
habe ich probiert und funktioniert.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Nach 3000 km mit dem iXi kann nun auch ich mich zu dem viel gescholtenen Abstandstempomaten äußern: er funktioniert einwandfrei, jedenfalls bei normalen Licht- und Witterungsverhältnissen. Auch im Tunnel und bei Starkregen gab es keine Probleme. Lediglich bei tiefstehender Sonne hat er mal nicht funktioniert. Er ist allerdings gewöhnungsbedürftig, denn er bremst - nach meinem Gefühl - sehr spät, dann aber umso stärker. Ich selbst hätte schon viel früher die Geschwindigkeit verringert. Er hält jedoch problemlos hinter dem vorderen Fahrzeug an und fährt dann auch wieder selbstständig los. Allerdings hält er dabei einen recht großen Abstand ein, was mir an der Ampel schon mal das Hupen eines ungeduldigen Zeitgenossen eingebracht hat.
iXi25d
Bei dem Kaiserwetter die letzten 2 Monate hoffe ich doch, dass der Abstandstempomat funktioniert.
Vielleicht gab es ja auch nen Software Update und das System wurde besser.
Ein Kamerasystem kann nie so gut sein wie ein auf Radar basierendes, hat was mit Physik zu tun. Gut irgendwann wird auch Radar nicht mehr durch den Regen kommen und reflektiert.
Habe auch noch etwas entdeckt: Beim Fahrersitz im X1 sDrive 18d (Stoff/Leder) hat bei der kürzlichen Probefahrt die Sitzheizung nur unter dem Stoffteil funktioniert; Lederteil blieb kalt. Normal?
Grüße
Luap
Zitat:
@luap325i schrieb am 7. November 2016 um 12:34:13 Uhr:
Habe auch noch etwas entdeckt: Beim Fahrersitz im X1 sDrive 18d (Stoff/Leder) hat bei der kürzlichen Probefahrt die Sitzheizung nur unter dem Stoffteil funktioniert; Lederteil blieb kalt. Normal?Grüße
Luap
Sportsitz? Welches Design?
Zitat:
@vmaxfredi schrieb am 7. November 2016 um 12:38:42 Uhr:
Zitat:
@luap325i schrieb am 7. November 2016 um 12:34:13 Uhr:
Habe auch noch etwas entdeckt: Beim Fahrersitz im X1 sDrive 18d (Stoff/Leder) hat bei der kürzlichen Probefahrt die Sitzheizung nur unter dem Stoffteil funktioniert; Lederteil blieb kalt. Normal?Grüße
LuapSportsitz? Welches Design?
Ja, Sportsitz, CWG4 - Stoff-/Lederkombination 'Cross Track' Granitbraun/Schwarz.
Nix Murks höchstens ein Defekt oder schlechtes Temperaturempfinden;-))
Zitat:
@luap325i schrieb am 7. November 2016 um 12:34:13 Uhr:
Habe auch noch etwas entdeckt: Beim Fahrersitz im X1 sDrive 18d (Stoff/Leder) hat bei der kürzlichen Probefahrt die Sitzheizung nur unter dem Stoffteil funktioniert; Lederteil blieb kalt. Normal?Grüße
Luap
Hi Luap
Nein alles ist beheizt:
Sitzfläche, Sitzwangen, Oberschenkelauflage und Rücklehne inkls Seitenwangen.
Siehe Bild
Danke für das interessante Foto. Habe in der Tat nur eine kürzere Probefahrt gemacht. Vielleicht dauert die Beheizung des Lederteils auf Höhe des Steißbeins (Übergang Rückenlehne/Sitzfläche) halt einfach etwas länger. In dem Fall nehme ich alles zurück!
Schöne Grüße
Luap
Habt Ihr schon mal einen Beschleunigungstest durchgeführt ?
X1 Xdrive 2.0 190 PS mit beinahe allen Extras --> Neupreis 6100.- EUR
Ihr werdet euch wundern, denn die angegebenen 7,6 Sek. werdet ihr trotz allen Tricks nicht erreichen. Auch ein ehemalige Rennfahrer, welcher von BMW dazu beauftragt wurde mir das Gegenteil zu beweisen kam nur auf 9,0 Sek. (habe nämlich auf der Rückbank mit laufender Stoppuhr mitgefilmt).
Der Test am Prüfstand ergab ebenfalls nur 165 PS anstatt der 190 PS und 360 Nm anstatt 400 Nm.
Nicht nur VW Mercedes und Audi trickst auch BMW nur mit anderer Technik um im gesamten Fuhrpark die vorgegebenen Werte zu erreichen.
Bezahlen muß ich allerdings die Versicherung und Steuer für 190 PS. Außerdem habe ich durch den fehlenden Drehmoment einen höheren Spritverbrauch.
BMW besteht drauf dass alles in Ordnung sei. Was meint Ihr dazu ?
Zitat:
@Waugi schrieb am 15. Nov. 2016 um 16:41:52 Uhr:
X1 Xdrive 2.0 190 PS mit beinahe allen Extras --> Neupreis 6100.- EUR
Bei dem geilen Rabatt für nen neuen X1 würde ich die fehlenden 25 PS aber in Kauf nehmen 😁 😁 😁 .
Zitat:
@Waugi schrieb am 15. November 2016 um 17:06:51 Uhr:
Sorry hat der Fehlerteufel zugeschlagen.Neupreis 61000.- EUR
Warum machst du denn das Thema zweimal auf ?????