Der X1 "das ist Murks" Thread
Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁
Juppi
Beste Antwort im Thema
Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.
Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).
Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!
Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )
Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)
Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!
Perfekte Konsumenten eben.
Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!
1860 Antworten
Also bei euch scheint das anders zu sein. Ich muss zur Aktivierung des Regensensors eine Taste drücken die dann grün leuchtet. Und bei jedem Motorstart ist die Taste wieder erloschen...
Ist bei mir auch so und steht auch in der Bedienungsanleitung. Du hast wohl nur das 15 Minuten Fenster...
Stört mich auch etwas...
ist bei mir auch so und auch bei unserem 2015er X3!
Ähnliche Themen
Hab übrigens abklären lassen, ob man dies umcodieren kann. Man kann fast alles umcodieren - das aber wohl nicht ...
Hallo Ihr Schlaumeier, ab 2018 ist ein neuer Bedienhebel bei allen BMWs eingeführt worden, da wird nicht mehr das Knöpfen an der rechten Seite gedrückt, sondern der Hebel eine Stufe nach oben betätigt. Eure X1 sind halt veraltet.
Übrigens rastet jetzt der Blinkerhebel, Tippblinken ist nicht mehr. Diese Bedienung ist mittlerweile in alle neuen BMWs
übernommen worden. Besser, nein, es gibt ein paar gravierende Nachteile, wie der Wegfall des Tippblinken und das Tippwischen funktioniert nur nich, wenn der Regensensor nicht aktiviert ist, da der ja in die erste Stufe gerastet wird.
Aber es zeigt, mein X1 ist nicht immer der Erdmittelpunkt ICEShadow.
Dann müsste meiner schon sehr veraltet auf dem Hof gestanden haben ....Produktion 30.4.2019...da irrste gewaltig oberschlauberger...meiner sowohl das auch andere haben das Köpfchen rechts um den Regen Sensor zu aktivieren.
Auszug aus der neuesten Betriebsanleitung
„Die Taste am Wischerhebel drücken. Ein Wischvorgang wird gestartet.
Bei Ausstattung mit Regensensor: Die LED im Wischerhebel leuchtet.
Bei Frost wird ggf. kein Wischvorgang gestartet.
Bei Fahrtunterbrechung mit eingeschaltetem Regensensor: Wird die Fahrt innerhalb ca. 15 Mi? nuten fortgesetzt, aktiviert sich der Regensensor wieder automatisch.“
hallo Harald,
wenn deine vorherige Aussage den X1 betrifft, kann ich nichts dazu sagen😠, wenn es aber alle BMW betreffen soll, dann kann das nicht stimmen. Mein X2 (Bj 04/2019) hat den Knopf am rechten Hebel zum Aktivieren des Regensensors und auch das Tippblinken geht, der Blinkerhebel rastet nicht.
gruss
mucsaabo
hallo muscaboo,
ich bin jetzt noch mal kurz nach außen gegangen, stimmt, der X1 hat ihn noch nicht, nur die anderen Modelle.
Ich wechsele so häufig die Autos, da kommt man schon mal durcheinander. Um Gottes willen, ist der X1 veraltet, muss ich jetzt dringend wechseln.
Allen anderen eine Entschuldigung, er hat noch die alten Bedienstruktur. Oberschlauberger ist akzeptiert.
Harald335i , Danke für die Selbstdemontage !
Bei mir ist der X1 übrigens auch nicht der Erdmittelpunkt, sondern mittlerweile ein Viertwagen... aber nichts für ungut. Für dich Oberschlaumeier trotzdem nochmal bezüglich „veraltet“:
Ich habe als 5. Auto noch einen Golf aus 2008 in der Garage stehen : selbst der funktioniert
mit modernerem Regensensor als unser „veralteter“ X1 aus 2017/2018. Soviel dazu !
Veraltet, da meiner 3 Jahre alt ist mit 50tkm?
Murks ist für mich, wenn ich mit einem Finger auf einem Touch-Display rumwischen muss. Zum Glück hab ich so was nicht, das musste ich im Passat jahrelang ertragen. Daher ist mir das auch egal, ob ich den Regensensor mit einem Knopf starten muss.
Wenigstens muss ich bei meinem X1 sonst keine Kompromisse eingehen und ich kann beruhigt schlafen. Und demnächst ist es auch noch schön warm mit ner Standheizung im Winter.
Bzgl der Touchbedienung stimme ich dir zu 100% zu.
Gerade weil beim F48/45/46 der Bildschirm ziemlich „weit“ weg ist und man sich (körpergrößenunabhängig) deutlich nach vorne beugen muss.
Veraltet ist, wenn man nicht beides kann, also Touch und die angeblichen Premium-Drehräder.
Manchmal ist es ja ganz praktisch, wenn man ein Drehrad hat.
Aber genauso gibt es Fälle, wo ein Drehrad extrem gefährlich und zeitraubend ist.
Zum Beispiel einen Buchstaben aus dem Alphabet mit dem Drehraud auswählen zu müssen ist derart umständlich, schlimmer geht es nicht !
Und ja, beim teueren Navi Plus kann man die Buchstaben am Touhpad zeichnen, aber das ist immer noch um ein vielfaches langsamer.
Diesbezüglich ist ein Touch-Display das Non-Plus-Ultra.
Es hat schon seinen Grund, warum die neueren Navis selbst in der unteren Klasse von BMW jetzt beides können.
Und ja, es gibt auch Sprachbedienung.
Aber mich nervt das genauso, weil es doch immer wieder Fehler gibt.
Sprachbedienung braucht man nur, wenn man kein Touch Display hat.
Wenn jemand ernsthaft meint, das er mit seinem X1 sonst keinen Kompromiss eingehen muss, dann ist er gerade in diesem Thread Fehl am Platz. Weil gelesen oder verstanden kann man diesen Thread nicht haben, wenn man so eine Meinung hat.
Gerade die Standheizung ist auch so ein wichtiges Argument GEGEN den X1, weil es die für den eben nicht vom Hersteller gibt ! Ja, man kann sie nachträglich einbauen lassen, aber für mich würde sowas bei einem Neuwagen nicht in Frage kommen.
Inwiefern man mit einem X1 beruhigt schlafen kann, kann ich nicht nachvollziehen.
Mit welchem Auto kann man das nicht und warum ?
Und warum kann man gerade mit dem X1 beruhigt schlafen ?
Wie gesagt, jemand der diesen Thread gelesen und verstanden hat, der kann das nicht ernsthaft so sagen.
Und ja, man kann trotzdem mit seinem X1 zufrieden sein, weil er einige Qualitäten hat.
Nur von einem Idealzustand ist der X1 sehr weit entfernt, das sagt dieser Thread sehr deutlich.
Bei mir leben alle drei Eingabemethoden in friedlicher Koexistenz. Naviziele werden per Sprache eingegeben, gezoomt mit dem Controller, Sprachausgabe wird per Touch aktiviert bzw. deaktiviert und dann hat man ja noch die Direktwahltasten um den Controller sowie die Favoritentasten. Ich finde es super, dass BMW am Controller festhält und trotzdem weitere Eingabemethoden zusätzlich anbietet. So kann jeder nach eigenem Gusto entscheiden, was er in welcher Situation nutzt.
Ich glaube, man muss alles mal erst gehabt haben, um dann für sich zu entscheiden, was die beste Möglichkeit der <Bedienung ist. So ist in unserem X3 Touch, Sprache online, Gestensteuerung und natürlich Idrive-Controller verbaut.
Benutzen tue ich immer noch Sprache und Idrive-Controller, Gestensteuerung benutzt sich meist ungewollt selber.
Also erfüllt der X1 für meine Bedürfnisse alles, das Touch habe ich noch nie getoucht, zu sehr komme ich vom Idrive,
schon seit Zeiten des E65, wo es erstmals eingeführt wurde und noch ein paar Bedienungsachsen mehr hatte.
Trotzdem wird natürlich im neuen X1 das ID7 Einzug halten, auch wenn der Mehrwert zweifelhaft ist.