Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Fanboy oder Fanboi: abfällig wertende Bezeichnung für jemanden, der ein Produkt, einen Sportverein, eine Marke o.ä. lobt oder verteidigt, das/der/das der Verwender dieser Bezeichnung nicht schätzt. Der Begriff impliziert eine unkritische, emotionale Haltung zu dem entsprechenden Thema und die Annahme, dass der Betroffene, würde er sich nüchtern und sachlich mit dem Thema auseinandersetzen, die Ansichten und Vorlieben desjenigen, der den Vorwurf “Fanboy” erhebt, selbstverständlich teilen Fanboy oder Fanboi: abfällig wertende Bezeichnung für jemanden, der ein Produkt, einen Sportverein, eine Marke o.ä. lobt oder verteidigt, das/der/das der Verwender dieser Bezeichnung nicht schätzt. Der Begriff impliziert eine unkritische, emotionale Haltung zu dem entsprechenden Thema und die Annahme, dass der Betroffene, würde er sich nüchtern und sachlich mit dem Thema auseinandersetzen, die Ansichten und Vorlieben desjenigen, der den Vorwurf “Fanboy” erhebt, selbstverständlich teilen würde.

Auffällig ist, dass die Verwender des Begriffs “Fanboy” selbst alle Verhaltensmuster, die ihrer eigenen Ansicht nach einen “Fanboy” ausmachen, zeigen.

Die Verwendung des Begriffs ist vorwiegend auf männliche Pubertierende (jeden Alters) beschränkt, die sich in Online-Median äußern. In diesem Umfeld genügt es typischerweise, als Autor oder Kommentator einen entsprechenden Reizbegriff zu verwenden, um kurz darauf als Fanboy bezichtigt zu werden. Diese Reizbegriffe treten typischer in Clustern (oft Paarungen) auf. Die Beliebtheit dieser Cluster ist dabei einer ständigen, oft sehr dynamischen Entwicklung unterworfen.

Aktuell populär ist beispielsweise der Cluster Apple|Steve Jobs|iPhone|Android. Aber auch Windows|Mac|Microsoft|Apple erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Der Begriffscluster Linux|Windows|Open Source ist immer noch beliebt, zeigt aber fallende Tendenz. Ähnliches gilt für den Cluster XBox|Playstation bzw. seine Variation Playstation|XBox|Wii, der sich eine Zeit lang allergrößter Beliebtheit erfreute.

Also kurz ein Ausdruck der hier nicht von einem Erwachsenen gebraucht
Werden sollte und einfach nicht hier her gehört @ Manager

So eine Art Jünger. Sind stark gehäuft bei Apple und Tesla zu finden.

Oh Gott! - dann bin ich auch so einer. Ich habe einen iMac, ein iPhone und einen X-1 und bin mit allen drei Teilen zufrieden...
Zum Glück besitze ich keinen Tesla.

Ähnliche Themen

Zitat:

@peru1010 schrieb am 28. September 2017 um 21:40:08 Uhr:


Oh Gott! - dann bin ich auch so einer. Ich habe einen iMac, ein iPhone und einen X-1 und bin mit allen drei Teilen zufrieden...
Zum Glück besitze ich keinen Tesla.

Willkommen in meiner Welt
I Phone -Fanboy
X1 -Fanboy
Windows 10 -Fanboy
Und nun Manager das ist wohl alles irgendwie sch........ Danke bitte kein Kommentar von dir

Frank, Du bringst es auf den Punkt - danke

O Gott, o Gott,
dann bin ich der klassische Fanboy, was BMW betrifft, also übermäßig dem Produkt zugeneigt und ohne realistische Einschätzung, ob das Produkt gut oder schlecht ist. Und das bereits seit über 30 Jahren, was wohl darauf schließen läßt, das es nicht mehr heilbar ist. Okay, ich werde mich mal untersuchen lassen, bevor ich hier Kritiker des Produktes mit meiner offensichtlich Krankheit noch weiter belästige und zur Verzweiflung bringe.
Zum X1, kurze Formel, er hat natürlich wie jedes Produkt Schwächen, aber die Summe seiner Eigenschaften überzeugen mich trotzdem, und dieser Thread ist natürlich dazu da, diese Schwächen offen zu benennen, aber man muss muss sich auch gefallen lassen, das mal jemand die Einschätzung hat, das dies, was als Murks bezeichnet wurde, vielleich aus einer anderen Sichtweise gar keiner sein muss.
Schönen Abend

Danke!

Ich kenne das aus den Apple Foren;-)

Ein echter Fanboy ist jemand, der keine Kritik an seinem Appleprodukt akzeptiert, weil er sich damit quasi persönlich angegriffen fühlt. Es kommen dann in der Regel an Kritiker die Empfehlungen, sich doch ein anderes Produkt zu kaufen;-)

Nach den ersten 1300 km mit meinem xdrive20i Xline-paket kann ich folgene Murkse verzeichnen, die natürlich subjektiv sind und auch schon mehrfach gemeldet wurde:
Normale Vordersitze sind recht schmal, meine hinteren Oberschenkel liegen auf den Sitzkanten, die zum Glück nicht hoch sind, habe mich schon was dran gewöhnt.
Die vorderen Kopfstützen können nicht sehr hoch geschoben werden. Bin 1,86m, Oberkante Kopfstütze ist knapp so hoch wie Oberkante Kopf, könnte was höher sein. Und der Winkel der Kopfstütze ist sehr steil, man kann den Kopf nicht schön hinten anlegen...
Connecteddrive mit Android, na ja, schlechter Witz. Spotify funktioniert manchmal nur, wenn man die Apps in Connecteddrive mehrfach deaktiviert und dann wieder neu aktiviert und lädt.

Ansonsten, bin ich sehr zufrieden, besonders mit dem Aisin-sport-Automatikgetriebe und der tollen Dämmung! Bei Tempo 160 hört man nicht viele Fahrgeräusche.

Inzwischen habe ich über 30.000 km mit meinem X1 s18d hinter mir. Ich habe die Sportsitze, die bei meiner Größe viel zu klein sind und einen katastrophalen Komfort bieten, nämlich keinen. Da BMW nicht in der Lage war zu helfen, habe ich selbst in Zusammenarbeit mit einem Autosattler Veränderung an den Vordersitzen vorgenommen. Jetzt sitze ich auch für längere Strecken sehr gut. Was die Sitze in diesem Fahrzeug betrifft, hat BMW vollkommen versagt.

Zitat:

@Q-Consultant schrieb am 14. Oktober 2017 um 00:02:11 Uhr:


Inzwischen habe ich über 30.000 km mit meinem X1 s18d hinter mir. Ich habe die Sportsitze, die bei meiner Größe viel zu klein sind und einen katastrophalen Komfort bieten, nämlich keinen. Da BMW nicht in der Lage war zu helfen, habe ich selbst in Zusammenarbeit mit einem Autosattler Veränderung an den Vordersitzen vorgenommen. Jetzt sitze ich auch für längere Strecken sehr gut. Was die Sitze in diesem Fahrzeug betrifft, hat BMW vollkommen versagt.

Darf man fragen wie deine Größe ist und was du geändert hast?

Wisst ihr, was das traurige an dem Fall ist? Grundsätzlich ist der X1 ein hervorragendes Fahrzeug. Die Fehler, die dabei gemacht wurden, wären absolut vermeidbar gewesen. Aber da jetzt sogar ein Touch Navi möglich war, ohne Facelift, ist noch nicht jegliche Hoffnung verloren. Was ich am wenigsten verstehe, sind die komischen Sitze. Es wurde schon öfters geantwortet, das die eben mit dem Mini identisch wären. Nur hatte ich unlängst beim 90000er Service einen Mini als Leihwagen gehabt und die haben sich doch ganz anders an gefühlt. Irgendwie mehr Platz seitlich. Dabei waren das Sport Sitze. Die sollten doch eigentlich enger sein. Mein X1 hat die Standard Sitze. Wie ist das möglich ?

Und schon entwickelt sich der - gefühlt - 20. Sitz-Threat... 😉

Hallo zusammen,

Ich weiß das Thema Autositze wurde schon oft besprochen jedoch kann ich mich
meinem Vorredner nur anschließen- das Auto ist bis auf die Sitze einwandfrei!
Verstehe einfach nicht warum man diese so eng gemacht hat, bin von normaler Statur und Gewicht.
Habe die Sportsitze XLine......

Deine Antwort
Ähnliche Themen