Der wirksamste Diebstahlschutz
Liebe BMW Freunde,
seit einiger Zeit, und weil es ja immer mal wieder gepostet wurde, daß unsere geliebten Autos systhematisch von Banden entwendet werden, mache ich mir Gedanken, wie man das Diebstahlrisiko wohl minimieren könnte.
GPS und Alarmanlagen können von den Übeltätern mühelos überwunden werden, und ehe der Diebstahl erkannt wird, sind die Gauner ja meist längst schon über alle Berge, und zurück bleibt ein gestohlenes Auto, viel Ärger, Aufwand und Frust.
Ich selbst bemühe mich, das Auto stets an sehr gut einsehbaren Plätzen hinzustellen, und Nachts kommt er in die Garage. Das ist aber nur ein recht wager Schutz, wenn man bedenkt, daß diese Gaunerprofis gerade mal 10-15 Minuten brauchen, um das Auto aufzubrechen und startklar zu kriegen.
Im letzten hier geposteten Fall wurden die potentiellen Opfer sogar vorab an Tankstellen und Waschanlagen ausgespäht, ausgewählt und dann verfolgt....und bei Nacht das Auto dann vorm Haus entwendet- dreister geht es nimmer.
Also überlegte ich mir, ob es nicht einen Weg gibt, um die Übeltäter schon vorab abzuschrecken, so daß sie erst gar nicht auf die Idee kommen, das Auto zu knacken- eine unkomplizierte Maßnahme, welche kaum Aufwand erfordert.
Und villeicht hab ich ja eine ganz gute Idee gehabt:
Man kaufe sich eine billige schwarze Lederjacke, lasse sich ein Polizeiemblem daraufnähen, und lege die Jacke, gut sichtbar, auf den Rücksitz. Ferner gibt es doch diese Blaulichtatrappen mit Kabel (fürs Dach). Eine solche angeschafft und auf dem Armaturenbrett positioniert und noch einen grünen Hefter mit Polizeiaufdruck auf den Beifahrersitz gelegt.............da müssten die Langfinger doch eigentlich von vornherein ihre Finger vom Auto lassen,oder? Denn sie müssten damit rechnen, daß DIESES Polizeiauto in Zivil in JEDEM Fall geortet werden kann und wird.
Diese Utensilien brauchen ja nur bei abgestelltem fahrzeug bereitliegen, ansonsten kann man sie ja im Kofferaum verstauen.
Was meint ihr?
Ist dies überhaupt zulässig? oder kommt man damit noch in größere Schwierigkeiten?
Gruß Berti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Das ist aber nur ein recht wager Schutz, wenn man bedenkt, daß diese Gaunerprofis gerade mal 10-15 Minuten brauchen, um das Auto aufzubrechen und startklar zu kriegen.
10-15minuten? 😰
dann sind das aber absolute anfänger-amateure! 😁
"profis" machen das in nichtmal zwei minuten! 🙁
Zitat:
da müssten die Langfinger doch eigentlich von vornherein ihre Finger vom Auto lassen,oder? Denn sie müssten damit rechnen, daß DIESES Polizeiauto in Zivil in JEDEM Fall geortet werden kann und wird.
du weißt schon, das polizeifahrzeuge i.d.r. keine ortungsgeräte haben?
Zitat:
Was meint ihr?
sinnlos!
66 Antworten
Gut, ich selbst hab das Auto ja über nacht in der Garage stehen und werde daher überhaupt keine Maßnahmen zum Diebstahlschutz ergreifen. Wenn ich aber in einem ruhigen Wohngebiet in einer Großstadt wohnen würde, und das Auto irgendwo auf dem Gehsteig oder einem Parkplatz abstellen müsste, würd ich mir das schon überlegen.
Meiner ist nun schon ein Jahr alt. Da sinkt die gefahr dann eh, daß er gestohlen wird, zumal es ja schon das neue 3er Modell gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Gut, ich selbst hab das Auto ja über nacht in der Garage stehen und werde daher überhaupt keine Maßnahmen zum Diebstahlschutz ergreifen. ..........
Hallo Berti;
aber du hast den Wagen doch auch in der Garage abgeschlossen, oder?
Und die Garage ist auch abgeschlossen.....😎
Den versteckten Killschalter hatte ich schon früher beim Mopped bevorzugt; werde mal meinen BMW-Händler fragen, inwieweit sowas effektiv einzubauen ist ..... 😎
Die Idee ist schon absurd. Die Diebe wissen, um die grassierende Armut und Staatsverschuldung Deutschlands. Polizeitautos gehören schon lange der Vergangenheit an. Dienstwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Berti;Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Gut, ich selbst hab das Auto ja über nacht in der Garage stehen und werde daher überhaupt keine Maßnahmen zum Diebstahlschutz ergreifen. ..........aber du hast den Wagen doch auch in der Garage abgeschlossen, oder?
Und die Garage ist auch abgeschlossen.....😎Den versteckten Killschalter hatte ich schon früher beim Mopped bevorzugt; werde mal meinen BMW-Händler fragen, inwieweit sowas effektiv einzubauen ist ..... 😎
Hallo Manni,
es ist ne elektrische Garage, die geht nicht zum abschließen 😎.
Das Auto steht unverschlossen drin, und der Dieb müsste nur durch eine Tür gehen, und da hiengen auch schon die Schlüssel.
Allerdings würde er in unserem haus nicht wirklich glücklich werden....wir haben im Moment 7 Hunde im Haus, und mindestens 3 davon mögen gar keine Fremden, und schon gar nicht Nachts...😁
Gruß Berti
Ähnliche Themen
Berti, auf VOX gerade eine Doku über Autodiebe 😁
EDIT: Schon wieder vorbei 🙁
Bei uns haben / hatten einige GdP (Gewerkschaft der Polizei) Aufkleber auf die Scheibe gepicht.
Auch mit der Intension der Abschreckung.
Ergebnis bei nicht Wenigen: Lange Kratzer über die ganze Scheibe, abgetretene Spiegel, luftleere Reifen....
Die GdP Aufkleber mit dem Wunsch des Klebers evtl ungeschoren bei Parkverstössen weg zu kommen oder als Einbruchschutz fand ich schon immer affig.
Es gibt keinen Schutz den die Profis nicht kennen. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Die GdP Aufkleber mit dem Wunsch des Klebers evtl ungeschoren bei Parkverstössen weg zu kommen oder als Einbruchschutz fand ich schon immer affig.
Ist aber eigentlich auch nix Anderes, als ne Jacke reinzulegen.
Stimmt, aber das wurde ja schon als Schnapsidee abgekanzelt.
Zwei Schalen saure Milch (oder das "Original" aus der Flugzeugtüte) unter die Vordersitze, ein (Plastik)hundehäufchen auf den Fahrersitz...
Kleines Tütchen mit 10 g Milchpulver im Ascher eingeklemmt, 1 angelaufenen Teelöffel und ´ne leicht blutverschmierte Einwegspritze neben dem Schalthebel.
Ferner ein Satz Chakos auf der Mittelkonsole & Kutte von den Hells Angels North End über die Beifahrersitzlehne hängen...
Den möcht ich sehen, der da ohne zu Zögern dann das Auto starten will. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hallo Manni,Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Berti;
aber du hast den Wagen doch auch in der Garage abgeschlossen, oder?
Und die Garage ist auch abgeschlossen.....😎Den versteckten Killschalter hatte ich schon früher beim Mopped bevorzugt; werde mal meinen BMW-Händler fragen, inwieweit sowas effektiv einzubauen ist ..... 😎
es ist ne elektrische Garage, die geht nicht zum abschließen 😎.
Das Auto steht unverschlossen drin, und der Dieb müsste nur durch eine Tür gehen, und da hiengen auch schon die Schlüssel.
Allerdings würde er in unserem haus nicht wirklich glücklich werden....wir haben im Moment 7 Hunde im Haus, und mindestens 3 davon mögen gar keine Fremden, und schon gar nicht Nachts...😁Gruß Berti
Hallo Berti;
ich will dich ja nicht schocken, aber zumindest beim Motorrad ist es so, dass es auch in der Garage abgeschlossen sei muß !
Frag doch mal bei deiner Versicherung nach; würde mich auch interessieren...😎
Ich schließe meine Fahrzeuge immer ab ---auch in der Garage.....
Ist aber Alles eine Frage der Gewohnheit😉
🙄Habe aber auch keine Hunde oder sonstiges Wachpersonal 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Hallo Berti;
ich will dich ja nicht schocken, aber zumindest beim Motorrad ist es so, dass es auch in der Garage abgeschlossen sei muß !
Frag doch mal bei deiner Versicherung nach; würde mich auch interessieren...😎
Bei meiner Gesellschaf reicht da ein geschlossenes Tor ... vermutlich hast du wieder so einen Kleinsparervertrag. 😁
Allerdings sollte hinten kein ( wenn auchvon Hunden oder wem auch immer) bwachtes Schlupfloch vorhanden sein oder gar die Schlüssel vor Ort sein 😰
Ob abgeschlossenes Fahrzeug oder nicht, im Falle eines Diebstahls lässt sich das ja eh nicht mehr nachweisen. Allerdings hab ich selbst zu Zeiten als ich noch eine Garage hatte, mein Auto abgeschlossen - aus reiner Gewohnheit... 😁
Aber da brauch ich mir kaum Gedanken machen. Erstens ist mein 08/15 Dreier wohl kaum noch interessant für Diebe, zweitens kommt sowas hier in unserer oberpfälzischen Kleinstadt eher selten bis gar nicht vor... 😁
Ja die Diebe suchen sich meistens die Luxuswagen aus.