Der Winter und die Scheibenwischer
Eine kurze Winter-Geschichte:
Wir haben seit kurzem eine UP(BJ2015)…, leider ohne Standheizung, d.h. wenn es kalt wird Scheibe kratzen.
Ist ja nicht so viel Scheibe; blöd ist aber wenn man die Scheibenwischer aufstellt um besser kratzen zu können schrammen die schön an der Motorhaube entlang.
Das mag einen Winter lang gut gehen, aber dann wird wohl der Lack ab sein…
Daher beim Freundlichen angerufen und nachgefragt.
1. Ist Konstruktionsbedingt muss so.
-> Ahso und nu?
2. Da gibt es eine Service-Stellung, Zündung an Zündung Hebel hoch, runter ...(dreimal ums Auto und hex hex gerufen)
-> Macht meine Frau im Leben nicht und ist wenn die Wischer angefroren sind vielleicht auch nicht so gut…
3. Dann eben nur etwas hochheben und drunter kratzen oder Spray nehmen
-> Hm ja und wenn der Lack dann ab ist, ist es unsachgemäße Handhabung.
Zusammenfassung:
Konstruktionsbedingt bekommt der UP an der Motorhaube Roststellen und dass muss so.
Die Frage:
Kann man die Position des Scheibenwischers mechanisch oder per VCDS so verstellen dass er nicht mehr an der Motorhaube kratzt?
Gruß siprom-
Beste Antwort im Thema
Warum? Das sind Toleranzen.
Und wofür zum Kuck kuck ist die Servicestellung da!
16 Antworten
Warum? Das sind Toleranzen.
Und wofür zum Kuck kuck ist die Servicestellung da!
Es ist unglücklich, dass man die Scheibenwischer ohne Servicestellung auch so irgendwie im Zweifel rauszerren kann.
Das öffnet das Tor für Fehlbedienungen seitens des dümmsten anzunehmenden Nutzers.