Der "Was nervt?" Thread
Auch wenn der neue 5er noch so schön und klasse ist wird es
das eine oder andere schon geben was nicht soooo ideal ist.
Wenn ich in meiner Musiksammlung suche wird sofort
ein Titel abgespielt wird. Einfach mal suchen und überlegen
was man hören möchte wäre besser.
Trasty
Beste Antwort im Thema
Ich rechne mich -in der heutigen Zeit- mit meinen 1,89m noch nicht zu den Fehlgeburten
und machte gestern in unserer BMW-NL wieder mal eine Sitzprobe:
Wenn ich hinten sitze und die Vorderlehne gerade noch nicht berühre,
stoße ich vorne als Beifahrer ständig mit dem linken Knie an die Armaturenbrettunterkante !
Toll, für ein so großes Auto, da hat ja mancher Kleinwagen mehr Platz !
Was nützt das tollste große, teuere Hi-Tech-Auto mit obenliegender Nockenwelle usw.,
wenn man ohne Kompromisse mit Mitreisenden einzugehen nicht mal richtig sitzen kann . . .
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sulu
"Tolles" Auto mit 4,9m Außenlänge, in dem 4 Erwachsene nicht einmal vernünftig Platz haben. Für mich lautet das: Thema verfehlt.
Sind die Platzverhältnisse im Kombi auch so? Bin 1.93 und auch wenn ich meine Frau plus 3 Kinder i.d.R. nur für Ferienfahrten im Auto habe, ist der Platz schon wichtig für mich.
Zitat:
Original geschrieben von binichdrin
Schlüssel: Gibt es eine technische Erklärung, warum der neue Schlüssel so groß sein muss? Und wieso kann man nicht einfach den Schlüssel wieder irgendwo am Lenkrad einstecken ohne ihn in dieses blöde Fach zu packen.
[ironie]
Der muß schon so groß sein, damit es auch gut auffällt, wenn du den Schlüssel in der Bar auf dem Tresen liegen läßt ("Oh, du fährst ja eine nschicken BMW"😉. Der kompakte Schlüssel vom E61 macht ja nicht genug her.
[/ironie]
könnte es an der Batterie liegen? ist die vielleicht wegen dem ständigen KeylessGo etwas größer dimensioniert?
Hallo!
An der Batterie liegt es nicht. Es ist der gleiche Typ, der auch in den E60-Schlüsseln verwendet wird (CR2032 meine ich).
CU Oliver
Mich nervt es , das ich den Getränkehalter nicht raus bekomme.
Gibt es da einen Trick ? Die rechte Seite löst sich. Aber sonst tut sich
da nichts. Ich möchte auch nicht wild rumreißen . Die Plastikteile brechen
sehr schnell ab. obwohl.....Manchmal stehe ich kurz davor.🙂
Ich habe gedrückt ,gezogen , geschoben und das in alle Richtungen.
Hat aber alles nichts gebracht.
Trasty
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trasty
Mich nervt es , das ich den Getränkehalter nicht raus bekomme.Gibt es da einen Trick ? Die rechte Seite löst sich. Aber sonst tut sich
da nichts. Ich möchte auch nicht wild rumreißen . Die Plastikteile brechen
sehr schnell ab. obwohl.....Manchmal stehe ich kurz davor.🙂
Ich habe gedrückt ,gezogen , geschoben und das in alle Richtungen.
Hat aber alles nichts gebracht.
Trasty
😁 das habe ich schon im showroom versucht ... Nach "bösen Blicken" vom Nebensitz allerdings Versuch eingestellt.
Angeblich gibt es aber in der BA einen Hinweis wie man das Ding zur Entriegelung der Automatik herausbekommt. Dann hängen aber wohl die Kabel für die Steckdose rum. Auch keine Lösung ..
Die Meisten Eurer Kritikpunkte würden auf den GT nicht zutreffen, z.B. Platz innen, Zulademöglichkeiten, Logik 7 DEUTLICH besser als im E61, Innenausstattung mit Brillenablage usw. usw. Hinzu kommt, dass der GT ausstattungsbereinigt (wenn man den 530d fahren will) im Vergleich zum F10 nach Rabatt bzw. im Leasing günstiger ist.
Klar, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, und der F07 ist sicher nicht so agil wie der F10, aber wen viele der genannten Kompromisse stören, der sollte den GT einmal testfahren. Ich wollte auch erst den F10 bestellen und habe den GT eigentlich nur durch Zufall testgefahren. Habe den jetzt seit ein paar Tagen und gebe ihn nicht mehr her.
Wir haben uns , natürlich , auch den GT angesehen und uns, meiner Frau
und mir, gefällt der Wagen überhaupt nicht.
Zu groß, zu klobig,zu schwer.
Gut,wenn man diesen Wagen von einer Firma vor die Tür gestellt
bekommt mag das gehen.
Ich glaube aber nicht das sich der Normalo selber so einen Wagen kauft.
Oder nicht viele. Individualisten gibt es ja immer.
Trasty
Passt aber nicht in diesen Thread.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
😁 das habe ich schon im showroom versucht ... Nach "bösen Blicken" vom Nebensitz allerdings Versuch eingestellt.Zitat:
Original geschrieben von Trasty
Mich nervt es , das ich den Getränkehalter nicht raus bekomme.Gibt es da einen Trick ? Die rechte Seite löst sich. Aber sonst tut sich
da nichts. Ich möchte auch nicht wild rumreißen . Die Plastikteile brechen
sehr schnell ab. obwohl.....Manchmal stehe ich kurz davor.🙂
Ich habe gedrückt ,gezogen , geschoben und das in alle Richtungen.
Hat aber alles nichts gebracht.
Trasty
Angeblich gibt es aber in der BA einen Hinweis wie man das Ding zur Entriegelung der Automatik herausbekommt. Dann hängen aber wohl die Kabel für die Steckdose rum. Auch keine Lösung ..
Ich habe es beim Vorführer versucht, hat nach vorsichtigem ziehen auch geklappt, ohne das was zerbrochen ist. Muss ja auch gehen, da im Notfall (Getriebe Entarretieren) das Teil ja auch raus muss. Wie schon mal geschrieben, hat man dann noch die beiden Kabel der Steckdose. Muss dann auch entfernt werden.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Muss ja auch gehen, da im Notfall (Getriebe Entarretieren) das Teil ja auch raus muss. Wie schon mal geschrieben, hat man dann noch die beiden Kabel der Steckdose. Muss dann auch entfernt werden.Gruss, Ralf
Genau. Und aus diesem Grunde möchte ich mal sehen wie ich diesen
Einsatz rausbekomme. Klappt aber nicht.🙁
Trasty
Zitat:
Original geschrieben von Trasty
Wir haben uns , natürlich , auch den GT angesehen und uns, meiner Frauund mir, gefällt der Wagen überhaupt nicht.
Zu groß, zu klobig,zu schwer.
Gut,wenn man diesen Wagen von einer Firma vor die Tür gestellt
bekommt mag das gehen.
Ich glaube aber nicht das sich der Normalo selber so einen Wagen kauft.
Oder nicht viele. Individualisten gibt es ja immer.
Trasty
Passt aber nicht in diesen Thread.🙄
Auch Standard 5er werden meist von Firmen gekauft. Meiner Firma wars jedenfalls egal ob nun am 5er ein GT dransteht, solange die Leasingrate stimmt.
Klar ist der GT nicht ganz so elegant (obgleich er mir persönlich inzwischen sogar gut gefällt), aber mit meinem Beitrag wollte ich "die Genervten" nur darauf hinweisen, dass man nicht alles gleichzeitig haben kann. Sicher gäbe es kleinere Verbesserungen am 5er ohne das Konzept zu ändern. Aber, um man das häufig genannte Thema Innenraum und Kofferraum aufzugreifen, ist das der Kompromiss zugunsten der Kerneigenschaften des 5er. Der 5er ist konsequent auf sportliches Fahren und entsprechendes Design getrimmt, und dafür wird er auch vermarktet und gekauft. So sind z.B. die 8cm verlängerter Radstand primär in die schön lang designte Motorhaube auch für 50:50 Gewichtsverteilung geflossen, und eben nicht (oder kaum) für die Fondsitze bzw. Kofferraum. Und die agile Hinterradlenkung braucht auch Kofferraumplatz, deshalb der etwas zerklüftete Kofferraum, der dann für den Kinderwagen schlechter passt.
Es ist ein bisschen so als würde ich mich bei einem vollgefederten MTB darüber beschweren, dass es schwerer ist als ein Hardtail und Gepäckträger nur unbefriedigend zu montieren sind.
ist zwar ein 530d GT und ich kann meine vorschreibern nur zustimmen
- Die Tasten Next/Prev fehlen mir am Lenkrad
=> sowie Fast Forward/Reverse ist zu langsam bei MP3s - man muss ewig drücken
- Tempomat am Lenkrad viel umständlicher als der frühere Hebel
=> ich tue mich auch immer noch schwer mit dem Handling. Obwohl ich den früheren Hebel nicht kannte, denke ich, dass es einfacher gehen könnte
- Komfortschliessung
=> weiss bis heute nicht, wann er genau schliesst. Nur wenn ich auf Schlüssel drücke oder wenn Schlüssel eine gewisse Distanz entfernt ist. Hab mal den Schlüssel 50 m weggelegt und das Auto war noch offen. Irgendwie seltsam
- Panorama Dach. Das Handling von gekippt, offen, wieder verschliessen ist irgendwie nicht einleuchtend. Zudem ist gekippt nicht wirklich offen, fast kein Luftspalt.
- Verbrauch bei 530d GT ist im Mix mit 6,9L/100km angegeben. Ich habe jetzt 8.2 bei normaler fahrweise => mehr als 1 Liter Abweichung!!! Ich weiss er hat über 2 Tonnen Gewicht und 8.2 sind auch nicht schlecht, aber ich finde es schon Beschiss, wenn die Werksangaben so daneben liegen. Ich wundere mich, wie die 6.9 hingekriegt haben. Wahrscheinlich nur bergab Strecken.
Zitat:
- Tempomat am Lenkrad viel umständlicher als der frühere Hebel
=> ich tue mich auch immer noch schwer mit dem Handling. Obwohl ich den früheren Hebel nicht kannte, denke ich, dass es einfacher gehen könnte
Ich hatte den früheren Hebel und fand den noch schlechter als jetzt am Lenkrad. Glaube aber auch es geht noch besser.
Zitat:
- Komfortschliessung
=> weiss bis heute nicht, wann er genau schliesst. Nur wenn ich auf Schlüssel drücke oder wenn Schlüssel eine gewisse Distanz entfernt ist. Hab mal den Schlüssel 50 m weggelegt und das Auto war noch offen. Irgendwie seltsam
Das Feature dient dazu durch Berührung am Griff zu öffnen und zu schließen ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen. Also schließen durch berühren der geriffelten Fläche auf einem der 4 Türgriffe.
Zitat:
- Panorama Dach. Das Handling von gekippt, offen, wieder verschliessen ist irgendwie nicht einleuchtend. Zudem ist gekippt nicht wirklich offen, fast kein Luftspalt.
Versuchs zu verschließen mal mit "Doppelklick" (nach vorne). Ist nach etwas Eingewöhnung schon ok.
Zitat:
- Verbrauch bei 530d GT ist im Mix mit 6,9L/100km angegeben. Ich habe jetzt 8.2 bei normaler fahrweise => mehr als 1 Liter Abweichung!!! Ich weiss er hat über 2 Tonnen Gewicht und 8.2 sind auch nicht schlecht, aber ich finde es schon Beschiss, wenn die Werksangaben so daneben liegen. Ich wundere mich, wie die 6.9 hingekriegt haben. Wahrscheinlich nur bergab Strecken.
Gilt das nicht für alle Autos, also 1,5 - 2 l mehr? Mit welchen Auto fährt man noch 120 Spitze, zumal mit einem mit 245 PS? Und vermutlich ist die Beschleunigung im Stadtverkehr nicht auf die Leistungsfähigkeit ausgelegt, sondern orientiert sich einheitlich an den langsamsten Fahrzeugen.
Bei meinem 530d GT sinds im Moment noch >9l im Schnitt auf die ersten 1500km, da hoffe ich dass das noch runtergeht...
Mich nervt auch die Aufpreispolitik bei der Elektronik (Navi, Bluetooth, usw.) Durch die Inmtegration leider fast alternativlos.
Hallo,
Möchte mich kurz vorstellen. Nach langen glücklichen Jahren mit MB ( zuletzt 211 ) bin ich zufällig im Autohaus am F10 vorbeigegangen und hab in Nach kurzem Überlegen gekauft.
Vorführer 530 d 1800 Km Gelaufen, Sportautomatik; Profes. Navi und viele andere nützliche und
unnütze Dinge die den Preis (74.000) in die Höhe treiben.
Aber das Auto gefällt mir gut und der Motor ist ne Wucht.
Trotzdem gibt es 2 Dinge die mich nach 4000 Km nerven:
1. 19 " RF sind wirklich nicht komfortabel. Hätte ich vorher hier mitgelesen wären andere draufgekommen.
2. Lasse mein Tel. bei Kundenbesuchen gerne im Auto.Warum bekomme ich Entgangene Anrufe nicht angezeigt ? Jedes mal Klappe auf und aufs Handydiplay gucken ist nicht Stand der Technik.
Da ist das Comand aus dem 211 er fortschrittlicher.
Oder geht das doch irgendwie und ich Raff es nicht?
Gruss Pido
Hab noch was vergessen: zu wenig Ablagemöglkeiten.
Aber die Cupholder sind ein must have.