Der Wagen schafft keine 230km/h

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich bin letztens auf der Autobahn gefahren ganz normal.
Dann kam ein Audi ich wollte mich mit dem anlegen ich fahre dicht hinterihm her dann machte er mir den Weg frei ich gab Gas aber mehr als 200 km/h ging nicht mehr obwohl ich vor 1 Woche oder so 230 km/h geschafft hatte. Ich habs gelassen wieder ganz normal , aber dann wollte ich wieder Gas geben hab in den 4. geschaltet um schnell vorran zu kommen bis 4000 umdrehungen 160km/h blieb der Zeiger einfach stehen hab in den 5. geschaltet und mehr als 200 km/h ging wieder nicht und der Wagen hat vorher schon gequitscht auf normaler Straße mit 30km/h oder 50km/h nachher auch.
Woran kann das liegen ?

Ford Mondeo V6 2,5 170 PS

Mfg

Lastminutesturk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lastminutesturk



Dann kam ein Audi ich wollte mich mit dem anlegen ich fahre dicht hinterihm her

😠... mal ganz ehrlich, schade daß der Audi kein Polizeiwagen in zivil war... 😠

So etwas gehört nicht auf die Straße !!

Meine persönliche Meinung dazu ist: Gib Deinen Führerschein wieder ab !!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Johnes,
naja, muss schon das Steuergerät für die Drosselklappen gewesen sein. Sorry, ich weis auch nicht, ob dieses Steuergerät das IM... usw. ist. Die Analyse wurde mir ja von meinem Ford-Händler über die Bord-Schnittstelle am Fehlerlesegerät gemacht. Da hies es eben, daß besagtes Steuergerät defekt wäre und auszutauschen ist. Mir wurde dabei auch erklärt, daß dieses Steuergerät eben über den Bowdenzug die Drosselklappen öffnet oder schließt, vorzugsweise ab einer Drehzahl von 3,5 TUmdrehungen. Genau dieser Schub ab dieser Drehzahl fehlte nämlich. Nach besagter Eigenreperatur war dieser Fehler aber dann behoben.
MFG

toller ffh....das ist die schaltsaurohrsteuerung...auch imrc genannt....das betätig bei etwa 3500 umdrehungen die schaltklappen...das ist das der durchzug den man spüren sollte, bei der drehzahl! das ist nicht die drosselklappe...und getauscht werden muss das normal auch nicht...meist ist es ein transistor der etwas mehr als ein kaugummi kostet...die suchfunktion spukt dazu seitenweise material incl. reparaturanleitung aus....

Dankeschön für die Antworten.
Ich habe nix an dem Auto geändert und war vor kurzem wieder auf der Autobahn.
Die Autobahn war leer hab dann mal kräftig Gas gegeben und es ging mehr als 200 km/h bis 220 km/h hab ich´s geschafft und mehr hab ich auch nicht versucht.

Mach dich nicht heiss! Es ist nicht immer gleich etwas defekt, wenn dein Wagen mal nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Mein 1.8er mit 125 PS hat mal mit Rückenwind und Heimweh tatsächlich 230 KM/H geschafft. Beim nächsten Versuch ein paar Monate später waren es dann nur noch 200 KM/H. Lass den Audis und co ihren Lauf. Die haben ganz andere Defekte und Sorgen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen