Der VW Phaeton-Power-Leasing-Thread*

VW Phaeton 3D

Moin,

im Februar und März 2007 hatte VW für den Phaeton V6 TDI ein überaus attraktives Leasing-Programm aufgelegt und damit im Mai und Juni 2007 für einen kleinen Zulassungs-Boom für dieses Modell gesorgt. Besonders attraktiv waren in diesem Programm die Konditonen für das Leasing mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Auch hier im Forum haben einige User diese Laufzeit gewählt und werden also spätestens Anfang 2008 über einen Nachfolger für den Phaeton nachdenken müssen.

Ich selbst werde mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Phaeton bleiben, weil es kaum Alternativen zu diesem Fahrzeug für mich gibt und ich denke, ich werde nicht der Einzige bleiben, der sich wieder für einen Phaeton entscheidet.

Es könnte also vor diesem Hintergrund durchaus Sinn machen, dass sich die potenziellen Besteller zusammenschließen, um über eine "gebündelte" Bestellung bestmögliche Leasing-Raten aushandeln zu können... getreu dem Motto"die Masse macht´s".

Was haltet ihr von diesem Vorschlag?

Grüße aus Hamburg

Björn

* Den Themen-Namen habe ich mir im BMW 7er-Forum mit freundlicher Zustimmung des dortigen Themenstarters @Tucklemuck "ausgeliehen". http://www.7-forum.com/forum/3/powerleasing-thread-62668.html

Beste Antwort im Thema

Moin,

ein klares Wort von mir: Ich werde so etwas nie, nie, nie wieder auf die Beine stellen. Ich habe dafür damals rund drei Monate lang wesentliche Teile meiner Freizeit aufgewandt und bin dafür teilweise noch angefeindet worden, weil offenbar einige Menschen nicht glauben konnten, dass jemand so ein Projekt tatsächlich vollkommen ohne Vergütung in irgendeiner Form durchführt.

Im übrigen geht es mir wie meinem Freund dsu: Die eigentlich nur als Übergangslösung gedachte Variante, meinen "Youngtimer" als Alltagslangstreckenfahrzeug zu nutzen, ist sehr charmant, macht unglaublich viel Freude und scheint sich auch als Dauerlösung zu eignen. Ich werde nun den Winter hindurch mal probieren, wie es sich ohne Allradantrieb und mit gut 400 PS auf der Hinterachse leben lässt 😉.

Grüße aus Hamburg

Björn

199 weitere Antworten
199 Antworten

Dann ist's kein Wunder, dass sich der 7er öfter verkauft. Für viele das "gewünschte Image" und billiger.

Danke für deinen Beitrag. Bringt immer Spaß sowas zu lesen! 🙂

Grüße

Also wenn ich den Preis der S-Klasse sehe (nach der Nachbesserung) finde ich auch sie wird verrammscht. Klar will BMW noch die E65 verkaufen, würde ja sonst keiner mehr nehmen da man in 12 Monaten dann ein altes Modell hat. Seit wann wurde der Phaeton eigentlich verrammscht? Es gibt doch bestimmt auch welche die richtig viel Geld dafür bezahlt haben oder? Wenn er immer schon so günstig gewesen wäre, sollten doch mehr davon herum fahren. Vielleicht fallen de BMW Preise ja noch bis Mai ;-)

Bei welchem BMW Händler wart ihr?

Gruß,
Sascha

Ist eigentlich Leasing für Gewerbetreibende günstiger als für Privatpersonen? Ich habe von Schulz ein Angebot vorliegen, dass nicht so günstig ist wie das beschriebene.
Zu BMW: Ich habe mir bei BMW ebenfalls ein Vergleichsangebot rechnen lassen und habe denen auch gesagt, dass ich über einen Phaeton nachdenke. Das Angebot lag allerdings trotzdem meilenweit von dem weg, was hier beschrieben wird. Bei welchem BMW Händler habt ihr denn Angefragt?
Schon mal danke im voraus.
Viele Grüße

Bei einem der Größten hier in der Gegend mit ner Menge Filialen. der Name fängt mit "P" an und hört mit "r" auf.

Ähnliche Themen

dsu, netter Bericht. Da sieht man doch gleich mal wie groß deren Gewinnspanne ist. Eine riesen Frechheit.

Leon

Beim Phaeton Leasing geht anscheinend derzeitig bei ausgesuchten Händlern wirklich der Punk ab. Nachdem mein VW/Audi Händler mit dem BMW Leasingangebot nicht mithalten konnte, bekam ich dann gestern abend die letzte Attacke verpaßt:

VW Phaeton 3.0 TDI Neuwagen
Listenpreis ca. 72.000 €
Laufzeit 18 Monate
Km p.a 50.000
Leasingrate brutto 622 €

Da ich allerdings gar nicht so viele fahre, würde sich die Leasingrate bei 30.000 km p.a. auf 529 € reduzieren. Der Wahnsinn pur! Aber ok., die heutige Probefahrt konnte mich trotzdem nicht überzeugen, weil es einfach nicht mein Auto ist. Einfach zu schwerfällig und irgendwie schon ein bißchen antiquiert vom Fahrverhalten und dem super langsam arbeitenden Navi. Trotzdem, der Phaeton ist ein super komfortabler Gleiter. Wenn ich meine Eltern jeden Monat ein paar tausend Kilometer durchs Land chauffieren müßte, wäre er die erste Wahl. Meine "Bezugsquelle" gebe ich euch gern per PN weitere.

Die Bezugsquelle hätte ich gerne. Aber was ist PN?

Zitat:

Original geschrieben von drollie


Die Bezugsquelle hätte ich gerne. Aber was ist PN?

Private Nachricht an den User senden...

BMW scheint inzwischen schon wieder zurückzurudern. Der oben erwähnte BMW-Händler mit P meinte das Angebot gäbe es nicht mehr. Eine Anfrage bei anderen BMW-Häusern ergab, dass die entweder gar nichts davon wußten, oder meinten, es wäre aktuell keine Aktion geplant.
Weiß jemand noch von einem vergleichbaren Angebot? Trotz der Qualitäten eines Phaeton wäre ein vollausgestatteter 730d für rund 600.- mtl. höchst interessant...

Meine Information:

Seit dem in der aktuellen a-m-s ein langer Bericht über den F01 ist (der einem im Übrigen das Wasser im Munde zusammen laufen lässt - endlich wieder mal ein echter 7er BMW ) , ist das alte Ding E65 noch toter als tot, nämlich mausetot.

Ich würd den noch nicht mal für 250 Euro nehmen. Hässlicher gehts nimmer. Aber über Geschmack soll man sich eben nicht streiten.

Grüße
dsu

Zitat:

Da ich allerdings gar nicht so viele fahre, würde sich die Leasingrate bei 30.000 km p.a. auf 529 € reduzieren.

Hallo,
genau so ein Angebot suche ich! Evtl. kann ich näheres erfahren?
Derzeit noch 270CDI bis März 2008, dann wollte ich mal ein besseres Auto!
Mein 270er, bei 135 TKm, getrieberuckeln beim normalen beschleunigen,
Hydraulik der Heckklappe defekt, 1L Oel Verbrauch / 5T / km usw.
Ich bin wirklich ein geschmeidiger Fahrer, fahre das Auto langsam Warm etc.
Nun brauche ich sozusagen den Einstig zum Fremdgehen, hatte 15 Jahre
immer einen E. Sind aber immer schlechter geworden. Das schlimmste ist,
dass DC keine Kulanz mehr macht.........Da wird einfach rumgeschraubt,
und der Kunde muss zahlen!

Ahoi
Kopi

Ich stecke auch in einem Dilemma.
Hatte mir eigendlich den Mercedes S 420 CDI ausgesucht , die Nachfolge vom Phaety bzw. E65 ( ich weis , ist ein wenig kompliziert bei mir ) anzutreten. Nachdem dich den dicken Benz probegefahren habe und mich über die Standartaussattung , die Inneneinrichtung und Aufpreisliste wieder beruhigt hatte , konfigurerte ich den Bimmer mit dem Mercedesmann. Ergebniss: 123.000 Teuros netto bei 1.695 Euro / monatlich 20.000 km Jahr. Laufzeit 36 Monate.
Das ist ne Unverschämtheit , das mach ich nicht mit. Ich hab sogar noch Topkundenprozente erhalten , in meinem Fuhrpark befinden sich unter unter anderem 8 Sterne.
Nicht , das ich es nicht bezahlen könnte , die Relation zum 7er oder zum Phaeton passt vorne und hinten nicht. Zumal wir ja auch wissen , das sich Mercedes diese Preisgestalltung immer nur sehr kurze Zeit leisten kann , in einem Jahr , wenn die Konkurenz wieder stärker ist , wird das gleiche Auto zum gleichen Preis wie die Mitbewerber "ins Volk geschmissen".
1500 tEuros ist er deffinitiv nicht wert. Nicht ansatzweise. Er war sowieso nur gedacht als Ersatz für den V10 TDI , da ja VW nichts mehr zu bieten hat ausser Kinderspielzeugdiesel. Macht alles keinen Spass mehr , ich bin wirklich bös drauf momentan , hätte Lust , ein Brot und Butter Auto mit maximalem Preis/Leistungsverhältnis anzuschaffen ( Opel Vectra Auslaufmodel 1,6 liter oder sowas )

Daraufhin bin ich zu "P mit r " um eine Interimslösung abzucheken. Der grosse Diesel im 7er wird momentan bei 12 Monaten Laufzeit , 20.000km anno für 586 netto verscherbelt. Stand letzte Woche.
Den werd ich jetzt erst mal wieder nehmen und in einem Jahr wird der F01 lieferbar sein oder der Phaeton bekommt den R50TDI.

Was ein Durcheinander. VW will Premiumkunden bedienen , dann sollen sie auch Premiumfahrzeuge anbieten.

smartelman

Daraufhin bin ich zu "P mit r " um eine Interimslösung abzucheken. Der grosse Diesel im 7er wird momentan bei 12 Monaten Laufzeit , 20.000km anno für 586 netto verscherbelt. Stand letzte Woche.
Den werd ich jetzt erst mal wieder nehmen und in einem Jahr wird der F01 lieferbar sein oder der Phaeton bekommt den R50TDI.

Hallo, Smartelmann
denkst Du, dass VW noch mal nen grossen Diesel in den P packt?
Ich kann mir dass nicht vorstellen. Ansonsten hast Du völlig recht mit den "Adligen"
Mercedesleuten. Das ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden obwohl ich schon 15 Jahre
alles dort kaufe und alles machen lasse!
BMW / Audi hat mich bisher noch nicht verzaubert, bin eher der unsportliche Typ.
Insofern jetzt auch bissel hilflos. Bleibt dann wohl der P als V8 übrig um ein günstiges
Leasing zu bekommen? Fahre ja nicht so viel, und denke der hat genug reserven.
Oder doch mal BMW Auslaufmodell, iss mir eigentlich bissel "motzig"?

Was meinst? Ahoi Kopi

Zitat:

Original geschrieben von kopi63


...
Bleibt dann wohl der P als V8 übrig um ein günstiges
Leasing zu bekommen? Fahre ja nicht so viel, und denke der hat genug reserven.
...

Bisher gab es die günstigen Leasingangebote ausschliesslich beim 3.0 TDI. Bei BMW war es auch der 730d. Alle anderen haben andere Konditionen.

Gruß,
Sascha

Moin Gemeinde,
ich bin heute Morgen auch nochmal beim BMW-Händler meines Vertrauens vorbei gefahren und habe mich nach den aktuellen Konditionen für einen 730d erkundigt.
Bestes Angebot lag bei 870,00€ netto.
Listpreis des 730d: 82.500,-€ brutto
Laufzeit: 3 Jahre
km / p.a.: 25.000km
Anzahlung: 0,00€

Bei vergleichbaren Zahlen liegt der Phaeton von der Rate her also besser, da ich von VW ein Angebot über 694,00€ habe.

Mal schauen.... noch habe ich ja ein wenig Zeit mich zu entscheiden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen