Der Verbrauch treibt mir bald eine Kugel in den Kopf

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

mein 118i (EZ. 01.04.2005) zieht sich bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 45,7km/h etwa
14,7-16,9 Liter Super Plus.

Das Auto läuft meißt Kurzstrecke, hatte aber bei KM Stand 2400 etwa 8,9- 10,1 Liter Super Plus gebraucht.

Für mich ist das der helle Wahnsinn, der CLS 350 meines Bekannten verbraucht etwa 11,5 Liter auf Kurzstrecke bei der Durschnittsgeschwindigkeit von 68,5 km/h, da habe ich das Gefühl das bei meinem entweder der Motor nicht zeitgemäß ist, was ich nicht denke, sondern eher das da irgendwas kaputt ist.

Fahre ich den kleinen Autobahn bei etwa 210km/h bekomme ich zahlen die schon fast auf die 25 Liter auf 100km zugehen. Ich meine da kann was nicht stimmen oder?

Leute, ich verzweifle, so ein Auto kann man sich ja nicht leisten, das soll doch Golfklasse sein und nicht Obere Mittelklasse.

Was soll ich jetzt machen?Zum Händler fahren?

Gruß
Fabi

96 Antworten

Hallo,

nein. Die Tatsache, dass der Verbrauch vor dem Softwareupdate wesentlich niedriger war, ist mir auch erst jetzt richtig bewusst geworden.

Leute ich brauche nochmal eure Hilfe, unser Wagen ist nun seit 3 Tagen wieder aus der Werkstatt da und der Werkstattmeister hat den Wagen mit 8,0 Litern Verbrauch gefahren, also ab nach Hause und schon auf der Rückfahrt waren wir wieder bei 10,2-10,7 l/100km.

Mittlerweile,bzw. gestern sind wir nochmal einwenig gefahren um das nötigste einzukaufen und wir haben nun mit benutzung des Tempomats etc. und auch flotten Überholvorgängen bis 5000 U/min nur noch 6,3-6,9 l/100km.Heute haben wir vollgetankt und haben immer noch 6,8 l/100km und einen Reichweite von 638km.

Das wäre ja ein Traum,deser verbrauch wäre ja besser wie der des 118d, den wir als Leihwagen hatten,der brauchte nämlich 7,9 l/100km.

Nun frage ich mich echt was ich richtig oder falsch mache oder ob der Rechner wirklich total einen an der Matte hat.

Als Tipp vllt.noch.: Bei Reserve habe ich noch eine Reichweite von 89km. Ist das normal?

Außerdem haben die Jungs beim Freundlichen noch etwas beim Pralltopf hinterlegt, heit einer Infos was da los war?

Ich danke euch ganz herzlich!!

Gruß
Fabi

Der BC wird nie den absolut genauen Wert anzeigen - da können zwei Wagen absolut identisch bewegt werden, und zeigen trotzdem zwei verschiedene Werte an. Der BC kann(!)schon mal bis zu 1 - 1,5 Liter unter Realverbrauch anzeigen
Wenn Du es genauer Wissen möchtest, einfach volltanken und leer fahren, volltanken und nachrechnen...

...hab ich gemacht und da sprach der Rechner (Excel) 5,55 Liter auf 100 km 😁
(bei angezeigten 5,3 L/100km)

War bisher mein niedrigster Verbrauch (und das, obwohl ich nicht extra sparsam gefahren bin). Seit dem Tanken gestern und der Fahrt zur Arbeit heute morgen (ca. 45 km) zeigt die Uhr sogar 4,8 Liter - aber das wird sich sicher noch ändern im Laufe der Woche...

Gruß
Hendrix1000

Ähnliche Themen

Mein 118d verbraucht seit seiner ersten Tankfüllung immer zwischen 5,5-6l Diesel auf 100km (etwas mehr als 900km Reichweite). Und bis jetzt hat er schon 7 Tankfüllung hinter sich. Die B/C Angabe zum durchschnittlichen Verbrauch am Ende der Reichweite ist erstaunlich genau. Wenn man in der Stadt schön im 4. Gang fährt, dann kann man sich auf der Autobahn ruhig mal kleine Vollgaspassagen gönnen und der Verbrauch hält sich im Mix noch in Grenzen.
Mir ist auch aufgefallen, dass einige Leute wirklich nicht wissen, wie man sparsam fährt. Ein Freund von mir hat sich über den hohen Verbrauch seines Smarts gewundert. Er gibt immer eher wenig Gas und hat trotzdem einen hohen Verbrauch. Als er dann mit mir in meinem (Ex-) Smart gesessen hat, da hat er sich erstmal gewundert, dass ich 50km/h im 5. Gang fahre. Er hat da immer den 3. Gang drin. Et voilà!

Genau auch mein Verbrauch mit 118D. Meistens Überland, Autobahn und ein bischen Stadt. Tendenz ist aber bei 9000 km noch leicht sinkend.

Nö.. 7,2 l im Schnitt... nach 11000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen