Der Verbrauch treibt mir bald eine Kugel in den Kopf
Hallo,
mein 118i (EZ. 01.04.2005) zieht sich bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 45,7km/h etwa
14,7-16,9 Liter Super Plus.
Das Auto läuft meißt Kurzstrecke, hatte aber bei KM Stand 2400 etwa 8,9- 10,1 Liter Super Plus gebraucht.
Für mich ist das der helle Wahnsinn, der CLS 350 meines Bekannten verbraucht etwa 11,5 Liter auf Kurzstrecke bei der Durschnittsgeschwindigkeit von 68,5 km/h, da habe ich das Gefühl das bei meinem entweder der Motor nicht zeitgemäß ist, was ich nicht denke, sondern eher das da irgendwas kaputt ist.
Fahre ich den kleinen Autobahn bei etwa 210km/h bekomme ich zahlen die schon fast auf die 25 Liter auf 100km zugehen. Ich meine da kann was nicht stimmen oder?
Leute, ich verzweifle, so ein Auto kann man sich ja nicht leisten, das soll doch Golfklasse sein und nicht Obere Mittelklasse.
Was soll ich jetzt machen?Zum Händler fahren?
Gruß
Fabi
96 Antworten
Leute, ich finde es nur schade, dass bei Spritmonitor wirklich nur 1er Diesel drinn sind. Warum stellen nicht auch einige von Euch, die einen Benziner haben, ihre Daten online???
Vielen würde es helfen, wenn es z.B. um die Kaufentscheidung für das eine oder das andere Modell geht. Die Frage nach dem Spritverbrauch ist bei den hohen Treibstoffpreisen ein wichtiges Kriterium und eines ist sicher: die Treibstoffpreise werden weiter steigen!
HI!
Ich habe einen 116i und brauche bei ca. 1600km auf dem Tacho und etwa 1/3 in der Stadt 9,4l Super. Ich hoffe das sinkt noch.
Gruß
Saibot482
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
...mit'nem Holzkeil unter dem Gaspedal??
Gruß
Rainer
Ne - BMW116i-Fan hat vollkommen recht, das i bitte durch ein d austauschen. 5,0l sind natürlich nur mit einem 320d drin ...
Hallo Leute!
Also ich fahre einen 1.16i mit nun rd. 4000 km auf dem Tacho und meiner genehmigt sich immer 10.2l/100km, das heißt, ich komme nur ca. 450-500km weit mit einer Tankfüllung. Super, Super-Plus oder V-Power machen da auch keinen Unterschied (auch nicht nach oben!). Ist das ein akzeptabler Verbrauch oder sollte ich das mal checken lassen? Gefahren wird eigentlich recht ausgewogen in der Stadt, Überland und auf Autobahnen. Aber alle 2 Wochen 55€ fürs Tanken zu lassen ist schon verdammt happig...
Grüße,
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TypeX
Hallo Leute!
Also ich fahre einen 1.16i mit nun rd. 4000 km auf dem Tacho und meiner genehmigt sich immer 10.2l/100km, das heißt, ich komme nur ca. 450-500km weit mit einer Tankfüllung. Super, Super-Plus oder V-Power machen da auch keinen Unterschied (auch nicht nach oben!). Ist das ein akzeptabler Verbrauch oder sollte ich das mal checken lassen? Gefahren wird eigentlich recht ausgewogen in der Stadt, Überland und auf Autobahnen. Aber alle 2 Wochen 55€ fürs Tanken zu lassen ist schon verdammt happig...
Grüße,
Chris
den verbrauch den du angibst hab ich auch allerdings hab ich schon ca.17000km drauf und der 2 und 3 gang machen nunmal am meisten spaß so sehe ich das zumindest
hab aber fest gestellt das sich sogar ein (meiner) 116i mit ca. 8,6l/100 zufrieden gibt ab 50 in den 4 und ab 60 in den 5 gang geht auch schon früher ist mir aber zu nervig
der verbrauch hat sich auch erst nach drei tankfüllung super plus und verhaltenes fahren auf 8,6 eingependelt
spaß kostet halt geld hätte ich gewusst das ich in 7 monaten ca. 17000km fahre hätte ich mir auch nen diesel geholt hab im jahr nur 9000km geplant
Ist aber wikrlich traurig, dass BMW nicht schafft, einen sparsameren Benziner zu bauen. 9 Liter für 115 Ps hat man auch schon vor 10 Jahren bekommen...und dann nicht für solch gesalzenen Preise.
Aber mein 3er soll mit der Valvetronic eigentlich auch sparsam sein, verbraucht aber auch 9 bis 11 Liter (Stadt) und braucht damit mehr wie die ältere C-Klasse zuvor...
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Ist aber wikrlich traurig, dass BMW nicht schafft, einen sparsameren Benziner zu bauen. 9 Liter für 115 Ps hat man auch schon vor 10 Jahren bekommen...und dann nicht für solch gesalzenen Preise.
Naja aber überleg mal, was vor 10 Jahren in den Autos an Technik drin war, die dermassen Energiebedürftig ist wie heute... Irgendwo muss die ja herkommen, und woher, wenn nicht vom Motor....
In anbetracht dessen würde ich schon sagen, dass der Verbraucht im Vergleich gesehen gesenkt wurde...
Ich mein klar könnten sie weniger verbrauchen aber wie gesagt, irgendwo muss das alles herkommen für den ganzen Schnickschnack 😉
Zitat:
Original geschrieben von tony42105
den verbrauch den du angibst hab ich auch allerdings hab ich schon ca.17000km drauf und der 2 und 3 gang machen nunmal am meisten spaß so sehe ich das zumindest
hab aber fest gestellt das sich sogar ein (meiner) 116i mit ca. 8,6l/100 zufrieden gibt ab 50 in den 4 und ab 60 in den 5 gang geht auch schon früher ist mir aber zu nervig
der verbrauch hat sich auch erst nach drei tankfüllung super plus und verhaltenes fahren auf 8,6 eingependelt
spaß kostet halt geld hätte ich gewusst das ich in 7 monaten ca. 17000km fahre hätte ich mir auch nen diesel geholt hab im jahr nur 9000km geplant
Ja das mein ich auch. Du kannst auch 40 im 5. Fahren *g*.
Ich bin zur zeit bei nem Verbrauch von 8,5L SuperPlus. Aber sobald man mal öfters in der Stadt fährt kommt man wieder auf 9,x
Hallo,
mein 120d verbraucht neuerdings im Stadtverkehr 10,5l / 100km, kann das denn sein?
Mir kommt es vor als wäre es seit einem Update der DDE.
Zitat:
Original geschrieben von BMW116i_Fan
Digitale Diesel Elektronik
Merci!
@CCNST: Warum wurde bei Dir ein DDE-Update durchgeführt?
Gruß
Markus
Hi Markus,
es wurde letztes Mal alles upgedatet, da war auch die DDE dabei.
Beanstandungen gab es vor dem Update keine...
Chris
Zitat:
Original geschrieben von CCNST
Hi Markus,
es wurde letztes Mal alles upgedatet, da war auch die DDE dabei.
Beanstandungen gab es vor dem Update keine...Chris
Oha Chris, da könnte durchaus was dran sein! Mein 1er hat auch erst nach dem ersten Softwareupdate (wobei ich nicht sagen kann, ob DDE dabei war) den Verbrauch in die Höhe schnellen lassen. Von 8,0l auf knappe 10l im Mix, 11,2l im Stadtverkehr. Der reale Verbrauch liegt jeweils knapp 0,2l drüber - die Angaben beziehen sich auf die des BCs.