Der Vectra im öffentlichen Dienst
Während man in Deutschland mittlerweile lieber zur B-Klasse, dem Touran und sowieso zum Passat greift, wissen unsere europäischen Nachbarn noch ganz genau, welche Autos gut sind und gut aussehen. In einem französischen Forum habe ich viele Bilder gefunden, die ich hier mal verlinken möchte. Da ja Bilder-Threads immer beliebt sind, interessiert das hier vielleicht auch den ein oder anderen. Während die deutschen Schutzmänner in den noch vorhandenen Vectra nur in den "Genuss" des 1.9 CDTi kommen, wird im Ausland die gesamte Vectra-Motorenpalette ausgeschöpft. Außerdem wissen sie die Vorzüge des GTS zu schätzen! Sicher auch zur Freude der Beamten. Aber seht selbst:
der belgische GTS in voller Pracht
Der Vectra im Eidgenossen-Look
Polizeifahrschule mit interessanter Felgenkombo
Auch geil: Zafira OPC vom französischen Notarzt
Auch das gibt es: den Polizei-Signum
280 PS-Caravan der schweizerischen "tune it safe"-Kampagne
Und das passiert, wenn man keinen Vectra nimmt: klick
Aus sicherer Quelle weiß ich auch, dass es in Luxemburg zivile Vectra OPC gibt. Ansonsten haben die im Rest von Europa ja auch noch ST220, Octavia RS, Impreza WRX, S4...
da wäre ich auch gern Polizist.
Vielleicht kann ja einer noch was hinzufügen 🙂
22 Antworten
Sehr interessant. Schön zusammengestellt und verlinkt! 🙂
Stefan
Hallo!
Kann mich Südschwede nur anhängen!
Super Bilder un Links!
Gruß Ralle.
das eine streckenfahrzeug auf der nordschleife ist ein grauer opel vectra caravan 🙂
die wissen halt, was gut ist 😁
Die Woche hab ich einen Caravan als Fahrschulauto gesehen.
Da wir das Einparken gleich richtig gelernt😁
Zitat:
Polizeifahrschule mit interessanter Felgenkombo
Wär noch interessant was auf der anderen Seite drauf ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von co_easy
Die Woche hab ich einen Caravan als Fahrschulauto gesehen.
Da wir das Einparken gleich richtig gelernt😁
außer die haben pdc! aber mit dem caravan will ich nicht einparken lernen - das teil is einfach riesig - ned so wie ein q7 aber doch immens 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
außer die haben pdc! aber mit dem caravan will ich nicht einparken lernen - das teil is einfach riesig - ned so wie ein q7 aber doch immens 🙂
Gegen einen Q7 sieht der Vectra Caravan sowohl von vorne als auch von hinten eher wie ein Polo aus.
😉
v.a. kommt einem der vectra sicher auch wie ein polo vor, wenn man von einem q7 auf den vecci runterguckt 😁
Jetzt wissen wir auch, warum der Vectra erfolglos ist. Er ist zu klein 😁
... es gibt übrigens auch bei uns V6 Vectras beim öffentlichen Dienst. Die sind dann meistens mit dem beliebten ProVida System ausgerüstet.
Die Vectra Caravans bei uns sind übrigens eher unbeliebt. Für Städte viel zu groß und zu wenig wendig. Dafür wird in Bayern über das zu geringe Platzangebot der 320d gejammert.
Und um ehrlich zu sein. Bei den aktuellen Laufleistungen von bis zu 300.000 km im öffentlichen Dienst möchte ich nicht wissen wie da ein Vectra beieinander ist.
Wie mann es macht, macht man es verkehrt....
Greetinx
ZUM URSPRUNGSTHEMA:
Estland: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=2150
Hessen: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=655
Bayern: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=1319
Brit. Militärpolizei: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=1974
Rheinland-Pfalz: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3251
Zoll: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=3156
... da sind noch mehr! 😁
Wieso fährt die Britische Militärpolizei einen Opel und keinen Vauxhall ?
Re: ZUM URSPRUNGSTHEMA:
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
... da sind noch mehr! 😁
Auf jeden Fall! Auch viele in
BlauZitat:
Original geschrieben von kerberos
Wieso fährt die Britische Militärpolizei einen Opel und keinen Vauxhall ?
Könnte daran liegen, dass dieses Fahrzeug zwar ein britisches Militärfahrzeug ist, aber nicht in Groß Brittannien stationiert ist und bewegt wird. Die britischen Militärfahrzeuge hier in Deutschland sind z.T. sogar Linkslenker und auch von Opel, nicht Vauxhall.
Gruß
Stuby
Stimmt, jetzt sehe ich es, ist ja auch ein Linkslenker. Für England wäre das sicher untypisch