Der Vectra A ist schon ein gutes Auto

Opel Vectra A

Seit ich angefangen hab, mich nach einem neuen Auto umzusehen, weiß ich erst, was ich an meinem alten Vectra habe. Bei keinem der neuen kam irgendwie das Gefühl auf 'der isses'.
Toyota Avensis: Viel Platz aber Fahrwerk auf schlechter Straße sehr unruhig, unübersichtlich
Volvo V50: sehr beengtes Sitzen vorn
Opel Astra Caravan: auch recht eng vorne
Opel Vectra GTS: Fahrwerk zu straff, Bodenwellen nerven sehr, ungünstiges Kofferraumformat, extrem unübersichtlich
Opel Vectra Caravan: Komfortabel, viel Platz aber extrem unübersichtlich, wollte eigentlich keinen Lieferwagen
Honda Accord: eigentlich mein Favorit bisher, super Motor (2.0), gute Sitze, aber leider ein bretthartes Fahrwerk.

Jedesmal nach einer Probefahrt setze ich mich in meinen Vectra A und freue mich über den Platz, die gute Federung und daß ich auch ohne Fluglotsen rückwärts einparken kann. Vom Kofferraum braucht man eh nicht zu reden.
Im Moment denke ich, daß ich den Wagen einfach weiterfahre, bis er mir unterm Hintern auseinanderfällt. Da er bisher noch keinerlei Macken hatte und auch kein Rost zu sehen ist, kann das noch dauern. Den Verbrauch von 7,2l/100km wird auch kein neuer mit ähnlichen Fahrleistungen unterbieten. Der einzige Kritikpunkt ist der hohe Geräuschpegel, da sind die neuen alle besser. In Sachen Sicherheit natürlich auch.
Ich werd mir noch die ein oder andere Alternative ansehen, aber die Hoffnung, das optimale Auto zu finden schwindet allmählich. Das wäre nämlich ein Vectra A mit dem Motor des Honda Accord, der Geräuschdämmung des Vectra C und der Sicherheitsausstattung des Toyota Avensis. 🙂

Marcel

64 Antworten

C20NE Verbrauch

Hallo, einer von euch schreibt, dass der C20NE auf der Bahn bei 160 Vmax(?!) zwölf Liter verbraucht!
Habe selbst einen A 2.0 8V aus ´95 und fahre mit dem 2000Km Autobahn / Monat! Mein Verbrauch liegt um die 11l, fahre aber auf der Geraden konstant 210Km/h Vmax laut Tacho! Bei 160Km/h liegt mein Vebrauch bei ca.7l !

ja der vectra ist es!
hatte 2x C20NE der erste war mit 158.000km tödlich mit einem MB S-Klasse verungklückt
der andere C20NE hielt bis 313.000km mit dem ersten Motor.....dann war ich der Meinung was anderes muss her.....und nach 1 Jahr Abstinenz des Vectras besorgte ich mir wieder einen...C18NZ.....den ich auf C20XE umgebaut habe......der Schriftzug 1.8i stand lange hinten drauf....und wenn man bei 205 kmh in den fünften schaltet....haben teilweise Sportwagenfahrer geschaut (Rennauspuffanlage Gr. N)
dieser fährt laut Tacho 260 km nach Anlauf....bis 249 kommt er ganz gut.....nur das Bremsen aus 210 auf 80 war letztens mit einem Herzen in der Magenegegend verbunden...(ohna ABS)...also
wenn Vectra dann nur A und mindestens C20XE
!!

Hallo,

ich hatte von 1999 bis 2004 einen Vectra A mit C20NE-Motor. Nunmehr fahre ich seit einem Jahr meinen Audi, an den ich mich inzwischen auch gewöhnt habe. Aber: Meinen Vectra kann ich nicht vergessen. Ich bereue es, diesen Wagen abgegeben zu haben. Hätte ich eine Garage gehabt, hätte ich ihn dort als Zweitwagen eingestellt. Er war ein wirklich treuer Begleiter. Etwa 120000 km habe ich mit ihm abgespult in den Jahren. Und bis auf einen Luftmengenmesser keine Probleme. Und sparsam war er auch. Auf Autobahnetappen hat er selten mehr als 6,5 l gebraucht, ich fahre allerdings auch sparsam. Mir wird schlecht, wenn ich daran denke, daß dieser tolle Wagen irgendwo im Irak oder sonstwo verheizt wird.....

Der Langstreckenkomfort ist mit dem Audi natürlich besser. Der eigentliche Grund für den Verkauf des Vectras war jedoch die Tatsache, daß es bei meinem Modell mit Keilriemen (und nicht Keilrippenriemen) bei keinem Nachrüster mehr möglich war, eine Klimaanlage nachzurüsten. Wäre das möglich gewesen, dann hätte ich ihn heute noch.....

Schweißt Euch neue Radläufe rein oder laßt es machen...das kostet nicht die Welt. Und dann einmal in eine Mike-Sanders-Fettversiegelung der Hohlräume investieren. Mit einem so behandelten Vectra A werdet Ihr Freude haben noch die nächsten 10 Jahre und länger. Der C20NE ist ein sehr dankbarer Motor und kann jederzeit überholt werden, wenn es erforderlich ist. Und Austauschmotoren gibt es auch wie Sand am Meer.

In einigen Jahren werde ich umziehen. Raus aus der Stadt in den eher etwas ländlichen Bereich. Und dann wird es eine schöne große Bastelgarage geben. Und was kommt dort rein? Ein wunderschöner Youngtimer. Ich glaube, Ihr könnt schnell raten, welches Modell das sein wird.

Ich habe selten einen Wagen gesehen, der bei einem großen Teil seiner Besitzer solche persönliche Emotionen erzeugen konnte, wie der Vectra A.

Viel Spaß mit Euren Vectras!

Markus

Vectra

Hi,

so dann muss ich auch mal meinen Senf mit zu geben....😁

Also ich fahre seit ca.10j immer wieder Opel...Davon alleine 5 mal Vectra...(3x A Modell,2x B Modell...)
und bin bis heute sehr zufrieden, was den Unterhalt,Instandhaltung und die Fahrfreuden angeht...(Allerdings immer CC Modell also Fliesheck..)
(Außerdem ist die Karosse Zeitlos schön...Meine Meinung...😁)
Keiner der A Modelle, aber auch keiner der B Modell hat mich jemals im Stich gelassen...
Wenn man regelmässig den Wartungsplan ausführt und ein wenig darüber hinaus noch an Zeit inverstiert dann Dankt ein dieses Auto fast alles...

Rost ist auch kein Problem bei meinen Modellen gewesen...Regelmässiges waschen,alles trocken machen und mal hier und da schauen bewirkt fast ein kleines Wunder...
Und ich bekomme "viel Komfort" zum kleinen Preis...
Bin halt auch schon sehr viele Motoren (2,0l 16V,1,8l 16V,1,8l,1,6l u.s.w) gefahren aber der C20NE aus meinem jetzigen ist bis auf den etwas mageren Leerlauf mein Favorit...😁

Alles in allen ein sehr schönes und komfortables Auto...
Mein jetziger lässt bis auf Leder keine Wünsche offen.Alles an Bord...
Verbrauch liegt auf Grund der Aut. so bei ca.11,5l...aber das ist für mich I.O...

Gruß Lalelubär

PS.Und zum Thema klappern....Hatte einen Audi 80er B3 Bj 91 mit org.100TKM gelaufen...Habe damals €2000,- für den Wagen bezahlt und bestimmt noch mal das gleiche an Rep. reingesteckt...
Und das bei weniger Komfort und geklappert hat er auch...

Ähnliche Themen

Nachdem ich diesen Thread etwas frustriert über aktuelle Autos gestartet habe, muß ich nun anmerken, daß ich doch noch ein Auto gefunden habe, daß mir noch besser gefällt. Heute habe ich ihn bestellt und Mitte Mai wird dann ein Volvo S80 meinen treuen Vectra ersetzen. Das war aber auch der einzige Wagen, in dem ich mich spontan wohlgefühlt habe. Der Kofferraum ist ganz ordentlich, die Federung, Sitze und die Geräuschdämmung hervorragend, und mit dem 'kleinen' 2.4l-Benziner ist der Unterhalt nicht viel teurer als beim Vectra. Jetzt hoffe ich nur, daß der Volvo genauso zuverlässig wird, wie der Opel, dann brauche ich mir für die nächsten zehn Jahre über Autos keine Gedanken mehr zu machen.

Marcel

Muß zu meiner Schande gestehen daß ich für einen Volvo S80 auch opel-untreu werden könnte...

Allerdings sollte man auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Opel rockt trotzdem ungemein.

A propos rocken, zwar offtopic, aber hab grad folgendes pic bei ner auktion bei ebay gefunden.... Au man, rockt einfach nur... :-)))

Hallo, ich habe den direkten Vergleich Vectra A Fließheck zum Vectra GTS. Beide Autos kann man nicht vergleichen. Die äußere und innere Größe, Solididät, Komfort, Straßenlage und die Ausstattung sind mindestens eine Klasse entfernt. Der Vectra A, mit dem ich seit 10 Jahren und 192tkm ohne jede Reparatur oder irgendwelcher Ausfälle unterwegs bin , ist im Vergleich zum GTS speziell nach hinten luftiger und übersichtlicher. Beim GTS braucht es Gewöhnung, das Heck zu sehen oder zu erahnen. Aber es gibt ja auch noch Einparkhilfen. Ansonsten ist der GTS sehr handlich und von störenden Bodenwellen oder ähnlichen Unannehmlichkeiten kann ich nicht berichten. Der GTS liegt wie ein Brett. Seitenwindempfindlichkeit auf der Autobahn? Was ist das. Bei gleichen Windverhältnissen komme ich mit dem A mächtig ins schwimmen. Ich kann den GTS nur empfehlen. Wir sind heute reichlich 250 km überwiegend mit Tempomat gefahren. Es war die reinste Freude. Also einfach mal Probefahren und dann ein direktes Urteil zum A bei gleicher Strecke (Stadt, Landstraße, Autobahn) bilden.
Tschüß hartigts

Den GTS fand ich besonders von der (nicht vorhandenen) Übersicht eine Katastrophe, ebenso den Caravan. Da ist der S80 trotz der Länge viel besser, eine Einparkhilfe habe ich allerdings trotzdem mitbestellt. 🙂 Und ich fand schon, daß der GTS gerade durch die recht straffe Abstimmung auf kurze Bodenwellen stärker reagierte als der Vectra A. Sonst ein schönes Auto, leise und solide, allerdings wie alle Vectra C mit sehr schmalem Kofferraum (ca. 1m, Vectra A 1,34m). Ich bin Musiker und einen Basskoffer lege ich beim A einfach hinter den Radkästen flach rein, so daß er kaum Platz wegnimmt. Beim C muß ich selbst im Caravan die Rückbank umlegen, um ihn überhaupt reinzubekommen.
Ich denke allerdings auch, daß es sehr für den Vectra A spricht, wenn es schon einen Volvo S80 braucht um nennenswert komfortabler unterwegs zu sein. Immerhin war der A als Neuwagen vor 10 Jahren gerade mal halb so teuer. Natürlich hat jeder andere Prioritäten. Wenn Sportlichkeit ein Argument ist, hat der S80 keine Chance gegen einen GTS, aber zum gemütlichen Gleiten ist er genau das richtige.

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


A propos rocken, zwar offtopic, aber hab grad folgendes pic bei ner auktion bei ebay gefunden.... Au man, rockt einfach nur... :-)))

Die Riemenspannung einstellen rockt aber ganz und garnicht. 😁

Kann Dir mein Opel-Schrauber ein liedchen von singen.

@marcel s.

Vor 10 Jahren hat ein 5 Jahre altes Auto noch 10000DM gekostet, heute 10000€. 😉

gruß
Ercan

@ercan: Das glaub ich allerdings... Aber sieht schon sehr imposant aus, die alte drecksau..... *GGGGGGGG*

Re: C20NE Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Chevy K1500


Hallo, einer von euch schreibt, dass der C20NE auf der Bahn bei 160 Vmax(?!) zwölf Liter verbraucht!

Ich schrieb von 160 - Vmax ( - = bis ) also von 160 - 210 (laut Tacho) und da verbraucht er 12 Liter und mehr.

Gruß Phil

.

Hi,

also ich finde nen Vectra A mit nem GTS zu Vergleichen ist wie Autofahren ohne Räder....

Zitat:Vectramania ""Äpfel mit Birnen vergleichen

Dat geht nicht...😁

Zwischen den A Modell und dem "Neuem" GTS Modell liegen fast 10j Automobilendwicklung....
Und somit Welten....
Das der GTS natürlich viel komfortabler ist, ne besser Verarbeitung hat und mehr Technische Features besitzt ist denke ich mal klar...
(Ist ja auch schließlich ein "Neuwagen"....)
Mal sehen wie das ausschaut wenn der GTS auch 10j alt ist...Ob er dann immer noch so satt auf der Straße liegt oder ob man dann dort auch schon ins schwimmen kommt...
Außerdem hat vor 10j ein CDX Modell wie meiner ca.30000DM gekostet....
Was bekomme ich heute den noch für den Kurs...???(€15000,-...)Evt.ein GTS Modell was aber schon 1-2j alt ist...

Ich gratuliere Marcel zur Bestellung eines Volvo S80...
Vobei ich aber nicht den Preis wissen möchte...
Ich denke mal unter €30000 wird da nichts gehen...
(Schöne Anzahlung für ein Häuschen..😁)

Eigendlich muss man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen...
Vor 10j hat man nen V6 Vecci mit Vollaustattung für ca.36000DM bekommen....
Heute bezahle ich für nen guten V6 GTS €36.000...(72000DM) und mehr....

*Wahnsinn*

Ich habe mir eigendlich mal geschworen, daß ich nie mehr, wie 20000DM also €10000 für ein Auto ausgeben werde.Bis jetzt konnte ich es halten.😁

Für den Preis bekomme ich nicht mal den Motor des S80...Wenn Marcel bei der Ausstattung auch noch gut zugelangt hat dann dürften die €40000,- schnell geknackt sein...

Trotzdem,wünsche ich dir viel Spaß mit dem Auto und hoffendlich hält der Volvo, mindestends genauso lange wie dein Vecci...
(Bei dem von mir angepeielten Preis, wohl eher doppelt so lange...😁)

Gruß Lalelubär

Re: Re: C20NE Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von VectraPhil_84


Ich schrieb von 160 - Vmax ( - = bis ) also von 160 - 210 (laut Tacho) und da verbraucht er 12 Liter und mehr.

Gruß Phil

Kann ich nicht bestätigen. 200km Bleifuß mit abwechselndem Gas wegnehmen bei Paßabfahrten zwischen 180 und 200km/h braucht meiner 8,8l/100km.

Nur bei

Vollgas

zeigt mir der BC 14-15l momentan an was das maximum ist.

Gruß
Ercan

Ich hab halt schon die Erfahrung gemacht, dass nach 200 km autobahn knapp 30 liter draußen waren. Ich hab keinen Bordcomputer.

Hab ja im prinzip nur noch mal stellung zum Zitat von oben genommen

was soll ich denn da noh hinzufgen?

der vecci a is dat beste auto was jemals bei opel vom band lief.

doch die steuern machen mir probleme.

in diesem jahr so um die 350 - 400- € schätze ich mal.

naja und der verbrauch bei mir um die 14-15 liter.

naja das beste auto was es gibt.

ich werd meinen schweren herzens weggeben müssen wegen den steuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen