Der utlimative SID Reparatur Tip. Kein Witz !
So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.
Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.
Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.
Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.
Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren
Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.
Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.
Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
Beste Antwort im Thema
So, nach einem sehr warmen Sommer hatte es dann auch mein SID2 meines Saab 9-3 BJ 2001 erwischt.
Massive Pixelausfälle, die in den letzten Wochen zu immer unleserlicherm Display führten, bis hin zu fast komplett dunkler rechter Hälfte.
Die hier aufgezeigten Tipps mit Kugelschreiber und Schaumstoff brachten nicht den gewünschten Erfolg. Ein Teil der Pixel war zwar wieder da, ein weitaus größerer Teil dafür jetzt aber weg.
Der Preis von 250,- bis 350,- je nach Lieferant brachte mich dann mal dazu ein wenig zu forschen. Meine Ausbildung als Funkelektroniker lag schon ein Weilchen (13 Jahre) zurück, aber gelernt ist gelernt und so machte ich mich frisch ans Werk.
Da ein Lötkolben für die empfindliche Kunsstoffolie viel zu heis ist mußte eine andere Lösung her. Außerdem hätte man ja einen Tatter bekommen, wenn man jeden Kontakt einzeln damit andrücken will. Erste Versuche mit einem Fön führten nicht zum gewünschten Erfolg. Also frei nach dem Motto "drastic situations need drastic measures" härtere Geschütze aufgefahren
Display zerlegt und (nicht lachen) BÜGELEISEN auf max gestellt und unter leichtem Druck sanft über alle Kontakte 2-3x rübergefahren. Display zum Test noch mal angeschlossen und gesehen, dass nur noch die erste Ziffer der Uhr fehlte. Also noch mal über die 4 Kontakte der Uhr gefahren und TATA !!!!! Alle Pixel sind wieder da. Ich bin begeistert. Mein Display sieht aus wie neu.
Also Leute, ran ans Bügeleisen und bares Geld sparen.
Für Rückfragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung.
Ähnliche Themen
180 Antworten
So lange? Wahrscheinlich zeigt er den Amis, wie die Quadratur des Kreises wirklich funktioniert.
J.
Kaum zu glauben...
...aber wahr! es hat funktioniert! Bei dem Display meines SID 1 Saab 9-5 Kombi waren nur ein paar Pixelfehler vorhanden, aber die Anzahl derer und das schierbar große Maß meiner Neugierde haben mich soeben dazu bewogen in einer Blitz und Nebelaktion mein SID auszubauen, es zu demontieren, zu glätten, wieder zu montieren und einzubauen - und Siehe da! Es funktioniert alles! Ich musste zwar zeit, Datum und Sender, RDS-Funktion usw. wieder einstellen, aber das war auch alles!
Ein ganz dickes Lob an den "Erfinder"!!!
Danke für die Blumen.
Nennen wir es weniger "Erfinden" als vielmehr kreative Bastelei aus Langeweile an einem verregnetem Nachmittag.
Und der Ehrgeiz, keine 300,- für etwas auszugeben, was wegen Pfennigartikeln seinen Dienst verweigert.
Und ich Blödmann hab 85 USD für die SID-Reparatur ausgegeben. Hättest Du Deinen Tip nur wenige Tage früher gepostet ...
So, wenn also jemand noch ein SID 2 für meinen 9-5er im Keller zu leigen hat, kann auch gerne Pixelfehler haben ;-) , dann stehe ich als Interessent zur Verfügung. Würde nämlich gerne in den Genuss der SID 2-Funktionen kommen.
Zitat:
Original geschrieben von familiebehrendt
So, wenn also jemand noch ein SID 2 für meinen 9-5er im Keller zu leigen hat, kann auch gerne Pixelfehler haben ;-) , dann stehe ich als Interessent zur Verfügung. Würde nämlich gerne in den Genuss der SID 2-Funktionen kommen.
Bei ebay sind immer wieder welche drin.
Ja stimmt, aber schaut man in die Liste der Bieter wird man entdecken, dass dort die Preise von den Personen/Firmen hochgehalten werden, die selbst in ebay die Reparatur der SID für 80 EUR anbieten.
Bügeleisen-Methode Funktioniert
Hallo Miteinander,
Methode funktioniert sogar beim nur "relativ" begabten Grobmotorikern wie mir.....
Ergebnis liegt bei ca. 90% (hatte zugegeben etwas Muffensausen beim Einsatz des Bügeleisens...)
Zeitaufwand incl. Aus- und Einbau knapp 60 Minuten.
Die restlichen 10% mach in dann , wenn ich nichts Besseres zu tun habe.
Grüßle
Jazzer2004
Hi Ravenous666,
vielen Dank für den super geldwerten Tipp!!!
Mein SID funktioniert zwar einwandfrei, aber das Display des Klimasteuergerätes zeigt Ausfallerscheinungen.
Da es sich vermutlich um die gleiche Ursache handelt, sollte Deine Bügelmethode doch hier auch funktionieren...
Hat einer von Euch schon einmal versucht, ob man beim Steuergerät ähnlich einfach wie beim SID an die Displaykontakte kommt?
Besten Dank vorab!
Viele Grüße,
maywald
Habs zwar noch nicht selber probiert, da mein Klimadisplay einwandfrei ist, aber müßte genauso gehen. Allerdings muss man beim Zerlegen des Klimadisplay extrem vorsichtig vorgehen, da die Flachkabel wohl sehr kurz sind.
noch mal eine ergänzende frage eines technischen trottels:
ausbau werd ich hinkriegen, hoffe ich jedenfalls...
aber was genau soll ich dann bügeln? die gesamte platte, auf der sich lötstellen befinden? oder auch über das flachkabel drüberbügeln?
@ henrik9.3 aero,
bitte nicht die ganze Platine!!!!
Buegel einfach die Kontaktstelle des Flachbandkabels
auf der Platine und lass das Display wie o.g. an einen Buchruecken runterhängen und buegel nicht das Flachbandkabel!!! Einfach mit der Spitze des Buegeleisens auf den Lötstellen mit voller leistung die Falten D) rausbuegeln. Baue mal dein SID aus,
der Rest ist dann einleuchtend.
Viel Glueck wuenscht
sa-ko
@ sa-ko
gut dass ich noch mal gefragt habe.. und danke für den hinweis
ich muss schon sagen: das ist mal ein echter knallertipp!!!
da ärgern sich tausende von saab fahren seit monaten oder jahren mit den fehlenden pixeln rum, und dann kommt mal eben einer mit einem schlichten bügeleisen und erledigt das problem... hut ab!
wie ihr schon hört, reparatur war auch bei mir ein voller erfolg. kein einziger pixelfehler mehr und selbst für technische nullnummern ohne probleme zu machen...
dank an ravenous (und an sa-ko für die kleinen zusatztipps)
SId rep.
Ich war schier verblüfft.Beim ersten Bügelversuch konnte man schon wieder die hälfte erkennen. Jedoch der zweite versuch mißlang. Totalschaden. Die Kontaktstelle ist praktisch zerschmolzen und brach ab. Also Obacht ! nicht zuviel Bügeln.
Ansonsten SUPER Tip !! Ich wollte einfach zuviel !
weiß jemand wo man eventuell ein gebrauchtes sib bekommt?