Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Ich muss nochmal zur Radschraube nachfragen:
Ich möchte 15er Spurplatten an der HA zwischensetzen (30mm gesamt).
Meine aktuellen Standard BMW-Radschrauben sollten laut google eigentlich sein:
M14x1,25
17mm Schlüssel
28mm Schaftlänge (das ist wohl nur die Gewindelänge)
Nun war ich heute beim Kumpel auf Werkstatt und wir haben eine Schraube gezogen - Gewinde gemessen - 20mm Schaftlänge! Nix 28mm
Wir haben beide 2x kontrolliert....... was da los?
Kann mir jemand die Schaftlänge bestätigen?
Bestelle ich zu den Spurplatten 43mm (28+15) oder 35mm (20+15) Schrauben?
Wie lang ist denn die schraube von Gewindeanfang bis Ende des Kegels? Möglicherweise beantwortet dir das die Frage nach der Schaftlänge solcher Schrauben
Das Gewinde ist 20mm
nach diesem Bild Link ist das die Schaftlänge..??!
Hingegen bis zum Ende des Kegels gemessen könnten es die 28mm sein, von denen google immer spricht
was mag nun stimmen?
Soweit ich aus meiner Lehre noch weiß wird die Schraubenlänge bei Senkschrauben meist die Gesamtlänge angegeben weil meist die gesamte Schraube in das Material eindringt.
Bei einer Radmutter wäre das meiner Meinung nach inklusive Kegel. Also von Gewindeanfang bis Anfang des größten Durchmesser ohne 6-kant.
Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege
Ähnliche Themen
Das ist korrekt Senkkopfschrauben werden von Anfang bis Ende gemessen und bei Sechskantschrauben wird nur das Gewinde bemaßt.
Zitat:
@Sun440i schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:06:15 Uhr:
Ich muss nochmal zur Radschraube nachfragen:Ich möchte 15er Spurplatten an der HA zwischensetzen (30mm gesamt).
Meine aktuellen Standard BMW-Radschrauben sollten laut google eigentlich sein:
M14x1,25
17mm Schlüssel
28mm Schaftlänge (das ist wohl nur die Gewindelänge)Nun war ich heute beim Kumpel auf Werkstatt und wir haben eine Schraube gezogen - Gewinde gemessen - 20mm Schaftlänge! Nix 28mm
Wir haben beide 2x kontrolliert....... was da los?Kann mir jemand die Schaftlänge bestätigen?
Bestelle ich zu den Spurplatten 43mm (28+15) oder 35mm (20+15) Schrauben?
Also meine originalen Radschrauben haben 28mm Schaftlänge.
Entweder habt ihr einen Messfehler gemacht, oder ich würde mir ernsthaft Gedanken machen, warum bei dir Radschrauben drin sind mit einer 20er Schaftlänge!!
Für 15er Platten brauchst auf jeden Fall Schrauben mit einer 43er Schaftlänge.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 03. Oct 2019 um 10:19:48 Uhr:
Also meine originalen Radschrauben haben 28mm Schaftlänge.
Beim nächsten Räderwechsel werd ich meine wohl auch nachmessen 😕
In der ABE / Gutachten steht auch, wie viele Bolzenumdrehungen mindestens eingeschraubt werden muss.
Bei meinem Platten 13 mm mit Schraubenset waren die Schrauben 3 mm zu kurz, gem. Angaben ABE / Gutachten.
Der Händler war nicht kooperativ, weshalb ich dann längere nachbestellt habe, woanders natürlich.
Zitat:
@66speedy schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:19:48 Uhr:
Zitat:
@Sun440i schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:06:15 Uhr:
Ich muss nochmal zur Radschraube nachfragen:Ich möchte 15er Spurplatten an der HA zwischensetzen (30mm gesamt).
Meine aktuellen Standard BMW-Radschrauben sollten laut google eigentlich sein:
M14x1,25
17mm Schlüssel
28mm Schaftlänge (das ist wohl nur die Gewindelänge)Nun war ich heute beim Kumpel auf Werkstatt und wir haben eine Schraube gezogen - Gewinde gemessen - 20mm Schaftlänge! Nix 28mm
Wir haben beide 2x kontrolliert....... was da los?Kann mir jemand die Schaftlänge bestätigen?
Bestelle ich zu den Spurplatten 43mm (28+15) oder 35mm (20+15) Schrauben?Also meine originalen Radschrauben haben 28mm Schaftlänge.
Entweder habt ihr einen Messfehler gemacht, oder ich würde mir ernsthaft Gedanken machen, warum bei dir Radschrauben drin sind mit einer 20er Schaftlänge!!Für 15er Platten brauchst auf jeden Fall Schrauben mit einer 43er Schaftlänge.
Grüße,
Speedy
Gemessen wird von Anfang Gewinde bis zum größten Punkt ds Kegels. Da wo der (das) Sechskant anfängt.
Aber das ändert ja nichts.
Wenn man so misst weiß man es ja auch.
Grüße
Das gilt für Senkkopfschrauben, aber nicht für Radschrauben 😉
Da wird nur die Schaftlänge angegeben.
Auch die original Radschrauben werden bei BMW mit 28mm Schaftlänge angegeben.
Ist in den Fall aber egal.
Wichtig ist momentan ob die gemessenen 20mm tatsächlich stimmen.
Denn dann würde ich mir wirklich den Kopf zerbrechen ob ich icht viel zu kurze Radschrauben habe und es deshalb zu einer erheblichen Unterschreitung der Mindesteinschraubtiefe kommt.
Was definitiv der Fall sein wird bei den fehlenden 8mm.
Wenn das allerdings original Radschrauben sind, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Es muss ein Messfehler vorliegen.
Grüße,
Speedy
habe jetzt 43mm Schrauben bestellt - zu den 15er Scheiben
Werde beim Umbau nochmals nachmessen.
Fahrwerk sollte auch morgen ankommen 🙂
Fehlt nur noch ein Termin auf der Bühne
Ok. Das wusste ich nicht. Sorry für meine Falschaussage Leute. Schönen Feiertag allen.
Ok. Beim letzen Foto fehlt die kappe. Aber ansonsten kommts hoffentlich gut rüber. Video verschicke ich gerne per WhatsApp. Einfach Handy Nr oder Facebook Account via on schicken.
Hatte die ersten zurück gehen lassen.
Hab jetzt diese
LED Blinker Spiegelblinker Blinkleuchte Dynamic bewegliche LED Streifen mit Zulassung https://www.amazon.de/dp/B07GTS9Y18/ref=cm_sw_r_cp_tai_eX4LDbGBK7M1E
hier.
Einbau kinderleicht.
Bin zwar noch unsicher ob es vorher mit den Frontleuchten stimmiger war!?
Aber Vorteile sind
-Heller
-Cool (interessant) wegen Lauflicht
-Und beim blinken bei Nacht empfand ich das licht des Blinkers im Seitenspiegel störend.
Das sieht man jetzt nicht mehr.
Lauflicht wer's mag. Wenn ich Audis (oder mittlerweile auch VWs) mit dem Schmarrn vor mir habe, nervt es nur.
Ich finde dieses "Feature" eine ziemliche Katastrophe, ist Effekhascherei. Hey, siehe da, ich komme und bin der King hier. Daher würde ich das meinem Auto wohl nicht antun. Zumindest jetzt (noch) nicht. Mag sein, dass man sich daran gewöhnt.