Der Umbau! Versuch der umrüstung. Golf2 mit Kreiskolbenmotor und Heckantrieb
Hi leute!
Ich bin auf die verrückte idee gekommen zu versuchen einen Kreiskolbenmotor der ursprünglich im RX8 verbaut ist in den Golf 2 zu bauen. Was glaubt ihr?? Ob das geht??
Nicht lachen. Aber das wird ein Monster wenn es Funktioniert!!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Hmpf,
komm du noch mal zu mir, von wegen popeliger 2er..... 😁 😁 😁
Gut, dann guck du mir in die Augen und sag mir dass du nen RX-8 dafür schlachten würdest um den Motor in einen Golf II zu bauen! 😁
War noch was?? .... Versuch das übrigens moin Abend terminlich hin zu bekommen, also das vorbei kommen! 😉
Hi,
@Venom666: Generell gilt das so einiges geht und machbar ist. Mit viel Geld ist so fast alles möglich. Du wirst dir den Aufwand nicht leisten können. Es fängt doch schon beim RX8 Motor an. Wie lange willst du dafür sparen .. 1 ..2 ..5 Jahre ? Dann hast du erstmal den Motor. Wie den nun in den 2er bekommen. Also muß erstmal ne Eigenbau Aufhängung her. Doch wer gibt dir dafür ein Gutachten. Du wirst es also von ner Firma als Spezialanfertigung machen lassen müssen, und dieser Auftrag kostet viel Geld. Dann der Heckantrieb, das muß alles angepasst werden. Vorraussetzung ist natürlich das du die komplette Elektrik vom RX8 übernimmst. Selbst wenn du alle Teile hast, wirst du früher oder später Teile hinzukaufen müssen weil man nen verunfallten RX8 nicht so schnell finden wird. Man sollte sich also vorher sehr im Klaren sein was da auf einen zukommt. Wenn du die Sache ernsthaft anfängst wird das dein finanzielles Grab. An einem bestimmten Punkt gibt es dann auch kein Zurück mehr. Wenn das Auto dann nach Jahren und sehr vielen gezahlten Tausendern fertig ist, dann kommt irgend nen Golf mit Turbomotor und zieht an dir vorbei. In diesem Moment wird man sich dann fragen ob der Aufwand sich gelohnt hat. Klar, das Auto ist originell und keiner hat es, soviel ist sicher .. aber den Fahrspaß hätte man auch günstiger bekommen können, und dabei jede Menge Geld und Nerven gespart.
An für sich ist es schon ne einzigartige Idee, aber es wird ein Traum bleiben. Zwischen Theorie und Verwirklichung befinden sich Welten, wie hier oft zu lesen ist (die schon angesprochenen Turbo threads).
Mfg Fire and Ice
Trotzdem,der Renesis ist mal ein seeehr geiler Motor,meinen Eltern fahren son Ding.
Is der Offene mit 230 PS,ab 7500U/min gehts mal richtig ab und das bis ca.11000U/min!!!!!(dann piepts und man muß schalten)
Aber ich mir DEN Akt geben würde,hät ich schon den 2,0TSFI mit Allrad verbaut,haste mehr davon(und weniger Sprit+Öl!!!!verbauch)
Denk mal der Threadsteller wird sich bald wieder verabschieden,es wird noch ein bischen gefachsimpelt,dann fangen alle an abzuschweifen bis ein Mod den Fred(berechtigterweise)schließt.
So,war meine Meinung und wech.........
Letztens war ein Bericht von einem Corsa mit 2 Motoren im TV:
Die Hinterachse wurde durch eine 2. (modifizierte) Vorderachse ersetzt und
das Fahrzeug in England zugelassen.
Vermutlich kannst du beides für deinen Umbau auch einplanen.
Ähnliche Themen
Zitat:
das Fahrzeug in England zugelassen.
Tjaaaa....in England geht sowas ja auch,da fährt auch ein zugelassenes Motorrad mit ner Zusatzturbine hinten drauf,die im(erlaubten)Einsatz mal so 2m Stichflamme rausschmeist......
Also Normalsterblicher ohne eine etablierte Tuner als Rückendeckung wirsde keinen Renesis im Golf fahren!!!!!
Hach jetzt hab ich mich schon wieder hinreisen lassen............