Der ulimative Mecker-Sammel-Thread
Auf Anregung von roughneck eröffe ich hiermit - zugegebener Maßen wenig feierlich - den Mecker-Sammel-Thread. Um den immer wieder aufkeimenden, verbalen Scharmützeln vorzubeugen, kann hier jeder Dampf ablassen. Die Kritik sollte dabei grundsätzlich immer dem Auto, niemals einem anderen User gelten. Ob die Kritik sachlich oder unsachlich vorgetragen wird, sei jedem selbst überlassen. Wie gesagt, hier soll v. a. gemeckert werden über diese elende, überteuerte, ver***ZENSUR*** Drecks-***ZENSUR***-Karre. 😉
Somit ist dieser Thread als Kompensation zu verstehen für die eingeforderte Zurückhaltung mit Kritik in anderen Threads. Kritik ist hier nämlich ausdrücklich erwünscht. Wenn jemand davon nix wissen will, den Audi A4 für ein perfektes Auto hält oder sonst irgendwie negative Wallungen beim Lesen von Kritik bekommt, der sollte hier nicht weiterlesen, da er sich zu einer nicht mit den Forumsregeln vereinbaren Reaktion provoziert fühlen könnte! Die Beiträge selbst sollten aber unbedingt mit Rücksicht auf die geltende Netiquette verfasst werden. Somit geht es nicht darum, Krawall herbeizuschreiben, sondern diesen andernorts zu vermeiden.
Und jetzt auf ihn mit Gebrüll! 😉
Ich fange dann mal an.
Optik: Was sind das eigentlich für lächerliche Lufteintrittsöffnungsattrappen in der Frontpartie? Hat man das bei Audi nötig, so einen Plastikkram ohne Funktion zu verbauen. Einem seriösen Autobauer sind solche Teile m. E. eher abträglich. Und dieser elende Single-Frame-Grill in seiner 136.258. Auflage wird auch nicht besser dadurch, dass er nun noch größer geworden ist. Sollen die kleinen Zwei-Liter-Motörchen hinter diesem Schlund hyperventilieren, oder was soll das? Und diese Lampen sind echt der Abschuss. Das sieht aus wie beim Autoscooter auf der Dorfkirmes. So eine lächerliche Funzelei hat nicht einmal BMW mit seinen merkwürdigen Leuchtkringeln hinbekommen.
Motor/Technik: Innovationen? Weitgehend Fehlanzeige! Alternative Antriebe? Gibt es nicht! Innovative Sicherheitsfeatures? Da überlässt man die Pionierrolle lieber Mercedes! Wo ist eigentlich die S-Tronic abgeblieben?
Preis: Also wenn ich mir das Auto angucke und dann das Preisschild betrachte, dann kann ich nur sagen, dass das echt selbstbewusst ist. Sich preislich mehr oder weniger mit Mercedes-Benz auf eine Stufe stellen zu wollen, ist angesichts des Gebotenen doch recht gewagt. Fußmatten gibt es ja inzwischen serienmäßig, aber die Mondpreisgestaltung bei dem ganzen Mäusekino ist recht abenteuerlich. Bei Tomtom lachen die sich doch wahrscheinlich kaputt, wenn die so etwas sehen.
Und nun viel Spaß beim Meckern! Aber wie gesagt, immer schön geschmeidig bleiben! 😉 (Ich bin ja mal gespannt wie viel Fan-Post jetzt in meinen Account flattert. 😉)
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freelancer91
Hi ZockerMax,Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Regen/Lichtsensor beim Astra ist auch wichtig, da der Fahrer beim Fahren so beschäftigt mit anderen Dingen ist (Bsp. Tür zuhalten benötigt eine Hand), während ein A4 für manuelle Besdienung mehr Zeit lässt...DER war gut! 😁
Und es ist doch so: Auch Ambiente-Fahrer sollten das Recht haben zum Arm-aus-dem-Fenster-halten mit ohne Leder!
Viele Grüße,
Freelancer
Ja der mit dem Astra war echt saugut....!
Ehrlich absoluter Schenkelklopfer.....*hust*
Grüße
Zitat:
Was mich am neuen A4 primär stört ist, ist der Grössenzuwachs. Hat VAG doch schon im Passat sein Dickschiff. Der A4 war da eher der Kompaktere, was meiner Meinung nach auch gut war. Das macht für mich BMW und Mercedes schon wieder interessanter, vor allem nachdem die neue C-Klasse nicht mehr so bieder ist.
Ich hatte am Wochenende die Möglichkeit am Hockenheimring, den neuen A4 in Natura zu erfahren. Ich sag jetzt nichts übers Aussen- oder Innenraumdesign, das gehört hier nicht in den Thread, da zu subjektiv.
Da ich die letzten beiden Jahre den A4 Avant sehr oft gefahren bin, muss ich sagen, dass mich der Innenraumzuwachs nicht besonders überzeugt. Das Auto wirkt aussen grösser, als es dann innen als Raum hergibt.
Mag ja sein, dass man hinten mehr Beinfreiheit hat, was auch Zeit wurde, aber vorne sah ich da keinen Zuwachs, da wirkt er immer noch so kompakt wie der alte. Hätte mir gewünscht, dass die Vergrösserung im Innenraum auch dem Vorderteil zu Gunsten kommt.
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
...
Ich hatte am Wochenende die Möglichkeit am Hockenheimring, den neuen A4 in Natura zu erfahren. Ich sag jetzt nichts übers Aussen- oder Innenraumdesign, das gehört hier nicht in den Thread, da zu subjektiv.
...
Nein, dastoa, da täuschst du dich. Hier ist die Insel der Glückseeligen. Hier darfst du sagen was du denkst. Wenn dir das Design nicht zusagt, dann poste das hier ruhig. Die Front des Audi A4 sieht nach "Ey Alter, fett konkrete Kiste, Alter" aus. Das ist keine ganz so exotische Meinung, wie du vielleicht denkst. Bei Motor-Talk muss sich niemand für seine Meinung entschuldigen. In diesem Thread schon gar nicht, denn dazu ist er ja da.
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Du willst doch nicht ehrlich Mercedes auf die Stufe von Audi stellen ?
nicht Dein ernst,die Zeiten sind für Mercedes lange vorbei,genau so wie für BMW...
es ist einfach lächerlich sowas hier ohne Hintergrundwissen zu eröffnen....
sorry
Na endlich, noch einer der es realistisch sieht, Die Zeiten von Mercedes und BMW sind vorbei, und an alle BMW und Mercedes Fahrer : Wartet noch 3 Jahre ab, mal schauen, wie viele BMW und Mercedes Fahrer plötzlich in einem Audi sitzen und die Fresse halten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
...
Na endlich, noch einer der es realistisch sieht, Die Zeiten von Mercedes und BMW sind vorbei, und an alle BMW und Mercedes Fahrer : Wartet noch 3 Jahre ab, mal schauen, wie viele BMW und Mercedes Fahrer plötzlich in einem Audi sitzen und die Fresse halten...
Ja, endlich. Mercedes-Benz und BMW verkaufen zwar hunderttausende von Autos mehr als Audi, aber die Käufer sind halt einfach nur zu doof. Wenigstens behältst du noch den Überblick. Die neue Kirmes-Zirkus-Front bei Audi überzeugt bestimmt auch noch den Letzten. Alle kommen jetzt zu Audi und werden die Fresse halten ... spätestens nachdem sie mit der Sitzcellulite und der Flöte Bekanntschaft gemacht haben werden. Da fällt nämlich absolut keinem mehr was ein. Was soll man dazu auch noch sagen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ja, endlich. Mercedes-Benz und BMW verkaufen zwar hunderttausende von Autos mehr als Audi, aber die Käufer sind halt einfach nur zu doof. Wenigstens behältst du noch den Überblick. Die neue Kirmes-Zirkus-Front bei Audi überzeugt bestimmt auch noch den Letzten. Alle kommen jetzt zu Audi und werden die Fresse halten ... spätestens nachdem sie mit der Sitzcellulite und der Flöte Bekanntschaft gemacht haben werden. Da fällt nämlich absolut keinem mehr was ein. Was soll man dazu auch noch sagen? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Audi2.0E
...
Na endlich, noch einer der es realistisch sieht, Die Zeiten von Mercedes und BMW sind vorbei, und an alle BMW und Mercedes Fahrer : Wartet noch 3 Jahre ab, mal schauen, wie viele BMW und Mercedes Fahrer plötzlich in einem Audi sitzen und die Fresse halten...
Was hats denn mit den Verkaufszahlen zu tun.
Aber du tust echt so als wäre BMW/MB perfekt?! 🙂
Jede Marke (Bmw/Audi/MB) haben wohl auch einige Qualitätsmängel
die aber heuzutage zum Glück auf der Hinsicht der Schrumpelsitze
und der Flöte gut behoben sind.
Da musst du dich nicht hier so schlecht im Audi Forum äußern,
solche User wie dich treiben sich zum Glück nicht um Bmw Forum rum
und nehmen Stellung zu jedem Fehler...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
...
Was hats denn mit den Verkaufszahlen zu tun.
Aber du tust echt so als wäre BMW/MB perfekt?! 🙂
Jede Marke (Bmw/Audi/MB) haben wohl auch einige Qualitätsmängel
die aber heuzutage zum Glück auf der Hinsicht der Schrumpelsitze
und der Flöte gut behoben sind.
Da musst du dich nicht hier so schlecht im Audi Forum äußern,
solche User wie dich treiben sich zum Glück nicht um Bmw Forum rum
und nehmen Stellung zu jedem Fehler...
Solange es sich nicht in den Verkaufszahlen niederschlägt, kann wohl jeder in Stuttgart und in München damit leben, dass die wirklich ultimativ krassen Autos in Ingolstadt gebaut werden. Aber auch BMW und Mercedes sind nicht perfekt, andernfalls würde wohl kaum Lexus ihnen derart mächtig einheizen können.
Zu dem behobenen Schrumpelsitzproblem eröffne doch mal im 8P/8PA- oder im 8J-Forum einen Thread. Die Resonanz dürfte dich förmlich umhauen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Solange es sich nicht in den Verkaufszahlen niederschlägt, kann wohl jeder in Stuttgart und in München damit leben, dass die wirklich ultimativ krassen Autos in Ingolstadt gebaut werden. Aber auch BMW und Mercedes sind nicht perfekt, andernfalls würde wohl kaum Lexus ihnen derart mächtig einheizen können.Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
...
Was hats denn mit den Verkaufszahlen zu tun.
Aber du tust echt so als wäre BMW/MB perfekt?! 🙂
Jede Marke (Bmw/Audi/MB) haben wohl auch einige Qualitätsmängel
die aber heuzutage zum Glück auf der Hinsicht der Schrumpelsitze
und der Flöte gut behoben sind.
Da musst du dich nicht hier so schlecht im Audi Forum äußern,
solche User wie dich treiben sich zum Glück nicht um Bmw Forum rum
und nehmen Stellung zu jedem Fehler...
Zu dem behobenen Schrumpelsitzproblem eröffne doch mal im 8P/8PA- oder im 8J-Forum einen Thread. Die Resonanz dürfte dich förmlich umhauen.
Gäääääähn.
Lexus setzt DB/BMW/Audi mächtig zu. Dummerweise vor allem da wo die von Dir bemängelten Preise längst - unter anderem durch Lexus - auf Dumping-Niveau sind, nämlich in den USA. Hier in D und generell auch in Europa ist Lexus immer noch eine - wenn auch zugegebenermaßen sehr gute - Randerscheinung.
Ultimativ krasse Autos wurden vor etwa 10 Jahren in München gebaut und heißen E36 Coupe.
Die Argumentation hinkt, weil Du nicht zusammenhängende Argumente bringst und damit Behauptungen beweisen willst. Ein bißchen so wie eine Talkshow im Ersten: Hört sich beim ersten Zuhören sinnvoll an, entpuppt sich aber beim genaueren Hinsehen als eine Aneinanderreihungen von nicht zur Fragestellung passenden Fakten. Sprich: Du hast lauter richtige Antworten, einzig nicht auf die hier diskutierten Fragen.
Nochmal: Die Argumentation ist "der neue A4 ist zu teuer, vor allem im Hinblick auf die Qualität". Diese Argumentation führst Du einem Kreuzzug gleich schon seit Wochen hier im Forum. Was Du aber zum Beleg Deiner These anführst (Lexus) passt gar nicht zur Behauptung - denn im Hochpreismarkt Deutschland tut Lexus den Premiumherstellern gar nicht weh. Einzig in den Discount-Märkten Nordamerikas gestaltet sich Lexus etwas "problematischer"...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...
Gäääääähn.
Lexus setzt DB/BMW/Audi mächtig zu. Dummerweise vor allem da wo die von Dir bemängelten Preise längst - unter anderem durch Lexus - auf Dumping-Niveau sind, nämlich in den USA. Hier in D und generell auch in Europa ist Lexus immer noch eine - wenn auch zugegebenermaßen sehr gute - Randerscheinung.
Ultimativ krasse Autos wurden vor etwa 10 Jahren in München gebaut und heißen E36 Coupe.
Die Argumentation hinkt, weil Du nicht zusammenhängende Argumente bringst und damit Behauptungen beweisen willst. Ein bißchen so wie eine Talkshow im Ersten: Hört sich beim ersten Zuhören sinnvoll an, entpuppt sich aber beim genaueren Hinsehen als eine Aneinanderreihungen von nicht zur Fragestellung passenden Fakten. Sprich: Du hast lauter richtige Antworten, einzig nicht auf die hier diskutierten Fragen.
Nochmal: Die Argumentation ist "der neue A4 ist zu teuer, vor allem im Hinblick auf die Qualität". Diese Argumentation führst Du einem Kreuzzug gleich schon seit Wochen hier im Forum. Was Du aber zum Beleg Deiner These anführst (Lexus) passt gar nicht zur Behauptung - denn im Hochpreismarkt Deutschland tut Lexus den Premiumherstellern gar nicht weh. Einzig in den Discount-Märkten Nordamerikas gestaltet sich Lexus etwas "problematischer"...
Also dafür, dass weder ich noch dieser Thread dich irgendwie interessieren, wie du ja selbst bekundet hast, rückst du mir aber ziemlich auf die Pelle. Du bist doch nicht etwa ein Motor-Stalker, Dennie? 😉
Aber du hast mich wohl durchschaut, genauso wie die Talkshows im Ersten. Ich äußere mich kritisch über ein Auto in diesem Thread, der sich einzig und allein mit den negativen Seiten des Autos beschäftigt, aber diese Kritik ist natürlich am Thema vorbei. 😕 Schön dass du das alles durchschaust, es bleibt nämlich einem intersubjektiven Zugang sicherlich verschlossen, wie sich deine Folgerungen logisch herleiten lassen. Aber ich trete hier ja für freie Meinungsäußerung ein und freue mich, dass du weiterhin keine Mühen scheust, dich durch diesen für dich ach so langweiligen Thread zu kämpfen.
Was den "Kreuzzug" angeht, so beziehen sich meine Aussagen hinsichtlich der Qualität auf andere Audi-Modelle gepaart mit der Vermutung, dass es hier wohl nicht besser werden wird, da Audi in puncto Qualität eher abgebaut, denn zugelegt hat. Meine Kritik am Preis zielt v. a. in die Richtung, dass Audi nun auf Mercedes-Niveau angekommen ist. Und das ist m. E. ein schlechter Witz. Weil ich in dem Zusammenhang natürlich damit der Aussage widerspreche, dass Audi die geilste Auto-Marke der Welt ist, ist meine Kritik nicht Motor-Talk-kompatibel, bzw. "unsachlich".
Wenn man eine Auto "Marke" geil findet , solte man sich sowieso auf die Suche nach einem Therapeuten machen !
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Was den "Kreuzzug" angeht, so beziehen sich meine Aussagen hinsichtlich der Qualität auf andere Audi-Modelle gepaart mit der Vermutung, dass es hier wohl nicht besser werden wird, da Audi in puncto Qualität eher abgebaut, denn zugelegt hat. Meine Kritik am Preis zielt v. a. in die Richtung, dass Audi nun auf Mercedes-Niveau angekommen ist. Und das ist m. E. ein schlechter Witz. Weil ich in dem Zusammenhang natürlich damit der Aussage widerspreche, dass Audi die geilste Auto-Marke der Welt ist, ist meine Kritik nicht Motor-Talk-kompatibel, bzw. "unsachlich".
Naa dann benutze ich mal Deine eigenen Argumente und sage:
Merkwürdig, dass es soviele Dumme gibt, die soviel Geld für einen Audi ausgeben.
Wenn ich an unseren Ex C200 denke,- das war ein schlechter Witz. Ein ganz schlechter.
Zum Glück sinkt die Zahl derer, die sich von Taxi-Blechstern blenden lassen.
Aber Ewig-Gestrige wird es immer geben.
@Alex:
Nein, ein Therapeut würde dir nicht mehr helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Heinz´Audi
...
Zum Glück sinkt die Zahl derer, die sich von Taxi-Blechstern blenden lassen.
Aber Ewig-Gestrige wird es immer geben.
...
Ach Heinz, was soll das denn hier werden? Lügen mit Statistik, oder was? Komisch nur, dass Mercedes Absatzrekorde als erfolgreichster Premiumhersteller der Welt feiert, und du hier die Sargnägel einschlägst. Nee, Heinz, so wird das nix. Erst informieren und dann schreiben!
Bei manchen Spezialisten hier könnte man auch meinen, es wäre besser für sie gewesen, wenn sie ''erst gedacht und dann geschrieben'' hätten!
Aber ansonsten ein ganz ganz toller Thread!^^
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also dafür, dass weder ich noch dieser Thread dich irgendwie interessieren, wie du ja selbst bekundet hast, rückst du mir aber ziemlich auf die Pelle. Du bist doch nicht etwa ein Motor-Stalker, Dennie? 😉Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...
Gäääääähn.
Lexus setzt DB/BMW/Audi mächtig zu. Dummerweise vor allem da wo die von Dir bemängelten Preise längst - unter anderem durch Lexus - auf Dumping-Niveau sind, nämlich in den USA. Hier in D und generell auch in Europa ist Lexus immer noch eine - wenn auch zugegebenermaßen sehr gute - Randerscheinung.
Ultimativ krasse Autos wurden vor etwa 10 Jahren in München gebaut und heißen E36 Coupe.
Die Argumentation hinkt, weil Du nicht zusammenhängende Argumente bringst und damit Behauptungen beweisen willst. Ein bißchen so wie eine Talkshow im Ersten: Hört sich beim ersten Zuhören sinnvoll an, entpuppt sich aber beim genaueren Hinsehen als eine Aneinanderreihungen von nicht zur Fragestellung passenden Fakten. Sprich: Du hast lauter richtige Antworten, einzig nicht auf die hier diskutierten Fragen.
Nochmal: Die Argumentation ist "der neue A4 ist zu teuer, vor allem im Hinblick auf die Qualität". Diese Argumentation führst Du einem Kreuzzug gleich schon seit Wochen hier im Forum. Was Du aber zum Beleg Deiner These anführst (Lexus) passt gar nicht zur Behauptung - denn im Hochpreismarkt Deutschland tut Lexus den Premiumherstellern gar nicht weh. Einzig in den Discount-Märkten Nordamerikas gestaltet sich Lexus etwas "problematischer"...
Aber du hast mich wohl durchschaut, genauso wie die Talkshows im Ersten. Ich äußere mich kritisch über ein Auto in diesem Thread, der sich einzig und allein mit den negativen Seiten des Autos beschäftigt, aber diese Kritik ist natürlich am Thema vorbei. 😕 Schön dass du das alles durchschaust, es bleibt nämlich einem intersubjektiven Zugang sicherlich verschlossen, wie sich deine Folgerungen logisch herleiten lassen. Aber ich trete hier ja für freie Meinungsäußerung ein und freue mich, dass du weiterhin keine Mühen scheust, dich durch diesen für dich ach so langweiligen Thread zu kämpfen.
Was den "Kreuzzug" angeht, so beziehen sich meine Aussagen hinsichtlich der Qualität auf andere Audi-Modelle gepaart mit der Vermutung, dass es hier wohl nicht besser werden wird, da Audi in puncto Qualität eher abgebaut, denn zugelegt hat. Meine Kritik am Preis zielt v. a. in die Richtung, dass Audi nun auf Mercedes-Niveau angekommen ist. Und das ist m. E. ein schlechter Witz. Weil ich in dem Zusammenhang natürlich damit der Aussage widerspreche, dass Audi die geilste Auto-Marke der Welt ist, ist meine Kritik nicht Motor-Talk-kompatibel, bzw. "unsachlich".
1. Die in meinen Augen einzig "geile" Auto-Marke ist Aston Martin. Allerdings leider wahrscheinlich für immer außerhalb meiner finanziellen Reichweite. 🙁 Zwischen Audi, BMW und Mercedes differenziere ich einzig und allein nach "Gefallen". Zu Zeiten von BMW E39 und E46 fand ich die BMW "schöner", dasW124 Cabrio halte ich nach wie vor für einen zeitlosen Klassiker und aktuell gefallen mir die Audis halt am besten. Das kann sich in 5 Jahren wieder geändert haben.
Kritik an Audi kratzt mich daher nicht, wie Du das offensichtlich vermutest, an meiner Ehre.Es stört mich nur die (offensichtlich aber typisch deutsche) Lamentiererei. Ein deutsches Glas ist halt immer halb leer...😉
2. Wiederhole ich meine Kritik von oben: Deine Bemerkungen zum Thema Lexus um Deine Kritik zu unterstützen war am Thema vorbei und schlicht und einfach falsch. Auch wenn Du mal wieder schön drumherumdiskutiert hast - die Flucht nach vorn beherrschst Du - und zu meinem eigentlichen Vorwurf der falschen Argumentation leider nichts beigetragen hast. So kennen wir Dich. Aber bitte - entgegne doch mal den Vorwürfen etwas dazu passendes, auch in dem anderen Thread hast Du mit Deinem 08/15 Aphorismus leider keinerlei Entgegnung zu meinem Kern-Vorwurf gehabt.
3. Sachliche Kritik ist ja nichts schlimmes. Aber, wie schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dadurch dass 5 Leute sich immer über den Preis beschweren wird der Preis nicht objektiv falsch. Dein permanentes Betonen der Schrumpelsitze zeigt Dein etwas eindimensionales Vorgehen: Audi hat Schrumpelsitze (Anmerkung: Hatte noch keiner meiner Wagen), ergo baut Audi eine schlechte Qualität (Anmerkung: Etwas anderes um Deine These der schlechten Qualität zu unterstützen hast Du bisher noch nicht vortragen können...😁), Dir persönlich sind die Preise zu hoch ergo ist Audi zu teuer. Deine - gelinde gesagt doch ziemlich individuelle - Meinung in allen Ehren, aber nur weil Du es oft wiederholst wird es nicht objektiver...😉 Mach Dir doch den Spaß hier mal durchzuzählen wieviele Leser Deine Theorie unterstützen und vergleiche das mit den 1 Million Audi-Käufern und 2 Millionen Mercedes-Käufern. Sicher, auch dieser Vergleich hinkt aber er macht deutlich was ich meine...😉
4. Auf Deine Diskussion bezgl. Mercedes als Allheilmittel geh ich jetzt mal nicht näher ein. Wer sich den Spaß machen will der soll mal ins E-Klasse-Forum gehen, dort wird das gerne diskutiert. Meine Meinung: Mercedes hat mehr Tradition im Premium-Segment, Audi hat in den letzten 20 Jahren mehr erreicht. Ist ja auch klar, da die Basis für beide Hersteller eine völlig andere war. Vom rostzerfressenen Audi 100 Baujahr 1980 bis heute hat sich mehr getan in Sachen Verarbeitung, Image und Innovation als vom W123 zum W211. Aber dafür war der W123 damals schon in einer Position angelangt die der A6 heute erst erreicht hat. Die Image-Diskussion muss man aber auch ganz klar ein wenig differenzieren - in USA oder Asien ist das ganz anders als hier in Deutschland bzw. Europa. Hier hat Mercedes aktuell keinen objektiven Vorteil mehr - was ein Mercedes kann, können Audi oder BMW (oder auch Lexus) auch. Das war mal anders - einem W126 hatten weder Audi noch BMW etwas entgegenzusetzen. Da aber Konkurrenz das Geschäft belebt, haben wir heute mehr Auswahl denn je - was für uns als Verbraucher natürlich sehr positiv ist. Allerdings - wem die Preise de A4 zu hoch sind, der wird auch bei BMW oder Mercedes nicht wirklich fündig werden...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
1. Die in meinen Augen einzig "geile" Auto-Marke ist Aston Martin. Allerdings leider wahrscheinlich für immer außerhalb meiner finanziellen Reichweite. 🙁 Zwischen Audi, BMW und Mercedes differenziere ich einzig und allein nach "Gefallen". Zu Zeiten von BMW E39 und E46 fand ich die BMW "schöner", dasW124 Cabrio halte ich nach wie vor für einen zeitlosen Klassiker und aktuell gefallen mir die Audis halt am besten. Das kann sich in 5 Jahren wieder geändert haben. Kritik an Audi kratzt mich daher nicht, wie Du das offensichtlich vermutest, an meiner Ehre. Es stört mich nur die (offensichtlich aber typisch deutsche) Lamentiererei. Ein deutsches Glas ist halt immer halb leer...😉
2. Wiederhole ich meine Kritik von oben: Deine Bemerkungen zum Thema Lexus um Deine Kritik zu unterstützen war am Thema vorbei und schlicht und einfach falsch. Auch wenn Du mal wieder schön drumherumdiskutiert hast - die Flucht nach vorn beherrschst Du - und zu meinem eigentlichen Vorwurf der falschen Argumentation leider nichts beigetragen hast. So kennen wir Dich. Aber bitte - entgegne doch mal den Vorwürfen etwas dazu passendes, auch in dem anderen Thread hast Du mit Deinem 08/15 Aphorismus leider keinerlei Entgegnung zu meinem Kern-Vorwurf gehabt.
3. Sachliche Kritik ist ja nichts schlimmes. Aber, wie schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dadurch dass 5 Leute sich immer über den Preis beschweren wird der Preis nicht objektiv falsch. Dein permanentes Betonen der Schrumpelsitze zeigt Dein etwas eindimensionales Vorgehen: Audi hat Schrumpelsitze (Anmerkung: Hatte noch keiner meiner Wagen), ergo baut Audi eine schlechte Qualität (Anmerkung: Etwas anderes um Deine These der schlechten Qualität zu unterstützen hast Du bisher noch nicht vortragen können...😁), Dir persönlich sind die Preise zu hoch ergo ist Audi zu teuer. Deine - gelinde gesagt doch ziemlich individuelle - Meinung in allen Ehren, aber nur weil Du es oft wiederholst wird es nicht objektiver...😉 Mach Dir doch den Spaß hier mal durchzuzählen wieviele Leser Deine Theorie unterstützen und vergleiche das mit den 1 Million Audi-Käufern und 2 Millionen Mercedes-Käufern. Sicher, auch dieser Vergleich hinkt aber er macht deutlich was ich meine...😉
4. Auf Deine Diskussion bezgl. Mercedes als Allheilmittel geh ich jetzt mal nicht näher ein. Wer sich den Spaß machen will der soll mal ins E-Klasse-Forum gehen, dort wird das gerne diskutiert. Meine Meinung: Mercedes hat mehr Tradition im Premium-Segment, Audi hat in den letzten 20 Jahren mehr erreicht. Ist ja auch klar, da die Basis für beide Hersteller eine völlig andere war. Vom rostzerfressenen Audi 100 Baujahr 1980 bis heute hat sich mehr getan in Sachen Verarbeitung, Image und Innovation als vom W123 zum W211. Aber dafür war der W123 damals schon in einer Position angelangt die der A6 heute erst erreicht hat. Die Image-Diskussion muss man aber auch ganz klar ein wenig differenzieren - in USA oder Asien ist das ganz anders als hier in Deutschland bzw. Europa. Hier hat Mercedes aktuell keinen objektiven Vorteil mehr - was ein Mercedes kann, können Audi oder BMW (oder auch Lexus) auch. Das war mal anders - einem W126 hatten weder Audi noch BMW etwas entgegenzusetzen. Da aber Konkurrenz das Geschäft belebt, haben wir heute mehr Auswahl denn je - was für uns als Verbraucher natürlich sehr positiv ist. Allerdings - wem die Preise de A4 zu hoch sind, der wird auch bei BMW oder Mercedes nicht wirklich fündig werden...😉
Das nenne ich doch mal einen ausführlichen, fundierten und wirklich gut geschriebenen Beitrag. Leider fehlt mir echt die Zeit da im Detail drauf einzugehen, wie du es verdient hättest, aber in groben Zügen meine Gedanken dazu:
Meine Kritik an Audi bezieht sich auf eine schlechte Qualität, die bei meinem Auto mit den obligatorischen Schrumpelsitzen anfängt, über diverse Elektronikdefekte inkl. Liegenbleiben auf der Autobahn nach 100.000 km geht bis hin zu Kleinkram, der deutlich schneller verschleißt, als ich es von Mercedes gewohnt bin. Meine Kritik ist durchaus fundiert, nämlich auf zu vielen eigenen negativen Erfahrungen. Die schnippischen Sprüche des Rests meiner Familie habe ich noch im Ohr, wie könne man nur so eine Karre kaufen, statt eines Mercedes. Aber ich wusste es natürlich besser und so bin ich bei Audi fündig geworden. Wenn ich aber an unsere Mercedes mit Laufleistungen bis zu einer halben Million Kilometer auf der Uhr vor dem Verkauf zurückdenke, dann beschleicht mich das Gefühl, dass mein Audi da bei weitem nicht herankommen wird. Und natürlich ist ein Mercedes nicht günstiger als ein Audi, aber er ist m. E. ein wesentlich höherer Gegenwert. Der dritte Kritikpunkt von mir betrifft das Design. Geschmack ist natürlich Ansichtssache, gutes Design nicht. Das erfordert Expertise. Und Audi hatte mal die gelungensten Modelle der deutschen Premium-Anbieter, nämlich die Vorgänger der aktuellen Modelle. Das war klassiches und zeitloses Design. Die perfekte Verwirklichung von "Form follows Function". Davon kann heute keine Rede mehr sein. Der einzige Audi, der da noch heraussticht, ist der TT. Die Verunstaltung mit einem zu groß dimensionierten Kühlergrill und diesen zerklüffteten, schwarzen Plastikapplikationen an der Front hat er sicherlich nicht verdient, aber die insgesamt gelungene Linienführung konnte dadurch nur bedingt verunstaltet werden.
Dass die Preise m. E. überzogen sind, ist allerdings keine Theorie von mir, sondern eben nur Ausdruck meines individuellen Präferenzensystems. Ich hoffe aber damit eingiermaßen die Missverständnisse hinsichtlich meiner Kritikpunkte ausgeräumt zu haben. Niemand braucht diese Meinung zu teilen. Manche finden den Single Frame Grill gelungen, andere finden Modern Talking toll und wieder andere halten Bayern München für einen sympathischen Fußballverein. Ich teile keine dieser Auffassungen. Muss ich ja auch nicht.