Der TÜV wird anders
Für Autos, die ab dem 1. Juli 2012 neu zugelassen werden, beginnt jeder TÜV-Termin künftig mit einer Probefahrt (mindestens acht Kilometer). Dabei sollen die Assistenzsystem gecheckt werden. Erst danach geht es in die Prüfgasse.
Bild
Beste Antwort im Thema
Wie beim Motorrad.
Probefahrt mit 8 km/h auf dem Betriebsgelände. Meinetwegen auch zweimal rechts im Gewerbegebiet und nach 45 Sekunden wieder zurück.
Was ist denn daran bitte nicht zu verstehen?
Lenkung Anschlag links, Anschlag rechts, geradeaus zurück über den Hof.
Und dabei auf das Auto achten. Geräusche oder Warnungen der Assistenzsysteme, ob diese funktionieren, mehr nicht.
Davon ist die Rede.
Das ist ein Prüfingenieur, der in der Woche hundert Autos sieht. So wie ich hunderte Schaltschränke sehe. Komischerweise steht da kein Anlagenbetreiber daneben wie "Rumpelstilzchen".
Das gehört einfach zur Prüfung dazu und ist auch in meinen Augen nicht unzumutbar.
Und geht etwas kaputt, ist die Organisation versichert.
Ein Vorgang, wie er abseits der HU auch so abgearbeitet wird.
Meine Herren ...
cheerio
Ähnliche Themen
71 Antworten
Es könnte so einfach sein, aber manche müssen halt den ganz Wichtigen raushängen lassen.
Solange die Versicherungsfrage geklärt ist, ist mir das ehrlich gesagt egal. Beim Service wird auch eine Probefahrt gemacht und anschließend wird er in eine Waschanlage gefahren.
Jede Organisation befindet sich in einem Gewerbegebiet? Aha... 😁
Und das ABS wird schon beim Rollenbremstest überprüft.
Mir geht es nicht um einen kalten/heißen Motor, sondern um die Vorstellung, dass Walter Röhrl dein ESP, ASR und blablabla testen soll.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Solange die Versicherungsfrage geklärt ist, ist mir das ehrlich gesagt egal. Beim Service wird auch eine Probefahrt gemacht und anschließend wird er in eine Waschanlage gefahren.
Komm ich mit klar.
Vielleicht werden jetzt Teststrecken mit Hütchen für den Wedeltest eingerichtet - den Mehraufwand kann man ja dann wieder durch eine angemessene Preissteigerung auffangen.....😁
Vielleicht einfach mitfahren? Bei meinem Tüv wird man auch gefragt ob man den Wagen selbst in die Halle fahren möchte etc..
In jeder Werkstatt wird dein Auto bei der Probefahrt auch nur eine Gasstellung kennen Vollgas und noch dazu wenn da ein Azubi am Steuer sitzt.
Das ganze System wird erst richtig interessant, wenn die Wagen dann mal wirklich ein bestimmtes Alter haben und es diverse Fahrgeräusche gibt.
Mich persönlich trifft das eher nicht, sondern eher der Vorschlag das ältere Autos bald jährlich zum Tüv sollen.
Und ich stelle mir vor, wie manche Pfeife argwöhnisch dem mit 15 km/h rungurkenden Prüfer mit einer Kamera hinterherhechelt, damit man ggf. Beweismittel gegen ihn hat… 🙄
Man könnte ja noch eine praktische Airbagprüfung einführen. Einmal mit 80 gegen eine Mauer und alle Zweifel sind ausgeräumt 😁. Pre Safe kann so auch problemlos gestest werden.Nur Vorteile 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
In jeder Werkstatt wird dein Auto bei der Probefahrt auch nur eine Gasstellung kennen Vollgas und noch dazu wenn da ein Azubi am Steuer sitzt.
In einer seriösen Werkstatt macht ein Azubi keine Probefahrt sondern ein Meister und der kennt durchaus unterschiedliche Gaspedalstellungen. Was sollen solche blödsinnigen und realitätsfremden Verallgemeinerungen?
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Jede Organisation befindet sich in einem Gewerbegebiet? Aha... 😁
Du ziehst Dir doch sonst auch nicht die Hose mit der Kneifzange an...
Es ist doch ersichtlich, was ich gemeint habe.
Sicherlich habe ich eine Werkstatt, in der regelmäßig auch einer von der KÜS zur HU-Durchführung kommt.
Das ist doch aber gar nicht das Thema.
Es geht darum, dass sich Leute schon die Eier heißreden über Sachen, die so gar nicht durchgeführt werden.
Autobahnheizen bei der HU-Probefahrt und so weiter.
Es geht darum, ob die Assistenzsysteme Fehler zeigen.
Für sämtliche Fahrsituationen ist natürlich keine Zeit und kein Prüfrahmen vorhanden. Aber fährt man vom Hof, ist der "Prüfzeitpunkt" sowieso überschritten.
Es ist einfach ein normaler Prüfbestandteil, weswegen man keinen "Dicken" machen muss. Jetzt verstanden?
cheerio
Ich habe schon in verschiedenen Niederlassungen gearbeitet und es ist dort jeweils immer so gewesen Azubis machen Probefahrt ob das jetzt ein C 63 AMG war oder eine A Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
In einer seriösen Werkstatt macht ein Azubi keine Probefahrt sondern ein Meister und der kennt durchaus unterschiedliche Gaspedalstellungen.
Korrekt.So läuft es bei uns schon immer.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Und ich stelle mir vor, wie manche Pfeife argwöhnisch dem mit 15 km/h rungurkenden Prüfer mit einer Kamera hinterherhechelt, damit man ggf. Beweismittel gegen ihn hat… 🙄
GENAU.
ich häng einfach meine gopros in den wagen.
gute idee. 😎
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
In einer seriösen Werkstatt macht ein Azubi keine Probefahrt sondern ein Meister und der kennt durchaus unterschiedliche Gaspedalstellungen. Was sollen solche blödsinnigen und realitätsfremden Verallgemeinerungen?Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
In jeder Werkstatt wird dein Auto bei der Probefahrt auch nur eine Gasstellung kennen Vollgas und noch dazu wenn da ein Azubi am Steuer sitzt.
Och ich habe schon von vielen "seriösen" Werken und Lackierereien mitbekommen, was da mit "speziellen" Autos passiert...
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Du ziehst Dir doch sonst auch nicht die Hose mit der Kneifzange an...Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Jede Organisation befindet sich in einem Gewerbegebiet? Aha... 😁
Es ist doch ersichtlich, was ich gemeint habe.Sicherlich habe ich eine Werkstatt, in der regelmäßig auch einer von der KÜS zur HU-Durchführung kommt.
Das ist doch aber gar nicht das Thema.
Es geht darum, dass sich Leute schon die Eier heißreden über Sachen, die so gar nicht durchgeführt werden.
Autobahnheizen bei der HU-Probefahrt und so weiter.
Es geht darum, ob die Assistenzsysteme Fehler zeigen.Für sämtliche Fahrsituationen ist natürlich keine Zeit und kein Prüfrahmen vorhanden. Aber fährt man vom Hof, ist der "Prüfzeitpunkt" sowieso überschritten.
Es ist einfach ein normaler Prüfbestandteil, weswegen man keinen "Dicken" machen muss. Jetzt verstanden?
cheerio
Wofür sind solche komischen Gesichter? 🙂😕🙁😮🙂😛😠😕😎😉😛
Jetzt verstanden?