1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Der TÜV wird anders

Der TÜV wird anders

Für Autos, die ab dem 1. Juli 2012 neu zugelassen werden, beginnt jeder TÜV-Termin künftig mit einer Probefahrt (mindestens acht Kilometer). Dabei sollen die Assistenzsystem gecheckt werden. Erst danach geht es in die Prüfgasse.

Bild

Beste Antwort im Thema

Wie beim Motorrad.
Probefahrt mit 8 km/h auf dem Betriebsgelände. Meinetwegen auch zweimal rechts im Gewerbegebiet und nach 45 Sekunden wieder zurück.
Was ist denn daran bitte nicht zu verstehen?
Lenkung Anschlag links, Anschlag rechts, geradeaus zurück über den Hof.
Und dabei auf das Auto achten. Geräusche oder Warnungen der Assistenzsysteme, ob diese funktionieren, mehr nicht.
Davon ist die Rede.

Das ist ein Prüfingenieur, der in der Woche hundert Autos sieht. So wie ich hunderte Schaltschränke sehe. Komischerweise steht da kein Anlagenbetreiber daneben wie "Rumpelstilzchen".
Das gehört einfach zur Prüfung dazu und ist auch in meinen Augen nicht unzumutbar.
Und geht etwas kaputt, ist die Organisation versichert.
Ein Vorgang, wie er abseits der HU auch so abgearbeitet wird.

Meine Herren ...

cheerio

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Prüfer sind jetzt Azubis?
Aha ... 😁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Prüfer sind jetzt Azubis?
Aha ... 😁

cheerio

Geht doch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wofür sind solche komischen Gesichter? 🙂😕🙁😮🙂😛😠😕😎😉😛

Jetzt verstanden?

Ach so war der 😁 gemeint, ja 😉

wobei MT wirklich mal aufstocken könnte. Die paar Smilies hier sind schon wenig als "Angebot" 😁 😁

cheerio

Was ich nicht verstehe:
Wozu gibt´s die OBD, den Selbsttest der div. Steuergeräte und den/die Fehlerspeicher?
Statt über diese die Funktion der Assistenzsysteme zu prüfen, wird jetzt wieder eine Probefahrt gemacht.

Da kann man ja dann gleich den Bremsenprüfstand abschaffen (kleine Bremsmanöver während der Probefahrt sagen dem geübten Prüfer ja, ob das Fzg. quer zieht oder mangelhaft bremst) und statt der AU wird einfach wieder wie früher der feuchte Finger ins Endrohr geschoben und anschließend abgeleckt und schon hat man Dinge wie CO-Gehalt, Trübung, Rußpartikel etc. in einem Rutsch geprüft...

Einfach irre!

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wofür sind solche komischen Gesichter? 🙂😕🙁😮🙂😛😠😕😎😉😛

Jetzt verstanden?

Ach so war der 😁 gemeint, ja 😉

wobei MT wirklich mal aufstocken könnte. Die paar Smilies hier sind schon wenig als "Angebot" 😁 😁

cheerio

Ein Smily-Update wünsche ich mir schon länger. 🙂

Anhand von Wörtern ist es oft schwierig seinen Gemütszustand zu offenbaren.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Einfach irre!

Gewinnmaximierung. Bei mir kommt, wenn eines dieser Teile ausfällt, ein schönes rotes Feuerwerk - und zwar solange, bis die Sache erledigt ist. Da brauche ich keinen Universalprüfer.

Für Autos, die ab dem 1. Juli 2012 neu zugelassen werden, beginnt jeder TÜV-Termin künftig mit einer Probefahrt (mindestens acht Kilometer). Dabei sollen die Assistenzsystem gecheckt werden. Erst danach geht es in die Prüfgasse.

Bitte das in Klammern Lesen

Steht in der Bild bei Auto

Zitat:

Original geschrieben von Ulli123


Bitte das in Klammern Lesen

Durch Wiederholungen wird's nicht besser - gefordert wird eine Probefahrt mit mindestens 8 km/h, nicht eine Strecke von 8 km.

Zitat:

Steht in der Bild bei Auto

Naja, die schreiben ja auch "TÜV" statt "Hauptuntersuchung"…

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von Ulli123


Bitte das in Klammern Lesen
Durch Wiederholungen wird's nicht besser - gefordert wird eine Probefahrt mit mindestens 8 km/h, nicht eine Strecke von 8 km.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Steht in der Bild bei Auto

Naja, die schreiben ja auch "TÜV" statt "Hauptuntersuchung"…

(mindestens acht Kilometer).

Ich lese 8 km nicht km/h

Dann ist das falsch.
Geschwindigkeit [km/h] ist gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Ulli123



(mindestens acht Kilometer).
Ich lese 8 km nicht km/h

Weil die Schnarchsäcke zu blöd sind.

Hallo,
habe gerade das gelesen: Mit der Neuregelung wird ab Juli außerdem die Rückdatierung der HU-Plakette durch eine erweiterte HU ersetzt. Eine erweiterte HU ist immer dann erforderlich, wenn die HU-Fälligkeit um mehr als zwei Monate überzogen ist. Sie ist 20 % teurer als die normale HU.

Zurzeit bin ich noch studieren und mein Auto steht 600km weg. hätte im Mai Tüv gehabt und komme erst gegen ende Juli wieder heim und kann dann TÜV machen. Muss ich jetzt schon diese erweiterte HU machen? und was genau ist da erweitert bis auf den Preis?
Gibt auch keinen Sinn sowas wieder einzuführen außer mehr Geldeinnahmen...

Na eben, DAS ist ja der Sinn!

Die legitimierten Prüfstellen zur Durchführung der Hauptuntersuchung eines Kraftfahrzeuges (Erst- Zulassung ab 01.07.2012) müssen mit 8 km/h eine Probefahrt machen. Dauer beträgt etwa 5-10 min. .

Für diese Zeit ist der Mitarbeiter und somit Fahrer des fremden Auto"s VOLLKASKOVERSICHERT....für verursachte Schäden aller Art übernimmt die Versicherung der Prüfstelle die volle Haftung!

Quelle: mein Anruf beim TÜV-Hessen....😉

Eben.
Da man aber lieber dicke Arme macht, als mal den Mund auf und ganz nach alter Mode fragt, ist das natürlich alles Buhei und Willkür.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen