Der Traum R8
Hi,
heute hab ich mich mal etwas im konfi von Audi gespielt und mal meinen R8 zusammengestellt nicht schlecht raus kamen 132.860,00. nicht gerade wenig aber bei solchen Bildert wei die im Konfi sind werd ich jetzt dann doch bald schwach. Einfach lecker dat teil.
hier mal die gewählte Ausstattung.
4.2 quattro 309(420) kW (PS) R tronic
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,6 l
CO2-Emission kombiniert: 326 g/km 111.790,00
Außenfarbe
Daytonagrau Perleffekt, sideblade quarzgrau 980,00
Innenraum
Sitze: Sportsitz
Materialien: Leder Feinnappa (in Vollederausstattung Feinnappa)
Farben: Sitzbezug mustangbraun, Armaturentafel schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz
Sonderausstattungen Preis in EUR
Außen
Außenspiegel, elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar, automatisch abblendend 350,00
Innen
Pedalerie und Fußstütze in Aluminiumoptik 310,00
Außen
sideblade Carbon Sigma 1.900,00
Ausstattungspakete
Vollederausstattung Feinnappa 5.080,00
Sitze
Sitzheizung für die Vordersitze 360,00
Außen
Audi parking system vorn und hinten 770,00
Entfall der Typbezeichnung 0,00
Ausstattungspakete
Farbnaht für Volllederausstattung Feinnappa 210,00
Infotainment
Bang & Olufsen Sound System 1.440,00
Sitze
Vordersitze mit elektrischer Einstellung 1.030,00
Räder/Reifen
Wagenheber 0,00
Innen
Dekoreinlagen Carbon Sigma 2.050,00
Dachhimmel in Alcantara 1.330,00
Lenkräder
Schalthebelknauf in Leder 0,00
Sicherheit/Technik
Kraftstoffbehälter 90 Liter 0,00
Infotainment
Handyvorbereitung (Bluetooth) 550,00
Innen
Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor und digitaler Kompassanzeige 100,00
Räder/Reifen
Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Design 8,5 J x 19 vorn, 11 J x 19 hinten 1.540,00
Infotainment
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik 2.270,00
Sicherheit/Technik
Geschwindigkeitsregelanlage 260,00
Innen
Lichtpaket 540,0
Gruß Alex
53 Antworten
Man bekommt halt hier nur einen komischen Eindruck... analog zum Q7, Motto "Ich habe mich noch nie für SUVs/Sportwagen interessiert, aber jetzt wo Audi sowas anbietet..."
Wenn finanziell knapp ist, kauft man halt nen Porsche 911. Und wo Geld weniger eine Rolle spielt, würde man doch sicher gleich den "wahren" R8 kaufen... sprich Gallardo und bekommt dann noch den genialen V10. Vom besseren Image von Porsche oder Lambo ganz zu schweigen, aber den Punkt muss sowieso jeder für sich entscheiden...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von polochris1985
ein ferrari ist ein ferrari und ein audi immernoch ein audi!
Das ist auch gut so ! Der R8 ist zu teuer ? Wer das Geld nicht hat, muß es eben sein lassen. Da der R8 wohl bis 2010 ausverkauft sein soll, ist er anscheinend doch nicht zu teuer. Kann sich noch jemand an den Verkaufspreis des Sport Quattro errinnern ? Der hat über 200.000 DM gekostet. Sah aber Außen wie Innen nicht danach aus. Trotzdem hat er sich verkauft, wenn auch nur in sehr geringen Stückzahlen, da limitiert.
es gibt halt auch markentreue Kunden, deren Autos im Laufe der Zeit mit wachsendem Einkommen auch wachsen, warum auch nicht?
@polochris
Wenn Deine Theorie stimmt, dann ist die Autoindustrie aus der Krise.
Wenn 30% mehr oder weniger keine Rolle spielen!?
Wer sich ein Limit setzt, der setzt sich eines und gibt dann nicht 30% mehr aus.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
@polochris
Wenn Deine Theorie stimmt, dann ist die Autoindustrie aus der Krise.
Wenn 30% mehr oder weniger keine Rolle spielen!?
Wer sich ein Limit setzt, der setzt sich eines und gibt dann nicht 30% mehr aus.
was ich damit sagen möchte:
von 10000€ auf 13000€ oder von 20000 auf 26000€ sind auch 30%.
und ich denke das einige autokäufer sich dann doch noch den ein oder anderen euro aus der tasche ziehen lassen wenn der kauf ein teuren fahrzeugs mehr image und aufmerksamkeit verspricht.
und ein knallroter und ohrenbeteubend brüllender ferrari macht da schon etwas mehr her als ein R8, so empfinde ich zumindest.
greetz chris
Ähnliche Themen
für mich wär ein Sprung von 20.000 auf 26.000 ohne mit der Wimper zu zucken nicht möglich, dann würde ich doch für 30.000 ein Auto mit noch mehr Image bekommen. Es gibt halt Käufer die Ihr Limit kennen und es bei einer gewissen Grenze setzen bzw. setzen wollen.
Und andere haben 1.000.000 zum Autokauf, wollen aber nicht mit einem knallroten F430 auffallen und fahren lieber eine Spur dezenter oder wollen einfach mehr Komfort. Wie auch immer.
Sonst würden sich wohl alle S, RS, M und AMG nicht so erfolgreich verkaufen.
Der Markt gibt Audi da einfach recht.
tatsächlich hat wohl audi durch den v12 diesel renner und die vielen siege über die lezten 25 jahre hinweg sehr stark an image gewonnen.
es kommt einfach auf die persönlichen vorlieben an.
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Wenn finanziell knapp ist, kauft man halt nen Porsche 911. Und wo Geld weniger eine Rolle spielt, würde man doch sicher gleich den "wahren" R8 kaufen... sprich Gallardo und bekommt dann noch den genialen V10. Vom besseren Image von Porsche oder Lambo ganz zu schweigen, aber den Punkt muss sowieso jeder für sich entscheiden...
wieso soll ein vergleichbarer 911 eigentlich "billiger" sein?
zunächst mal gibt es erst gar keinen vergleichbaren zum R8!
der Carreara 4S hat zwar Allrad aber nur 355PS, der GT3 hat zwar 415PS aber kein Allrad und beide kosten vergleichbar ausgetattet auch mindestens 105.000.-
der Turbo hat zwar 480 PS, kostet aber auch deutlich mehr und 2 Zylinder haben sie alle weniger als der R8, der zudem später noch den V10 und wahrscheinlich auch noch eine Turbovariante bekommt...
Wieso muss immer alles vergleichbar sein? Es ging mir eben darum, wenn es ein preiswerterter Sportwagen sein soll, dass es dann auch ein normaler 911er mit 320PS tut. Zumal der sowieso mit dem sportwagentypischeren Heckantrieb kommt 😉
Und V10-Turbo im R8?? Genau, Audi macht bestimmt Lambo im eigenen Haus Konkurrenz... warum nicht gleich den V12... am besten noch mit Turbo und Lambo wird geschlossen.
Und V12TDI? Träumt mal weiter... der ist so schwer, der würde wohl kaum bessere Fahrleistungen als der V8 bringt und die Fahrdynamik mit seinem Mehrgewicht komplett versaut.
Gruß.
abwarten dem Winterkorn ist alles zuzutrauen, selbst ein Diesel im R8 und wenn es dann "nur" der 4.2 TDI wird und das Mehrgewicht ist bei einem Mittelmotor auch nicht so wirklich problematisch...
Lambo ist und war auch immer Kleinstserie und ist eher was für Sammler und Ölscheichs.
der R8 ist aber alltagstauglich und den kann tatsächlich jeder fahren und dank Allrad und ESP sogar im Winter und eben nicht nur "richtige" Männer, die dann auch mit einem rupfenden und handgeschalteten Getriebe mit Schaltkulisse umgehen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
der R8 ist aber alltagstauglich und den kann tatsächlich jeder fahren
träum weiter 😁
über 120000€ für ein auto ausgeben?
das können nur wenige leute.
greetz chris
@miro333
Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber der R8 ist ein Gallardo mit 4 Ringen und kleinerem Motor...
Der Gallardo hat auch Allrad und ESP. Und der R8 ist wie der Lambo als Handschalter und mit einem automatisierten Getriebe nach SMG-Prinzip lieferbar.
Bei solchen Gemeinsamkeiten verstehe ich echt nicht, wieso der R8 alltagstauglich sein soll, der Lambo aber nicht...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber der R8 ist ein Gallardo mit 4 Ringen und kleinerem Motor...
Der Gallardo hat auch Allrad und ESP. Und der R8 ist wie der Lambo als Handschalter und mit einem automatisierten Getriebe nach SMG-Prinzip lieferbar.
Bei solchen Gemeinsamkeiten verstehe ich echt nicht, wieso der R8 alltagstauglich sein soll, der Lambo aber nicht...
Gruß.
da bin ich völlig deiner meinung!
werkstattkosten und unterhaltskosten dürften ähnlich exorbitant hoch sein!
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber der R8 ist ein Gallardo mit 4 Ringen und kleinerem Motor...Der Gallardo hat auch Allrad und ESP. Und der R8 ist wie der Lambo als Handschalter und mit einem automatisierten Getriebe nach SMG-Prinzip lieferbar.
Bei solchen Gemeinsamkeiten verstehe ich echt nicht, wieso der R8 alltagstauglich sein soll, der Lambo aber nicht...
ich habs mitbekommen aber ich sehe das nicht ganz so, denn ein Golf GTI und ein Audi TT ist auch nicht dasselbe, obwohl die Motorisierung und das Fahrwerk weitgehend identisch ist.
der Gallerdo ist und bleibt wie natürlich auch der Murciélago von der Karosse her ein reinrassiger Italiener, nur mit vergleichbar preisgüntiger und zuverlässiger Audi Technik und trotzdem zu einem Einstiegspreis von 142.000.-
da liegt der R8 als reiner Audi "von der Stange" selbst mit dem V10 immer deutlich drunter und wenn es niemanden gäbe, der das dann auch bezahlt, warum verkauft Porsche dann so gut?
Ah-ja... da kennt also einer schon den Preis eines mögichen R8-V10... interessant...
Und übrigens wurde das Fahrwerk des TT diesmal deutlich geändert...
Gruß.
Nun Leute jetzt brecht mal hier nicht in einen kleinen Krieg aus 🙂
Ich wollte einfach nur wissen wie ihr den findet und ich finde ihn halt nunmal GEIL, SORRY das ich und andere die Meinung vertreten. Jeder hat andere vorlieben entweder dann Ferrari oder der Audi. Denk mal an den VW Pheaton hätte auch keiner gedacht das den jemand kauft den find ich z.B hässlich andere wider schön. Is doch auch gut so, oder nich?
Gruß Alex