Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren

Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.

Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.

Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...

2010-10-547
Beste Antwort im Thema

Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:

Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !

Gruß SRAM

700 weitere Antworten
700 Antworten

Ich mein, das ist ja auch eine Kommunikation zwischen den beiden Fahrern, es ist nicht so einfach wie "ich will Vorbei, lass mich durch!"

Der LKW Fahrer macht die Spur ja nicht aus Spass zu, sondern weil er denkt dass es möglicherweise zu eng ist, bzw. das er für die Dauer des Überholvorgangs nicht weit genug nach rechts kann um die linke Spur weit genug frei zu machen. Bei einer Kurve kann so ein Aufleger ziemlich weit in das innere reinhängen.
Wenn dann noch dazu Seitenwinde herrschen kann man sich vorstellen wie heikel das so einfache Überholmanöver wird.

Das sollte man einfach akzeptieren und sich freuen, dass das mitgeteilt wird.
Lieber das, als den Anhänger in der B-Säule zu haben. Da hat niemand was davon.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Nö, in dem Fall ist das leider die einzig richtige Verhaltensweise.

Auf dem Schild steht ja Fett "Versetzt fahren", und das ist nun mal versetzt fahren.

Du überholst im Überholverbot und willst dem, der sich absolut korrekt verhält eine Strafe aufdrücken?
Bravo!

Du kannst beim Überholen vorrausschauend fahren, und schauen ob es nach dem überholten LKW überhaupt weitergeht. Nicht "Augen zu und links durch". Mal ganz unabhängig vom Überholverbot.

Es geht aber nicht um den Fall, sondern um das allgemeine Überholen in Baustellenabschnitten.

Da es in dem Thread aber um das Überholverbot und versetzt fahren ging bin ich davon ausgegangen, dass du das meinst.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ich hatte das ganze schon mal wesentlich schöner. Da hat es sich auf einer 2 spurigen Straße vor einer Verengung auf 2 Spuren gestaut. Auf der rechte Spur standen nur Lkws. Auf der linken Spur hätten Fahrzeuge bis zur Verengung durchfahren können. Leider war ein LKW Fahrer der Meinung mal eben absichtlich beide Spuren zu belegen um die Autofahrer auf der linken Spur zu blockieren so das diese nicht bis zur Verengung durchfahren können. Der ist wikrlich ab sichtlich bei vllt. 10 km/h in der Mitte gefahren. Bis zur Verengung waren es noch zig 100 Meter. Der nächste der das macht direkt vor mir wird direkt mit einer Anzeige beglückt. In einer Baustelle bei 60 oder 80 kann ich das ja noch verstehen wenn es besonders eng ist.

Gruss Zyclon

Dann zeig den Bulgaren/Slovaken/Tschechen/Ungar/Rumäne/Letten/Litauer/Esten an.

Zeigt bestimmt Wirkung 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Aber beantworte mal ne Frage:
Wieso fährt der Lkw nicht möglichst weit rechts und ermöglicht das überholen?
Wer gibt ihm das Recht andere auszubremsen?

Unter Umständen könnte es für den -LKWFahrer auf Grund von "starken" Seitenwinden schwierig sein die Spur zu halten.

Es gibt in A Baustellenstrecken in denen darauf hingweiesen wird, dass LKW's etwas "mittiger" fahren und dies auch dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Und das gibt ihm Dan das Recht eigenmächtig zu handeln?

Sicher nicht - genauso wenig wie andere das "Recht" haben, die Höchstgeschwindigkeit oder die Maximalbreite zu überschreiten.
...

Rein vom Foto her ist es möglich. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird aber (da der LKW idR am Geschwindigkeitslimit in Baustellen fährt) überschritten, und das ist schon der erste Punkt, weshalb man den LKW nicht überholt. Rein formal dürfte man vielleicht, weil es kein explizites Überholverbot gibt. Aber da eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit nicht statthaft ist, ist auch der Überholvorgang an sich rein praktisch nicht durchführbar.

Nochmal:

Überbriete und überhöhte Geschwindigkeit wird doch hier nur (von dir) angenommen n St somit reine Spekulation!

Aber der Lkw hat nunmal nicht das Recht den Pkw einfach aufzuhalten. Wenn ich schneller Fähre ha nur die Polizei das Reht mich aufzuhalten.

Oder brem du jeden "Raser" bei Tempolimit auf BAB / Bundesstrasse aus?

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Aber beantworte mal ne Frage:
Wieso fährt der Lkw nicht möglichst weit rechts und ermöglicht das überholen?
Wer gibt ihm das Recht andere auszubremsen?
Unter Umständen könnte es für den -LKWFahrer auf Grund von "starken" Seitenwinden schwierig sein die Spur zu halten.
Es gibt in A Baustellenstrecken in denen darauf hingweiesen wird, dass LKW's etwas "mittiger" fahren und dies auch dürfen.

Dann frag ich mich nur wieso de 7,5t dies entgegen dem 40t im Gegenverkehr für notwendig erachtet. Ich dachte immer der 40t hat mehr Angriffsfläche für Seitenwind. (kann aber auch sein, dass ich da was übersehe /nicht weis)

Es war pure Absicht von ihm. Anfangs ist er auch brav rechts geblieben. Als ich doch noch überholen konnte, gab es erstmal ein Hupkonzert von ihm

Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Es war pure Absicht von ihm. Anfangs ist er auch brav rechts geblieben. Als ich doch noch überholen konnte, gab es erstmal ein Hupkonzert von ihm

Über irgendwas wird er sich geärgert haben. Wahrscheinlich dass er schon 90 bei Tempo 80 gefahren ist und du mit 110 angerauscht kamst.

Ist sicher kein triftiger Grund aber unschuldig warst du bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Hallo,

ich hatte die Situation VZ 276 +1049-13 und dieses bekloppte Schild.
Was darf ich denn da nun? Denn ich hatte da einen Oberlehrer vor mir mit seinem LKW.

Hallo,

klar, der LKW hätte weiter rechts fahren können. Aber das ist für Dich nicht relevant, da Du an dieser Stelle nicht überholen darfst. Versetzt fahren bedeutet, dass Du hinter dem LKW bleiben musst; also quasi ein Überholverbot. Also völlig sinnlos, sich darüber aufzuregen.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Es war pure Absicht von ihm. Anfangs ist er auch brav rechts geblieben. Als ich doch noch überholen konnte, gab es erstmal ein Hupkonzert von ihm
Über irgendwas wird er sich geärgert haben. Wahrscheinlich dass er schon 90 bei Tempo 80 gefahren ist und du mit 110 angerauscht kamst.

Ist sicher kein triftiger Grund aber unschuldig warst du bestimmt nicht.

Beim nächsten Mal fahre ich stur Tacho Begrenzung in der Baustelle. Wenn mir der LKW dann in den Kofferraum kriecht sage ich: ich habe zwar keinen triftigen Grund, aber ganz unschuldig sind Sie nicht.

Manmanman, und wenn der sich 10 Mal ärgert. Und wenn von hinten einer mit 200 kommt. Kann ihm pupsegal sein. Wenn er das gern maßregeln möchte, soll er sich bei der Autobahnpolizei bewerben!

Der ist doch nicht das Problem.

Mein Problem sind die vielen Suffs die gern überholen würden, sich aber nicht trauen...

Aber natürlich auch minutenlang dann dahinter hängen und nicht nach rechts gehen "können" weil es (vermutlich) unter ihrer Würde wäre von einem Meriva überholt zu werden. 🙄

Die hab ich häufiger als blockende LKW.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Der ist doch nicht das Problem.

Mein Problem sind die vielen Suffs die gern überholen würden, sich aber nicht trauen...

Aber natürlich auch minutenlang dann dahinter hängen und nicht nach rechts gehen "können" weil es (vermutlich) unter ihrer Würde wäre von einem Meriva überholt zu werden. 🙄

Die hab ich häufiger als blockende LKW.

Nicht nur SUVs. Jetzt in der beginnenden Urlaubszeit kann man auch wieder viele bis unters Dach vollgepackte Familienkombis bei diesem Verhalten bewundern...

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Es war pure Absicht von ihm. Anfangs ist er auch brav rechts geblieben. Als ich doch noch überholen konnte, gab es erstmal ein Hupkonzert von ihm
Über irgendwas wird er sich geärgert haben. Wahrscheinlich dass er schon 90 bei Tempo 80 gefahren ist und du mit 110 angerauscht kamst.

Ist sicher kein triftiger Grund aber unschuldig warst du bestimmt nicht.

Ich war mal bei Einem mitgefahren, der sich auch drüber aufregte (FS-Ausbildung etwas länger her). Da erklärte ich ihm das z.Z. gültige Reißverschlußprinzip.

Also auch mal auf der linken Spur nach vorne und dann entspr. sicher einfädeln.

Aber ansonsten ist zuzustimmen, nicht alles was die Lkw-Fahrer in Engstellen machen, macht aus Pkwsicht Sinn, dient aber meist zur Unfallvermeidung.

AUßer die üblichen Schlauberger auf beiden Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Hallo,

ich hatte die Situation VZ 276 +1049-13 und dieses bekloppte Schild.
Was darf ich denn da nun? Denn ich hatte da einen Oberlehrer vor mir mit seinem LKW.

Hallo,

klar, der LKW hätte weiter rechts fahren können. Aber das ist für Dich nicht relevant, da Du an dieser Stelle nicht überholen darfst. Versetzt fahren bedeutet, dass Du hinter dem LKW bleiben musst; also quasi ein Überholverbot. Also völlig sinnlos, sich darüber aufzuregen.

Grüße,

diezge

Nein, es ist kein Überholverbot iSd Gesetzes!

Es regelt nur das Veralten der Spurbenutzung = es soll dafür sorgen das man nicht zwingend neben einem Lkw die linke Spur benutzt. Man kann überholen, dies sollte aber schnell erfolgen.

Der Lkw hat äußerst rechts zu fahren, da beißt die Maus keinem Faden ab, er hat mich wenn ich es immanente überholen zulassen, er hat beim Thema Geschwindigkeit nicht den Cop / meine Mutter zu spielen. Ich brems ihn doch auch nicht aus, wenn er scheller als erlaubt unterwegs ist (ich sag nur Tempoverstöße von Lkw außerhalb von Ortschaften).

Deine Antwort
Ähnliche Themen