Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren

Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.

Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.

Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...

2010-10-547
Beste Antwort im Thema

Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:

Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !

Gruß SRAM

700 weitere Antworten
700 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4


Kleiner Hinweis, wir mit dem A4 8K und vermutlich weitere 70% der Fahrzeuge dürfen hier auch nicht auf die linke Spur.
Deswegen war ich ja auch auf der rechten Spur und habe mir das Spektakel von hinten angeschaut. Die nicht vorhandene Zeitersparnis ist mir nämlich auch in anderen Baustellen den Stress nicht wert. Warum man allerdings einen eiligen Zeitgenossen bei völlig leerer Autobahn nicht einfach von dannen ziehen lassen kann, kapiere ich immer noch nicht.

Den lasse ich doch jederzeit gern vorbei. Mir ist es lieber, wenn dieser nervöse Typ vor mir fährt anstatt hinter mir drängelt. Kein Problem.

Da in diesen Thread wieder Bewegung gekommen ist, hier der aktuelle Stand: Im Entwurf zum StVO-Neuerlass wurde zu Zeichen 264 Bezug auf die Aussenspiegel genommen. Vorbehaltlich möglicher Änderungen (Inkrafttreten ist für April 2013 geplant), lautet die Formulierung wie folgt:

Erläuterung
Die tatsächliche Breite gibt das Maß einschließlich der
Fahrzeugaußenspiegel an.

Allerdings fehlt im Entwurf die angekündigte Klarstellung zur Anwendung von Zeichen 264 in Verkehrslenkungstafeln. Es bleibt daher abzuwarten, ob es dem Verordnungsgeber gelingt, eine rechtssichere Regelung zu schaffen.

Hallo,

ich hatte die Situation VZ 276 +1049-13 und dieses bekloppte Schild.
Was darf ich denn da nun? Denn ich hatte da einen Oberlehrer vor mir mit seinem LKW.

Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Hallo,

ich hatte die Situation VZ 276 +1049-13 und dieses bekloppte Schild.
Was darf ich denn da nun? Denn ich hatte da einen Oberlehrer vor mir mit seinem LKW.

Was für ein Tempolimit gilt denn dort?

Kann es sein, dass der LKW auch schon schneller als das Tempolimit gefahren ist?
Wieso mußt du dann noch überholen?

Merkst du, dass du der einzige bist ,der versucht zu überholen?
Vorne die Autos sind auch alle auf der rechten Spur HINTER den LKW.

Und was ich mir nicht verkneifen kann:

Du fotografierst noch während der Fahrt. Böse Böse Böse 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Was für ein Tempolimit gilt denn dort?

Kann es sein, dass der LKW auch schon schneller als das Tempolimit gefahren ist?
Wieso mußt du dann noch überholen?

Was hat das mit dem Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot des Lkw zu tun?

Zitat:

Merkst du, dass du der einzige bist ,der versucht zu überholen?
Vorne die Autos sind auch alle auf der rechten Spur HINTER den LKW.

Und was hat das mit der Absicht des Anfragenden hier zu tun?

Wenn ich überholen darf und will muss ich doch nicht mit allen anderen hinter den Lkw herfahren nur weil die Angst haben!

Zitat:

Und was ich mir nicht verkneifen kann:

Du fotografierst noch während der Fahrt. Böse Böse Böse 😎

?????

Man kann doch mit ner Kamera Fotos machen oder der Beifahrer nimmt das Handy oder oder oder.

Aber beantworte mal ne Frage:
Wieso fährt der Lkw nicht möglichst weit rechts und ermöglicht das überholen?
Wer gibt ihm das Recht andere auszubremsen?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


...
Aber beantworte mal ne Frage:
Wieso fährt der Lkw nicht möglichst weit rechts und ermöglicht das überholen?
Wer gibt ihm das Recht andere auszubremsen?

Grundsätzlich gibt ihm keiner das Recht, "falsch" zu handeln.

Aber andererseits - muss der LKW-Fahrer zwingend davon ausgehen, dass überbreite Fahrzeuge (für die die linke Spur schlichtweg nicht erlaubt ist lt. Beschilderung) ihn unter Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überholen?

Der LKW-Fahrer macht maximal einen Fehler ("zu weit" links fahren) ... die Überholer mindestens 2 (Überbreite, Nichteinhaltung Geschwindigkeit).

Muss der LKW-Fahrer jetzt in Engstellen den Dränglern auch noch die Chance geben, sich den Schädel einzufahren?

Könnte auch sein, dass einfach nur ein unsicherer LKW Fahrer am Steuer ist der dann halt mal den Platz braucht, in dem Fall würde ich es nicht gleich aus böswilliges versetzt fahren sehen.
Dass man so eher nicht LKW Fahren sollte ist ne andere Geschichte...

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Aber andererseits - muss der LKW-Fahrer zwingend davon ausgehen, dass überbreite Fahrzeuge (für die die linke Spur schlichtweg nicht erlaubt ist lt. Beschilderung) ihn unter Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überholen?

Der LKW-Fahrer macht maximal einen Fehler ("zu weit" links fahren) ... die Überholer mindestens 2 (Überbreite, Nichteinhaltung Geschwindigkeit).

Muss der LKW-Fahrer jetzt in Engstellen den Dränglern auch noch die Chance geben, sich den Schädel einzufahren?

Jepp - ist analog zu den PKW-Fahrern zu beurteilen, die im 20-er Bereich unbedingt an einem Radfahrer vorbeikommen wollen... (bitte Ironiedetektor einschalten) 😁

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Hallo,

ich hatte die Situation VZ 276 +1049-13 und dieses bekloppte Schild.
Was darf ich denn da nun? Denn ich hatte da einen Oberlehrer vor mir mit seinem LKW.

Was für ein Tempolimit gilt denn dort?

Kann es sein, dass der LKW auch schon schneller als das Tempolimit gefahren ist?
Wieso mußt du dann noch überholen?

Merkst du, dass du der einzige bist ,der versucht zu überholen?
Vorne die Autos sind auch alle auf der rechten Spur HINTER den LKW.

Und was ich mir nicht verkneifen kann:

Du fotografierst noch während der Fahrt. Böse Böse Böse 😎

Warum einer überholen möchte oder auch nicht, tut nichts zur Sache. Das wurde dir in diesem Thread bereits erklärt.

Vllt. sind ja hinter dem Fahrer mit Überholabsicht noch 10 andere Fahrzeuge auf der linken Spur aufgelaufen, weil der 7,5to-Fahrer meint, er sei der neue Sheriff.

Bei nem Sattelzug kann ich ja teilweise verstehen, dass die eher links fahren, falls der Auflieger mal pendelt. Aber in der Situation vom Foto gibt es ja wohl keinen Grund zu blockieren.
Denn man sieht sehr schön, dass die Anderen weiter vorn es sehr gut schaffen, die STVO einzuhalten (es ist möglichst weit rechts zu fahren).

Also irgendwie ist das doch nicht zu Ende gedacht. Wenn links weiterhin das Verbot für breite Fahrzeuge gilt, funktioniert das ganze versetzt fahren nicht, da ja sehr viele rechts bleiben müssen. z.B. alles LKW.
Gilt die Zweimeterbeschränkung links nicht, dann kann man tatsächlich versetzt fahren (auch LKW). Aber: Wenn auch breite Fahrzeuge links fahren sollen, dann muss die linke Spur genauso breit sein wie die rechte. Nur: dann macht das alles keinen Sinn mehr, denn dann könnte man ja wieder problemlos das normale Überholen zulassen, welches ja nur gefährlich ist aufgrund der schmalen Spuren.
Macht also irgendwie überhaupt keinen Sinn.
Beim versetzt Fahren soll ja praktisch auf den Sicherheitsabstand verzichtet werden. Das geht aber nur, wenn auch wirklich beide Spuren breit genug sind. Wenn es denn doch eine Teilüberdeckung gibt, ist der Sicherheitsabstand einzuhalten.

Es gibt Personen in Baustellen die müsste man sofort Punkte aufbrummen.

Folgende Situationen:

Man überholt LKWs in einem Baustellenabschnitt.

Vor einem befindet sich ein PKW, der das gleiche vorhat. Ganz legitim.

Dieser zögert aber extrem, kann sich nicht entscheiden ob er den LKW überholen möchte, oder sich zurück fallen lässt und dann hinter den LKW einschert.

Die Folge = Man ist eingekesselt zwischen Leitblanke und LKW, weil der vorne sich einfach nicht traut vorbeizufahren.

Was soll das?

Klar das man dann auch mal hupt. Unmöglich diese Leute. Ich mein, wenn ich Bedenken habe, fahre ich auch rechts rüber und Kessel andere nicht ein.

Darauf müsste es eine Geldstrafe von 500 Euro wegen Gefährdung geben. Es steht jedem Frei den Überholvorgang abzubrechen. Ich lasse auch so viel Abstand, das sie das tun können.

Dummerweise ist dann aber trotzdem eine Reihe von LKWs am Start, sodass man wegen diesen Vollhorst permanent eingequetscht ist.

Nö, in dem Fall ist das leider die einzig richtige Verhaltensweise.

Auf dem Schild steht ja Fett "Versetzt fahren", und das ist nun mal versetzt fahren.

Du überholst im Überholverbot und willst dem, der sich absolut korrekt verhält eine Strafe aufdrücken?
Bravo!

Du kannst beim Überholen vorrausschauend fahren, und schauen ob es nach dem überholten LKW überhaupt weitergeht. Nicht "Augen zu und links durch". Mal ganz unabhängig vom Überholverbot.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Aber andererseits - muss der LKW-Fahrer zwingend davon ausgehen, dass überbreite Fahrzeuge (für die die linke Spur schlichtweg nicht erlaubt ist lt. Beschilderung) ihn unter Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überholen?

Und das gibt ihm Dan das Recht eigenmächtig zu handeln?

Zitat:

Der LKW-Fahrer macht maximal einen Fehler ("zu weit" links fahren) ... die Überholer mindestens 2 (Überbreite, Nichteinhaltung Geschwindigkeit).

Und das wissen wir wobei?

Wenn der TE mit seinem Polo unterwegs war geh ich mal von unter 2m aus! Und zur Geschwindigkiet haben wir noch weniger Anhaltspunkte.

Zitat:

Muss der LKW-Fahrer jetzt in Engstellen den Dränglern auch noch die Chance geben, sich den Schädel einzufahren?

Und wieso jetzt Drängler? Wenn ich überholen darf und will und mich an die Reelung halte sollte mich der Lkw vorbei lassen (rein vom Foto her ist es ihm ja möglich).

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


Aber andererseits - muss der LKW-Fahrer zwingend davon ausgehen, dass überbreite Fahrzeuge (für die die linke Spur schlichtweg nicht erlaubt ist lt. Beschilderung) ihn unter Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit überholen?
Und das gibt ihm Dan das Recht eigenmächtig zu handeln?

Sicher nicht - genauso wenig wie andere das "Recht" haben, die Höchstgeschwindigkeit oder die Maximalbreite zu überschreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Der LKW-Fahrer macht maximal einen Fehler ("zu weit" links fahren) ... die Überholer mindestens 2 (Überbreite, Nichteinhaltung Geschwindigkeit).

Und das wissen wir wobei?
Wenn der TE mit seinem Polo unterwegs war geh ich mal von unter 2m aus! Und zur Geschwindigkiet haben wir noch weniger Anhaltspunkte.

Täusch dich mal nicht. Zwar haben wir zur Höchstgeschwindigkeit keine definitive/zahlenmäßige Aussage - aber zeig mir mal einen LKW-Fahrer, der (trotz Zeitdruck den ja alle irgendwie haben) unter der für ihn erlaubten Höchstgeschwindigkeit bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Muss der LKW-Fahrer jetzt in Engstellen den Dränglern auch noch die Chance geben, sich den Schädel einzufahren?

Und wieso jetzt Drängler? Wenn ich überholen darf und will und mich an die Reelung halte sollte mich der Lkw vorbei lassen (rein vom Foto her ist es ihm ja möglich).

Rein vom Foto her ist es möglich. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird aber (da der LKW idR am Geschwindigkeitslimit in Baustellen fährt) überschritten, und das ist schon der erste Punkt, weshalb man den LKW nicht überholt. Rein formal dürfte man vielleicht, weil es kein explizites Überholverbot gibt. Aber da eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit nicht statthaft ist, ist auch der Überholvorgang an sich rein praktisch nicht durchführbar.

Ich hatte das ganze schon mal wesentlich schöner. Da hat es sich auf einer 2 spurigen Straße vor einer Verengung auf 2 Spuren gestaut. Auf der rechte Spur standen nur Lkws. Auf der linken Spur hätten Fahrzeuge bis zur Verengung durchfahren können. Leider war ein LKW Fahrer der Meinung mal eben absichtlich beide Spuren zu belegen um die Autofahrer auf der linken Spur zu blockieren so das diese nicht bis zur Verengung durchfahren können. Der ist wikrlich ab sichtlich bei vllt. 10 km/h in der Mitte gefahren. Bis zur Verengung waren es noch zig 100 Meter. Der nächste der das macht direkt vor mir wird direkt mit einer Anzeige beglückt. In einer Baustelle bei 60 oder 80 kann ich das ja noch verstehen wenn es besonders eng ist.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen