Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread
Hallo zusammen,
hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)
Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369
Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.
Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.
Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.
Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.
Zitat:
@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:
Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 Antworten
Eben. Deswegen ja. Die Vermutung der Monteure war, dass alle Tesla so etwas verbaut haben. Nicht nur S und X.
Wie unfähig kann man sein ? Ein Luftfahrwerk erkennt man doch mit einem einzigen Blick ins Radhaus.
Sollte man meinen, ja. Aber der Trend geht auch bei Servicetechnikern und Handwerkern dahin, möglichst viel Verantwortung auf den Kunden abzuwälzen.
Man vergisst leider, dass der Nutzer von der Technik genau gar keine Ahnung haben muss und eigentlich der Techniker der Fachmann ist ... 🙄
Hey, hat sich hier mal jemand mit Felgen beschäftigt? Ich suche für mein Model 3 SR 2022 das hoffentlich im November geliefert wird Alufelgen für den Winter. Ich würde gerne die 18zoll aero kappen drauf machen aber will nicht die Originalen Tesla Felgen kaufen 😁 hat jemand nen Tipp für Drittanbieter Felgen wo die aero Kappen drauf gehen? 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Model 3 Kaufberatungxx' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zubehör bei Tesla und von Dritt-Anbietern' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hab deinen Beitrag mal hier rein verschoben @D3xter, da passt er am besten rein.
Zu deiner Frage: Es gibt meines Wissens keine Felgen von Drittanbietern, auf die die Aerokappen draufpassen.
Zitat:
@D3xter schrieb am 19. März 2022 um 11:21:26 Uhr:
Hey, hat sich hier mal jemand mit Felgen beschäftigt? Ich suche für mein Model 3 SR 2022 das hoffentlich im November geliefert wird Alufelgen für den Winter. Ich würde gerne die 18zoll aero kappen drauf machen aber will nicht die Originalen Tesla Felgen kaufen 😁 hat jemand nen Tipp für Drittanbieter Felgen wo die aero Kappen drauf gehen? 🙂
Vielleicht findest du hier was:
https://www.reber-reifenhaus.de/.../
Gruß
Leffe
Ich will für mein Hybrid die 235 45 18 michelin Acoustic holen mit TO Kennung.
Also die Reifen die ihr auf euren Model 3 habt.
Jetzt stell ich mir die Frage wie es bei einer Reifenpanne aussieht mit dem Schaumstoff.
Reifendichtmittel fällt ha bestimmt raus....oder?
Hallo zusammen!
Ich hatte letzte Woche eine Reifenpanne: Eingefahrener Nagel im Hankook rechts hinten. Habe versucht das Problem mit einem Reifenreparaturset zu beheben, was auch so einigermaßen geklappt hat. Nun warte ich auf den Satz neue Pirellis - werde gleich alle Reifen erneuern, war eh bald fällig…
Meine Frage bezieht sich auf den RDKS (Model 3 Refresh) im betroffenen Reifen. Laut Anleitung und Reifenhändler ist der i.d.R. nach Einspritzen der Dichtflüssigkeit unbrauchbar. Habe daher gleich einen neuen bei Tesla bestellt. Kann mir jemand vorab sagen, wie der angelernt wird?
Und: die anderen drei Sensoren kann ich doch nach Aufziehen der neuen Reifen weiter verwenden, oder?
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 4. Mai 2023 um 19:33:53 Uhr:
Habe daher gleich einen neuen bei Tesla bestellt. Kann mir jemand vorab sagen, wie der angelernt wird?
Das muss man maximal in den Einstellungen im Service-Menü kurz antriggern, dass ein neues Rad montiert wurde (weiß ich gerade nicht auswendig was genau), auf jeden Fall nichts kompliziertes.
Zitat:
Und: die anderen drei Sensoren kann ich doch nach Aufziehen der neuen Reifen weiter verwenden, oder?
Ja klar, die sind völlig unabhängig voneinander und Reifenwechsel macht da nichts aus.
Super, danke!
Habe momentan ein Winterrad rechts hinten montiert, um zum Reifenhändler zu kommen, sobald die neuen Reifen da sind. Der Plattfuss liegt im Kofferraum und wird mir brav mit einem Reifendruck von 0,4 bar angezeigt. Das montierte Winterrad wurde bisher nicht erkannt. Aber dann ist das ja klar: habe bisher nichts in den Einstellungen verändert.
Habe mal bei Tesla ein Angebot für 4 neue Reifen 235/45 für mein Model 3 angefragt. 1160 € wollen die dafür haben mit Montage. Erscheint mir ein wenig happig. Oder?
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 5. Mai 2023 um 06:53:24 Uhr:
Super, danke!Habe momentan ein Winterrad rechts hinten montiert, um zum Reifenhändler zu kommen, sobald die neuen Reifen da sind. Der Plattfuss liegt im Kofferraum und wird mir brav mit einem Reifendruck von 0,4 bar angezeigt. Das montierte Winterrad wurde bisher nicht erkannt. Aber dann ist das ja klar: habe bisher nichts in den Einstellungen verändert.
Kann bis zu 30 Km dauern, bis ein neues Rad erkannt wird.
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 5. Mai 2023 um 09:16:14 Uhr:
Habe mal bei Tesla ein Angebot für 4 neue Reifen 235/45 für mein Model 3 angefragt. 1160 € wollen die dafür haben mit Montage. Erscheint mir ein wenig happig. Oder?
Reifen kauft man auch nicht bei Tesla.
Wer gerade Reifen sucht, sollte mal bei ATU schauen, dort gibt es gerade das Angebot 4 Reifen kaufen und 3 bezahlen, habe somit gerade über 200€ gespart zum billigsten Angebot im Netz. Gilt für alle Sommer, Winter und Ganzjahresreifen. Nur als Tipp. Grüße aus Thüringen
So meine Reifen Sind nach 40.000km nun langsam fällig. Momentan fahre ich noch die Originalreifen Michelin Pilot Sport 4 235/45ZR18 98Y würde aber welche von Goodyear locker für 50€ pro Stück günstiger bekommen. Irgendwelche Empfehlungen? Man hört ja ab und zu, dass man bei E-Autos speziell für diese spezifizierten Reifen nehmen soll. Neige dazu irgendeinen namhaften Hersteller zu nehmen oder wie seht Ihr das?