der Tank ... das unbekannte Wesen

VW Touran 1 (1T)

hallo Leute,

ich habe mal eine nebensächliche Frage:

ich war gestern mal wieder mit meinem Touran tanken und da ist mir aufgefallen, dass nach dem Schließen durch die Autostop-Funktion des Tankrüssels noch gut 15 Liter Diesel in den Tank passen. Die müssen zwar mit mühevoller Handarbeit zugeführt werden, aber wie gesagt, das ist fast 1/4 des Tanks.

Ist Euch auch mal sowas aufgefallen? So banal wie es klingen mag, aber bei meinen Kilometerleistungen bedeutet das übers Jahr gesehen 15x mehr Tanken, wie gesagt pro Jahr. Dazu kommen wesentlich mehr Kosten durch die Buchhaltung sowie die Zeit fürs Tanken usw.

15 Antworten

Ähm... Dir ist schon klar, dass bei einem Tank "voll" nicht heisst, dass es Unterkante Einfüllstutzen steht?

Der Kraftstoff braucht Platz, um sich auszudehnen (schliesslich kommt er aus einem kalten Erdtank), und in Kurven soll ja schliesslich auch nichts rauslaufen...

is schon klar, aber 15 Liter sind schon Einiges ... ich sag ja, das macht bei mir pro Jahr mindestens 15 zusätzliche Tankvorgänge aus!

The fuel in the tank is heated. Not all the fuel is injected in the engine, a part is returned to the tank via the return pipe. This fuel is about 30 to 40 degrees celsius.

When you pump the tank full of cold fuel from a underground tank and it gets heated, it will expand. When there's no room to expand it will leak from the fill opening on to the road.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


ich sag ja, das macht bei mir pro Jahr mindestens 15 zusätzliche Tankvorgänge aus!

...na dann würde ich VW auf Schadenersatz verklagen 😁

Nee im Ernst, das Problem mit dem Tanken ist so alt wie der Touran selbst und wurde bisher noch nicht zufriedenstellend gelöst.

Aber wir haben ja gestern in einem anderen Thread gelernt, dass ein Touran keine hat Mängel und ihr alle super zufrieden seid, gelle? *stichel* 😁

Ähnliche Themen

naja, es ist zumindest eine Tatsache, die keinen sonderlichen Mangel ergibt, aber halt nervig sein kann. Viel Schlimmer dagegen ist der Corolla Verso - Tank mit gerademal 55 Litern Inhalt, da fährt man von Mannheim nach Berlin und muss zwischendurch Tanken fahren ... bei 8-9 Litern Verbrauch (bei normaler bis zügiger Fahrweise) ist das richtig elend.

Wieviel liter passen denn in den Tank? Ich meine wenn man alles reinstopft was geht.

das kann ich Dir anfang nächster Woche sagen wenn ich ihn wieder bis zum Rand volltanken muss ;(

Tanken usw.

When the board computer tells me I can go no more than 0 km and I fill my tank to the brim I can add 65 l of Diesel. It takes forever to add the last 7 or 8 litres. I never ever noticed a problem with an overflowing tank because of liquid fuel expansion, not with my Ran or any other car that I had before.

Trendline 1.9 TDI DSG, 5pl. pearly black

Tanken beim Touran

Hallo,

also dass der Touran entweder ein Tankproblem hat oder extrem viel Verbraucht, scheint uns allen klar zu sein.

Beispiel: Touran 2,0TDI ( 140 PS ) DSG DPF.

Tank ist reandvoll und nach exakt 35 KM wandert die Tanknadel unaufhaltsam nach unten. Bei 100 KM ist der Wagen nur noch 3/4 voll und als ich dann den Test machte, indem ich zugetankt habe, passten 12,35 l rein, bei einer Fahrweise von 120 Km/h mit Tempomat.
Insgesamt komme ich mit der Fahrweise etwa 500 KM. Etwas wenig wie ich finde.
Der Freundliche ist etwas überfragt, zumal der Tester gute Verbrauchswerte anzeigt.
Nächste Woche wird der Wagen ausgelitert, mit 10 l wieder betankt und dann 100 km gefahren. dann weiss man, was er verbraucht.
Wenn die das nicht in Griff kriegen, werde ich per Anwalt eine Wandlung erwirken.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Re: Tanken beim Touran

Zitat:

Original geschrieben von Kesa-1


Hallo,

also dass der Touran entweder ein Tankproblem hat oder extrem viel Verbraucht, scheint uns allen klar zu sein.

Beispiel: Touran 2,0TDI ( 140 PS ) DSG DPF.

Tank ist reandvoll und nach exakt 35 KM wandert die Tanknadel unaufhaltsam nach unten. Bei 100 KM ist der Wagen nur noch 3/4 voll und als ich dann den Test machte, indem ich zugetankt habe, passten 12,35 l rein, bei einer Fahrweise von 120 Km/h mit Tempomat.
Insgesamt komme ich mit der Fahrweise etwa 500 KM. Etwas wenig wie ich finde.
Der Freundliche ist etwas überfragt, zumal der Tester gute Verbrauchswerte anzeigt.
Nächste Woche wird der Wagen ausgelitert, mit 10 l wieder betankt und dann 100 km gefahren. dann weiss man, was er verbraucht.
Wenn die das nicht in Griff kriegen, werde ich per Anwalt eine Wandlung erwirken.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

My latest tank readings where made over a 1100 km trip, mainly belgian and french AB. I came up with 7.02 litres/100 km. My board computer was much more optimistic, it averaged 6.1 litres/100 km.

Trendline 1.9 TDI mod. 2006 5pl. pearly black

Alver

Tach zusammen!

Also - vorgestern habe ich knappe 48l getankt. Laut VW passen ca. 60l rein - macht also eine Differenz (nach Adam Riese) von etwa 12l. Davon sollen 7l als Reserve dienen. Bleiben immernoch 5l - und meine Tankanzeige ist angegangen. Abgesehen davon das mir eine zu früh angehende Anzeige lieber ist, als eine die beim letzten Tropfen sich meldet, habe ich in einem anderen Thread mal etwas von "eichen" gelesen. Kann also durchaus sein, dass bei dem ein oder anderen Vorredner die MFA nicht richtig anzeigen kann. Die Tankanzeige an sich geht bei mir in 200er Schritten runter - immer schön ein viertel bis zur freundlichen Aufforderung.
Habe den Touran jetzt 12000km gefahren (bei 6000km gekauft) und verzeichne einen leicht verbesserten Verbrauch (min. 5,5l gemach durch den Verkehr max. 7,8l bei flotter BAB)

Grüße aus Köln
Alex

@passat 32 :

Zitat:

dass nach dem Schließen durch die Autostop-Funktion des Tankrüssels noch gut 15 Liter Diesel in den Tank passen

Wie haste denn das gemacht ??? Gibts da einen Trick ??? einfach nur weiterdrücken ???

Grund : ich tanke hier im Ausland gut 25 Cent billigeren Diesel als in Deutschland ;-)))).

grug
h.w.

Hallo,

ich habe schon mal 65,49 Liter getankt.
Beim Touran ist es möglich, den Tank zu "übertanken", man muß zwar viel Zeit mitbringen, aber es funktioniert und bei mir ist auch im Sommer noch nichts übergelaufen.

Mein Kilometerstand beträgt 27.000 km, und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,4 l/100 km.

Meine Tanknadel fängt erst bei ca. 230 km an sich zu bewegen.
Komischerweise kann man den Touran nicht immer "übertanken", aber woran das liegt habe ich auch noch nicht festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Truthahnheizer


Hallo,

ich habe schon mal 65,49 Liter getankt.

VW gibt beim Touran 60 ltr. Tankinhalt an, wie hast Du 65,49 ltr. reinbekommen?

Ob da mal die Zapfsäule richtig geeicht war!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen