Der stärkste Formel1 Motor?

In der Formel1 spielte zwar die Aerodynamik die grösste Rolle und ist wichtiger als der Motor, möchte gerne eure Meinungen hören, wer im Moment den stärksten Formel1 Triebwerk hat.
Da bin ich überzeugt: 96-97 Renault ca. 750 PS
98-99 Mercedes-Benz ca. 790 PS
00 Ferrari ca. 810 PS
01 Ferrari ca. 830 PS
02 Ferrari + BMW 860-880 PS
03 BMW 900 PS
04 Honda 940 PS
05 ?????
05: Ich glaube dieses Jahr sind die Leiszungen noch extremer ausgeglichen als früher, allerdings
- BMW: Sie haben anerkannt sie haben Leistung verloren, sie also schon nicht.
-Ferrari: genauso
-Renault: sehr drehmomentstark und gut fahrbar aber Topleistung ca. 920(?) PS
-Toyota ist sehr stark, ich tippe gleich stark wie Honda ca 930(?) PS
-Ich glaube die stärksten Motoren produziert dieses Jahr MErcedes-Benz ca 950 PS

Ich wäre sehr interresiert an allen Beiträgen🙂

55 Antworten

Zitat:

wie schlecht ferraritriebwerke sein können zeigt ja sauber

Woher willst du wissen, dass es an den Triebwerken liegt, dass Sauber nicht ganz vorne fährt.

Hallo zusammen !

Denn stärksten Motor in der Formel 1 kann nur HONDA bauen !

die Vergangenheit hat dies mehrmals bewiesen.

1990 Ayrton Senna (BR) McLaren-Honda
1989 Alain Prost (F) McLaren-Honda
1988 Ayrton Senna (BR) McLaren-Honda
1987 Nelson Piquet (BR) Williams-Honda

Gruß
1000 s800

Zitat:

Original geschrieben von 1000 S800


Denn stärksten Motor in der Formel 1 kann nur HONDA bauen !

die Vergangenheit hat dies mehrmals bewiesen.

1990 Ayrton Senna (BR) McLaren-Honda
1989 Alain Prost (F) McLaren-Honda
1988 Ayrton Senna (BR) McLaren-Honda
1987 Nelson Piquet (BR) Williams-Honda

 

Ich weiß zwar net wie des zusammenhängt, aber egal.

Übrigens: Letzte Saison hatte zum Beispiel BMW den stärksten Motor

Zitat:

Original geschrieben von valium


Ich weiß zwar net wie des zusammenhängt, aber egal.

Übrigens: Letzte Saison hatte zum Beispiel BMW den stärksten Motor

ich denk mal ... er will damit sagen

Honda -> WM

Honda -> stärksten Motor

Dann wundert es mich aber das Renault so gut dabei ist dieses Jahr? *g
Oder warum BMW und Honda net so tolle ...

Uff gut deutsch : stärkster Motor bringt dir net die WM!

Ähnliche Themen

Okay, ich "argumentiere" auch mal. 😉

1992 Nigel Mansell England Williams-Renault
1993 Alain Prost Frankreich Williams-Renault
1995 Michael Schumacher Deutschland Benetton-Renault
1996 Damon Hill England Williams-Renault
1997 Jacques Villeneuve Kanada Williams-Renault
2005 Fernando Alonso Renault

Ich argumentiere auch mal:

1950 Giuseppe Farina Italien Alfa Romeo
1951 Juan Manuel Fangio Argentinien Alfa Romeo
1952 Alberto Ascari Italien Ferrari
1953 Alberto Ascari Italien Ferrari
1954 Juan Manuel Fangio Argentinien Mercedes
1955 Juan Manuel Fangio Argentinien Mercedes
1956 Juan Manuel Fangio Argentinien Lancia/Ferrari
1957 Juan Manuel Fangio Argentinien Maserati
1958 Mike Hawthorn England Ferrari
1959 Jack Brabham Australien Cooper-Climax
1960 Jack Brabham Australien Cooper-Climax
1961 Phil Hill USA Ferrari
1962 Graham Hill England BRM
1963 Jim Clark Schottland Lotus-Climax
1964 John Surtees England Ferrari
1965 Jimmy Clark Schottland Lotus-Climax
1966 Jack Brabham Australien Brabham-Repco
1967 Dennis Hulme Neuseeland Brabham-Repco
1968 Graham Hill England Lotus-Ford
1969 Jackie Stewart Schottland Matra-Ford
1970 Jochen Rindt Österreich Lotus-Ford
1971 Jackie Stewart Schottland Tyrrell-Ford
1972 Emmerson Fittipaldi Brasilien Lotus-Ford
1973 Jackie Stewart Schottland Tyrrell-Ford
1974 Emmerson Fittipaldi Brasilien McLaren-Ford
1975 Niki Lauda Österreich Ferrari
1976 James Hunt England McLaren-Ford
1977 Niki Lauda Österreich Ferrari
1978 Mario Andretti USA Lotus-Ford
1979 Jody Scheckter Südafrika Ferrari
1980 Alan Jones Australien Williams-Ford
1981 Nelson Piquet Brasilien Brabham-Ford
1982 Keke Rosberg Finnland Williams-Ford
1983 Nelson Piquet Brasilien Brabham-BMW
1984 Niki Lauda Österreich McLaren-Porsche
1985 Alain Prost Frankreich McLaren-Porsche
1986 Alain Prost Frankreich McLaren-Porsche
1987 Nelson Piquet Brasilien Williams-Honda
1988 Ayrton Senna Brasilien McLaren-Honda
1989 Alain Prost Frankreich McLaren-Honda
1990 Ayrton Senna Brasilien McLaren-Honda
1991 Ayrton Senna Brasilien McLaren-Honda
1992 Nigel Mansell England Williams-Renault
1993 Alain Prost Frankreich Williams-Renault
1994 Michael Schumacher Deutschland Benetton-Ford
1995 Michael Schumacher Deutschland Benetton-Renault
1996 Damon Hill England Williams-Renault
1997 Jacques Villeneuve Kanada Williams-Renault
1998 Mika Häkkinen Finnland McLaren-Mercedes
1999 Mika Häkkinen Finnland McLaren-Mercedes
2000 Michael Schumacher Deutschland Ferrari
2001 Michael Schumacher Deutschland Ferrari
2002 Michael Schumacher Deutschland Ferrari
2003 Michael Schumacher Deutschland Ferrari
2004 Michael Schumacher Deutschland Ferrari
2005 Fernando Alonso Spanien Renault

Und was lernen wir daraus???

Zitat:

Original geschrieben von valium


Und was lernen wir daraus???

das heut feiertag ist und einigen noch langweiliger ist - als mir? (hät ich glaub nie dacht das es geht!)

Aber habt ihr schön gemacht mit dir Liste!
Und nu wissen wir endlich bescheid - und wissen wer den stärksten hat. Was kommt als nächstes - ich wäre für - wer hat den längsten?! 😁 😛

nee, aber wer hat den sparsamsten?
das wäre auch interessant, man sagt ja immer daimlers bauen den mit dem wenigsten durst?
aber das wird wohl keiner so genau wissen.

Naja, das ändert6 sich auch von Saison zu Saison, generell läßt sich das wohl schlecht sagen....

Zitat:

Original geschrieben von valium


Naja, das ändert6 sich auch von Saison zu Saison, generell läßt sich das wohl schlecht sagen....

awa?

erzähl?!

Jezz echt?

Mach kein Scheiß mann!

😁

@ hihi
Naja, aussehen tuts immer gut für McL was das mit dem sparsamsten Motor angeht, aber genau wissen wirds wohl kaum jmd (von hier) außer Uli frägt sei Ferrari-Männle mal - der soll uns mal was erzählen 😉

@ vali noch kurz
biste grad auf PN-Check-Wochen?

Der erfolgreichste Motor, ist der 3 Liter Crossworth von 1967. Aber 86 wurde er mit 3,5Liter gegen die Turbos verwendet. 155 Siege!

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


awa?

erzähl?!

Jezz echt?

Mach kein Scheiß mann!

Da siehst mal, auch DU kannst was von mir lernen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


@ vali noch kurz
biste grad auf PN-Check-Wochen?

Hö, nee wieso des??

Hollo,

ihr seit ja voll drauf angesprungen !

Honda bringt bald 1000 PS da werdet ihr Augen machen !!

Gruß
u.schönen Feiertag noch !

1000 S800

die bringen 1000PS obwohl noch am WE ein ingenieur von honda gesagt hat, dass der motor die 1000PS nicht schafft? 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1000 S800


Honda bringt bald 1000 PS da werdet ihr Augen machen !!

 

Das wollten sie, aber leider verraucht dieser Motor dauernd, deshalb kommen sie nicht mit 1000PS nach japan.

Steht übrigens weiter vorne schon....

Deine Antwort
Ähnliche Themen