Der Stabi schleift nicht mehr!!! Jetzt die Karosserie!!!! :-(
Hi Leute,
wie gewonnen so zerronnen!!!! Hab mich heut mittag noch über die Eintragung gefreut, dass jetzt alles eingetragen ist und der Stabi nicht mehr schleift schon steht die nächste Scheiße vor der Tür!!!
Zur Geschichte:
Ich fahre grad vorhin meine Freundin heim und geh in eine Linkskurve, da höre ich es klonk, klonk aber ohne dieses schleifen!!!! Da dachte ich mir nee das kann doch nicht mehr wahr sein!!!! Zuhause angekommen schnell das Rad runter und schau mir den Stabi an!!!! Nichts, keine Schleifspuren zu sehen!!!! Da fällt mir ein Stück weiter hinten auf, dass der Aufkleber auf der Antriebswelle zweigeteilt ist!!! Ich schau am Rahmen und das darf doch nicht wahr sein!!! Die Antriebswelle schleift nun am Rahmen!!!! ICh könnte kotz..!!!! Ich bin nun 45mm tiefer und der schleift am Rahmen!!!!
Hier mal kurz ein Bild
Kann das sein??? Ich bin 45mm tiefer und der schleift am Rahmen!!!?!!!
Die Karre kotzt mich an!!!!
33 Antworten
Also ich hab den 90PS TDI mit der 42mm Antriebswelle!!!!
Das Maß Radausschnittkante bis Radmitte ist 330mm!!!! Also so ca. 45 mm tiefer!!!! Verstehe das echt nicht!!!! Wie könnt ihr so tief runter und ich nicht?!? Mir jetzt auf jeden Fall egal, ich gehe jetzt auf 350mm Radausschnitt bis Radmitte und mach dann noch zur Not ein paar Federwegsbegrenzer rein!!!! Meiner will einfach nicht tiefergelegt werden!!!! 🙂
Der ist sicher unfallfrei und irgendetwas falsch verbaut zu haben kann ich mir nicht vorstellen!!!!
@Labtec-VW
wenn es dich interesiert ich fahr einen 2,3l V5 mit 150PS.
Wenn 39cm serie sind dann hab ich jetzt 90mm Tieferlegung.Richtig?Ich kann garnicht verstehen das das keiner glauben will das hier ist jetzt schon der 2.Thread in dem meine Aussagen angezweifelt werden!!
Ich würde es nicht sagen wennes nicht stimmen würde.
Muß heute noch was neu lackieren und dann stell ich ein paar Bilder rein!
Gruß der mr.
Ich verzweifel noch!!!! Ich bin nun auf 350mm Radmitte Bördelkante gegangen (der ist schon wieder voll geländetauglich und sieht aus wie ein Traktor) und mir schlägt die Antriebswelle immernoch an den Rahmen!!!! Das kann doch wirklich nicht mehr sein!!!! Hätte ich doch nur alles original gelassen!!!! So eine scheiße!!!!
Mich würde echt mal interessieren wie das bei einem aussieht der 70 oder 80mm tiefer ist!!!! Da muss doch an der Stelle grad der Rahmen ausgespart sein sonst würde das ja nicht funktionieren!!!!
Ich hole mir jetzt Federwegsbegrenzer!!!!
soweit ich weiß, bist du der erste, wo solche probleme hat....
jedenfalls kann ich mich erinnern, sowas schon gelsen zu haben
bei 35mm muss das gehen ohne begrenzung, kann ja nich sein
Ähnliche Themen
Das Fahrwerk wird wohl weich wie Butter sein das der Vorderwagen so weit eintaucht. Anders kann man es nicht erklären.
also doom du bist echt der erster der das hat. meine eibach federn waren ja tiefer wie dein gewinde jetzt 🙂 aber das kann echt nicht sein. hast du auch das richtige fahrwerk bestellt oder, vieleicht stimmt die achsenlast nicht. ich an deiner stelle würde alles überprüfen.
@mr.daily
das deiner 90mm ist kann schon sein aber dan hast du kein feder weg mehr. weil dan hast du nur 5mm luft zwischen karosse und welle. der deine antriebswelle ist dünner wie 42mm
So, hab mir jetzt Federwegbegrenzer geholt!!!!
Vorhin ohne Federwegegrenzer hat es zwar geschliffen aber nur ganz minimal!!! Hab mir zum Test weißes Klebeband um die Antriebswelle geklebt und bin dann fahren gegangen!!!! Dabei hat es erst berührt als ich in einer heftigen links Kurve zusätzlich noch gebremst habe!!!! Ich habe anschließend geschaut und das Klebeband hatte schwarze Spuren war aber nicht beschädigt!!!
Werde jetzt nachher die Begrenzer rein machen und dann noch eine Runde fahren!!!!
Zur Härte des Fahrwerks: Das Fahrwerk ist schon gut straff!!!! Dass das Fahrwerk zu weich ist kann ich mir fast nicht vorstellen!!! Ich bin nur so Gott froh, dass ich mir kein teures KW reingemacht hab und ich könnte dann doch nicht tiefer!!!! Gut mit dem KW könnte man wahrscheinlich schon etwas tiefer aber auf jeden Fall keine 50mm!!!!
Zitat:
Original geschrieben von doom1702
Ich bin nur so Gott froh, dass ich mir kein teures KW reingemacht hab und ich könnte dann doch nicht tiefer!!!! Gut mit dem KW könnte man wahrscheinlich schon etwas tiefer aber auf jeden Fall keine 50mm!!!!
Dem kann ich nicht zustimmen. Mein KW ist ganz unten und es schleift nur ab und am Rahmen. Bräuchte es nur nen cm hoch drehen und dann wäre Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von mr.daily
@Labtec-VW
wenn es dich interesiert ich fahr einen 2,3l V5 mit 150PS.
Wenn 39cm serie sind dann hab ich jetzt 90mm Tieferlegung.Richtig?Ich kann garnicht verstehen das das keiner glauben will das hier ist jetzt schon der 2.Thread in dem meine Aussagen angezweifelt werden!!
Ich würde es nicht sagen wennes nicht stimmen würde.
Muß heute noch was neu lackieren und dann stell ich ein paar Bilder rein!
Gruß der mr.
bilder von deinem auto wären mal toll.
90mm klingt ja hart 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Dem kann ich nicht zustimmen. Mein KW ist ganz unten und es schleift nur ab und am Rahmen. Bräuchte es nur nen cm hoch drehen und dann wäre Ruhe.
@evo
Mich würde interessieren wie das bei dir mit dem Rahmen aussieht ob der irgendwie anders ist als meiner!!!! Welches KW hast du??? Wie hart ist deiner und geht da deine AW nicht am Sack wenn die ansteht???
Zitat:
Original geschrieben von doom1702
@evo
Mich würde interessieren wie das bei dir mit dem Rahmen aussieht ob der irgendwie anders ist als meiner!!!! Welches KW hast du??? Wie hart ist deiner und geht da deine AW nicht am Sack wenn die ansteht???
Also, mein Rahmen kann nicht anders sein als Deiner und leichter ist mein VR5 sicherlich auch nicht als Dein 1.9er TDI.
Ich habe das Variante I KW und das schon seit knapp etwas über 5 Jahren, so lange hält meine AW auch schon. Trotz des Kontaktes mit dem Rahmen.
bei mir vorne ist ein tick höcher als bei dir.
auch mit dem FK kommt man mehr wie 50mm tiefer und das KW erst recht.
irgentwie haut das alles nicht hin mit deinem auto doom. wenn ich solche probleme hätte dan hätte ich den FK schrott in die tonne geschmießen und was gutes gekauft. es kann echt nichts sein bei dir. egal ob TDI oder anderer motor. bei jeden den ich kenne passt das alles nur bei dir nicht. selbst hir im forum hat keiner dieses problem. da würde ich mir schon gedanken machen und für 50mm tieferlegung kann man sich ein statives fahrwerk und das ist noch doppel so billieg 😁
achso hier noch ein foto von meinem bora mit eibach gewinde bis zum anschlag vorne. leider ist das foto komisch geworden das er vorne höcher ist als hinten. naja egal
@ labtec
Mal eine Frage!!! Wieso hätte ich den "FK-Schrott" rauswerfen sollen???? Meinst du, dass wenn ich ein KW eingebaut hätte auf einmal mehr Platz hätte zwischen Antriebswelle und Rahmen??? Wohl kaum!!!
Den einzigen Vorteil des KW's wäre die Härte da es dann nicht mehr so tief einfedern könnte und ich somit vielleicht noch einen Zentimeter tiefergehen könnte!!!! Dafür hätte ich aber weniger Komfort und zu dem noch fast das Doppelte für das Fahrwerk ausgegeben!!!! Somit hätte sich der Vorteil, in meinen Augen zumindest, wieder amortisiert!!!!
Zitat:
da würde ich mir schon gedanken machen und für 50mm tieferlegung kann man sich ein statives fahrwerk und das ist noch doppel so billieg
Für 250€ bekomme ich kein statisches Fahrwerk das auch nur ansatzweise an die Qualität meines Silverline's rangekommen wäre!!!!
Schlussendlich ist es jetzt halt so wie es ist, ich habe meinen jetzt ca. 40mm tiefer (hat auch Vorteile- ich sag nur Parkhaus) und er ist jetzt sportlicher zu fahren und keine Schiffschaukel mehr und das ist auch das Hauptziel, das ich neben einer Tieferlegung erreichen wollte!!!!