der springer tread mit bildern von springer harleys

Harley-Davidson

hallo springer fahrer.
ich möchte hier einen tread eröffnen um umbauten, probleme, pflege und wartung von springer gabeln zu erörtern.
ich würde mich freuen wenn dieser tread für uns springerfahrer ein quell der erkenntniss und erleuchtung wird.
mit angehängten bildern unserer springer moppets können wir diesen tread bereichern.
ist das eine ide?

gruss
bb-blue

ps bitte in diesem tread mal die ernsthaftigkeit wahren und nur fachbezogene kommies abgeben
(ja ja, ich hör jetzt schön meine kritiker, "fachbezogene kommis" das muss der grad der blaue sagen 😉 )

Beste Antwort im Thema

Die Springergabel ist die Kurzversion der Schwinghebelgabel. Es wird unterschieden in die gezogene Springergabel (welche schon gegen Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrunderts aufkam) und der geschobenen Springergabel (welche erst in den fünfziger Jahren aufkam). Letztere ist eine technische Verbesserung der ersteren. Der Federungskomfort einer Springergabel ist zwar niemals mit dem einer modernen Teleskopgabel zu vergleichen, da sie jedoch optisch vieles hermacht, gibt es nichts besseres.

672 weitere Antworten
672 Antworten

sollte wohl eine Arlen Ness werden.???

Das Bike sieht aus als wäre es eine 125er. .....Alle Farben aber auf keinen Fall Schlüppiblau.

Hallo Gemeinde,

muss jetzt auch mal meinen Senf loswerden.

Ich fahre eine Heritage Springer (2003), hatte im April 2008 einen kapitalen Unfall. Ich bin einem Auto hinten drauf, umgefallen und zu guter letzt ist mir mein Hintermann noch über den hinteren Fender gefahren. Es war ein Totalschaden, Gabel, Rahmen, Felgen... alles im A..... (bei mir das Knie...). Es waren nur der Tank, der Motor samt Anbauteilen, Antrieb samt Anbauteilen und Sitz unversehrt. Wer die Preise der 100-jährigen Blechteile, Springergabel und Rahmen kennt, kann sich ausrechnen, dass da fast 20.000,- € zusammen kommen.

Es wäre also die beste Möglichkeit gewesen, das Bike komplett umzubauen, oder eine neue zu kaufen.

Nö, ich hab sie genau so wieder aufbauen lassen, Vollkasko und eine super Versicherungsgesellschaft sei Dank!!! Mitte März hab ich sie wieder daheim

...Ich liebe meine Harley wie sie ist...

(Foto vor Unfall = Foto nach Unfall)

Jetzt noch ein Bild während des Aufbaues

Wo sind denn die Heritage Springer-Fahrer, die ihr Bike nicht komplett umgebaut haben? Lasst doch mal Fotos sehen.

Ich habe außer kleineren Sachen, wie breiter Lenker, Auspuff, S+S-Lufi, Stahlflex, einiges an Chrom und sonstigen Kleinigkeiten nix verändert.

...ach so... 120-Chrom-Speichenfelgen sind geordert (aber in Originalgrösse ;-))

Ähnliche Themen

Gibt es keine Bilder von schönen Original-Springern?

Hier noch mal eines von meinem Baby in der Aubauphase nach dem Unfall.

Zitat:

Original geschrieben von springer052003


Gibt es keine Bilder von schönen Original-Springern?

klar gibts die....aber wozu die posten....ein blick in den katalog genügt....

Und noch eins :-)))

guck mal hier 😁

Das ist amtlich. Was für ein Fahrgerät. Super.

ja haster das isse.
einfach , clean und super stimmig lackiert...
wird auf jeden fall die schablone für meine 2. harley werden....

egal obs ne bob oder softail wird, mal sehen was noch kommt dieses jahr...
bb--blue

Jo bb, die ist lecker.

Gruß
SBsF 

Ja ist klasse geworden...

Aber mit der Reifenfarbe hinten hat er ein wenig übertrieben und den Streifen ein wenig zu breit gemacht im Verhältniss zu vorne.

Gruß

Jungs schaut euch mal das an.....selbst auf die Gefahr gesteinigt zu werden.

Eine Bobber, aber nicht von HD. Ich finde ihn trotzdem gelungen. Die Schaltung klasse, der Klang ist aber Sch...

Gruß

Heinz

http://www.youtube.com/watch?v=slkNvXknRmY

Super Teil und ein sympatischer Typ...aber trotzdem keine Springer(Gabel) 😉

Ja, sieht wirklich klasse aus, wenn einer seine Batterie im ansonsten leeren Rahmen spazierenfährt. Da passt dann der Vierzylinderreihensound und der Ape wie die Faust auf`s Auge. Und das er Dir, mit der Frisur, sympatisch ist, wundert mich überhaupt nicht Sunny😉

Gruß
SBsF 

Deine Antwort
Ähnliche Themen