Der Spezialist !
Moin, Moin,
komme gerade aus der Bastelbude(Autoselbsthilfe).
Ich habe dort meine vorderen Bremsen überholt, neue Klötze und Scheiben.
Die Arbeit ging gut von Hand, keine der Teile festgerostet und alles Gangbar.
Neben mir so ein Typ mit einen Volvo V50 bei Achsarbeiten vorn (Querlenker).
Der Hämmerte wie wild an seinen Wagen herum. Ich ging hin zu ihm und fragte, ob
er seine Batterie abgeklemmt habe, wegen Airbag nur mal so.
Der glotze mich nur Dumm an und meinte das brauch man nicht !
Ich sagte nur alles Klar. Kurze Zeit später der Hammer wurde größer und er schlug weiter zu.
Was für ein Bild mit einen Mottek an der Achse.
Ich ging dann zur Kasse und wollte zahlen, plötlzlich ein Knall und leichter Rauch.
Was war passiert, er hat es geschaft beide Airbags auszulösen !
Was lernen wir daraus, vor größeren Arbeiten mit einen Hammer immer die Batterie abklemmen.
Sonst kann es Teuer werden.
VG Mausgoli
Beste Antwort im Thema
Moin, Moin,
komme gerade aus der Bastelbude(Autoselbsthilfe).
Ich habe dort meine vorderen Bremsen überholt, neue Klötze und Scheiben.
Die Arbeit ging gut von Hand, keine der Teile festgerostet und alles Gangbar.
Neben mir so ein Typ mit einen Volvo V50 bei Achsarbeiten vorn (Querlenker).
Der Hämmerte wie wild an seinen Wagen herum. Ich ging hin zu ihm und fragte, ob
er seine Batterie abgeklemmt habe, wegen Airbag nur mal so.
Der glotze mich nur Dumm an und meinte das brauch man nicht !
Ich sagte nur alles Klar. Kurze Zeit später der Hammer wurde größer und er schlug weiter zu.
Was für ein Bild mit einen Mottek an der Achse.
Ich ging dann zur Kasse und wollte zahlen, plötlzlich ein Knall und leichter Rauch.
Was war passiert, er hat es geschaft beide Airbags auszulösen !
Was lernen wir daraus, vor größeren Arbeiten mit einen Hammer immer die Batterie abklemmen.
Sonst kann es Teuer werden.
VG Mausgoli
32 Antworten
n´abend 🙂
ich versteh gerade den zusammenhang nicht, wieso du ihn gefragt hast, ob er die batterie abgeklemmt hat, obwohl er an der achse rumgehämmert hat? was waren da denn deine eingebungen?
gruß, ich...der jetzt auch volvo fährt! 😁
Die Frage wirst Du Dir selbst beantworten, wenn Du Dir überlegst, wann denn sich so ein explosives Päckchen entfesselt. 🙂
ja, man muss aufpassen, wegen statischer aufladung, bei direkter arbeit am airbag, bzw. den teilen, in denen airbags verbaut sind...aber die achse? ich bekomm da gerade keine verbindung hin...
Überleg doch, wann der Pack auslöst. Wenns heftig genug kracht, also eine Stoßbelastung über eine bestmmte Kraft hinaus. Dicker Hammerschlag könnte es auch sein, weiß doch der Sensor nicht und Peng!
da musst du doch aber direkt die sensoren treffen. und das funzt auch nur mit ner geschwindigkeit ab ca. 20 oder 30km/h...bzw. das auffahrende auto muss dann mindestens die kraft beim zusammenstoss von min. 20-30km/h aufbringen...zudem muss die zündung eingeschaltet sein. wenn du an einem parkenden auto mit der handtasche draufhaust, passiert da nüscht!
und eine statische entladung, wenn man mit dem hammer auf die achse dengelt, kann ich mir auch nur schwer erklären...
Nö. Ein ausreichend dicker Hammer beherzt druff und du simmulierst für den Sensor mehr als 30 km/ als erfolgten Zusammenstoß. In dem hier geschilderten Fall war ja wohl die Zündung an. Keine Idee, ob die wirklich an sein muß. Theoretisch könnte Dich jemand im geparkten Zustand mit Karacho frontal auf die Schippe nehmen, solltest ja auch dann geschützt sein, wenn im Auto sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
mit der handtasche draufhaust
Erinnert mich gleich wieder an den Fake :
Zitat:
Original geschrieben von artkos
Nö. Ein ausreichend dicker Hammer beherzt druff und du simmulierst für den Sensor mehr als 30 km/ als erfolgten Zusammenstoß. In dem hier geschilderten Fall war ja wohl die Zündung an. Keine Idee, ob die wirklich an sein muß. Theoretisch könnte Dich jemand im geparkten Zustand mit Karacho frontal auf die Schippe nehmen, solltest ja auch dann geschützt sein, wenn im Auto sitzt.
artkos...wo sitzen denn an der achse, auf der er rumgehämmert hat, bitte die sensoren? weisst du, wie weit der danebengehauen haben muss, um einen airbag auszulösen? das bekommt selbst ein bewegungslegastheniker nicht hin! 😁
Mann, oh Mann, die letzten Kommentare lassen mich an Wissenslegastheniker glauben, zu jeder hypothetischen Aussage ein Schit Kommentar... 🙄
Rein sachlich betrachtet, Bewegungsenergie an irgendeinem fest mit der Karosse verbundenne Teil des Autos setzt sich unmittelbar durch die ganze Karosse inerhalb von Metall ungebremst und unmittelbar fort, egal wo der Sensor sitzt, er nimmt das wahr. So nen Blödsinn mit einem Sensor auf der Achse hab ich schon lang nicht gelesen.
Unterstellen wir mal, die hier geschilderte Version der TE ist nicht gefaket, dann wäre der Ablauf schlüssig, ohne daß ich jetzt wüßte, welche Energie nötig ist, um die Sensoren ansprechen zu lassen. So lang daß Gegenteil nicht bewiesen ist, habe ich keinen Grund an der Darstellung der TE, wie es hier schon einige getan haben, zu zweifeln. Wer es ganz genau wissen möchte, kann ja mal einen Selbstversuch machen, wenn er glaubt, daß es nicht möglich ist und beweisen, daß es unmöglich ist, mit einem ordentlich großen Hammer durch intensives Schlagen auf die Achse eines Autos einen Airback auszulösen. AmBesten, die hier laut lästernen Schreiberlinge an Ihren Autos mit anschließender Veröffentlichung des Videos im Netz. Dafür mach ich den neutralen Beobachter und Berichterstatter. Damit gar keiner an Manipulation denkt, wird vorher gesheckt, daß die Airbags nicht außer Funktion geschaltet wurden. Wer mag, kommt auch dazu, schwingt vielleicht bei diesem Happening den dicken Hammer. 😁
Uuhhh...ganz großes Kino!!!
Dann bin ich ja froh, dass mir bei manchen Schlaglochfahrten nicht jedes Auto mit geöffnetem Airbag entgegenkommt.
Es rumpelt zum Glück nie beim Fahren...sonst gehen die Airbags auf! 😁
Auch bei Überschlägen, seitlichen Treffern bleiben zB. die Frontairbags geschlossen...und warum? Weil die Sensoren nicht betroffen sind.
Und warum soll ich jetzt wie ein Bekloppter auf die Achse meines Autos hämmern? Da geht kein Airbag auf!
Schlaglöcher, na klar, die haben ja auch eine ungefederte Energie-Verteilung im Auto, die vollkommen identisch mit einem Hammerschlag Metall auf Metall ist, ich lach mich schlapp. Schon mal mitbekommen, daß die Airbags mit einer definierten Energie, die auf deren Sensoren einwirkt, richtungsabhängig reagieren müssen, damit auch der richtige Airbag auslöst? Selbst wenn in Deinem Nick Malle steht, heißt es nicht, daß es jeder andere auch ist. 😁 😉
Wenn Du so sicher bist, beweise es doch. Die Achse können wir mit einem Schutzmetall vor Schäden schützen.
niemand hat behauptet, dass auf der achse sensoren sitzen sollen. du hast da was falsch verstanden. es waren eher ironische fragestellungen. dass der eine oder andere diese theorien in frage stellt, ist völlig legitim.
und ich, zumindest, stelle mausgoldis kernaussage nicht in frage...der TE ist ein oft gesehener und gelesener kollege hier, dessen beiträge viele zu schätzen wissen.
wir stellen uns nur die frage, ob das so passiert sein kann oder ob es eine andere ursache haben könnte.
wenn ich mit meinem auto aus versehen mit 50km/h z.b. einen bordstein hochholpern würde, würden die airbags ja auch nicht auslösen...der auslöser dafür wäre dann die mauer, die nach dem bordstein käme...
kein grund, gleich beleidigend zu werden...reiss dich mal bitte zusammen.
Ich bin nicht beleidigend, habe nur auf Eure seltsamen Äußerungen adäquat geantwortet. Gerade Du hast den Lagastheniker unterjubeln wollen und sprichst jetzt davon, ich solle mich zusammenreißen??? 🙄
Eigentlich hast Du schon selbst die Frage beantwortet, wann ein Airback auslöst. Bei einem abrupten Aufprall mit schnell abgebremster Bewegung. Wie würdest denn mit dieser Erkenntniss das in Metall eingeleitete Hammerschlagmuster der dort dadurch entstehenden Bewegungsenergie in ihrem Verlauf definieren?